Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich. Durch Hervorhebung wird ein Post unsachlich? Auf mich hat das diesen Eindruck gemacht. Es mag eine Fehleinschätzung sein. Es kommt natürlich auch immer auf die Umstände an. Ich finde es spannend, dass dieselben Beiträge als von manchen als sachlich, von anderen als unsachlich empfunden werden. Damit meine ich nicht nur deinen Beitrag. Du sagtest ja auch, Tjorms Beitrag sei unsachlich gewesen, was ich (und mindesten Ma Kai) nicht so empfand.
  2. Natürlich, sowas ist eine Unverschämtheit. Nein, ich glaube, dass damit die "Bindung der Spielleiter" an die Con-Kampagne gemeint ist. Was das Argument zu einer Nullrechnung oder Milchmädchenrechnung macht. Nein, das glaube ich nicht. Ich hatte schon öfter mal den Eindruck (nicht erst in der aktuellen Karussell-Runde), dass damit durchaus gemeint war, dass potentielle Spielleiter als Spieler an der Con-Saga teilnehmen - und dadurch nicht als Spielleiter für andere Runden zur Verfügung stehen. Also so nach dem Motto: "In einer Con-Saga Runde mit 6 Spielern sitzen 3, die sonst auch öfter mal was leiten - wenn die nicht Con-Saga spielen würden, könnten sie 3 weitere Runden aufmachen!" Hm, vermutlich bin ich zu naiv, um so zu denken. Ich schätze in so ziemlich jeder Spielrunde sitzt jemand, der ein Abenteuer leiten könnte, würde er nicht spielen. Anscheinend bietet die Con-Sage hier einen bequemen Angriffspunkt.
  3. Es gibt Runden, die sprechen sich ab, weil sie außerhalb von Cons keine Gelegenheit dazu haben. Stößchen und/oder Badehaus sind da zwei Musterbeispiele.
  4. Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich.
  5. Natürlich, sowas ist eine Unverschämtheit. Nein, ich glaube, dass damit die "Bindung der Spielleiter" an die Con-Kampagne gemeint ist. Was das Argument zu einer Nullrechnung oder Milchmädchenrechnung macht.
  6. Danke. Das ist genau das, was ich oben gemeint habe.
  7. Die Quote war erwartungsgemäß schwampfig: 42%.
  8. Die magischen Gegenstände bei Midgard sind allerdings oft auch nur kleine Goodies. Ich habe das für Klingensucher gerade nicht im Kopf. Aber "Bäm" - "Tod" Gegenstände gibt es eigentlich nicht. ...und ich habe es mehr als einmal gesehen, dass Gegenstände mit ABW 2 - 5 direkt beim ersten Einsatz ausgebrannt sind.
  9. Adjana, Sarandira, Elodaria und andere mehr in tollen Kleidern.
  10. Verzeihung, das stimmt so nicht. Nur weil die Spieler eine solche Figur nicht spielen können bzw. nur unter erschwerten Bedingungen, bedeutet das nicht, dass es keine Heiler gibt.
  11. Gilt das auch für die Badehausrunde? Für die Con-Saga?
  12. Der Punkt "gesammelte Freigabe -> Gedränge" ist Dir aber ausweislich eines anderen Beitrags gegenwärtig? Ich habe das so verstanden, dass die (unausgefüllten) Vordrucke dann erst ausgelegt werden. So wars gemeint. Und was ist mit denjenigen, die ihre Rundenzettel gerne vorher (wo sie copy/paste einsetzen können, wo sie Computer statt ggf. unleserlicher Handschrift haben, ...) ausfüllen? Für die kann die Orga gerne in leserlicher Handschrift schreiben.
  13. Man kann es alleine dadurch schon anschieben, in dem man bereits in den Einladungen und den Homepages auf die Vorankündigungen hinweist bzw. verlinkt.Damit ginge diese Forcierung zu Lasten der Befürworter der Spontanrunden von den Organisatoren der Cons aus. Da bin ich aus den genannten Gründen strikt dagegen. Wenn die Mehrheit der Spieler und somit auch Spielleiter Vorabsprachen wünscht, wird sie dies selbst umsetzen. Einen externen Eingriff braucht es da nicht. Liebe Grüße, Fimolas! Einen Hinweis auf die Möglichkeit bzw. Praxis der vorabgesprochenen Runden in der Anmeldebestätigung zu schreiben als "externen Eingriff" zu bezeichnen, finde ich etwas schräg.
  14. Dirk, du siehst das zu schwarz. Worum es der Con-Orga im wesentlichen geht ist, dass sie nicht für die Zahl oder die Qualität der Spielrunden verantwortlich gemacht werden möchte. Stell dir mal vor, ein unzufriedener Con-Besucher kommt auf die Idee, die Orga als "Reiseveranstalter" wegen "entgangener Urlaubsfreuden" zu verklagen. (Nur um es mal auf die Spitze zu treiben.) Vor diesem Hintergrund sagt jede Orga die ich kenne: Wir geben euch die Rahmenbedingungen, für euren Spaß müsst ihr selber sorgen. Ich habe deinen Vorschlag noch nicht vollständig verstanden (bin halt gerade im Büro und ich verfolge das nur mit einem Auge) um beurteilen zu können, ob deine Idee durchführbar ist. Aber ich denke du wirst verstehen, dass nicht jeder Vorschlag sofort Begeisterungsstürme erntet, selbst wenn er sich nach einem Versuch als der Beste Vorschlag aller Zeiten erweist. Einstein wurde nach der Vorstellung der Relativitätstheorie für verrückt erklärt. Ich denke jede Orga ist grundsätzlich für Kritik offen und bereit, die eigenen Handlungen in Frage zu stellen, mit dem Ziel, das Con-Erlebnis für die Besucher zu verbessern. Aber diese Diskussion, die grundsätzlich nach einem Con erneut auffrischt, wenn jemand ein Bröckchen hinwirft, muss auch wertfrei und offen bleiben. Das soll insbesondere heißen, dass man die Diskussion nicht wie du für beendet erklärt.
  15. Der Punkt "gesammelte Freigabe -> Gedränge" ist Dir aber ausweislich eines anderen Beitrags gegenwärtig? Ich habe das so verstanden, dass die (unausgefüllten) Vordrucke dann erst ausgelegt werden. So wars gemeint.
  16. Du wirst lachen, daran habe ich auch gedacht.
  17. Was die Spielrundenaushänge angeht, habe ich das hier als größten Kritikpunkt wahrgenommen. Ich denke, dass man das relativ leicht abstellen kann, indem man die Spielrundenzettel für Samstag und Sonntag erst nach der offiziellen Begrüßung oder gar nach dem Abendessen freigibt. Der Punkt "gesammelte Freigabe -> Gedränge" ist Dir aber ausweislich eines anderen Beitrags gegenwärtig? Ja. Ich meine im wesentlichen auch, dass die Spielleiter vorher gar nicht die Zettel bekommen. D.h. sie können die Zettel frühestens dann ausfüllen.
  18. @Ma Kai Was die Spielrundenaushänge angeht, habe ich das hier als größten Kritikpunkt wahrgenommen. Ich denke, dass man das relativ leicht abstellen kann, indem man die Spielrundenzettel für Samstag und Sonntag erst nach der offiziellen Begrüßung oder gar nach dem Abendessen freigibt.
  19. Ich schließe mich den anderen an, für mich ist 6 die Obergrenze. 7 geht gar nicht. Ganz besonders nicht auf einem Con, wo das Umfeld schon nicht besonders ruhig ist.
  20. Die Spielrundenzettel für Samstag und Sonntag erst nach der Begrüßug freizugeben, halte ich für den besten Kompromiss.
  21. Das hat es aber in der Vergangenheit durchaus gegeben. Sei glücklich, dass du es nicht erleben musstest. Spaß macht das auch nicht. Ja, das kann man machen, s.o.
  22. Es gibt keine allgemeine Chancengleichheit, bei der Platzvergabe der Spielrunden. Mal angenommen, es werden alle Zettel für einen Tag zur gleichen Zeit ausgehängt: in dem Fall stehen einige vorn und einige hinten. Diejenigen, die hinten stehen, haben nicht die gleiche Chance, wie diejenigen die vorne stehen. Ich bin nicht sicher, ob ich es als fairer einstufen würde, die Rundenzettel alle zur gleichen Zeit auszuhängen, als zum Beispiel Vorabsprachen zuzulassen oder jeden SL seinen Zettel so aushängen zu lassen, wie er es mag. Was ich mir aber gut vorstellen kann ist, dass man die Rundenzettel für Samstag und Sonntag erst nach der offiziellen Begrüßung am Con-Freitag zur Verfügung stellt. Das sollte zumindest das Problem vermindern, dass sich bereits am Donnerstag (viele) Runden für Samstag und Sonntag finden. Ganz vermeiden wird man es nicht können, denn gegen Absprachen vor Ort ist eben kein Kraut gewachsen.
  23. Mal abgesehen davon, dass ich im Moment keine Idee habe, wie man das von dir vorgeschlagene Slot-System mit dem zur Verfügung stehenden engen Platz umsetzen kann, habe zumindest ich als Orga immer das Bestreben gehabt, mich so wenig wie möglich in die Rundenvergabe einzumischen. Die Überlegung, die dahinter steckt, ist ganz einfach: ich möchte als Con-Orga nicht plötzlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn jemand keine Spielrunde ergattern konnte. Ich kann als Orga keine Spielrunde garantieren, ich kann nur unterstützen, so gut es geht. Über das Slot-System müsste man am besten mal in Ruhe reden um zu verstehen, was genau du meinst.
  24. Warum willst du das Ergebnis einer Diskussion vorweg nehmen oder sie als gescheitert erklären, nur weil verschiedene Positionen vorhanden sind?
  25. Na ja, es wurde ja oben schon erwähnt, dass es vorteilhaft wäre, das Con-Saga Abenteuer auf den Samstag zu legen, eben weil man mehr Zeit für das Abenteuer hat, ohne dass man bis tief in die Nacht spielen muss. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde die Con-Saga von 19:30 h bis 03:00 h gespielt. Da könnte man ebenso gut von 10:00 h bis zum Abendessen spielen. ...und ja es ist durchaus üblich, dass am Samstag von 10:00 h bis zum Abendessen gespielt und dann noch mal durchgemischt wird. Auch wenn das nicht alle Gruppen machen.
×
×
  • Neu erstellen...