
Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
- Wert eines Einhornhorns
- Wert eines Einhornhorns
-
Wert eines Einhornhorns
Hallo zusammen, die Suchfunktion habe ich bemüht. Leider spuckte sie mir zum Stichwort "Einhorn" nicht die gewünschte Antwort aus. Deshalb stelle ich die Frage in einem neuen Thread. Wieviel ist das Horn eines Einhorns wert. Aufgrund seiner Seltenheit ist es wohl unbezahlbar. Dass das in der Frage des Weiterverkaufs ein ungeschickter Preis ist, ist offensichtlich. Aus diesem Grund bin ich gespannt auf eure Antworten und hoffe dass ihr mir mit Vorschlägen weiterhelfen könnt. viele Grüße Gindelmer
-
Ein Hauch von Heiligkeit
Das Abenteuer ist beendet. Es bleibt zu sagen, dass man als Spielleiter mindestens genauso viel Spass haben kann, wie die Spieler. Denn nicht nur für diese wird es spannend, wenn es darum geht die Siegel zu einem Gefängniss zu öffnen, in dem friedlich ein Blutdämon vor sich "herschlummert" oder wenn ihnen Lyakon gegenübersteht und sie nichts mit dem Namen anfangen können Leider wurde Myrkgard nicht durch den Eingriff der Spieler erschaffen und Schatzkammern wurden auch nicht gefunden. Alles in allem ein schönes Abenteuer, dass sich lohnt weiter zu empfehlen. viele Grüße Gindelmer
-
Was für Abenteuer spielt ihr meistens
Hauptsächlich spiele ich Midgard-Abenteuer. Hin und wieder auch mal ein selbst geschriebenes. viele Grüße Gindelmer
-
Merwyn's Privat-Con: 2006 und 2007
Ich muss für das Wochenende ebenfalls absagen. bis dann Gindelmer
-
Preisgestaltung des neuen Quellenbandes
35 für ein Buch ist schon eine Menge Geld. Der Preis ist für die Qualität und Quantität des Buches sicher angemessen (Abbildungen, Hardcover & viele Seiten). Aber nur weil dies der Fall sein kann, heist dass noch lange nicht, dass man sich das Buch auch zu diesem Preis kaufen muss. Sich zu überlegen, ob einem das Buch so viel Wert ist, ist nur natürlich. Die Entscheidung sich das Buch dann später zu kaufen und selbige mit einem Smily zu unterstreichen halte ich für ein wenig unglücklich, da dieses, wie hier im Strang gesehen auch leicht mißverstanden werden kann. Darüber hinaus verstehe ich die Aufregung nicht. Sollte ein Buch über Ebay gekauft worden sein, dann wurde es ja höchstwahrscheinlich ersteinmal woanders gekauft. Falls es tatsächlich ein Ladenhüter war, ist irgendwas schon vorher schief geganen. Sei es nun die Preispolitik oder der Inhalt des Buches. Das gehört aber zum Risiko eines Verlages und dieser sollte das abschätzen können. Das das nicht leicht ist kann ich mir gut vorstellen. Des weiteren finde ich, das hier immernoch auf einen respektvollen Ton untereinander geachtet werden sollte. Die Beiträge anderer als nicht-ernst-gemeint abzustempeln oder für das RL Ohrfeigen anzudrohen, falls die Zunge rausgestreckt würde, halte ich für sehr unglücklich. Es hilft vielleicht auf die Beiträge anderer einzugehen und sie gegenbenfalls zwei- oder dreimal zu lesen und zu verstehen was da geschrieben wurde und aus welchen Gründen. Da mich KTP aber auch nicht interessiert, ist für mich das Buch erst einmal uninteressant. Dabei sind sowohl die Kultur als auch der Preis (bei mir handelt es sich ebenfalls um einen Studenten) für mich ausschlaggebend. Viele Grüße Gindelmer
-
Werfen - warum so teuer und nutzt so wenig?
