Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Sowas gibt es mangels Gewandung Gott sei Dank nicht.
  2. Eine Arbeitsstunde in der Fachautowerkstatt liegt auch in dem Bereich.
  3. Hallo ihr Lieben. Ich brauche mal eure Gedanken bei einem neuen Projekt. Nach der M5 Luxusausgabe, möchte ich nun ein neues Customprojekt kurzfristig angehen. Es geht um diesen Würfelturm: https://www.etsy.com/de/listing/746085733/ungewohnliche-geschenke-fur-manner-die?ref=shop_home_active_4&pro=1 Den möchte ich haben. Ich habe mit dem Hersteller bereits die von mir gewünschte Modifikation besprochen. Die sieht so aus, dass ich statt zwei langen Würfelfächern zwei kurze bekomme für jeweils 6 Würfel und daneben ein Fach von 5 cm X 5 cm, wo ich eine Miniatur deponieren möchte. Soweit so gut. Jetzt grüble ich über die Beschriftung. Ich kann einen kurzen Text (Name oder so) auf dem kleinen Klappdeckel haben und ein Logo oder ähnliches (Ich glaube, sogar ein Foto kann als Vorlage dienen) auf dem Großen. Beim Namen ist mir völlig unspannend bisher mein eigener Realname eingefallen. Beim Logo bisher nur das MIDGARD-Logo, also die Schrift. Ich kläre das natürlich vorher mit @Branwen Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Fällt euch was Cooles ein mit MIdgardbezug? Haut einfach raus. Brainstroming.
  4. Da das Abenteuer in die Frühbucherzeit fällt, wird dieses vorabgesprochen. Ihr habt ab heute Gelegenheit, euch für das Abenteuer bei Interesse hier im Strang oder per PN zu melden. Edit: Fristhinweis entfernt Zeitpunkt: Freitag, 28.02.2020 Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: ca. Grad 13 - 20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Nach meine Anreise am Freittag morgen; also ca. 11.00 Uhr- 18.00 Uh (Ende vorm Abendessen) Voraussichtliche Dauer: ca. 6 Stunden Art des Abenteuers: Kampf, Rätsel, Stadt, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Regeltechnisches: Ich bemühe mich, das Abenteuer grundsätzlich nach M5 Regeln zu leiten. Atha Cliath, Hafenstadt vor Cuanscadan, Standort der erainnischen Flotte und Sammelort der skurilsten Gestalten Erainns. Viele Geheimnisse, Legenden, Mythen haben hier ihren Ursprung. Vieles ist Seemannsgarn. Manches nicht... Spieler 1: Raldnar Spieler 2:Fabian Spieler 3: dabba Spieler 4: Hasi Spieler 5 Neverpay Spieler 6: Zendurak Während du schwitzend im Dunkeln kauerst und dich darauf konzentrierst, dass dein schlagartig gehender Atem nicht zu hören ist, fragst du dich, wie es passieren konnte, dass du in so eine Situtation gekommen bist. Es hörte sich doch alles so gut an. Die Aufgabe, die Belohnung. Alles ganz einfach. Rein...Raus... Fertig ist die Sache. Dann fingen die Dinge an, merkwürdig zu werden. So anders... Und wo sind die Götter jetzt? War das ein Geräusch? Schritte? Hoffentlich sehen sie mich nicht... Obwohl sehen? Können die Dinger sehen? Ja... sie können leider viel zu viel.. Was ist mit den anderen? Sind noch alle da? Leben sie? Sind das Augen? Starren die in meine Richtung? Oh, ihr Götter! Helft! Oder ist hier alles gottverlassen... Sie kommen... ich glaube, sie kommen!
  5. Der Name bietet auf jeden Fall schon einmal Potential.
  6. Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19h Voraussichtliche Dauer: 5-6 Std. Art des Abenteuers: Eine gute Mischung, hoffe ich. (Überland, Kampf, Rätsel, Rollenspiel, moralische Entscheidungen..) Voraussetzung/Vorbedingung: Lust, etwas zu erleben Beschreibung: Ausgangsort Corrinis Die Magiergilde beauftragt euch, ein Artefakt zu einem besonderen Ort zu bringen. Dort soll ein Initiierungsritual stattfinden, da das alte Gildenoberhaupt eines Sprengels der Gilde verstorben ist. Eure Aufgabe ist der Schutz des Artefakts und die Sicherheit der Zeremonie, sowie deren Teilnehmer. Obs dabei bleibt...
