Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Heilen von (schweren) Wunden und LP/AP Regeneration
Hallo Prados! Sehen das andere auch so? Ist das Schließen ohne Erhalt von Ausdauer- und Lebenspunkten überhaupt möglich? Ich bin mir nicht sicher und kann beide Lesarten in der Zauberbeschreibung erkennen. So lese ich etwa die beschreibende Einleitung (der Zauber schließt klaffende Wunden), die dann im 2. Satz regeltechnisch ausformuliert wird (Erhalt von LP und AP). Es fällt mir auch schwer, die "Beschleunigung der körpereigenen Regeneration" ohne einen Zugewinn an Lebenspunkten zu sehen. Andererseits finde ich Deine Auslegung die angenehmere. Gibt es dazu noch andere Sichtweisen? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Heilen von (schweren) Wunden und LP/AP Regeneration
Hallo Einskaldir! Das ist zwar tatsächlich so, doch ist es irgendwie auch verwunderlich, da diese Heilzauber ansonsten ausdrücklich nur äußere Verletzungen heilen können. Liebe Grüße, Fimolas!
- Verletzung behindert Abenteuer
-
Verletzung behindert Abenteuer
Hallo Solwac! Das mag zwar ein Analogieschluss sein, aber meiner Meinung nach widerspricht er den Regeln (DFR, S. 246 [56-64]): "Lässt der Verletzte sich auf einen Nahkampf ein, so zählt er als wehrlos." Da das Schienen des Beines sogar im Satz davor behandelt wird, gibt es da eigentlich nur wenig Interpretationsspielraum. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Verletzung behindert Abenteuer
Hallo Solwac! Nein, ein geschientes Bein beseitigt die Wehrlosigkeit, wenn auch die Bewegungsweite immer noch stark verringert ist. Gerade die Möglichkeit ohne Stock zu stehen macht hier einen Unterschied.Kannst Du das irgendwie belegen? Ich kenne es auch nur so wie Torfinn und habe selbst beim Nachlesen nichts finden können, was Deine Aussage untermauern würde. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Die große Salzkarawane
Hallo Xan! Das kann man recht problemlos passend machen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Unbekannte Schmerzen
Hallo! Der Schrein spielt in dem Abenteuer zwar keine besondere Rolle, doch hatte ich ihn noch weiter ausgearbeitet, da er von einem meiner Abenteurer, dem Xan-Ordenskrieger Fingal de Soël, errichtet worden war. Hier folgt nun seine genaue Beschreibung, die vielleicht noch die eine oder andere falsche Fährte legt: Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Unbekannte Schmerzen
Hallo Tharon! Aus den von Diotima genannten Gründen sind die Abenteurer nicht schmerzunempfindlich. Sie sind auch keine eigentlichen Dorfbewohner, sondern lediglich kurzzeitige Gäste. Andererseits sind die Krieger des Dorfes, wenn sie auf und im Namen von Kildandon ihren Dienst verrichten, keine unbesiegbaren Kampfmaschinen. Offensichtlich steht dies nirgendwo im Abenteuertext, doch kam bislang auch noch niemand auf die Idee, die Abenteurer in den Segensfluch Vanas miteinzubeziehen. In dem nun von Dir geschilderten Fall hast Du wirkliche Probleme. Konsequenterweise müssten dann nämlich auch die negativen Folgen der Schmerzunempfindlichkeit bei den Abenteurern auftreten, was einen doch erheblichen Eingriff in das Spielverhalten der Spieler darstellt und sie letztlich an der Erfüllung ihrer Aufgabe hindern könnte. Falls Du dies jedoch nicht tun solltest, wird die Lethargie der Dorfbewohner letztlich nicht nachvollziehbar. Mh, ja, das ist eine verzwickte Situation. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Hallo Aliena! Für die Gemüter aller Beteiligten mag dies derzeit wohl das Beste sein. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Hallo Aliena! Wie schon geschrieben, sind die 45% die Chance leichten Schaden zu machen. Für den schweren Schaden müsste noch die Abwehr des Gegners (in diesem Falle Krieger mit Abwehr 15) mit berücksichtigt werden.Die Wahrscheinlichkeit für einen leichten oder schweren Treffer wird neben dem eigenen Angriffswert lediglich durch den Abwehr-Wert des Gegners definiert. Da letzterer aber beliebig austauschbar ist, spielt er für die hiesige Betrachtung keine Rolle, weshalb faktisch eine Trefferwahrscheinlichkeit von 45 % bleibt. Hihi, 1,1 %? Ich habe von Mathematik nicht viel Ahnung, aber Deine Rechnung ist doch irgendwie erheiternd. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Göttliches Spiel
Hallo obw! Zumindest würde ich dem Priester mindestens einen Erfolgswurf auf Sechster Sinn zugestehen, ob er seinen Herrn erkennt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Schweiz / Zürich: Gruppe gesucht
Hallo Marvin! Schau mal hier vorbei: Schweizer gesucht Liebe Grüße, Fimolas!
