
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
Hallo Wwjd! Dies ist sogar eine regeltechnische Voraussetzung (DFR, S. 210). Liebe Grüße, Fimolas!
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
Hallo Wwjd! Wie natürlich sind Waffen? Ein Wurfspieß spricht für einen leichten Speer? Also aus Deinen kryptischen Ausführungen werde ich nicht schlau. Entschuldigung hab der Rechtschreibprüfung zu sehr getraut. Es mangelt hier auch weniger an der Rechtschreibung als an dem Sinngehalt Deiner Aussage. Magst Du Dich diesbezüglich vielleicht noch einmal etwas klarer ausdrücken? Liebe Grüße, Fimolas!
- Errata Waeland Quellenbuch
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
Hallo Wwjd! Wie natürlich sind Waffen? Ein Wurfspieß spricht für einen leichten Speer? Also aus Deinen kryptischen Ausführungen werde ich nicht schlau. Liebe Grüße, Fimolas!
- Bartäxte?
-
Bibliothek
Hallo! Ich bin zuletzt auf einen Katalog gestoßen, der nicht nur schöne Schiffsrekonstruktionen der Römerzeit enthält, sondern auch eine sehr empfehlenswerte Abhandlung über den Aufbau der römischen Flotten: Barbara Pferdehirt: Das Museum für antike Schifffahrt. Ein Forschungsbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz 1995, ISBN 3-88467-033-6 Restbestände im Museum gibt es bereits für 6 €. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Weitere Veröffentlichungen für Myrkgard
- Myrkgard.de nicht aktiv!
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
Hallo Wwjd! Es gibt noch die Möglichkeit des Sturmangriffs mit Wurfwaffe (DFR, S. 236f.). Dies ist mit einem Bogen nicht möglich. Aber so langsam frage auch ich mich, was der Sinn dieses Themenstranges ist, zumal wir uns von den Ausgangswaffen entfernen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Breuberg 2010: An den Ufern des Krieges (2. Teil der Myrkgard-Kampagne)
Hallo Bro! Wie bereits intern bemerkt ist die Kampagne bereits für die Grade 1 ausgelegt. Nachrücker gibt es keine, diese wären ebenfalls intern genannt worden. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Breuberg 2010: An den Ufern des Krieges (2. Teil der Myrkgard-Kampagne)
[drupal=1934]Abenteuertitel: An den Ufern des Krieges (2. Teil der Myrkgard-Kampagne)[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1934]diesen Link[/drupal] gehen! Hallo! Spielleiter: Fimolas Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 2-4 Voraussichtlicher Beginn: 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: 12 Stunden Art des Abenteuers: Genre-übergreifende Fortsetzung einer groß angelegten Kampagne vor militärischem Hintergrund Voraussetzung/Vorbedingung: Teilnahme an der Myrkgard-Kampagne mit im Vorfeld erstellten Abenteurern Beschreibung: Die Provinz Dûnatha steht unter Druck: Zwar scheiterte das heimtückische Attentat auf den imperialen Governaden Myrasar, doch marschieren die Orc-Horden weiter auf und besetzen das rechte Ufer des Tuarisc. In dieser unübersichtlichen und gefährlichen Situation liegt es an den Abenteurern, einer zuvor entwischten Dämonin hinterher zu jagen und dabei den geheimnisvollen Nebel zu untersuchen, der sich seit dem Angriff auf das Imperium über die Provinz Ardêru gelegt hat. Können sie durch die umkämpfte Grenzlinie stoßen und dem Imperium wichtige Informationen zukommen lassen, bis weitere Legionen im Kriegsgebiet eingetroffen sind? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1934]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Keule und leichter Speer - die nutzlosen Waffen?
Hallo! Beide Waffenfertigkeiten ermöglichen den Einsatz einer Fernkampfwaffe (Wurfkeule/-speer) im Nahkampf. Somit kann man mit weniger Waffen im Gepäck (Gewichtseschränkungen!) flexibler agieren. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Bartäxte?
- Tiefer Süden
-
Nihavand - Geplauder
Hallo Arco! Er gehört wie ich, der einen Teil der Stadtbeschreibung Nihavands in dem Caedwyn-Band verfasst hat, zu den "et. al.". Da ich aber selbst nicht weiß, wie nun das genaue Endprodukt ausschauen wird, kann ich Dir diesbezüglich keine näheren Auskünfte geben. Liebe Grüße, Fimolas!
- Zyklus der dunklen Seemeister Spieler-Fortsetzung?
-
Frauen in Aran
Hallo Alas! Ja, den Band gibt es noch käuflich zu erwerben: Amazon Liebe Grüße, Fimolas!
-
Frauen in Aran
Hallo Alas! Die Ausstellung war 2006 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer und nicht in Mainz. Sie war absolut sehenswert und hat auch einen empfehlenswerten Katalog dazu. Daraus mag ich einmal zitieren: Somit waren vor dem genannten Hintergrund die Umstände fairer als heute. Hier müsste beim Elterngeld noch nachgebessert werden. Liebe Grüße, Fimolas!
- Zyklus der dunklen Seemeister Spieler-Fortsetzung?
