Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Zwergenschatz
Hm, wir haben wohl sehr unterschiedliche Vorstellungen von "Einkaufspreis" und "Verkaufspreis". Mit deiner Beschreibung würde jeder Händler in kürzester Zeit Bankrott gehen. (Dauer abhängig vom Startkapital.) Normalerweise sollte ein "Einkaufspreis" schon niedriger liegen als der "Verkaufspreis". Aber ich weiss schon, was du meinst. Im übrigen würde ich den Preis aufspalten in "Endverbraucherpreis" und "Handelspreis", zwichen denen der fiktiven "Wert" liegt. Ich hoffe alle anderen verstehen meine wirren Gedankengänge ebenso gut wie Du!
-
Zwergenschatz
Habne wir wohl. Ich gehe davon aus, daß ich beim Verkauf eines Stückes, das ich nicht selbst hergestellt habe nie das erhalten werde was es unter Berücksichtigung des Materials und der investierten Arbeit "Wert" ist. In der Regel werde ich solche Dinge nämlich nur an Händler verkaufen können, die es ihrerseits (professionell) weiterverkaufen und dabei Gewinn machen wollen. Der Preis, den der "Endabnehmer" der den Gegenstand tatsächlich nutz zu zahlen bereit ist ist für mich der "objektive Wert".
-
Zwergenschatz
Ich hatte mal in meiner Gruppe eine Barbarin, die Bihänder sammelte. Das waren dann doch auch "Sammlerstücke", oder? Ja, und sammler sind ja bereit die verrücktesten Sachen für ihre Leidenschaft zu tun.
-
Zwergenschatz
@Mike Nein, ich meine definitv nicht den Verkaufspreis. Eher noch den Einkaufspreis. Gerade bei Schmuckstücken stellt der Einkaufspreis eine gute Größenordnung für den tatsächlichen Wert dar. Der Verkaufspreis liegt eigentlich immer darunter und stellt nicht den eigentlichen Wert des Objektes dar. Ausnahmen wir Sammlerstücke bestätigen nur die Regel.
-
Zwergenschatz
Als SL teile ich den Spielern den "objektiven" Wert der gefundenen Gegenstände mit. Wollen sie sie verkaufen, entscheide ich, was der Händler ihnen bietet. Im Hort des Zwergen hätte der Edelstein 100% seines "objektiven" Wertes.
-
Midgard Con Bacharach 2003
Ich habe die Rolle des Tabernae Montanus. Als Leibarzt des Bishofs von Speyer halte ich einen Vortrag über das Fressen und die viele ungesunde Sauferei Viele Grüße hj Wie passend!
-
Midgard Con Bacharach 2003
Schade, daß ihr nur einen Tag da seit. Aber szenische Stadtführung klingt doch auch sehr interessant und macht sicher Spaß! Habe sowas ähnliches selbst schon gemacht!
-
Midgard Con Bacharach 2003
@hj Was ist denn los?
-
Omar*s neue Teestube
Da schließe ich mich doch gleich an und ergänze: <span style='font-size:37pt;line-height:100%'><span style='color:gold'>... und laß Dich mal wieder häufiger blicken!</span></span>
-
test, test 1, 2, 1, 2
Aaaarrrggghhhhh! Ich kann meine Augäpfel nicht mehr stillhalten. Sie springen dauernd nach oben und unten...
-
Diplomacy
@Rana Sorry, dieser Gag war mir entgangen. Das Bild habe ich schon gesehen und mich gewundert aber den Rückschluß habe ich nicht gezogen. Gut gemacht
-
Diplomacy
Aber Detritus, DU bist doch nicht gemeint ... oder hat Eike seine Strategie im letzten Zug geändert?
-
Unsere Escharkampagne
Hi Lars, schreib Deine Berichte bitte weiter. Ich verfolge die Geschicht emit großem Interesse. Dein SL-Stil ist hart aber solange er fair bleibt und von Deinen Spielern akzeptiert ist finde ich ihn O.K. So weiß man wenigstens, daß man jederzeit in eine Falle tappen kann was den Spielkitzel durchaus erhöht.
-
Aprilscherz im Forum
Sorry, durch ein kleines Mißgeschick meinerseits ist die Abstimmung bereits eröffnet:Neuer Titel für Einskaldir
- Testpoll
-
Aprilscherz im Forum
Vorschläge für Einsis neuen Titel bitte nur noch bis 10.00 Uhr heute Vormittag an mich senden. Danach eröffne ich die Abstimmung.
