Ich finde es lustig, dass dieses "Argument" immer wieder als "Tatsache" dargestellt wird. Wenn es die Con-Saga, die Con-Kampagne, die Turnierabenteuer usw. nicht gegeben hätte bzw. geben würde, dann würden dieselben Leute trotzdem "gebunden" sein, weil sie dann nämlich trotzdem spielen und leiten würden. Vielleicht nicht in derselben Zusammensetzung. Vielleicht würden dann andere Leute vor dem Spielrundenaushang stehen und sich wundern, warum keine Spielrunden zur Verfügung stehen.
Durch die Con-Saga ändert sich doch nicht grundsätzlich die Anzahl der zur Verfügung stehenden Spieler und Spielleiter.
Ich halte das Problem mit der Con-Saga bzw. vorabgesprochenen Runden eher für ein gefühltes Problem, denn für ein reelles. Das einzige, was evtl. störend sein könnte ist, dass diejenigen, die nicht hier im Forum vertreten sind, nicht die Chance haben, sich bei bestimmten Runden einzutragen. Das ließe sich nur dadurch lösen, dass sich die Leute, die das stört, hier im Forum anmelden.
Ich halte die Annahme, dass es ohne Con-Saga und vorabgesprochenen Runden alles viel besser, weil flexibler wäre, für falsch. Das Problem, dass man sich nicht für Spielrunden eintragen kann, an denen man gerne teilgenommen hätte, weil der Spielrundenzettel schon voll ist, gab es auch schon Anno 2001 in Langeleben.
Was man zur Verbesserung beitragen kann ist vielleicht, dass man auf bestimmte Tische ein Schild stellt: "Spieler suchen Spielrunde" bzw. "Abeitsloser Spielleiter", damit diejenigen, die noch etwas suchen, leichter zusammenfinden.