
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Abgesagt Freitag: Die 12 Gebote
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHallo ihr Lieben. Ich muss leider absagen. ich habe mir am Samstag den Ellenbogen zerstört. Faktur. Bânder durch. ziemlich scheiße. Werde gleich operiert. Ich kann also leider nicht kommen. Das tut mir sehr leid. Hatte mich sehr auf den Con gefreut.
-
Artikel: Schicksalsklingen
Hierbei handelt es sich um ein Artefakt, zu dessen Erschaffen mich @Rulandors Strang zur 1 und 20 auf dem Würfel inspiriert hat. Darin erinnerte ich mich an die Fate Benders von Artisan Dice, die ich schon immer geil fand und die ich mir gönnen musste. Jetzt brauchte ich dazu noch eine spielerische Umsetzung. Klar fallen dazu mehrere Dinge ein, ich wollte aber eine Waffe. Und dann kam ich auf eine Göttin 🌞 und dann.... baute ich die Schicksalsklingen. Natürlich sind die spielbar ohne die besonderen Würfel (Foto anbei). Aber schick sind sie schon. Also viel Spass mit den Schicksalklingen: Schicksalsklingen (+0/+0) 2W6 Schicksalsklingen besitzen ihre besonderen Eigenschaften ausschließlich in den Händen gläubiger Anhänger der Schicksalsgöttin Volubile. Für alle anderen zählen sie nicht einmal als magische Waffe im Sinne der Regeln. Schicksalsklingen sind ausschließlich Ochsenzungen. Zieht die Spielfigur die Waffe, wird zunächst mit einem normalen W20 gewürfelt, ob das Schicksal auf Seiten des Spielers ist. Bei einem Ergebnis von 1-10 ist dies in besonderem Maße nicht der Fall. Bei einem Ergebnis von 11-20 ist das Schicksal dem Spieler besonders gewogen. Der Spieler hat die Möglichkeit Göttliche Gnade, welche er im Dienste der Göttin erworben hat, zu seinen Gunsten einzusetzen. Für jeden eingesetzten Punkt, verschiebt sich der Schicksalswurf zu seinen Gunsten. Beispiel: Setzt ein Spieler 2 Punkt GG ein, ist das Schicksal nur noch bei einem Wurf von 1-8 nicht auf seiner Seite. Es ist explizit erlaubt, auch 10 Punkte einzusetzen, um sich gewiss zu sein, in der folgenden Kampfsituation besonders begünstigt zu sein. Auswirkungen: Eine Schicksalsklinge macht immer 2W6 Punkte Schaden. Der persönliche Schadensbonus des Spielers spielt keine Rolle und wird nicht weiter berücksichtigt. Ist der Spieler vom Schicksal begünstigt, ist es unmöglich, einen kritischen Fehler zu würfeln. Stattdessen zählt eine gewürfelt 1 als gewürfelte 20. War das Schicksals dem Spieler nicht holt, ist es unmöglich, einen kritischen Erfolg zu haben. Stattdessen ist jede gewürfelte 20 wie ein kritischer Fehler zu werten. Sollte ein Spieler im Falle eines negativen Ausgangswurfes auf den Einsatz der Schicksalsklinge verzichten, weil er den regeltechnischen Auswirkungen nicht unterliegen möchte, zieht er sich für immer den Zorn der Göttin zu. Die Klinge ist ab diesem Zeitpunkt für ihn, und nur für ihn, verflucht und wirkt bei jedem weiteren Einsatz unabhängig vom Ausgangswurf immer negativ (jede 20 ist eine 1). Dies lässt sich nicht mehr umkehren. Die Göttin lässt sich auch nicht veralbern. Ein zufälliges "Verlieren" der Waffe im Kampf durch den Spieler oder sonstige Umgehungen haben die obigen Auswirkungen. Ein wahrer Schicksalsgläubiger wird die Effekte der Waffe akzeptieren und in jedem Falle versuchen, eine beispielsweise durch einen kritischen Fehler verlorene Waffe aufzuheben, statt eine neue Waffe zu ziehen. Nur wenn dies praktisch unmöglich ist, ist die Göttin nachsichtig und lässt eine alternative Waffe ohne Konsequenzen für den Charakter zu. artikel vollständig sehen
