Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Kraftakt, Schaden durch
Als Hausregel finde ich Deinen Vorschlag ganz brauchbar und schlüssig. Allerdings würde ich den erlittenen Schaden auf Grad AP begrenzen. Ergänzend bin ich am überlegen welcher Schaden bei einem "kritischen" Mißerfolg erlitten wird, also einem Ergebnis von 100 beim PW. Was hältst Du von 1 LP.
-
Charakterbögen für 1880
Hallo 1880er, hat einer von Euch Charakterbögen für 1880 auf dem Rechner? Am liebsten wäre mir Excel damit ich direkt am PC ausfüllen, drucken und speichern kann. Zur Not auch Word. Die pdf-Charaktere von der 1880 homepage habe ich gefunden. Allerdings würde ich ein Dateiformat, daß ich bearbeiten und speichern kann deutlich bevorzugen. Danke!
-
Das neue Forum ist zum testen bereit
Wie funktioniert das denn mit dem neuen Kennwort? Ich habe einmal eines angefordert, bekam eine Mail mit einem Link, als ich dort hingehe heißt es mir wird nochmal eine Mail (diesmal endlich mit Password) zugeschickt, die kommt aber nicht!
-
Regionen und Stadtbeschreibungen, aber wo sind sie
Auch wenn Rosendorn mit seinen Anmerkungen Recht hat finde ich Calandrylls Anregung trotzdem gut bei jeder Regionen-/Stadtbeschreibung (auch bei Fortsetzungen/Ergänzungen zu früheren Heften) nochmals Anzugeben wo sich die Region/Stadt auf Midgard befindet. Und sei es nur als Service für Midgardneulinge, Neuabonennten und Mitmenschen die nicht so viel Zeit im Internet verbringen.
- Quellenbuch Medjis
-
Quellenbuch Medjis
Ach, ich fand den Regelfragen-Thread auch vom Ansatz her nicht schlecht. Allerdings nerven die "April, April"-Stänkerer. Trotzdem war das hier eine tolle Idee! Grüße... Der alte Rosendorn Stimmt, war auch gut! Allerdings - fand ich - wesentlich leichter zu durchschauen. Nicht nur wegend er Stänkerer. Aber das war ja auch Sinn des Threads, Ablenkung.
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Nein. Da würden mich die anderen lynchen, die es noch nie gespielt haben. Obschon ich sehr gerne nochmals mit dir spielen werde! Dann aber vielleicht etwas gaaaanz anderes ... Zum Beispiel die Fortsetzung!?
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ach, würdest du gerne? Nix da, ich durfte auch nicht!
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ich!
- Quellenbuch Medjis
-
Umstellung einiger Forumsbereiche
Insbesondere die Unterteilung des Unterforums "Vor und Hinter der Spielleiterschirm" geht mir persönlich zu weit. Bei den Abenteuerforen habe ich weniger Probleme aber das liegt daran, daß ich kaum mitdiskutiere (mangels Kenntnis).
-
Buttons auf deutsch
@ Hiram: Die Antwort auf deine Frage gab es bereits. Zusätzliche Bedingung: der "messenger" wird nur eingedeutscht, wenn DU dir ein anderes Wort für ihn einfallen läßt und dieses dann auch regelmäßig benutzt. Hornack Wie wär´s mit Bote? Zur Not Postbote? Außerdem geht es mir nicht nur um den Knopf Messenger sondern vor allem um die Knöpfe im Messenger für "Antworten", "Löschen" etc.
-
Buttons auf deutsch
Was ist eigentlich mit den Knöpfen im Messenger? Werden die auch eingedeutscht?
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Theaterspielen ist zwar ein tolles Hobby aber es blockiert auch auf Monate im Voruas etwa 50% meiner Wochenenden. Kann ich leider nicht ändern...
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ich muß Euch nun leider definitiv absagen. Zu der Zeit kann ich nicht in Urlaub fahren, Theaterauftritte! Trotzdem viel Spaß und gutes überleben!
-
Schaden an EW gekoppelt?
Ich find´s absolut unnötig. Wenn du die Waffe besser beherrschst machst Du sowieso schon mehr Schaden... ... weil Du öfter triffst und mit einer höheren Whrscheinlichkeit Dein Gegner nicht abwehrt.
