Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Hallo Mamertus, Praxispunkte sammeln? Wie soll das gehen? Bei uns müssen Praxispunkte unmittelbar nach dem Abenteuer, auf jeden Fall vor der nächsten Lernphase eingesetzt werden. Der SC lernt ja direkt aus der gesammelten Erfahrung, d.h. sobald er Zeit hat über das geschehene zu reflektieren wird er das (z.T. unbewußt) tun. Entweder er erkennt etwas neues, das ihm auch zukünftig hilft (PP erfolgreich) oder eben nicht. Wer garantiert ihm denn, dass er beim nächsten steigern nicht gerade das lernt, was er durch erfahrung sowieso gerade erlebt hat? Höhere Erfolgswerte als vorgesehen möchte ich in meiner Runde bei SC nicht haben. Bei NSC, die sich ausschließlich auf ein Gebiet spezialisiert haben, kann es vorkommen, dass Werte höher sind als im Lernschema vorgesehen. Aber das erfordert eine ausschließliche Konzentration auf diese Fertigkeit, die ein Abenteurer nicht aufbringen kann, es sei denn er setzt sich zur Ruhe. Ab einem gewissen Level einer Fertigkeiten verliert man m.E. ohne fortdauerndes, intensives Training einen Teil seines Erfolgswertes wieder. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  2. Thema von Theophil wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Hi sayah, geht das bei Euch wirklich so ab? Ist ja schrecklich! Wie sind Deine Mitspieler denn zum Rollenspiel gekommen? Wie die Jungfrau zum Kind? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  3. Hallo, da ist mir noch eine Marotte eingefallen. Mir kommt kein Charakter-Generator ins Haus. Einen ordentlichen Charakter kann man nur von Hand auswürfeln!!! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  4. Hallo Pruder Puck, ich heiße Hiram Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  5. Hier muss ich HarryW recht geben. Im Verhältnis zu sonstigen Besitztümern und den allgemeinen Lebenshaltungskosten sind die Lernkosten in Gold viel zu hoch! Das Argument mit der Geldgeilheit wurde schon gebracht. Ich möchte in Midgard keinen Priester eines Bettelordens spielen!!! Deshalb spielen wir lernen meist ganz ohne Bezahlung, nur durch EP. Dafür gibt´s einfach mehr EP. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  6. Hallo alle, daß kritische Treffer, welche keinen LP-Verlust verursachen gar keine Wirkung haben halte ich für plausibel, kein Schaden (LP-Verlust) keine Wirkung. In Sayahs Beispiel sehe ich das Problem nicht, da es hier m.E. Aufgabe des SL ist festzulegen, ob der Treffer die Rüstung durchdringt. Gerade für solche Situationen gibt es den gezielten Angriff. Ein Treffer in die Achselhöhle hat vermutlich höhere positive WM auf den zweiten EW: Abwehr zur Folge, aber wenn der Angriff glückt hat der Gegner an dieser Stelle bestenfalls TR (gpolstertes Unterhemd). Es gibt also schweren Schaden mit entsprechenden Auswirkungen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  7. Hallo Marek, auch ich will nicht über ethnische Dinge diskutieren. Aber selbst wenn wir die Diskussion auf die gewaltsame Zeugung reduzieren bleibt die Möglichkeit von Mischlingen zwischen Menschen und Zwergen bzw. Halblingen. Oder siehst Du diesen Punkt anders? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  8. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 1:00 pm am Aug. 6, 2001 @Hiram: Bei Halblingen und Zwergen denke ich an einfach zu große Unterschiede sowohl im kulturellen aber auch im Bereich der Sympathie/Schönheitsideale. Ein Mensch wird kaum eine Zwergenfrau für attraktiv halten bzw. umgekehrt. Gleichzeitig sehe ich bei den Zwergen eine Art der Abgeschiedenheit, gewählter "nationaler Identidät", die kaum eine Vermischung zulässt. Bei Halblingen (Zwergen) sehe ich auch bei Tolkien keine Mischehen, der für mich hier ein Anhaltspunkt ist. Bei Eistrollen, Ogern oder Orks ehe ich als Ausgangspunkt eher die gewaltsame Zeugung. Daher sind sie mit in der Liste markiert. Natürlich bleibt es letztendlich dem SpL überlassen, wie das regelt. Aber eine Liste als Anhaltspunkt ist wenigstens schon etwas handfestes, oder? Marek </span> Klar eine Liste als Anhaltspunkt ist schon was handfestes, danke für die Arbeit! Ich stimme nur mit Deiner Eingrenzung nicht überein. Selbst wenn sich wirklich kein Mensch in eine Zwergin (oder umgekehrt) verlieben würde, die Möglichkeit einer gewaltsamen Zeugung ist auch hier zweifelsohne gegeben. Gerade in Kriegsfällen ist es oft egel wie die Frau aussieht, die Opfer einer Vergewaltigung wird. Und manche Menschen(männer) schrecken leider vor nichts zurück. Zum Aussehen: Auch bei Menschen gibt es kleinwüchsige ("Zwerge"). Diese haben erstaunlich oft Beziehungen zu Menschen normaler Größe. Und warum sollte es undenkbar sein, daß sich eine Menschenfrau in einen Zwergenmann verliebt - und umgekehrt, nur weil die Menschenfrau keinen Bart hat. Da gibts auch Ausnahmen Oder ein Menschenmann verliebt sich in die Kochkünste einer Halblingsfrau und um diese an sich zu binden heiratet er Sie mit allem was daz gehört. Oder Oder Oder Deshalb: Auch Mischlinge aus Menschen und Zwergen/Halblingen etc. sind denkbar. