Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Nächster Termin: 10. Juni 2014, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Ich gehe auch davon aus, wieder dabei zu sein! Zusagen (2) Chichén Akeem
  2. Ich verstehe, was du meinst. Ich denke, dass das kein eigentliches Problem von Windows ist, sondern dass es so vorkonfiguriert wird, dass Otto-Normaluser sich überfordert fühlt. Das System an sich ist krank.
  3. Starttaste auf der Tastatur drücken und in das Suchfeld "Update" eingeben. Wo ist da das Problem?
  4. @Leachlain: Ich habe auf dem Dezemberstammtisch bereits alle Termine für 2014 reserviert.
  5. Also echt, deine Verwandtschaft... ... Leider war ich auch nicht da und kann daher nichts dazu sagen. Nächster Termin: 10. Juni 2014, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
  6. Schauen wir mal. Vielleicht komme ich auch noch etwas später. Zusagen (3) Vamp-Duck Leachlain Dror Absagen (4) Akeem Chichén Rhakorium Sulvahir Indifferent (-)
  7. Das wird ein seltsamer Stammtisch, so ganz ohne Chichén... Zusagen (1) Vamp-Duck Leachlain Absagen (1) Akeem Chichén Indifferent (-)
  8. Oha, ist schon wieder so weit. Ich selbst werde leider nicht dabei sein können. Zusagen (1) Vamp-Duck Absagen (1) Akeem Indifferent (-)
  9. Akeem al Harun

    Quizduell

    Könnte sein, dass der eine oder andere von euch eine Herausforderung von HarryBGoode bekommen hat...
  10. Ich schätze, da warst du nicht als einziger überrascht.
  11. Fefes Meinung zu dem Thema. Er kommt eher aus der Ecke der Open Source Verfechter. Aber ganz unrecht hat er sicher nicht.
  12. Außerdem halte ich es für albern, wenn einer strikter Verfechter von Open oder Closed Source Software ist. Beide Ansätze haben ihre Daseinsberechtigung.
  13. Weil es a) kein Automatismus und b) der Optimalfall ist. Ich hatte angenommen, mit diesen beiden Aussagen ausgedrückt zu haben, dass es eben nicht überall so läuft. Auch an sicherheitsrelevanten Stellen. Das Argument, man habe es bei Open Source leichter, Fehler zu finden und das gelte auch für die Gegenseite ist ebenfalls ein altes Argument, welches im oben angeführten Optimalfall gar nicht eintreffen sollte. Nicht umsonst gibt es bei Open Source Beta-Phasen, die dazu führen sollten, zumindest die sicherheitsrelevanten Fehler in der Beta-Phase zu entdecken, nicht erst nach jahrelangem Betrieb. Wie wir sehen, ist das in der Praxis weder bei Open Source noch bei Closed Source immer der Fall. Ein weiterer Faktor der nicht zu unterschätzen ist, ist die Verbreitung einer Software. Fehler zu finden macht für Profis nur für Software Sinn, die eine bestimmte Verbreitung erreicht haben - oder wie im Fall von Stuxnet an gewissen, sicherheitskritischen Stellen eingesetzt werden. Daher sollte (!) weit verbreitete Software wie Open SSL immer gut reviewed werden, bevor ein neues Release den Produktionsstatus erreicht. Das ist ebenfalls wie wir gelernt haben weder bei Open noch bei Closed Source immer gegeben. Open oder Closed Source ist, wie wir in der vergangenen Jahren gelernt haben, beides keine Garantie dafür, dass Sicherheitslücken nicht zuerst von den "falschen" gefunden und ausgenutzt werden. Wenn man deiner Argumentationslinie folgt hieße das, dass am Ende des Tages Open Source keine Daseinsberechtigung habe, oder zumindest nur in sicherheitstechnisch unbedenklichen Fällen. Das sehe ich allerdings absolut anders.
  14. Das ist a) kein Automatismus und b) der Optimalfall. Was Open Source von Closed Source unterscheidet ist, dass zumindest die generelle Möglichkeit besteht, dass es unabhängig reviewed werden kann.
  15. Man kann testen, ob eine Seite betroffen ist, zum Beispiel hier. Das Problem ist aber, dass der Fehler ja nicht erst seit heute existiert. D.h. man kann ggf. nicht nachvollziehen, wann gepatched wurde. Damit ist das Risiko auch kaum einzuschätzen. Daher im Zweifel den Worst Case annehmen und bei essentiellen Seiten Passwörter PIN usw. ändern.
  16. Wir freuen uns auch, dass du da warst! Nächster Termin: 13. Mai 2014, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
  17. Mit Sicherheit! Zusagen (2) Rhakorium Akeem Absagen (-) Eindeutige Vielleichts (1) NeaDea
  18. Ach ja, der Stammtisch war wieder sehr schön. Nächster Termin: 8. April 2014, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
  19. Das ist gut, ich habe eine Frage an dich! Zusagen (6) Akeem Leachlain Chichén Zrenik Rhakorium Gandubán Absagen (1) NeaDea Weiß noch nicht so genau (1) Dror
  20. @Dror: Ich könnte dich auch abholen. Zusagen (5) Akeem Leachlain Chichén Zrenik Rhakorium Absagen (-) Weiß noch nicht so genau (1) Dror
  21. Zusagen (5) Akeem Leachlain Chichén Zrenik Rhakorium Absagen (-) Weiß noch nicht so genau (-)
  22. Nur ganz kurz dazu: das letzte, was ich zu dem Thema gehört habe ist, dass Elsa über den Ansturm überrascht war.
  23. Dann stimmt mit deinem Gefühl etwas nicht... Nein, Spaß beiseite. Auf dem vergangenen WestCon hatten wir etwa die Hälfte Frühanreiser und das war schon recht viel. Bei den meisten Cons werden es weniger als die Hälfte Frühanreiser sein.
  24. Ja, aber ist das ein Grund, den Eindruck zu erwecken, als seien alle Kunden enttäuscht?
  25. Ich habe keine Ahnung, was du dir vorstellst, oder was für Ängste zu hast. Ich kann mir nicht vorstellen, den Kodex in der oben zitierten Form einfach an eine Einladungsmail oder die Anmeldebestätigung ungefiltert anzuhängen. Verschiedene Con-Orgas haben bereits mehrfach betont, dass sie sich in die Spielrundenorganisation so wenig wie möglich einmischen wollen. Würden die Orgas nun einen solchen Kodex verbreiten, wäre das alles andere als eine Einmischung.
×
×
  • Neu erstellen...