-
Reaktionen auf GB#52
Ich habe es ebenfalls so aufgefasst, daß man den GB 48 mehr oder zwingend benötigt um das Abenteuer aus GB 52 zu spielen. Daran hängt sich auch meine größte Kritik, prinzipiell verabscheue ich es wenn ich mir etwas kaufe und dann gezwungen bin mir etwas anderes dazu zu kaufen um es nutzen zu können. Aus diesem Grund finde ich das Abenteuer auch nicht so gut! Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Gestaltung des Hintergrundes der Berufstabelle. Gerade für einen Gildnebriefteil, den ich nicht nur einmal lese sondern dauerhaft benutzen will wie die Berufstabelle finde ich es extrem unglücklich einen Hintergrund zu wählen, der das Lesend es Geschriebenen erschwert. Ein einfacher weißer Hintergrund wäre in diesem Fall wesentlich besser gewesen. Diese gemusterte Grau verleidet mir die Berufstabelle etwas. Jurugus Rassel - Gewohnte Qualität, in meinen Augen sogar leicht über dem Durchschnitt. Bestiarium - amüsanter und interessanter Blick hinter die Kulissen. Aber bitte nicht zu viel davon. Verwandlung - Anregungen die mir zu diesem Zauber noch nicht in den Sinn gekommen sind. Und ein kleiner Einblick in die JEFs Denk- und Arbeitsweise. Gut Wulfglen - nettes Dorf, daß ich wohl demnächst als Spieler in einem Abenteuer näher kennenlernen werde. Deshalb habe ich den Artikel nur einmal gelesen (und das ehe ich wußte, daß mich ein SL dorthin führen wird) und kann keine Detailkritik abgeben. Allgemein gesagt gefällt es mir besser wenn nicht zu viele besondere Persönlichkeiten in Ortsbeschreibungen auftauchen. Also keine 10 Geheimbündler aus 10 verschiedenen Sekten in einem Ort von 1000 Einwohnern. Falls weitere Ortsbeschreibungen, dann lieber aus anderen Ländern und nicht nur aus Alba. Badefreuden - Unterhaltsam wenn auch nicht immer meinen Vorstellungen entsprechend. Trotzdem nette Anregungen, vor allem wie üblich bei Bethina sehr schön zu lesen. Machthaber in Chryseia - Erfreuliche Ergänzung meines Wissens über eine Region Midgards von der ich nocht nicht so viel weiß. Mehr davon! Aber nicht nur aus Chryseia! Varanger - Schöner Hintergrund! Allerdings befürchte ich, daß mir auf den nächsten Cons einige Varanger begegnen werden die es nicht geben dürfte. Für Spielerfiguren sollten Varanger nicht zur Verfügung stehen es sei denn eine Kampagne findet ausschließlich in Palabrion statt! Warum nicht mal eine Beschreibung in dieser Art aus der man sich einen entsprechende Charakter basteln kann? Kochen - Wird bei uns sicher bald genuntzt werden. (Kein Wunder ich spiele ja mit dem Autor in einer Gruppe )
-
Was steigern?
Ich steigere in einer "Mischform" aus den gegebenen Abstimmungsmöglichkeiten. Zum einen lasse ich mich durch das/die vorhergehenden Abenteuer anregen zum anderen habe ich bei den meisten Abenteurern auch eine Idee wie sie sich entwickeln sollen und zu guter Letzt hängt es auch noch davon ab wofür die EP reichen. Ansparen für eine Fertigkeit mache ich nur in Ausnahmefällen und erst ab mittleren Graden.
-
Buttons auf deutsch
Warum heißt es eigentlich immer noch "add reply" und nicht "antworten"?
-
Umstellung einiger Forumsbereiche
Dann solltest Du aber auch "Das Tal der toten Helden" dorthin verschieben um die Sache einheitlich zu halten. Ansonsten möchte ich ein wenig warten ehe ich meine Meinung zur neuen Gliederung abgebe um zu sehen wie ich mich daran gewöhne.
- Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
-
Überleben Meer
@Randver Bist Du sicher die Geschichten auf die Du Dich beziehst genau zu kennen? Die Robinson Insel ist immerhin so groß, daß er mehrere Tage brauchte um sie zu erkunden und dabei Abends nicht zu seinem ursprünglichen Lager zurückkehren konnte. So lebte er Jahrelang auf der Insel ohne etwas von den gelegentlichen Besuchen der Menschenfresser zu bemerken. Auch die Insel der Bountymeuterer (Pitcairn, 4,6 km²) ist groß genug, daß die Meuterer darauf leben konnten.
-
Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
Dann kann ich nichts Sinnvolles mehr zur Diskussion beitragen. Freundliche Grüße, Hendrik Dann hat diese Ebene der Diskussion hier nichts zu suchen. Es geht hier ausschließlich um die Interpretation der Spruchbeschreibung. Wenn hj dann nur auf Grund einer Hausregel davon abweicht bleibt ihm das natürlich unbelassen sollte aber klargestellt werden.
-
Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
@hj Genau! Schließlich heißt es in der Spruchbeschreibung, daß der Stärkeanstieg insbesondere Auswirkungen auf den Kraftaktwert und den Schadensbonus hat. Aus dem insbesondere folgt für mich, daß es auf alle stärkebezogenen Werte Auswirkunegn hat, also auch auf Raufen. Weiterhin sehe ich keinen Grund bei der Berehnug der Auswirkungen einen Unterschied zwischen Schadensbonus und Raufen zu machen. Bei beiden ändert sich der Wert je 20 Stärkepunkte wobei man den exakten Ausgangswert berücksichtigen muß.
-
Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
@BB Ich habe den Spruch immer so verstanden wie ihn auch hj interpretiert hat. Nachdem ich gerade nachgelesen habe sehe ich allerdings, daß man es auch anders interpretieren kann. Der in einem eigenen Satz ohne Bezug auf die Erhöhung der Stärke geschriebene Hinweis "Außerdem erhöht sich der Erfolgswert für Raufen um +2." läßt mich darüber nachdenken ob dieser Bonus unabhängig vom Stärke Ausgangswert gegeben werden soll. Allerdings sehe ich den Sinn des Spruches darin die Stärke zu erhöhen mit allen Auswirkungen (also für Kraftakte, Schadensbonus und Raufen). In diesem Sinne möchte ich den Spruch auch interpretieren und gebe daher hj solange Recht bis es jemand schafft mich vom Gegenteil zu überzeugen.