-
Auf ewig verdammt
Hallo Jul! Die Zuordnung einzelner Lieder zu bestimmten Situationen des Abenteuers ist mir nach über einem Jahr nicht mehr bekannt, doch stelle ich hier einmal meine Liste der allgemeinen Zuordnungen ein: Nein, diese sind nicht zum Herunterladen angeboten, doch kann man sie problemlos einscannen. Liebe Grüße, Fimolas!
- Blutmeisterschaft - Schutzwirkung
-
Auf ewig verdammt
Hallo Jul! Bin ich blind? Ich habe im Abenteuer keine Hintergrundmusikempfehlungen gesehen?Im Abenteuer sind auch keine Empfehlungen, ich habe mir hier als Spielleiter selbst Gedanken darüber gemacht. Welche stimmungsvollen Abbildungen?Ich spreche von den Illustrationen im Abenteuer. Liebe Grüße, Fimolas!
- Blutmeisterschaft - Schutzwirkung
-
Blutmeisterschaft - Schutzwirkung
Hallo Serdo! Also bislang war die noch junge Diskussion sehr sachlich. Weshalb Du jetzt mit solchen bislang nicht angeklungenen Unterstellungen argumentierst, ist für mich nicht nachvollziehbar. Mir geht es hier nicht um irgendwelche persönlichen Empfindungen, sondern um eine schlüssige Regelauslegung. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Auf ewig verdammt
Hallo Jul! Das Abenteuer ist sehr linear und weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Die Humbaba am Ende können sehr heftig sein, eine Mitspielerin hatte durch deren Giftstachel ihre Abenteurerin verloren. Die Spieler waren sehr angetan von der abgestimmten Verwendung der Erdenstern-CD "Into the Gold" mit seinen orientalischen Klängen. Und auch die stimmungsvollen Abbildungen sind sehr gelungen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Göttliches Spiel
Hallo Stephan! Du triffst es auf den Punkt: Reiseabenteuer von damals solltest Du nicht mit Stadtabenteuern vergleichen. Ich halte den "Railroading-Aspekt" auch nicht für so übermächtig. Klar, es gibt nicht viel neben der eigentlichen Handlung (hier muss eben der Spielleiter improvisieren), aber ich habe das Abenteuer nun bereits dreimal geleitet und jedesmal waren die Spieler durch die Ballade der zweimal geschlagenen Schlacht sehr schnell dabei, selbst Teil einer legendären Geschichte zu werden. Da hat sich die Frage, was nach dem Erhalt des gestohlenen Götterfunkens geschehen sollte, gar nicht erst gestellt. Allen war klar: Wir wollen Teil dieses Göttlichen Spiels sein (und dabei Wargar um seine nicht mehr benötigten Schätze bringen). Liebe Grüße, Fimolas!
-
Auf ewig verdammt
Hallo Jul! Ja, das habe ich. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Göttliches Spiel
Hallo Stephan! Man sollte aber auch immer einmal bedenken, aus welcher Zeit das Abenteuer stammt. Es ist eines der ersten Abenteuer, das sich über den eher einfachen Dungeon-Charakter erhebt und mehrere (übrigens sehr interessante und teilweise geniale) Schauplätze miteinander verbindet. Daher sehe ich es auf einer Stufe mit der Kampagne "Sturm über Mokattam". Und damals war der so genannte "Railroading-Anteil" eben sehr hoch. Das Abenteuer ist und bleibt eben ein Kind seiner Zeit. Liebe Grüße, Fimolas!
- Zwergdrachen
- Zwergdrachen
-
Abenteuerwettbewerb aus GB#57
Hallo Akeem! Wir nehmen auch Beiträge außerhalb der Wettbewerbsfrist. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Kampf in Schlachtreihe: Kann ein Stoßspeer ohne Schild eingesetzt werden?
Hallo Rashomon! Vielleicht sind sie es doch. Bedenke außerdem, dass Stoßspeere von vorne betrachtet nur eine schmale Angriffsfläche haben, Stangenwaffen wie Hellebarde oder Stielhammer hingegen eine breitere Fläche aufweisen und doch deutlich schwerer sind als ein Stoßspeer. Wir sprechen hier also bestenfalls von der Glefe. Liebe Grüße, Fimolas!