-
Gesamte Inhalte
5964 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hiram ben Tyros
-
Tja das hilft uns jetzt nur bedingt weiter bei der Frage welchen Schaden z.B. ein Hornissenschwarm in einer Kampfrunde anrichtet. Dies muss wohl jeder selbst festlegen nach den Regeln für Schwärme (gibt´s die überhaupt?). Ich glaub ich hab´da mal was gelesen. Wenn es bei AP-Schaden bleibt bin ich weiterhin für den ggf. modifizierten PW:Sb. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Kritische Treffer... oder eben nicht
Hiram ben Tyros antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hallo Hornack, HarryB hatte doch angesagt, dass er der Wache mit der Breitseite des Schwertes an den Kopf schlägt. Wenn er nun auch noch gesagt hat, daß er die Wache nur betäuben will, sehe ich kein Problem genau das eintreten zu lassen. Aber hier ist Harry selbst gefragt!?! Wenn er es nicht gesagt hat, muss der Wache ein zweiter WW:Abwehr zugestanden werden mit Modifikationen entsprechend gezielter Angriff. Hallo HarryB, wo ist die Antwort??? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram -
Jo Mike, jetzt weiß ich, was Du meinst. Das Verhalten der Figuren kann auch vom Wissen der Figuren über Ihre Fähigkeiten abhängen und wenn der Spieler diese falsch einschätzt, Pech gehabt. Ist mir natürlich auch schon passiert, wenn auch selten mit so radikalen Folgen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Hallo, das sollten wir mal prüfen, ich dachte der Zauberer hat eine gewisse Kontrolle über den Schwarm (kann ihn "lenken"). Der Schwarm ist jedoch nicht aggressiver als seine unbeeinflussten Artgenossen. Falls Du recht hast, muss ich meine Bemerkung zu den Folgen eines Hornissenscharms zurückziehen. Kann dass mal jemand mit einem Regelwerk in der Nähe checken? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
@Nestor Wieso ist der Vorschlag mit den Hornissen an den Haaren herbeigezogen? Die sind erstens weniger aggressiv als Wespen und haben auch kein stärkeres Gift. Bis Du durch solche Stiche LP verlierst vergeht schon etwas Zeit. Und wer behauptet nach 2-3 Stichen noch in einem Schwarm stehen zu bleiben und zaubern zu können, der soll mir das mal vormachen. Die SB-Modifikation steigt natürlich nach jedem Stich. Außerdem war´s ja nur ein Beispiel... Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Eigenschaftswerte über 100
Hiram ben Tyros antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hi Kane, muss jetzt jeder dem anderen ein Bier ausgeben? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram -
Hallo Mike, aber das Verhalten Deiner Figuren hängt doch von Ihrem Wissen ab. Wenn ich weiß, daß ich einem Skelett mit Stichwaffen kaum Schaden zufüge, werde ich dieses mit einer SChlagwaffe angreifen, sofern ich eine solche beherrsche und in Griffweite habe. Wenn ich das nicht weiß und das Rapier ist meine Lieblingswaffe, dann nehme ich natürlich das Rapier. Wenn ich den Kampf überlebe habe ich was gelernt. Das kann ich auch auf beliebige andere Situationen übertragen, auch auf das Beispiel von HarryB. Wenn ich in meinem Heimatdorf fünf Jungs (Grad 0) gleichzeitig verprügeln konnte und ich lege mich erstmals mit höhergradigen Charakteren an (die vielleicht ebenso unscheinbar aussehen) habe ich auch was gelernt. Ich sollte meinen Gegenüber nicht nur nach seinem Aussehen beurteilen :biggrin: Was meinst Du? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Hallo Markus, ich hätte auch die Variante mit PW: Sb vorgeschlagen. Der PW sollte meiner Ansicht in Abhängigkeit von der Art des Schwarms (Schmießfliegen oder Hornissen ) modifiziert werden. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Jo, wenn´s hell ist -> Kegelblick. Kegeldurchmesser abhängig von der Dicke der Wand. wenn´s dunkel ist -> Kegelblick, allerdings nur mit sehen in Dumkelheit o.ä., da durch die mit SvV verzauberte Wand kein Licht in den Raum fällt (steht irgendwo im Regelwerk, 3. Band oder so) Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Kritische Treffer... oder eben nicht
Hiram ben Tyros antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Da kann ich Mike nur Recht geben. Diese Prinzip gilt ja auch bei anderen Vorhaben wie, die von Bewegungs- bzw. Abenteurerfertigkeiten abhängen. Hier ist einfach der SL gefordert, die Situation so zu interpretieren, dass das Optimum des gewünschten eintrifft. In diesem Fall könnte die Wache genau so lange betäubt sein, wie Ihr voraussichtlich benötigt Euer Vorhaben ungestört durchzuführen. Auch eine gefesselte und geknebelte Wache, die wieder aufwacht, kann Ärger machen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram -
Ich versuche im allgemeinen schon meinen CHarakter weiterzuentwickeln und ihn lernen zu lassen. Meistens spiegelt sich das aber an dem wieder was er lernt. Bei fast jedem Abenteuer kommen meine Charaktere in mehrere Situationen in der sie noch nicht waren. Meist würde Ihnen eine Fähigkeit die sie noch nicht beherrschen weiterhelfen. Also merke ich mir, was das war und der Charakter wird in der nächsten Lernphase versuchen dazu etwas zu lernen. Wenn es ihm entsprechend wichtig erscheint wird er dieses Ziel auch bis zu Perfektion weiterverfolgen. @Mike Klar kann ich den Charakter nicht intelligenter spielen als ich selbst bin. Aber dafür weiß ich in der Regel mehr über die Hintergründe von MIdgard (Kulturen, Regeln, Monster etc.) als der Charakter. Das gibt mir die Möglichkeit auch einem Charakter mit In > 90 dazulernen zu lassen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Eigenschaftswerte über 100
Hiram ben Tyros antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@Argol Stimmt, aber damit war nach der Diskussion auf den ersten 15 1/2 Seiten wirklich nicht zu rechnen, oder. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram P.S. Ich werde meine Thread-Beenden-Vorschläge ab sofort unterlassen. -
Saxias Keuschheitsgürtel
Hiram ben Tyros antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@Bruder Buck Weil Bannen von Zauberwerk bei so einem Artefakt nur klappt, wenn Du ein Zauberduell gewinnst. Je nach SL-Laune kann das ganz schön schwer werden Bei Ormuts helllem Auge so sei es... Hiram -
Eigenschaftswerte über 100
Hiram ben Tyros antwortete auf Argol's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo Argol, war das jetzt das Schlusswort? Eigentlich keine schlechte Zusammenfassung, soweit ich noch den Überblick habe. Damit könnten wir das ganze jetzt endlich begraben. Wer noch irgendeinen Kommentar zu Deinen Äußerungen abgeben will sollte erstmal die restlichen 16 Seiten lesen und prüfen ob´s nicht schon ein anderer gesagt hat. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram -
Vereisen: Schmilzt Opfer in der Wüstensonne?
Hiram ben Tyros antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich will auch ein Essen, auch wenn´s noch ein weiter Weg ist. Deshalb: Zauberduell ja - Pauschal tot nein. Summe: Zauberduell 2 : pauschal tot 0 Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram -
Druide vs. Heiler
Hiram ben Tyros antwortete auf Sliebheinn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hallo Sliebheinn, muss ein Druide unbedingt Vorteile haben. Solange er keine NAchteile gegenüber dem Heiler hat, kann allein der Hintergrund und die leicht abweichenden Sprüche die er lernen kann ein ausreichender Grund sein einen Druiden zu spielen. Ich kenne einen Rollenspieler, der nie nicht auf die Idee käme einen Heiler zu spielen, rein aus prinzipien (logisch doer nicht) Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram P.S. Geht es bei Rollenspiel überhaupot darum immer den Charakter mit den meisten Vorteilen zu spielen? -
Hallo Mike, wenn sich die Abenteurer so verhalten wie Du es beschreibst, ist es dann überhaupt noch notwendig den Abenteurern eine Art unsterblichkeit zu verleihen? Sie sorgen doch bereits durch ihr eigenes Verhalten dafür, daß sie nicht einfach so hops gehen. Und ein gewisses Restrisiko bleibt. Ich denke da zum Beispiel auch an die 20/100 - kritische Treffer Diskussion in einem anderen Thread. Und als Spielleiter käme ich eh nicht auf die Idee einen Charakter, der bei der Verfolgung eines Gegners eine 1 auf Geländelauf würfelt so unglücklich stolpern zu lassen, dass er ohne jede Rettungschance die danebenliegende Klippe runterstürzt. Wenn allerdings mehrere extrem schlechte PW folgen, dann kann ich irgendwann auch nichts mehr machen. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram (Geändert von Hiram ben Tyros um 11:56 am am Juli 9, 2001)
-
Hallo Kane, ich bin ebenfalls der Ansicht, daß gerade der Reiz der Sterblichkeit die Atmosphäre erheblich steigert. Wenn ich eh nicht sterben kann, komme ich nur auf dumme Gedanken. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Assassine, da schleicht doch einer...
