Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Okay also mal meine Meinung zu dem Orkenspaltervideo. Zunächst vorweg, ich kenne weder Orkanspalter noch die Personen in dem Video. Beides ist mir beim Schauen zum ersten Mal begegnet. Die drei handelnden Personen machen auf mich einen sehr unterschiedlichen Eindruck. Die Dame hat offensichtlich vor zig Jahren sehr negative Erfahrungen mit MIdgard in einer Runde gemacht. Sehr wahrscheinlich mit M3. Das kann ich bestens nachvollziehen. Das ist absolut okay. Und sie hat nun eine Meinung zum System und das ist ihr gutes Recht. Die von ihr gemachten Erfahrungen sind nun mal real. Und nun kann man sich höchstens fragen, woran das lag. Ein Grund kann ein schlechter Spielleiter gewesen sein, der sich an den Regeln aufgehängt hat oder sie nicht vernünftig kannte. Und das ist keine Frage wie lange man ein System spielt oder wie lange man schon Rollenspiel macht. Ich gehe seit 2003 auf Cons ich habe Vollkatastrophen als Spielleiter erlebt, welche die Regeln in relevanten Teilen nicht kannten oder völlig falsch spielten. Und dabei handelte es sich um langjährige Midgardspieler, die sehr von sich überzeugt waren und sicherlich der Ansicht waren, die Regeln top drauf zu haben. Leider nein... Zum anderen war es wirklich, gerade zu M3 so, dass man als Grad 1er kaum was konnte und das auch noch sehr schlecht. Das war hier auch zigfach Thema im Forum, also ist das kein persönliches Problem der Dame gewesen. Und hohe Eigenschaftswerte konnten da richtig reinknallen. Auch das ist kein Problem der Dame und wurde ebenfalls zigfach im Forum diskutiert. Wenn ich als Zauberer ein Zaubertalent von 50 auswürfelte und mein Nachbar 100, dann hatte ich keinen Zauberbonus und er +4. Das kann einen krassen Unterschied ausmachen, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Ich habe 1994 angefangen in einer Runde mit Spielern, die da schon 5 Jahre Midgard spielten und es war klar, dass man bei der Charaktererschaffung zwar zweimal jeweils die 5 Basiswerte auswürfelte, diese aber anschließend frei so verteilte, dass sie auf die gewünschte Spielklasse auch passten. Klare Hausregel, aber eine, die den Einstieg erheblich angenehmer machte. Wenn ich mir vorstelle, einen SPL vor mir zu haben, mir zu wünschen einen Krieger zu spielen und ich würfle bei den damaligen Basiswerten 25 64 57 89 und 91 und habe dann einen schwachen und ungeschickten Krieger mit Zaubertalent über 90, hätte ich auch gekotzt und das System verdammt. Meine Freunde erzählten mir damals lachend von einem System, welches das noch übertraf. Die Haudegen unter euch, mögen es erkennen. Irgendein Sci-Fi System, bei dem man jemanden spielte, der seine Karriere schon hinter sich hatte. Also einen Veteranen. Man würfelte sogar dessen Geschichte aus. Und sie erzählten mir, dass einer bei dem zweistündigen Erschaffungsprozess dann am Ende erwürflete, dass sein Char schon tot war, bevor es losging. Hammer! Und dann hat die Dame offensichtlich Sinologie oder etwas in der Richtung studiert. Das führt zu einer generellen Abneigung gegen Fernostkulturen in RPGs, weil sie ihrem Anspruch nicht gerecht werden. Das ist ein eigenes Ding von ihr, was an einer persönlichen Leidenschaft hängt und für mich nachvollziehbar ist. Das ist aber nicht systemrelevant, sondern mit der Meinung steht sie allen Systemen kritisch gegenüber. Obs bei Midgard gerechtfertig ist, weiß ich nicht. Soweit ich das