Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
nun, dies Antwort darauf wurde ja auf den letzten Seiten mehrfach gegeben. Die Frage wurde nicht beantwortet das es scheinbar keine klare difinikation dazu gibt. Es wurde nur von vielen Diskutanten dargelegt was sie und ihrer Meinung nach andere drunter verstehen. Das was du unter "Meinungen" abtust lässt sich wie folgt zusammen fassen: Eine Spielfigur muss Trigger haben, die dem Spielleiter bekannt sind. In Heimrunden können diese Trigger so komplex und verborgen sein, wie der bevorzugte Spielstil der Gruppe (!) es zulässt. Auf Con-Abenteuern oder anderen One-Shots sollten die Trigger einfach und leicht erkennbar sein (Ehre, Geld, ...) Wenn ein One-Shot vorher abgestimmt ist, bewegt man sich irgendwo dazwischen. In der Regel sorgt aber bereits die Abstimmung dafür, dass die Motivation der Figur gegeben ist.
-
Midgard Homepage
Interessant: Im Neuigkeitenarchiv gibt es keine Einträge für 2012...
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Warum sollte eine Figur etwas selber tun wenn sie genau weis das es jemand gibt der es besser kann? Warum sollte eine Figur sich für etwas verantwortlich fühlen? Weil es Teil des Rollenspiels und des Spielspaßes ist, etwas selber zu tun. Natürlich kann man das für sich und die eigene Gruppe anders definieren. Allerdings ist das vermutlich inkompatibel mit dem Verständnis von Rollenspiel der meisten Rollenspieler.
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Unterstelle das Folgende: Auf Con-Abenteuern oder anderen One-Shots, die nicht explizit abgesprochen sind, musst du als Spieler/Figur flexibler sein, als wenn du eine Chance hast, dich mit dem SL abzustimmen. Solange du das immer im Kopf behältst, solltest du nicht allzu sehr enttäuscht werden.
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Von wem wurden die genötigt? Vom Spieler oder vom Spielleiter? Wenn der Spieler das gemacht hat, dann ist alles gut. Hat aber der Spielleiter das tun müssen, dann ist das Konzept des Spielers für seine Spielfigur nicht zuende gedacht. Das habe ich als Spieler in dem Char Hintergrund so festgelegt als Grund warum sie den heimischen Herd verlassen. ...und wenn du mit dem Spielleiter sprichst, findet sich jedes mal ein Grund, warum die Figuren auf Abenteuer ausziehen? Dir ist aber schon klar, dass die Berücksichtigung solcher Hintergründe in Heimrunden viel besser erfolgen kann, als auf Cons? Als Con Spielleiter möchte ich mich unter dem Zeitdruck, der nun mal herrscht, mit dem Hintergrund jeder einzelnen Spielfigur auseinander setzen müssen um auszuklamüsern, was ich der Figur anbieten kann, damit sie das Abenteuer annimmt. Hier erwarte ich etwas mehr Flexibilität bei der Motivation, als in der Heimrunde. In der Heimrunde kämen wir sicher auch auf einen Nenner.
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Nicht unbedingt. Ich habe schon mit vielen Spielern gespielt, deren Charakter-Hintergrundgeschichte aus ein, zwei Sätzen bestand, die beim Abenteueranfang des ersten Abenteuers schnell zusammen gestrickt wurden. Das reichte sehr oft völlig aus, um mit diesem Spieler und seinem Charakter Spielspaß zu haben. Kommt auf die Umstände der Gruppe an. In einer lang angelegten Kampagne einer Heimrunde kann man den Hintergrund einer Figur etwas mehr ausarbeiten und mehr ins Abenteuer einbeziehen. In Con-Abenteuern ist das eher egal.
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Jul beschreibt oben, dass seine Spielfiguren eigentlich nicht auf Abenteuer ausziehen wollten, sondern dazu gezwungen wurden. ^^ Klingt für mich nicht so, als seien seine Figuren abenteuertauglich ausgelegt.