-
Schicksalsklingen
Schicksalsklingen (+0/+0) 2W6 Schicksalsklingen besitzen ihre besonderen Eigenschaften ausschließlich in den Händen gläubiger Anhänger der Schicksalsgöttin Volubile. Für alle anderen zählen sie nicht einmal als magische Waffe im Sinne der Regeln. Schicksalsklingen sind ausschließlich Ochsenzungen. Zieht die Spielfigur die Waffe, wird zunächst mit einem normalen W20 gewürfelt, ob das Schicksal auf Seiten des Spielers ist. Bei einem Ergebnis von 1-10 ist dies in besonderem Maße nicht der Fall. Bei einem Ergebnis von 11-20 ist das Schicksal dem Spieler besonders gewogen. Der Spieler hat die Möglichkeit Göttliche Gnade, welche er im Dienste der Göttin erworben hat, zu seinen Gunsten einzusetzen. Für jeden eingesetzten Punkt, verschiebt sich der Schicksalswurf zu seinen Gunsten. Beispiel: Setzt ein Spieler 2 Punkt GG ein, ist das Schicksal nur noch bei einem Wurf von 1-8 nicht auf seiner Seite. Es ist explizit erlaubt, auch 10 Punkte einzusetzen, um sich gewiss zu sein, in der folgenden Kampfsituation besonders begünstigt zu sein. Auswirkungen: Eine Schicksalsklinge macht immer 2W6 Punkte Schaden. Der persönliche Schadensbonus des Spielers spielt keine Rolle und wird nicht weiter berücksichtigt. Ist der Spieler vom Schicksal begünstigt, ist es unmöglich, einen kritischen Fehler zu würfeln. Stattdessen zählt eine gewürfelt 1 als gewürfelte 20. War das Schicksals dem Spieler nicht holt, ist es unmöglich, einen kritischen Erfolg zu haben. Stattdessen ist jede gewürfelte 20 wie ein kritischer Fehler zu werten. Sollte ein Spieler im Falle eines negativen Ausgangswurfes auf den Einsatz der Schicksalsklinge verzichten, weil er den regeltechnischen Auswirkungen nicht unterliegen möchte, zieht er sich für immer den Zorn der Göttin zu. Die Klinge ist ab diesem Zeitpunkt für ihn, und nur für ihn, verflucht und wirkt bei jedem weiteren Einsatz unabhängig vom Ausgangswurf immer negativ (jede 20 ist eine 1). Dies lässt sich nicht mehr umkehren. Die Göttin lässt sich auch nicht veralbern. Ein zufälliges "Verlieren" der Waffe im Kampf durch den Spieler oder sonstige Umgehungen haben die obigen Auswirkungen. Ein wahrer Schicksalsgläubiger wird die Effekte der Waffe akzeptieren und in jedem Falle versuchen, eine beispielsweise durch einen kritischen Fehler verlorene Waffe aufzuheben, statt eine neue Waffe zu ziehen. Nur wenn dies praktisch unmöglich ist, ist die Göttin nachsichtig und lässt eine alternative Waffe ohne Konsequenzen für den Charakter zu.
-
Rathskellers - Sunnygeeks Brett- und Rollenspieltisch
Was @Abd al Rahmansagt. Ich brauche keine Halbedelsteinwürfel oder welche aus Holz. Ich brauche keine Tasche von Feldherr, ich brauche keine Heroforgefiguren angemalt von einem professionellen Mal-Service etc. Aber ich liebe das Zeug und es macht mir Spass. Und das zählt.
