Ich habe oben beide Male für "Nein" gestimmt, auch wenn die Erklärung für das Nein nicht richtig ist. Ich finde die Antwortmöglichkeiten leider nicht gut formuliert, das "Nein" gibt aber meine Haltung zu "Online Cons" wieder.
Im Grunde ist schon alles gesagt. Ich kann mir durchaus eine Online Runde ab und zu vorstellen. Warum nicht? Es ist eine weitere Option zum Spielen, wenn das bevorzugte Persönliche gerade - aus welchem Grund auch immer - wegfällt.
Einen Con so abzubilden, halte ich aber für quatsch. Sorry für die harte Wortwahl. Essenz eines Cons ist für mich das persönliche Zusammenkommen. Das Spielen in unterschiedlichen Zusammensetzungen konzentriert über drei Tage. Unterbrochen durch nette Gespräche zwischen und während der Runde. All das, was einen Con für mich ausmacht, kann eine Onlineveranstaltung nicht bieten. Für mich ist ein Con ein Kurzurlaub. Zeit nur für mich.
Wer kann sich denn bitte - und ich ziehe jetzt den direkten Vergleich - zwei oder drei Tage so gesellschaftlich zu Hause abzuschotten, dass er an mehreren Onlinerunden über viiiiele Stunden am Tag teilnehmen kann? Da müsste man schon sozial ziemlich isoliert sein. Wenn man in einer Beziehung, mit Freunden oder mit Familie lebt, ist das praktisch völlig unmöglich. Es sei denn, ich mache es wie @daaavid andeutete und buche ein Hotel oder so. Das geht doch nicht.
Und nur an einer Runde teilzunehmen während des Online Cons ist für mich wieder kein Con. Da ist dann kein Unterschied zu einer normalen abgesprochenen Runde.
Fazit für mich: Ich sehe den Sinn eines Online Cons so gar nicht. Sorry.