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Hallo! Also ich orientiere mich einmal an dem MIDGARD-Regelwerk (DFR. S. 270f.). Demnach gehören zu der Erfahrung für gutes Rollenspiel unter anderem folgende Punkte: kampfloses Überwinden eines Gegners, gute Pläne/Ideen/Einfälle und der Spielerfigur angemessenes Verhalten. Das kampflose Überwinden eines Gegners soll regeln, dass man die Kämpfe nicht nur der Kampferfahrungspunkte wegen sucht, sondern gerade eben auch durch das Umgehen eines Kampfes keinen Nachteil bei der Erfahrungspunktvergabe erleidet. Außerdem sind wir heute wohl größtenteils der Ansicht, dass man Probleme doch lieber mit Verstand und Kommunikation löst als mit Stumpf und Stiel, was sich doch durchaus auf die Punktevergabe auswirken darf. Für gute Ideen und Pläne zur Erledigung der gestellten Aufgabe habe ich schon immer Punkte vergeben und halte dies auch für wichtig und gut. Unter dem angemessenen Verhalten einer Spielerfigur versteht man, wie hier in diesem Strang bereits von Slasar angesprochen, "eine scheinbar nutzlose Handlung [...], die aber in ganz besonderer Weise den Charakter seines [des Spielers] Abenteurers widerspiegelt" (S. 271; Beispiele wurden hier bereits genannt). Das halte ich ebenfalls für angemessen und wurde von mir stets derart honoriert. Auf dieser Grundlage verstehe ich die aktuelle Problematik nicht so recht: Es wird doch überhaupt nicht gefordert, die Art und Weise, wie ein Spieler seine Figur mimt, zu bemessen, sondern lediglich ihr Vorgehen in Bezug auf den Abenteuererfolg zu beurteilen. Ich habe hier das Gefühl, dass sich einige an dem Begriff "gutes Rollenspiel" stören und dabei nicht von den gleichen Grundlagen ausgehen, die hinter diesem Begriff stecken können. Zumindest verlangt das Regelwerk nicht die Form der Beurteilung, die in vielen der hier gelesenen Beiträge mitschwingt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Kritischer Treffer: Bein
Hallo Christoph und ganzbaf! Soweit ich das sehe steht in der Tabelle nichts von bewegungslos. Dort steht, er kann sich nicht mehr fortbewegen. Das ist für mich ein großer Unterschied! Auch wenn man mit einem unbehandelten kritischen Beintreffer das Feld nicht verlassen kann, so kann man immer noch herum zappeln oder mit den Armen um sich schlagen. Die Beispiele für bewegungslos hingegen sind eindeutig. Ein Gefesselter oder Schlafender zappelt in der Regel nicht mehr großartig herum. Genau darin sehe ich ebenfalls den Hauptkritikpunkt. @Christoph: Du siehst den kritisch am Bein getroffenen und noch unbehandelten Abenteurer als bewegungslos an. Dabei kann er meiner Meinung nach unter bestimmten Umständen durchaus noch angreifen, was einer Bewegungslosigkeit wohl widerspricht. Liebe Grüße, Fimolas!
- Kritischer Treffer: Bein
-
Kritischer Treffer: Bein
Hallo Christoph! Ich sehe Dein Argument, halte jedoch die Aussage der Wehrlosigkeit (S. 246) generell auf die hier behandelte Situation bezogen und nicht speziell auf die Situation mit dem Stock. Dieser spielt nach meiner Interpretation nur für die Fortbewegung eine Rolle, danach werden die Regeln zum Nahkampf getrennt abgehandelt. Du folgst der Satzfolge, bist dabei aber nicht vollauf konsequent, wenn Du die Behandlung, welche erst im weiteren Textverlauf folgt, in Deine Argumentation miteinbeziehst. Weiterhin bin ich der Meinung, dass eine so gravierende Auswirkung, wie von Dir gesehen, einen deutlicheren Niederschlag im Text gefunden hätte. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Kritischer Treffer: Bein
Hallo Christoph! Das sehe ich anders: Die auf Seite 245 genannte Bewegungsunfähigkeit eines Wolfes ist meiner Meinung nach nicht mit der regeltechnischen Bewegungslosigkeit von Seite 95 gleichzusetzen. Ein Abenteurer mit einem lädierten Bein sollte regeltechnisch schon anders als ein an einen Baum gefesselter oder gar schlafender Abenteurer behandelt werden. Weiterhin spricht das Regelwerk ausdrücklich davon, dass eine kritische Beinverletzung eine Wehrlosigkeit nach sich zieht (S. 246). Darüber hinaus nun auch noch eine Bewegungslosigkeit abzuleiten, halte ich für zu weit gegangen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Frage: Exotische Handelswaren
Hallo Alas! Diese Idee finde ich lustig: Zwar hilft der Zauber "Vereisen" nicht, da er nur auf Wesen anwendbar ist, aber mit einer Variante von "Elementenwandlung" oder "Wasserwandlung" kann man da sicherlich humorvolle Ergebnisse erzielen. Liebe Grüße, Fimolas!