-
Die Ruinen von Seenloh "Mittwoch / Samstag"
Thema von Kessegorn wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWürfeln
- Caedwyn Games reloaded
-
Dune – die erste Trilogie (Frank Herbert)
Ich habe einen kleinen Nebenjob. Aber die Regeln gibts auch erst knapp 20 Jahre.
-
Dune – die erste Trilogie (Frank Herbert)
Moderation: Umfrage hinzugefügt. Bitte beachtet die Regeln der Medienecke. Danke. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Das ist auf der Homepage auch so: https://www.bluebrixx.com/de/brands Keine Ahnung, wie die zusammenhängen.
- Diskussionen zu Moderationen
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Moderation: Und zum Thema zurück bitte. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Das ist Widukind!
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Ja, nennt mich Sexist! Aber hier hab ich mich gefragt, wie @Fimolas auf den Totel "Powerluder" kam.
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Er hat fast allumfassend recht oder fällt dir außer Meucheln noch ein Fertigkeitswurf ein, den man wiederholen lassen kann? Und der Meuchelnwurf ist in dem Fall auch nachvollziehbar, weil es wie der W100 Schadenswurf ist nur mit dem vorbestimmten Ergebnis "Tod". Genau wie der W Prozent. Also mach nicht so ein Fass auf von wegen "nicht allumfassend".
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Wie soll das gehen? Deine 20 bleibt immer eine 20. Auch mit SG Einsatz der Gegenseite
-
Die 20 und die 1 auf dem Würfel
Ich möchte gar nicht großartig in die Diskussion um die 1er, Bestätigung und Glückspunkte einsteigen. Das muss jeder selbst wissen. Ich selbst halte von Glückspunkten nichts. Mir fällt dazu aber eine Sache ein, die ich echt cool fand. Bei Artisan Dice gabs mal ein Dreier-Set aus drei 20er Würfeln. Das bestand aus einem normalen, einem, der zwei 1er und keine 20 hatte und einem, der zwei 20er und keine 1 hatte. Je nach Spielsitution und je nachdem wie episch es sein sollte (oder eben besonders schwierig) konnte der Spielleiter dann wählen, Ich fand die Idee sehr geil. Das Set war aber leider ausverkauft. Keine Ahnung, ob es zwischenzeitlich wieder aufgelegt wurde. Oh, es ist bestellbar! Fate benders:
-
Abgesagt Freitag: Die 12 Gebote
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivSo ihr Lieben. Die Würfel haben gesprochen! Und es sind zwei mir völlig unbekannte Spieler geworden. @Tattin Goldfeuer und @Thomas Ich bedanke mich sehr für Eure Geduld, freue ich auch Euch und biete nochmals an, im Notfall einen siebten Spielenden aufzunehmen.
-
Abgesagt Freitag: Die 12 Gebote
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivNur zur Info: @Merwyn rausgerechnet (ohne anmeldung ( ) haben wir mit den Bewerbern in diesem Strang und jenen per PN insgesamt 10 Kandidaten. Das macht es mir recht einfach. Ich kann den zehnseitigen Würfel benutzen.
-
Abgesagt Freitag: Die 12 Gebote
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivOh hier herrscht aber Ungeduld... Ich fühle mich geehrt. Zunächst eins vorweg: @Raldnar setze ich so rein. Ich möchte dies durchaus offen kommunizieren, weil Marek für mich mehr ist, als nur ein Mitspieler. Er ist ein über all die Jahre gewonnener Freund, den ich nur auf Cons zu treffen vermag. Marek ist daher bei mir IMMER gesetzt, wenn wir parallel auf einem Con sind. Letzteres wusste ich bei Strangeröffnung noch nicht. Ich möchte aber auch anbieten, im Notfall vor Ort noch einen siebten Spielenden aufzuznehmen, sollte jemand von euch keine alternative Runde finden. Dies als Kompensation sozusagen. All dies voraussgeschickt, mache ich mich jetzt mal ans Auswürfeln der zwei noch zu vergebenden Plätze.