Hiram ben Tyros antwortete auf Tulac's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Die Geschichte muss unbedingt in diesen Thread!!! Ich will Sie auch kennenlernen! @KONTAKU Weiße Assassinen sind meiner Ansicht nach klasse zu spielen. Was unter "weiß" zu verstehen ist hängt doch vom Standpunkt ab. Wenn ich Assasssine zu Ehren eines "guten" Gottes bin, ist es eine gute Tat die Gegner meiner Gottheit zu verfolgen und zu töten. Und als Assassine bin ich nicht an den Ehrenkodex eines Kriegers gebunden. Hat manchmal seine Vorteile Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram (Geändert von Hiram ben Tyros um 10:10 am am Juli 9, 2001) -
moderiert Wann ein neues Topic?
Hiram ben Tyros antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
@Rosendorn Ich finde die von dir gemachten Vorschläge sinnvoll, wenn ich auch nicht weiß, ob sie umsetzbar sind. Allerding stosse ich dabei auf ein neues Problem. Wenn ich einen Thread eröffne erwart ich z.T. einfach eine Antwort. Wenn ich diese Antwort erhalten habe interessiert mich der Thread nicht länger. Nun kommt es aber immer wieder vor, daß sich der Thread verselbstständigt und entweder immer weiter läuft, obwohl mir die gegebenen Antworten bereits ausreichen. Dann habe ich auch keine Lust ständig Zusammenfassungen zu Schreiben (z.B. Grundwerte über 100 Thread). Im anderen Fall driftet der Thread vom ursprünglichen Thema ab und die neue Diskussion hat mit meiner ursprünglichen Frage auch nichts mehr zu tun. Dann habe ich auch kein Eigeninteresse, Zusammenfassungen zu schreiben. Andererseits kann ich den Thread auch nicht einfach ganz schließen. Manchmal kommt nach 4 Seiten abschweifender Diskussion doch noch eine neue Anregung, bzw. die die sich an der weiteren Diskussion beteiligen (durchaus noch zum Thema) wären zu Recht sauer, wenn ich es doch täte. Überleg´ doch mal, wie man das Problem lösen könnte. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram -
Da muss ich erst mal drüber nachdenken. Hiram
-
Hallo Detritus, wie meinst du das? Spielt Ihr mit einer WM +2 oder mit einem von Anfang an höheren Basiswert? In letzterem Fall heißt das doch, dass der Charakter von Anfang an Wahrnehmung +6 beherrscht und diese nur noch mit Hilfe von Praxispunkten verbessern kann, weil das Lernschema nur bis zu diesem Wert geht! Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Nestor Pumilio am 4:28 pm am Juli 5, 2001 Hallo Khunap, es macht einen Unterschied: Beim lernen muß man weniger GFP aufwenden, wenn es eine WM und kein Bonus auf den 'Ausgangswert' ist. Bis dann, Nestor</span> Hallo Nestor, genau aus diesem Grund haben wir in meinen bisherigen Runden immer mit einem Bonus auf den Ausgangswert gespielt. Es ist für mich ansonsten nicht einsichtig, warum ich die WM wegen hoher Basiswerte nicht auch beim späteren lernen neuer Fähigkeiten erhalten soll! Und davon steht nichts im Regelwerk. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
@Eike, Kahal Durak Wir haben immer mit Horizont gespielt, egal ob Kugel oder Scheibe. Schlimmstenfalls handelt es sich bei Midgard um eine gekrümmte Ebene deren Ränder nicht aneinander stoßen sondern??? Damit lassen sich Phänomene wie Horizont und das "abtauchen" von Schiffen gut erklären ohne sich die Freiheiten zur Gestaltung benachbarter Regionen zu nehmen. Was haltet ihr von diesem Konzept? Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram
-
Nützliches und unnützes
Hiram ben Tyros antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@HarryB Wir haben mal einige Alltagsgegenstände mit magischen Eigenschaften erarbeitet. Einen Steigbügel der Bonus auf EW:Reiten gibt, dafür im Kampf die Eigenschaft hat vom Stiefel zu rutschen. Eine Schwertscheide zum schnellen ziehen, EW:Angriff in der Runde in der die Waffe gezogen wird. Und noch ein paar Sachen mehr. Ist schon ne Weile her und ich hab´ mir die Ideen leider nicht aufgehoben aber der Phantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram