Dirk, du siehst das zu schwarz. Worum es der Con-Orga im wesentlichen geht ist, dass sie nicht für die Zahl oder die Qualität der Spielrunden verantwortlich gemacht werden möchte. Stell dir mal vor, ein unzufriedener Con-Besucher kommt auf die Idee, die Orga als "Reiseveranstalter" wegen "entgangener Urlaubsfreuden" zu verklagen. (Nur um es mal auf die Spitze zu treiben.) Vor diesem Hintergrund sagt jede Orga die ich kenne: Wir geben euch die Rahmenbedingungen, für euren Spaß müsst ihr selber sorgen.
Ich habe deinen Vorschlag noch nicht vollständig verstanden (bin halt gerade im Büro und ich verfolge das nur mit einem Auge) um beurteilen zu können, ob deine Idee durchführbar ist. Aber ich denke du wirst verstehen, dass nicht jeder Vorschlag sofort Begeisterungsstürme erntet, selbst wenn er sich nach einem Versuch als der Beste Vorschlag aller Zeiten erweist. Einstein wurde nach der Vorstellung der Relativitätstheorie für verrückt erklärt.
Ich denke jede Orga ist grundsätzlich für Kritik offen und bereit, die eigenen Handlungen in Frage zu stellen, mit dem Ziel, das Con-Erlebnis für die Besucher zu verbessern. Aber diese Diskussion, die grundsätzlich nach einem Con erneut auffrischt, wenn jemand ein Bröckchen hinwirft, muss auch wertfrei und offen bleiben. Das soll insbesondere heißen, dass man die Diskussion nicht wie du für beendet erklärt.