beurteilen kann, mixt Midgard nur China (KuroKegaTi) und Japan (Tsai Chen) und nicht alles, wie sie häufig bei anderen Systemen festgestellt hat, aber trotzdem kann sie das ablehnen. Natürlich muss dann da nicht spielen. Aber ich habe jetzt nicht den Eindruck gehabt, sie lehnt deshalb das ganze System ab. Das lag eher an der oben geschilderten Erfahrung. Der Typ bei ihr war für mich ziemlich vermittelnd. Ich fand ihn ganz sympathisch. Eine Vollkatastrophe war der zugeschaltete Typ, der ein M4 Regelwerk hochhielt. Mir ist dessen Funktion nicht klar geworden, denn er hatte offensichlich keine Ahnung vom System. Relevantes konnte er nicht beitragen, außer der Pauschalbehauptung, Midgardabenteuer wären oftmals Railroadabenteuer. Wieviele und welche Abenteuer er gespielt oder geleitet hat, um das beurteilen zu können, bleibt im Dunklen. Ich habe also keine Kritik an den Beteiligten, bis auf die Unfähigkeit des Zugeschalteten, aber am Format. Ich denke, Ziel dieses Videos/Livemitschnittes, sollte doch wohl sein, andere Systeme vorzustellen und einen Eindruck von ihnen zu geben. Und damit sind sie einfach grandios gescheitert. Abgesehen davon, dass von den 10 Minuten sich bestimmt 5 gar nicht um Midgard drehten, finde ich das mit Abstand Schlimmste, einen Vogel dazuzuschalten, um das System näher zu bringen, der schlichtweg keine Ahnung hatte und nicht in der Lage war, vorzustellen, was Midgard auszeichnet und was aus seiner Sicht verbesserungswürdig ist. Dazu hätte schon gehört, nicht M4 hochzuhalten, sondern M5 zu kennen. Das war ein Armutszeugnis. Also liebe Orkspalter, falls ihr das hier lest, nehmt als Anregung mit, euch kompetente Leute zu suchen, wenn euer Ziel ist, ein System anderen näher zu bringen. Sonst ist der Informationsgehalt eurer Sendung gleich null.
  2. Sei mir nicht böse, Dan, aber dein Video ist hoch emotional. Sachlich nur am Rande.
  3. Streitwert-Obergrenze liegt nach RVG bei 100 Mio. Da wären es fürs Verfahren inkls Vergleich gut 382.000 €. Man würde hier wohl eine Gebührenvereinbarung treffen müssen
  4. Das hat zu Zeiten der Röhrenfernseher zu Arbeitsbeschaffung bei der Feuerwehr gesorgt. Wenn die Rentner die heißgelaufenen Geräte nach dem Ausschalten mit tollen Zierdeckchen behängten... Gerne gabs auch den implodierten Fernseher im Schrank.
  5. Ich kenne einen sehr guten Marken- und Urheberrechtler. Lass uns Samsung auf 5 Mrd verklagen und uns dann großzügig auf 500 Mio einigen.
  6. Das würde ich anders deuten. Also den abgeschnittenen Kopf. Da würde ich mich an Macht über das Leben orientieren. Da wird das Herz herausgerissen, was aber offensichtlich regeniert werden kann, wenn es noch da ist. Das sollte für den Kopf dann auch gelten. Zumal als Gliedmaße lediglich Arme und Beine gelten, nicht der Kopf.
  7. Das ist, zumindest auf den ersten Blick, ja mal ein geiles Teil/Konzept. https://www.samsung.com/de/tvs/the-frame/highlights/
  8. Diskutieren wir gerade ernsthaft, ob Wesen auch Objekte sind? Sehe ich gerade die versteckte Kamera nicht?
  9. Also verstehe ich dich richtig, dass du meinst, man würfelt dann mit dem damals temporären Zauberwert das Duell, also meinetwegen +22, aber auch du bist der Ansicht, dass die damals erwürfelten bspw. 35 nicht für immer feststehen, sondern dann beim aktuellen Zauberduell der Bannende seinen aktuellen Wert (ggflls. auch gepuscht) gegen den damaligen (gepuschten) Zauberwert des Erschaffers würfeln läßt?
