Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mamertus Alra Nero am 3:03 pm am Juli 18, 2001 ich denke nicht, daß die unendliche wirkungsdauer etwas damit zu tun hat, daß der vereiste nicht schmilzt. Das bedeutet doch zunächst nur, der Fakt "mensch ist eis" dauert ewig, sprich, der Zauber endet nicht nach einer bestimmten zeit und der vereiste wird automatisch wieder mensch. Allerdings steht im arkanum, daß der vereiste in magisches eis verwandelt wird, S. 108 bei eiswandelung. Ich denke schon, der kann schmelzen. Wenn ich eine Fackel dran halte, schmilzt er. das ist eine aggressivität von außen, ähnlich, wie wenn ich mit nem hammer drauf haue. Und auch in der Wüste wird er irgendwann schmelzen, sehr viel später wohl als normales eis. Thomas aka Mamertus alra nero</span> Magisches Eis kann m.E. bestenfalls durch magisches Feuer geschmolzen werden. Eine normale Fackel richtet gar nicht aus, aus die Sonne nicht, da natürliche Wärmequelle. Bei Magischem Feuer/Hitze würde ich immer noch ein Zauberduell machen gegen den beim Zauber vereisen gesprochenen Wert, dieser muss dafür natürlich notiert werden, aber dafür kann der Spieler sorgen, der seinen eigenen Character hoffentlich retten wirll. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  2. @Kahal Durak Dann sollten natürlich auch die Steuersparmöglichkeiten berücksichtigt werden! Hast Recht, darüber macht sich einer wie Furunkel wirklich keine Sorgen. Das erledigen andere für ihn... Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  3. @Marek Wie handhabst Du dann bereits vor dem Vereisen erlittenen Schaden? Bleibt dieser während des Vereist seins erhalten oder wird er regeneriert? Letzteres erscheint mir unlogisch. Daraus kann nun aber folgen, dass bereits der Verlust einer Hand des Vereisten diesen endgültig tötet. Wird dann die W6-Runden Regel bei LP<0 angewandt? Bin gespannt auf Antworten. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  4. ... und spart dem Eigentümer die Futterkosten für den Wachhund :biggrin:, oder gibt´s bei Euch sowas wie Grundsteuer? Dann wirds teuer in jeder STadt möglichst in bester Lage ein Grundstück zu besitzen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  5. Hallo KhunapTe, der Vorschlag vor der Bewusstlosigkeit einen modifizierten PW:Ko zu machen klingt gut. - Existiert diese Hausregel bei Euch noch? - Wie sind Eure Erfahrungen damit, gerade bei den bereits von Mike angesprochenen schwachen Gegnern? - Wurde das Verhalten der SC´s auch davon beeinflusst? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  6. Thema von James wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Eschar
    Allerdings ist Sturm über Mokattam auch anspruchsvoll zu leiten. Unser SL hatte stellenweise Probleme uns immer uaf dem roten Faden zu halten oder selbst den Überblick zu haben. Hat trotzdem irre Spass gemacht und ich kanns genauso wie "Die Suche nch dem Regenstein" sehr empfehlen. Letztere habe ich zwar bisher weder gespielt noch geleitet, aber ich hab das Abenteuer gelesen und es kling irre gut, ist aber erst für Mittelgrade Abenteuer (So ab Grad 4) geeignet) Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  7. Hallo Hornack, mit welchem gezielten Hieb kannst Du laut Regelwerk den Gegner im Kampf betäuben? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  8. Die Idee mit der Bewustlosigkeit für 1W6 Runden, wenn der CHarakter (SC oder NSC) mehr als die Hälfte seiner Max.-LP durch einmalige Einwirkung von außen verliert finde ich durchaus realistisch. Der Schock einer derart schweren Verletzung rechtfertigt evtl. sogar eine noch längere Bewustlosigkeit, aber ich bin kein Arzt, Biologe etc. Hat auch den Vorteil, dass solche Charaktere sich danach wohl gut überlegen werden, ob sie weiterkämpfen. Das erhöht ggf. die Lebenserwartung. Außerdem wird so vielleicht doch einmal der eine oder andere Gegner verschont. SL: Dein Gegner sinkt zu Boden und bleibt reglos liegen. SC: O.K. Wer ist der nächste? Und schon wird am Kampfende vergessen nachzuschauen, ob man auf den einen oder anderen Gegner noch aufpassen muss, weil der sich eventuell sehr bald von alleine erhohlt und weitere Gegener heranholen kann. Aber ich bin gespannt, was der Rest zu dieser Idee sagt. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  9. Die Dementoren klingen eigentlich ganz lustig, solange man sie nur zur Aufheiterung zwischendurch einsetzt. Ich kann mir sehr schöne Szenarien vorstellen, wenn die Abenteurer versuchen einen ausgebüxten Dementor wieder einzufangen und laufend ihr Ideen vergessen, die sie so mühsam erarbeitet haben. Ich würde so was allerding eher auf einer Parallelebene oder als Illusionsabenteuer a la hinter den Spiegeln statfinden lassen. Dann kann´s viel Spaß machen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  10. Hallo Rosendorn, den Termin muss ich erst mal checken, aber die Location klingt in Deiner Beschreibung ganz gut und sobald der Termin feststeht werde ich auch mal ein wenig Werbung machen. Ich denke mit 80 Teilnehmern sollten wir hinkommen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  11. Hallo Rosendorn, mein Angebot steht. Kontaktadressen kennst du ja. Hiram
  12. Gerade deshalb freut es mich wenn Sie um die Hälse dieser Plagiat-Macher hängen. Bei Ormut shellem Auge so sei es... Hiram
  13. Thema von KhunapTe wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Eschar
    Ich habe einen Söldner (Leibwächter) in SüM gespielt, der wurde Sichelschwertträger und ist am Ende zum Meketischen Glauben bekehrt worden. Der Sö liegt zwar nun schon eine Weile in der Box (so ´ne Art Trance bis ich mal wieder Zeit für ihn habe) aber er lebt noch. Ich warte darauf, daß ich mal einen SL finde der mit diesem Sö Die Suche nach dem Regenstein spielt, dann kann er endlich was über seinen neuen Glauben lernen. Bei Ormut shellem Auge so sei es... Hiram
  14. Danke Sliebheinn, stimmt schon: Lesen bildet Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  15. Hallo Sliebheinn, du hast beschrieben wie du die Situation bei einem normalen Erfolg behandeln würdest. Was ist nun aber mit dem im ersten Posting erwähnten kritischen Erfolg? Da sollte der SC doch erheblich höhere Chancen haben die Wache zu betäuben. Daß die Wach ebei einem krit. sofort tot ist halte ich nach wie vor übertrieben. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  16. O.K. Mike, ich seh´s ein. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  17. Hey, ich liebe Dudelsäcke... ... sofern Sie den Mc Beorns um den Hals gewickelt sind. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  18. Hi Mike, O.K. ich hab´die Diskussion bisher nur aus Sicht der 1. Grad-SC´s geführt. Entwaffnen von Dämonen? In meiner Vorstellung (evtl. falsch) kämpfen die meisten Dämonen mit Magie oder natürlichen Waffen. Um Klauen o.ä. zu entwaffnen muss ich den Arm abhacken und ich hab´ keine Ahnung ob Verstümmelung von Dämonen möglich ist. Bleiben die nicht immer am Stück solange man sie außerhalb ihrer Heimatebene bekämpft?. Aber das wird jetzt zu sehr Off Topic. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  19. Hallo Stephan, wie bereits gesagt. Meine SL lassen NSC´s auch mal fliehen, teilweise schon beim ersten schweren Treffer (Bsp. Straßenräuber). Unter diesen Umständen ist es einfacher mit ungezielten Angriffe, weil diese schneller erzielt werden. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  20. Hallo Mike, ich finde die Diskussion auch ganz anregend. Zu dienen Anmerkungen: "bei den AP nützen gezielte Angriffe nicht, schaden aber auch nicht." -> Genau. "Und nun zu meinen beiden Fällen: 1. Mein Zauberer, ohne jeden Schadensbonus, hat einen Dolch, sein Gegenüber eine VR. Da kann der Zauberer wohl kaum an den LP kratzen ... 