Thema von yellosubmarin wurde von Gindelmer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Yellowsubmarin, kannst du genauer erklären was du mit Bonus meinst? Ich schätze (mangels zur Hand habenden Regelwerks), dass es sich bei geworfenen Gegenständen um Faustgroße Gegenstände handelt, die einfach gut in der Hand liegen. Z.B. Bälle oder Steine. Werfen handelt sich meiner Meinung nach um eine Fertigkeit, die nichts mit Wurfwaffen zu tun hat. Wurfwaffen sind anders ausbalanciert und benötigen den richtigen "Dreh" im Umgang mit ihnen. So wirft sich eine Handaxt sicher anders als ein Wurfmesser. viele Grüße Gindelmer
- Kurioses aus dem Netz
-
Name für die Kampagne?
Midgard - Es geht weiter Midgard Erleben (und Mitwirken) Viele Grüße Gindelmer
-
Wieviele Chars (Grad 3+) habt ihr ?
Tailtui Nendru, Glücksritter, Gnom, Grad 8 Akbar fil-Ghadban, Assassine, Mensch, Grad 4 Tarik ben Samir, Magier, Mensch, Grad 7 Alissandrin Fumelin, Spitzbube, Halbling, Grad 4 Xendry, Assassine, Gnom, Grad 7 Dwargaard Feuerbart, Thaumaturg, Zwerg, Grad 8 Gmalin Felsenfaust, Krieger, Zwerg, Grad 5 Gindelmer Sturmhammer, Händler, Zwerg, Grad 7 Regelmäßig spiele ich derzeit allerdings nur Akbar fil-Ghadban. Auf Cons aber auch gerne mal Tailtui und/oder Alissandrin. viele Grüße Gindelmer
-
Hohlbein - Midgard
Als ich das Buch damals gelesen habe, hatte ich noch nicht viel Ahnung von der nordischen Mythologie. Alles in allem fand ich das Buch sehr ansprechend. Gerade Fenris der Wolf hat einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Vielleicht sollte ich das Buch noch einmal lesen, um eine aktuellere Bewertung abzugeben. So bekommt es nun ein "Empfehlenswert". viele Grüße Gindelmer
-
Artikel für Gildenbrief 56 gesucht
Hallo hj, wie sieht es mit der Beschreibung zur Gilde des Elementarsterns aus, den ich dir auf der Bacharach-Con gegenben habe? Wenn daran Interesse besteht könnte ich ihn nochmal überarbeiten. viele Grüße Gindelmer
-
MIDGARD-Würfel
Wie schon mehrfach gesagt ist das Finden eines midgardtypischen Symbols nicht einfach. Es gibt einfach keines. Wer aber ein wenig in Midgard eintaucht, kommt früher oder später nicht um die Seemeister herum, die Midgard sehr geprägt haben. Das wäre einer der Gründe, warum vielleicht ein an die Seemeister erinnerndes Zeichen anstelle der '6' benutzt werden könnte. Den Vorschlag des Hexagons finde ich persönlich nicht schlecht. Anstelle der Farben Blau und Gold könnte man sich auch Schwarz und Gold überlegen, was an die Farben der Seemeister erinnert. Ein 'M' finde ich nicht so passend. Je nachdem wie es aussieht, könnte man es bei verkehrter Lage als 'W' interpretieren. Unabhängig davon, was ich aber hübsch finden würde oder nicht, muss ich ehrlich sagen, dass ich mir keine neuen Würfel kaufen würde. Dafür habe ich bereits zu viele. Ob es ein Produkt für die Maßen wird bleibt fraglich, auch wenn sich hier bereits einige Sammler zu Wort melden, die sich fast alles zu Midgard holen. viele Grüße Gindelmer
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Hallo OrgaTeam, Spielleiter (und -in ), bei denen ich mitspielen durfte und TavernenTeam vielen Dank für die sehr schöne Con. Die Burg war einfach Klasse, die Spielrunden spannend und der Service sehr zuvorkommend. viele Grüße und hoffentlich bis zur nächsten Con Gindelmer
- Harry Potter und der Halbblutprinz
-
TaiTschi & Praxispunkte
Hallo Wolfgang,Wenn du 3600 Mal erklären kannst, warum der Einsatz dieser Fertigkeit für das Abenteuer sinnvoll war, hast du die Würfe auch verdient. Ansonsten glaube, ich, dass Tai Tschi auch einfach angewendet werden kann ohne das darauf gewürfelt wird. Etwas bestimmtes möchte man damit zwar nicht erreichen wenn morgens Tai Tschi gemacht wurde, aber geübt wurde dann trotzdem. viele Grüße Gindelmer
-
Linux
Hallo Harry, da du die meisten Linux Distributionen frei erhälst, kannst du dir soviele wie möglich zu eigen machen und eine nach der anderen mal durchprobieren. Das ist zwar sicherlich Zeit- und Arbeitsaufwendig, aber auch eine gute Möglichkeit nicht auf eventuell subjektive Eindrücke dritter angewiesen zu sein. viele Grüße Gindelmer
-
Wie lang sollte man spielen bis man Meistert???