-
Aprilscherz im Forum
Da wir uns anscheinend einig sind, daß Einsi einen neuen Titel bekommen muß, schlage ich vor zehn Vorschläge zu sammeln und dann eine Abstimmung zu eröffnen. Vorschläge können ab sofort per Messenger an mich gerichtet werden. Sobald zehn Vorschläge eingegangen sind werde ich die Abstimmung eröffnen. Jedes Forumsmitglied darf nur einen Vorschlag unterbreiten. Einsverstanden?
- [Aprilscherz 2003] Lied der Verzweiflung
-
Geldverbrauch bei Inaktivität
@Stephan Sorry, auf diesen Punkt bin ich wirklich nicht eingegangen. Nach meiner Ansicht ist es auf Midgard einfacher einen Job zu kriegen als in Deutschland - weniger Regularien, d.h. er ist leichter wieder zu kündigen. Der Alchimist hat als Gildenmitglied (davon gehe ich aus! ) einen Nachweis einer Mindestqualifikation. Allgemein sind die Gilden untereinander hilfsbereit, da sie oder ihre Mitglieder im Ausland ebenfalls gerne auf die Unterstützung der dortigen Gilden zurückgreifen. Problematisch wäre es bei einem vesternessichen Gildenmitglied in Süd/Ostsirao. Vesternesse und die Küstenstaaten sind in meiner Vorstellung aber eng genug verflochten um ihm diese Unterstützung zu gewähren. Insofern würde ich sagen es handelt sich nicht um einen brasilianischen Apotheker sondern eher um einen rumänischen .
-
Geldverbrauch bei Inaktivität
@Stephan Der Alchimist hat eine Qualifikation, die überall gebraucht werden kann. Ist er zudem Gildenmitglied (wenn auch im Ausland) sollte es für ihn möglich sein als Helfer bei einem ortsansässigen Alchimisten zu arbeiten (eventuell mit Vermittlung der örtlichen Magiergilde). Wir haben das Problem bei uns mit Hilfe eines EW:Alchimie geregelt - mein Alchimist wurde zunächst gewissermaßen für einen Tag auf Probe genommen, abends ein EW:Alchimie dieser entscheidet über die Weiterbeschäftigung und die Bezahlung. Selbst wenn der EW:Alchimis knapp scheitert ist eine Weiterbeschäftigung möglich. Für einfache Aufgaben sollte eine WM von wenigstens +4 berücksichtigt werden.
-
Geldverbrauch bei Inaktivität
Ich habe mich für Option drei entschieden. Zumindest einen teil der Kosten können die Abenteurer auf jeden Fall einsparen. Beispielsweise durch das anmieten eines Hauses statt der Unterkunft im Gasthaus. Eventuell, je nach Beruf (der Alchimist mit Sicherheit) und Willen eventuell auch schlechtere/unqualifizierte Arbeit zu übernehmen kann außerdem hinzuverdient werden. Dies würde ich auswürfeln. im günstigsten Fall gehen die Abenteurer mit einem geringen Plus aus der Lernzeit ihres Kameraden. Im Normalfall sollten sich die Unkosten auf ca. 1 GS je Tag und Abenteurer drücken lassen. Übrigens: Sofern die Kameraden sich tatsächlich ein Haus miten sinken somit m.E. auch die Lebenshaltungskosten des lernenden Abenteurers.
-
Was ist mit midgard-online.de los?
Bei mir geht´s auch! Keine probleme beim Aufruf!
-
[Aprilscherz 2003] Lied der Verzweiflung
@Oquhila Wenn Euer Barde das wirklich so macht und der SL die beschriebenen Konsequenzen durchzieht, dann wird sich das bald rumsprechen und ich kann mir nicht orstellen daß die Elfen es sich gefallen lassen, wenn ein dahergelaufener Barde serienweise ihre Freunde und Bekannten umbringt. Die Elfen werden also direkte Gegenmaßnahmen gegen den Barden ergreifen. Weist doch mal darauf hin. Zur eigentlichen Frage kann ich im Moment nicht viel schreiben, da ich die Liedbeschreibung nicht genau kenne und das Arkanum nicht neben mir liegen habe. Grundsätzlich schließe ich mich aber meinen Vorrednern an. Wenn Elfen so leicht an Kummer sterben würde wären sie schon längst ausgestorben!
- [Aprilscherz 2003] Lied der Verzweiflung
-
Abenteurertypen
Probier´s doch mal per Messenger bei den Leuten die Du meinst.