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Ich dachte bisher immer das Abenteuerer unter den Char die Minderheit sind. Von meinen Char ist das kein einziger. Die wurden alle irgentwie genötigt. Beispiele: 1. Heiler/Arzt - wäre liebend gern an der Klinik geblieben aber ist im falschen Bett aufgewacht 2. Magier - ist auf der Suche nach seinen waren Eltern Von wem wurden die genötigt? Vom Spieler oder vom Spielleiter? Wenn der Spieler das gemacht hat, dann ist alles gut. Hat aber der Spielleiter das tun müssen, dann ist das Konzept des Spielers für seine Spielfigur nicht zuende gedacht.
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Hallo EK, bitte trenne Char und Spieler, ein Spieler der seinen Char in jedes Abenteuer schickt obwohl die Rolle dazu nicht paßt halte ich für merkwürdig. ...und ich halte die Rolle für zu eng ausgelegt, wenn man eine Figur in ein Abenteuer zwingen muss. Abenteuer zu erleben ist doch eher die Hauptbeschäftigung beim Rollenspiel. Wieso sollte ich also einen Charakter entwerfen, für den es undenkbar ist, auf Abenteuer zu gehen?
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Klar muß es etwas geben was einen Char motiviert, aber müssen alle trigger da sein oder reicht einer oder wieviel müssen es mindestens sein oder welche müssen es mindestens sein. Anzahl und konkrete Ausgestaltung sind egal. Aber sie müssen für den Spielleiter erkennbar sein - sei es durch ein OT Gespräch - und innerhalb der Spielwelt nachvollziehbar. ...und sie sollten nicht zu einschränkend sein. Eine Spielfigur, die nur dann auf Abenteuer auszieht, wenn bereits nachgewiesen ist, dass man den Arracht begegnet, dürfte die meisten Abenteuer nicht spielen können.
-
Was macht einen Char Abenteuertauglich?
Das sind doch nur Beispiele, jul. Welche Handstände soll ein SL denn machen, damit die Figuren auf Abenteuer ziehen? Ich finde, dass hier definitiv der Spieler in der Verantwortung ist, seine Figuren so zu gestalten, dass sie auch Trigger haben. Ganz egal ob das nun Geld, Ehre oder sonstwas ist.
-
Midgard 5!
Ihr beide seid genauso wenig ein Maßstab, wie ich. Ich habe auch kein Problem mit dem konkreten Erscheinungstermin. Ob das nun eine Woche früher oder später ist, ist mir egal. Messe wäre schön gewesen, da das aber nicht mein primärer Besuchsgrund war (...und ich jetzt auch nicht gerade die weiteste Anreise habe...), kann ich damit leben, es nicht dort erhalten zu haben. Es gibt aber nun mal Leute, die das anders sehen. Da können hier noch so viele beteuern, dass es ihnen egal ist, ob eine Midgard Publikation heute oder morgen erscheint. ...und diese Leute, die das anders sehen, fühlen sich ggf. verprellt. Auch weil sie zum Beispiel nicht ins Forum schauen, bevor sie zur Messe fahren und daher Elsas Aussage, dass es zur Messe nicht klappt, nicht gesehen haben.
-
Midgard 5!
In einer Sache muss ich Siri leider zustimmen: dadurch, dass es so gelaufen ist, wie es gelaufen ist, hat man ganz sicher den einen oder anderen Kunden verprellt. Ist nicht jeder so verständnisvoll wie die leidgeprüften Midgard Fans.
-
Midgard 5!
Habs auch gerade bestellt. @Clagor: In Branwens Basar konnte man schon immer per Lastschrift bestellen.
- Essen
-
Midgard 5!
An welchem Tag planst du denn dort zu sein? Wenn es nicht gerade der Donnerstag ist, sollte es vor deiner Fahrt in Erfahrung zu bringen sein.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Es gibt einen Exploit bei vBulletin.
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Damit erübrigens sich meine Kritikpunkte weitestgehend.