-
Beste Strategien für Powergamer ab Grad 15
Wobei ich hier einwerfen möchte, dass gerne die Zauberdauer von Sehen in Dunkelheit übersehen wird. Die ist 1 MInute. Es geht also nur mit Vorbereitung oder mit einer angeboreren Fägihkeit (Orkschamane). Ansonsten bitte ich um Thementreue @Bruder Buck. Überzogene Artefakte sind nicht Thema dieses Stranges. Also achtet bitte darauf, zum Thema zu schreiben. Hier gehts um hochgradige Charaktere, also nicht um Kombos für Hans und Franz.
-
Zwergengötter
Der Band von Magiern und finsteren Mächten liefert auch die eine oder andere Info. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=Publikation:Von_Magiern_und_Finstren_Mächten Dort gibt es das Abenteuer "Im Rund der alten Götter", welches die Zwergengötter thematisiert.
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats März 2022
- Wie diskutiere ich richtig? Welche Regeln gelten?
In der Ursprungsversion deines Beitrages, den ich gelesen habe und den du nun leicht abgeändert hast, stand, dass andere nicht eingeschritten wären gegen die Beiträge bestimmter User. Ich konnte das gerade nicht zitieren, weil ich erst zur Arbeit gefahren bin. Es ist mir aber wichtig im Gesamtzusammenhang, weil deine Vorwürfe sehr heftig sind. Könnte es auch sein, dass niemand "eingeschritten" ist, weil deren Wertung der Aussagen der anderen Beteiligten eine andere ist als deine? Dass die von dir so wahrgenommenen Aussagen, von den anderen nicht in dieser "Extremität" empfunden und eingeschätzt wurden und das auch in der Diskussion selbst bereits ein Thema war? Ich habe meine Rückfrage auch aus dem Grunde gestellt, weil ich hier in diesem Strang mit etwas Abstand mal wissen wollte, wie sich jeder selbst wahrnimmt und seinen Beitrag an dem Diskussionsverlauf. Und mir fällt auf, dass die anderen, die sich dazu oben äußern, Fehler eingestehen und sich entschuldigen. Bei dir nehme ich das gar nicht wahr. Du fasst deinen Anteil im Grunde damit zusammen, dass du sagst, "Wenn es ein Fehler ist, für Arme und Schwache einzutreten, dann bin ich schuldig!". Das ist nun diametral anders, als das, was die anderen oben nach der Diskussion vermitteln. Da spüre ich Einsicht, bei dir Trotz. Im Grunde reine Rechtfertigung. Das finde ich sehr schade. Auch mit etwas Abstand siehst du zumindest keinen vorwerfbaren Teil deinerseits am Diskussionsverlauf. Dann ist das leider so. Abschließend möchte ich noch persönlich mitteilen, dass ich deine Einschätzung der Situation nicht teile. Weder gibt aus meiner Sicht die Wahrnehmung der Beiträge deiner Diskussionspartner und die tatsächliche Diskussion weiter noch beschränkte sich dein Anteil an der Eskalation auf das In Schutz nehmen vulnearabler Gruppen. Aber ich danke allen für Ihre Erklärungen, insbesondere für die teils vorhandene Einsicht und die geäußerten Entschuldigungen.- Wie diskutiere ich richtig? Welche Regeln gelten?
Und wenn du deine Wahrnehmung jetzt im Nachhinein mit etwas Abstand überprüfst, denkst du, dass du mit deinen Aussagen/Reaktionen irgendwie zu der Eskalation beigetragen hast oder fühlst du dich in erster Linie missverstanden und empfindest deine Aussagen/Reaktionen angemessen auf die Art, wie dir begegnet wurde? - Wie diskutiere ich richtig? Welche Regeln gelten?