2. Das Gegenüber ist ein Dämon, dem man sowieso keine LP rauben kann. " 1. Wenn sich ein 1. Gradler mit einem Kämpfer in VR anlegt ist er Lebensmüde :biggrin:, hilft nicht wirklich weiter aber so seh´ ich das halt. Ansonsten hast du wohl die Ausnahme von der Regel gefunden 2. Wenn ich ihm eh´ keine LP rauben kann, was bringt der gezielte Angriff? Kann ich ihn dann überhaupt entsprechend am Waffenarm verletzen, sofern der Dämon überhaupt eine Waffe trägt? Die Con-Szene finde ich gut, hoffentlich tappe ich nicht selbst in die Falle Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  21. Hallo Norden, eine wilde Samlung aller Anregungen halte ich hier nicht für sinnvoll. Erzähl uns doch erstmal etwas mehr von dem, was du über deinen Barden schon weist, aus welchem Land er stammen und wo die mehrzahl der Abenteuer spielen wird. Sonst ufert die Geschichte mit Sicherheit aus. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  22. Leider nicht im geringsten. Wieviele leichte Treffer bekommt der Gegner in der Zeit wohl ab? Wieviele AP hat er dann noch? Oder sind bei Euch Figuren mit 0 AP noch voll handlungsfähig? Geben die dann nicht auch auf, falls sie nicht fliehen können? Ihr scheint Euch nur für die LP-Verluste zu interessieren. AP-Verluste durch leichte Treffer kümmern anscheinend niemanden. _Das_ irritiert mich. Vielleicht raffe ich ja doch noch irgendwann Aber schon mal schönen Dank für die Geduld! Mike Merten Kein Problem, vielleicht reden wir nur aneinander Vorbei. Natürlich spielen die AP auch eine Rolle. Ein Char ohne AP kann kaum noch was machen, nicht mal ordentlich fliehen. Mein Gedankengang ist: Ich raube dem Gegner mit gezielten Angriffen nicht mehr AP als mit ungezielten. Die Chancen ihm zusätzlich zu den AP auch LP zu rauben sind bei ungezielten Angriffen aber wesntlich höher, da hier nur ein WW:Abwehr ohne Modifikationen erlaubt ist. Da bei den meisten meiner Spielleiter die Kampffreude der Gegner auch von Ihren LP-Verlusten abhängt und Sie nach schweren Treffern teilweise die Flucht antreten obwohl sie noch AP haben (Gerade Straßenräuber sind nicht mehr sehr kampffreudig sobald sie LP verloren haben), ist es sinnvoller darauf zu achten den Gegner nicht nur zu schwächen sondern auch zu verletzen. Besser erklärt? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Neues im Forum
    Hallo Eustakos, könntest Du den Wunsch nach einem Forum für Bücher CD´s etc. etwas konkretisieren? Ich fände es zumindest nicht gut hier allgemeine Fantasy- oder Fachliteraturbesprechungen mit aufzunehmen. Bereits jetzt wird immer wieder in einzelnen Threads nach Hilfe zu bestimmten Themen gefragt (Länderkunde, Kulturen, Glauben, Midgard-Quellen etc.). Ich finde es gut, wenn diese Fragen direkt im jeweils zugehörigen Forum gestellt werden. Ein eigenes Forum finde ich demzufolge überflüssig. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  24. Hallo Mike, natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, daß dein Gegner AP verliert bei gezielten Angriffen genauso hoch wie bei ungezielten Angriffen. Aber die Wahrscheinlichkeit ihn tatsächlich auszuschalten (LP-Verluste) ist wesentlich schlechter, wenn du ihn als niedriggradler gezielt angreifst. Da ist es meiner Erfahrung nach wahrscheinlicher ihm zwei schwere ungezielte Treffer einzuschenken, als einen gezielten der nicht abgewehrt wird. Nach zwei schweren ungezielten Treffern ist der Gegner eines 1. oder 2. Gradlers meist so geschwächt, dass er flieht oder aufgibt. In der Hoffnung etwas Verwirrung in die Klarheit gebracht zu haben. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  25. @ HarryB "Nichtsdestotrotz ist eine natürliche 20 ein "Lucky Strike", ein Glückstreffer. Aber muß das denn zwingend beinhalten, daß der Schaden, den der getroffene nimmt, besonders große ist? Genügt es nicht zu sagen, die Aktion des Angreifers gelang besser als beabsichtigt? " __________________________________ Ist eigentlich genau das was ich ausdrücken wollte. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.