Hallo Ollibär, ich glaube für so eine Frage gibt es keinen benennbaren Zeitraum, der für alle gilt. Deswegen schildere ich dir, wie es bei mir gelaufen ist. Neben Regelkenntnis ist als Meister nämlich auch ein wenig Selbstsicherheit gefragt. Ich habe relativ früh das erste mal gemeistert. Daraus resultierte meine erste und bisher fast einzige Meisterkatastrophe. Das Abenteuer war ziemlich komplex und ziemlich lang. Ich glaube ich habe ungefähr ein Drittel bis die Hälfte vom Abenteuer weggelassen. Die Spieler haben es glücklicherweise nicht gemerkt. Das nächste Abenteuer, dass ich leitete war selbstgeschrieben und ging mir um einiges leichter von der Hand als das Erste. Die Sicherheit ein Abenteuer zu leiten steigt auf jeden Fall mit der Anzahl der Abenteuer die man leitet. Wie lange man warten soll, kann ich dir also nicht erklären. Aber ich kann dich an meinen Erfahrungen teil haben lassen. viele Grüße Gindelmer
- Kurioses aus dem Netz
-
Gute Kinderbücher
Käthe Recheis, "Der weiße Wolf", Wolfgang & Heike Holbei, "Märchenmond", "Der Greif" & "Spiegelzeit", Ottfried Preußler, "Krabat", "Die kleine Hexe".
-
Beschwörungen
Hallo Dreamdancer, wenn ich einen Beschwörer spiele, dann nutze ich die M3 Regeln. Hausregeln gab es bis dahin noch keine, da ich nicht wüßte, was man an den M3 Regeln ändern sollte. viele Grüße Gindelmer
-
Habt Ihr "Das Abenteuer beginnt" gekauft?
Nein.
-
Harry Potter und der Halbblutprinz
Obwohl mir das Buch sehr gut gefallen hat, habe ich trotzdem für empfehlenswert gestimmt, da dies für mich persönlich die beste Wertung ist. ("Ein Muss" klingt meiner Meinung nach, als versuche man es anderen aufs Auge zu drücken. Das kann aber an anderer Stelle diskutiert werden....) ...zum Buch: Allgemein fand ich diesen Teil gelungener als das fünfte Band, auch wenn dieses viel länger war. So kann man z.B. Einiges über Lord Voldemort´s Geschichte erfahren, welche ich persönlich recht bemerkenswert finde. Zwischenmenschlich gibt es ein paar interessante Entwicklungen, die den geneigten Leser gefallen oder missfallen können. Nur Harry wird leider nicht erwachsen. Ob das Verbohrte mit dem nächsten Band weniger werden wird, bleibt abzuwarten. Schlecht wäre es in keinem Fall. Lars´Bemerkung vor dem Spoiler kann ich mich nur anschließen. Was daraus aber wird, bleibt ebenfalls abzuwarten. viele Grüße Gindelmer
- Musiktipps für Abenteuer in Eschar