  10. Ich glaube nicht, dass das was bringt. Ein Zauberduell wird ja nicht gegen den ursprünglichen festen erwürfelten Zauberwert ausgeführt, sondern man würfelt den Zauberwert des Erschaffers gegen den des Bannenden, wenn ich das Zauberduell richtig verstanden habe. Und zwar gegebenfalls bei mehreren versuchen auch immer wieder neu.
  11. Abgestimmt haben aktuell 23. Steht oben rechts blaß im Umfragekästchen. 16 haben im letzten Punkt ein Häkchen gesetzt. Was das mit den Prozenten zu tun... gar keine Ahnung.
  12. In meiner Umfrage habe ich es mal in "Du hast studiert/warst mal an der Uni eingeschrieben" geändert
  13. Umfassen soll es tatsächlich beides. Auch den Abbruch. Ich habe bewusst nicht "Du hast einen akademischen Abschluss" oder sowas gewählt.
  14. Ich hätte (Stand 18) die Metalquote höher geschätzt.
  15. Nein. Fachlich (Psychologie) heißt es extravertiert. Die meisten benutzen nur extrovertiert, weil sie es wie introvertiert verwenden. So ist es dann irgendwann in den Sprachgebrauch übernommen worden. Wenn dich also zukünftig jemand diesbezüglich korrigieren will, kannst du klugscheißen.
  16. Natürlich nicht. Du duschst auf Cons. Also alles gut.
  17. War für mich eine recht durchschnittliche Zahl. Ich hätte auch 10 nehmen können.
  18. Unter Bezugnahme auf @Patrick s Umfrage habe ich mal meine Rollenspielerklischees aufgelistet. Würde ich einen möglichst hohe Trefferquote anstreben, würde ich 5, 6, 9, 10, 16 rausnehmen.
  19. EInen vergessen: 18. Du hast studiert Ich packs mal extra.
  20. Klare Punkte, ohne den Wunsch möglichst viele abdecken zu wollen, wären für mich: Du hörst Metal/Hardrock (alles, was irgendwie in den Bereich fällt) Du trägst gern Schwarz/dunkle Farben und/oder Metal -T-Shirts Du übst keinen kaufmännischen Beruf aus Dein BMI ist >25 Auf Cons hälst du Duschen/und oder Deos für nicht erforderlich Als Mann rasierst du dich nicht gern/ als Frau hast du eher längere Haare "Modische" Kleidung magst du nicht Du nutzt gerne Rucksäcke für den Transport von Dingen Die Mehrzahl deiner Freunde sind ebenfalls Rollenspieler Du bevorzugst digital statt analog Du spielst gerne Brettspiele Du machst eher keinen Pauschalurlaub Du besitzt als Mann keinen/nicht mehr als zwei Anzüge Du besitzt zumindest ein Kleidungsstück, das unter den Begriff "Gewandung" fällt Du bist außerhalb des Spieltisches eher introvertiert statt extravertiert Du spielst Computerspiele Du gehörtest in der Schule beim Sport nicht zu den Besten
  21. 1 von 6 durch NRW, wobei ich den nicht verstehe. Wir als Pottler hatten nach den ersten Cons eher den Eindruck, dass die Mehrzahl der Spieler aus Hessen oder BW kommt.
  22. Einskaldir

    Essen

    Tragt mich diesmal ein. Und Christin bring ich aus GE vom Pratikum einfach mit.
  23. Das sieht nach meiner Kenntnis, zumindest das DFR noch ziemlich anders. Nochmal: Wollen wir beim Thema bleiben? Klare Frage, klare Antwort. Der Umgang in der Bevölkerung allgemein mit Magie oder schwarzer Magier wird bereits an mehreren Stellen diskutiert und kann dort sicherlich wieder aufgenommen werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.