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  9. Hallo Airlag, hängt das ganze nicht einfach davon ab, wie Du persönlich zu Midgard stehst? Bei der Kreuzung verschiedener Rassen gehe ich in MIdgard automatisch davon aus, daß dies nur auf Grund der Besonderheiten dieser Welt möglich ist. Also stellt sich nur die Frage: Will ich Mischlinge in meinem Midgard oder nicht? Wenn ja, gibt es sie - Wenn nein, dann halt nicht. Mit Vererbungslehre u.ä. zu diskutieren hilft meines Erachtens nicht weiter. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  10. @Marek Deinem Gedankengang kann ich nicht zustimmen. Nicht einsichtig ist für mich, warum Zwerge, Halblinge etc. mit Menschen keine Kinder haben können, während dies für Eistrolle möglich sein soll. Allen anderes Aussehen und kleiner Wuchs sind sicherlich kein Hinderungsgrund. Gerade Kombinationen von Menschenähnlichen die für die Ausarbeitung als SC vorbereitet sind und Menschen halte ich für gut denkbar. Bei der Bestimmung der Vor- und Nachteile würde ich allerdings keinen Würfel entscheiden lassen, sondern als SL verlangen, daß sich der Spieler Gedanken macht, weshalb er diese Klassen kombinieren will. Die Ausarbeitung der Vor- und Nachteile ist dann ein wesentlicher Schritt der Charaktererschaffung. Der SL muß nur darauf achten, dass sich der neue Charakter insgesamt im Gleichgewicht befindet und nicht ausschließlich Vorteile gewählt wurden. Bei Ormut shellem Auge so sei es... Hiram
  11. Hallo HarryW, zur Klarstellung. Wir trennen schon zwischen AEP, KEP und ZEP, allerdings rechnen wir nicht rum wie im Regelwerk vorgesehen sondern vergeben die entsprechenden EP nach Gefühl und Erfahrung. Die Trennung der Lernpunkt möchte ich auf keinen Fall missen! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  12. Hallo, Lehrmeister werden bei mir im allgemeinen nicht gebraucht, da handhabe ich das so ähnlich wie der geehrte Rodwyn MacRothwyck. Manches könne sich die SC gegenseitig beibringen, allerdings bis höchstens 2 Punkte unter den eigenen Wert. Schließlich haben die keine Lehrerausbildung. Für manches findet man fast überall einen Lehrmeister solange man nicht in die Meisterklasse aufsteigt. Was Meisterklasse heißt ist in erster Linie abhängig von der Fähigkeit und der Region in der man gerade ist. Besondere Fähigkeiten (Meucheln, Stehelen, aber auch waffenloser Kampf) müssen von Lehrern unterrichtet werden, die man erst mal finden muss. Aber auch hier gilt, der Meister ist das Gesetz und i.d.R. reicht ein EW: Gassenwissen und ggf. ein ausgespieltes Beredsamkeit aus. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  13. Wir haben auch das lernen mit hilfe von Gold bei uns abgeschafft. In seltenen Ausnahmefällen, muß für das lernen besonderer Fertigkeiten noch etwas gezahlt werden, aber das regelt der SL nach Gefühl und Erfahrung. Die EP-Vergabe haben wir auch vom System abgekoppelt. Es gibt pauschale EP für das bestandene Abenteuer und die Spielzeit. Darüber hinaus macht sich der SL notizen über besondere Aktionen, Kampfanmteile und Zauber. Dabei wird aber nicht über jeden einzelnen AP und Erfolgswurf Buch geführt , sondern z.B. am Ende eines Kampfes notiert wieviele und wie gute Aktionen der einzelne Spieler hatte. Das hat bei uns immer sehr gut funktioniert. Die Preise haben wir so beibehalten. Allerdings sind die Belohnungen und Beute wesentlich niedriger. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  14. Hallo alle, zunächst einmal freu ich mich, dass auch andere den Assassinen in weiß, schwarz und ggf. grau einteilen. Teilweise sogar noch viel detaillierter. @sayah Auch bei einem gut ausgespielten Assassinen wist Du in höheren Graden werken, welcher Gesinnung er ist. Da ist wahrscheinlicher, daß Du nicht merkst welche Charakter-Klasse er ist. Hier würde ich an Detritus Stellungnahme anknüpfen: Je höher der As desto selbständiger wird er agieren (v.a. als weißer/schwarzer As). Er hat größere Fähigkeiten und einen tieferen Einblick in die Ziele seines Ordens, dadurch wird er ggf. keines Auftrag sbedürfen um sich in ein Abenteuer zu stürzen. @Detritus Bezahlung? Ja, klar. Auch ein Assassine muß von irgendetwas leben und Priester wirken ihre Wundertaten auch nicht umsonst. Die Bezahlung wird sich aber immer nach den Möglichkeiten des Hilfesuchenden richten. Wenn dieser wohlhabend ist -> seeeehr teuer; Wenn es arme Schlucker sind -> ggf. umsonst. Auftrag des Ordens -> immer umsonst. Ein Bestandteil der Ordensregeln kann ja auch sein, einen Teil der Einnahmen seiner Tätigkeiten dem Orden zur Verfügung zu stellen, z.B. zu Ausbildung des Nachwuchs... Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  15. Hallo sayah, da muss ich Dir leider widersprechen. Eine Unterscheidung zwischen weißen, grauen und schwarzen Assassinen halte ich durchaus für sinnvoll, ohne deshalb einer dieser Kategorien automatisch zuzustimmen. Die Motivation der Charaktere ist eine ganz andere. weiß: Im Auftrag eines Gottes oder Glaubens zur Bekämpfung finsterer Mächte. grau: Des reinen Profits wegen schwarz: Im Auftrag einer finsteren oder chaotischen Gottheit, Dämons etc. Diese Einstufung macht vor allem in der Reaktion meiner eigenen Charaktere auf Assassinen einen wesntlichen Unterschied. Umgekehrt denke ich, daß ein schwarzer Assassine automatisch jeden töten wird der sein Geheimnis aufdeckt und nicht dem gleichen Bund angehört. Bei einem grauen oder weißen Assassinen bin ich mir da nicht so sicher. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  16. Beim würfeln halten sich meine Marotten in Grenzen, alle Variationen sind denkbar, in besonders verzwifelten Fällen soger geliehene Würfel. Aber ich bestehe auf ein handgeschriebenes Charakterblatt. Lebenslauf etc. darf auc getippt sein, aber die Grundwerte und Fähigkeiten nicht! Außerdem gehört zu einem guten CHarakter eine wüste Zettelsammlung, mit der man den SL zum Wahnsinn treiben kann. Wo hab´ich nur die Artefaktbeschreibung... Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  17. Hallo Hornack, in welchem der Scheibenwelt-Romane wird dieser Assassine denn beschrieben. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  18. Hallo Rosendorn, wenn es nicht zu viel Arbeit macht wäre es schön, wenn Du uns imer wieder aktuelle Zwischenstände zu den Ameldungen mitteilst. Ich möchte meinen Urlaub nämlich erst einreichen, wenn der Con gesichert ist. Ich hab nur noch drei unverplante Tage. Danke
  19. Da kommen wir nun zu einer interessanten Frage. Woher kommen diese Urmütter, Urväter. Waren Sie schon immer, wie sind Sie entstanden? Könne Götter des gleichen Aspektes sich gegenseitig bekämpfen? Vor allem, wenn sie evtl. nur verschiedene Interpretationen darstellen? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  20. Hallo Bruder Buck, arbeitest du zufällig in der EDV-Branche: Solche äußerungen kenne ich vor allem von dieser Seite. Zitat: "Wieso beklagen Sie sich? Das ist immer so, daß ein neuer Computer nicht funktioniert!" Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  21. 42

    Thema von Kreol der Barde wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Bibliothek
    Hiiiiilfeeee! Der Anhalter als Disney Zeichentrickfilm! Rette sich wer kann!!!! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  22. Jau geht mir genauso. Die meiste Zeit keine Probleme und plötzlich geht gar nichts mehr. Ich hoffe Dein Provider kriegt die Probleme in den Griff. Geht jetzt aber schon viel besser als gestern. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  23. @Mike Da ich das Arkanum nicht kenne und die mir bekannten Regeln zu diesme Punkt nichts hergaben, wollte ich wissen wie Ihr die Stellung der Götter seht. Nun gibt es eine offizielle Stellungnahme dazu die sogar meiner persönlichen Ansicht entspricht. Trotzdem finde ich es interessant möglicherweise abweichende Meinungen zu sammeln. Also schießt los. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  24. Hallo hj, ja, das Forum ist langsamer geworden. Außerdem kriege ich teilweise keine Verbindung bzw. es kommt die Meldung "Zeitüberschreitung". Postings werden auch manchmal nicht angenommen, z.B. mein erster Antwortversuch zu diesem Thread. @Detritus Ich habe auch die Probleme, dass nicht alle Threads angezeigt werden! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
  25. Hi, mir ist auch gerade wieder eingefallen wie die Autorin heißt: Ellis Peters! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.