Nein, denn da besteht ein Grundunterschied. Das eine ist Job und da ist es nach meiner Erfahrung (zumindest mit einer 5 Jährigen, schon unmöglich, zu Hause tatsächlich produktiv eine halbe Stunde am Stück zu arbeiten. Und soweit mir von anderen Eltern mtgeteilt wurde, ist das mit 8 oder 10 Jährigen nicht wirklich anders.
Der Hauptunterschied liegt aber darin, dass es hier um ein Freizeitvergnügen geht, dass ich nicht machen muss. Wenn ich im Homeoffice nicht reagiere, vermnittle ich schon den Gedanken, dass mein Job wichtiger ist, als das Kind.
Im Confall vermittle ich zusätzlich den Eindruck, dass mir meine Freizeit/mein Vergnügen über viele Stunden wichtiger ist, als die Aufmerksamkeit des Kindes. Und das geht aus meiner Sicht gar nicht.
Aber das wird ein Thema für den Strang nebenan.