  7. Das ist der richtige Weihnachtsgeist!
  8. Auch hier nochmal: Ich schrieb das schon mal an anderer Stelle. Bei uns im Club gabs mal einen Vortrag von Dr. Knorr. Leiter des Wesfälischen Literaturbüros. Der organisiert auch als Autor das größte Europische Krimievent "Mord am Hellweg". Die bieten Unterstützung in solchen Fällen. Auch mit Kinderferienschreibkursen und so. [Edit: Okay, ich sehe gerade, da steht bundesweit einzigartig...] Sicher gibts ein Pendant auch bei euch im Bundesland. Ich könnte mir vorstellen, dass die auch einen Tipp im Hinblick auf ein Forum haben. Sowas ist ja länderübergreifend.
  9. In diesem Jahr war Bacharach am 08.05.2019 und damit ca. 2 Wochen vor Beginn ausgebucht. Es würde mich sehr wundern, wenn der Con am We voll wäre.
  10. Wenn ausdiskutiert wurde, schläft ein Strang immer ein. Dazu braucht es nie jemanden, der dazu auffordert oder dies feststellt. Eigentlich ist so eine Feststelkung, wobei ich Makai nur die besten Absichten unterstelle, ziemlich anmaßend. Und völlig OT
  11. Wer eine umfangreiche Rezension mit Hintergrundwissen möchte, die mehrere Stunden/Tage Vorbereitung erfordert, möge gern ein Video bei Youtube online stellen. Freiwillige vor! Niemand? Hab ich mir gedacht.
  12. Diesbezüglich teile ich, auch ohne nâhere Prüfung, die Einschâtzung des Kollegen Yon Attan. Praktisch müsste es ja so laufen, dass ich als Elternteil für mein Kind - bei einem 6jährigen dürfte es selbst durch die Eltern unwirksam sein- direkt dem Wirt gegenüber einwillge. Die bloße Anwesenheit ist ja keine Einwilligung. Spinne ich das weiter, dürfte Alkohol möglichweise so lange nicht frei greifbar sein, bis ich die Einwilligung aller Eltern auf dem Con habe. Und nein, ich sehr absolut keine Vergleichbarkeit zu Familienfeiern, sollte das als Gegenargument kommen.
  13. Ach was.
  14. Ich hatte mal Schampus am Tisch meiner Runde. Es hatten sich zwei 17 jâhrige eingetragen. Es war gar keine Frage. dass sie natürlich kein Gläschen bekommen. Sie haben auch nicht drum gebeten. Zumindest die älteren Teenies, die ich in meinen Runden hatte, waren in jeder Hinsicht, auch sonst am Spieltisch, sehr angenehm, höflich und benahmen sich besser, als das Gro der Erwachsenen.
  15. Ich sehe das wie Drachenmann, ohne mich da näher mit beschäftigt zu haben. Unter 12 Gaststättengesetz fallen auch Einzelveranstaltungen. Dann gibts auch noch 23 https://www.gesetze-im-internet.de/gastg/__23.html
  16. Sehe ich auch so..DDorf ist etwas näher dran.
  17. Wo ist das Problem?
  18. Gibts nicht Frühstück praktisch bis zum Abschluss der MIttagszeit immer? Also erst Frühstück. Das wird dann aber nicht komplett abgeräumt, sondern es kommt dann was Warmes (Brunch) dazu?
  19. Und zu schockgeweiteten Augen führt, wenn dich dann Einskaldir, wie vor zwei Jahren auf Bacharach seinen Zimmergenossen, fragt, ob er noch alle Latten auf dem Zaun hast und ihn auffordert, SOFORT das Oberlicht auszumachen und gefälligst seine Nachtleuchte am Bett anzumachen, wozu seine Intelligenz offensichtlich nicht reichte.
  20. Und einen Stillezauber hast du sicher auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.