- Tabellen
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Im Basar werden 2/3 der Zahlungen über PayPal getätigt, obwohl es auch Lastschrift und Vorauskasse gibt. Ich sehe nicht, warum da bei den PDFs plötzlich ein Hemmschwelle für PayPal aufblobben soll. Hallo Elsa, stimmt die Zahl noch, dass 2/3 der Transaktionen im Basar über PayPal abgewickelt wird? Auch wenn man die PDF Veröffentlichungen ausnimmt? ...und wenn das so ist, von welcher Größenordnung reden wir? 10 pro Monat? 50? 100? Darüber hinaus haben die Kauf-PDF möglicherweise ein Wahrnehmungsproblem: man findet sie nicht, wenn man mal im Rollenspielladen stöbert oder in einem Online-Rollenspielshop. Man findet sie ja nicht mal in Branwens Basar.
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Ehrlich gesagt kann ich diesen "End of Discussion" Argumenten nichts abgewinnen. Wenn ich möchte, dass sich etwas verbessert, muss ich nach Ursachen forschen, auch wenn es bedeutet, dass ich vermeintlich abgeschlossene Themen wieder aufwärmen muss. Jede solche Diskussion im Keim zu ersticken, bringt niemanden weiter und schafft nur Frust. Überall immer wieder die gleichen Argumente zu bringen und die Antworten zu ignorieren, bringt aber auch niemanden weiter und schafft nur Frust. Kommt drauf an, wie man es angeht. Manchmal muss man seine Handlungen überprüfen, insbesondere ob die "Antworten von damals" noch relevant sind.
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Ehrlich gesagt kann ich diesen "End of Discussion" Argumenten nichts abgewinnen. Wenn ich möchte, dass sich etwas verbessert, muss ich nach Ursachen forschen, auch wenn es bedeutet, dass ich vermeintlich abgeschlossene Themen wieder aufwärmen muss. Jede solche Diskussion im Keim zu ersticken, bringt niemanden weiter und schafft nur Frust.
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Die Paypal-Diskussion hatten wir schon einige Male, sie jetzt noch einmal aufzuwärmen, bringt uns nicht weiter, vor allem im Thema "fehlendes Abenteuermaterial" Yo, ich arbeite daran.
-
Warum kauft ihr (keine) Midgard-PDFs? (Mehrfachantworten möglich!)
Ich habe nichts gegen PDFs. Aber diese scheinen nur von den Hardcore-Spielern (den "Fans") wahrgenommen und gekauft zu werden. (Ist jedenfalls eine Erklärung für die niedrigen Verkaufszahlen.) Mit einem Print-Produkt erreiche ich deutlich mehr Spieler, die Verkaufszahlen sind um ein Vielfaches höher. Von daher mag ich Print-Sachen mehr. Für einen Abenteuerband bin ich durchaus gewillt, ein paar kurze Abenteuer (von 10-30 Seiten) in ein Heft zu packen. Denn "kurz" bedeutet nicht zwingend "PDF". Nur scheint niemand mehr gute, kurze Abenteuer schreiben zu können oder zu wollen. Echt schade. Es könnte auch daran liegen, dass nicht jeder PayPal nutzen kann oder will.
-
Tablet - Empfehlungen
Das steht bei uns auch vor der Tür, daher werde ich das Thema sicher verfolgen. Folgendes sind meine zu bedenkenden/festgestellten Punkte: Man kann sich entscheiden, ob man sich von Apple, Google oder Microsoft abhängig machen will. Android bietet die meisten Freiheiten Wer einmal Apple hat, schwört auf Apple, auch wenn er es vorher nicht wollte. Windows Mobilgeräte sind laut der letzten Statistik auf dem Vormarsch. Windows Mobile ist laut den Aussagen einiger Kollegen sehr gut zu benutzen und Android in der Bedienung überlegen. Ich selbst tendiere zu Android Geräten. Allerdings werde ich mir das in den nächsten Monaten noch mal im Detail angucken. Apple fällt bei uns allein wegen des hohen Preises aus.