
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Test: Welcher Filmbösewicht bist du?
Du hast WAS in deinem Büro? Ohje. Bei dir wollte ich nicht meine Steuererklärung einreichen Viele Grüße hj Eine große (Papp) Figur von Darth Vader in meinem Büro. Die ich gegen einige Mütter und andere Fans verteidigen muss oder wo ich nach dem Anblick ein paar Omas beruhigen muss.Viele wollten sie mir schon abkaufen.
-
Helden und ihre Entsprechungen
Madmartigan, ein fähiger Söldner der fast zum Krieger wird nachdem er die liebreizende Sorsha kennegelernt und eine sehr junge Prinzessin gerettet hat.
- Test: Welcher Filmbösewicht bist du?
-
Test: Welcher Filmbösewicht bist du?
Du dienst der finsteren Seite der Macht: Du arbeitest bim Finanzamt. Was erwartest du? Viele Grüße hj Ich bin absoluter Darth Vader Fan. Wer hat schon eine 1,90m Darth Vader-Figur in seinem Büro und ein paar kleine Darth Vader-Figuren auf dem Schreibtisch und einen Star Wars Kalender an der Bürowand
- Test: Welcher Filmbösewicht bist du?
-
Helden und ihre Entsprechungen
Indy ist von der Charakterklasse her eindeutig ein Händler. Er ist weltgewandt und weltoffen, ein echter Globetrotter. Er hat Verständnis für Sprachen und Kultur. Und er benutzt die Peitsche, eine typische Händlerwaffe.
-
Doppelaxt
Das meinte ich mit dem psychosomatischen Effekt Wie wäre es denn mit einer Verbindung der Fertigkeiten Schauspielern und Gaukeln? Die Axt wird in Anlehnung an Kazzirahs Ausführungen geschwungen und gedreht wie einer dieser Stäbe von den Mädels bei Spielmannszügen. Das fiele für mich unter Gaukeln. Als Schauspieler muss man dann noch den Leuten mit ernster Miene gegenübetreten und den Eindruck vermitteln mit dieser Waffe bösen Schaden zu verursachen.
-
Doppelaxt
Glaub ich nicht.Diese Doppelaxt dürfte das drei- bis vierfache eines Bathleth wiegen und ist mit Sicherheit nicht so geschmeidig zu bewegen. Daneben hat das Bathleth echte Griffmöglichkeiten und vor allem keine zum eigenen Körper gerichteten Klingen. Ein Vergleich ist da schlicht Unsinn. Habe ich schon erwähnt, dass die Doppelaxt bullshit ist?
-
Schlechter SL, was soll man machen?
Schön wie hier alle ein Lanze für den unerfahrenen Spielleiter brechen ohne tiefere Einblicke zu haben als der erfahrenen Spieler innerhalb der Gruppe. Irgendwie auffällig. Mein Tipp, Ansprechen der Problemfelder nach dem Abenteuer. Vielleicht merkt der Spielleiter schon die Schieflage. Als guter Spielleiter wird man ja nicht geboren. Nur die Erfahrung macht es aus. In unserer Anfangszeit gab es auch hirnrissige Abenteuer mit 100 Mumien die in Erainn marodierten, einen Angriff auf Corrinis mit 20 Drachen etc. Das muss man am Anfang wohl durchleben. Gib deinem Spielleiter eine Chance und leite selber mal und zeige wie man es richtig macht.
- Doppelaxt
-
Doppelaxt
Hmmm, ich würde dem Teil den Schaden eines Schlachtbeils geben, denn der Axtkopf und der Stil also der Hebel scheinen mir nicht größer zu sein als bei einem Schlachtbeil. Weiterhin würde ich die Lernkosten verdoppeln, weil die Waffe einfach scheiße zu führen ist. Zumindest sieht stark danach aus, als wenn es schwer wäre. Im Endeffekt ist die Waffe also einem Schlachtbeil unterlegen.
-
Wände
Dazu meine Frage. Was darf als Gegenstand im Entstehungsraum der Wand vorhanden sein? Wenn auf dem Boden auf dem die Wand entstehen soll ein paar Steinchen liegen, stören die? Vor allem in der freien Natur kann es da Definitionsprobleme geben. Kann eine Steinwand auf eine Straße gezaubert werden, wenn da ein Wagenrad rumliegt? Wohl eher nein. Was, wenn ein paar Kieselsteine dort liegen? Kann eine Feuerwand auf eine Wiese mit 1m hohen Klatschmohnblumen und hohem Gras gezaubert werden? Vielleicht ja, weil die Pflanzen direkt mit dem Boden verbunden sind und im Extremfall vielleicht auch nicht als Gegenstand zählen. Was aber, wenn da Insekten rumschwirren? Ich würde es als Spielleiter recht liberal handhaben und nur m.E. wirklich störende Gegenstände als Zauberbehindern einstufen. Eine feste Grenze zu ziehen halte ich für schwierig. Bart
-
Krieg der Magier
Ja, so habe ich es gemeint. Ich kann mir vorstellen, dass es halt innerhalb der von mir genannten Organisationen Gruppen gibt, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen bzw. sogar müssen. Und darunter wiederum eingefleischte Spezialisten, die sich nur bestimmten Aspekten dieser Epoche befassen.
-
Krieg der Magier
Das sehe ich ebenso. Der Krieg der Magier ist Legende. Viele Ereignisse aus dem Konflikt dürften sich in Märchen und Legenden der Völker rund um das Meer der Fünf Winde wiederfinden lassen. In den "Hochkulturen" und Nachfolgestaaten des Imperiums kann ich mir aber eine elite vorstellen, die über Ereignisse aus der Zeit des Kriegs der Seemeister mehr Details kennt. Dies dürfte vorrangig die Priesterschaft der valianischen Götter in Valian und den Küstenstaaten sein, aber auch die die Priesterschaft in Chryseia, sowie der ein oder andere Zauberer aus den Magiergilden Valians und der Küstenstaaten (Gilde der Mondschwinge, Purpurkammer und Covendo Mageo de Cevereges Lidrales). Bart
-
Wände
Es gibt doch den sparaten ZAuber zu Flammenwand in Kreisform. Heißt der nicht Flammenring oder so? Wo wäre der Sinn dieses ZAubers wenn Wände ohnehin zu einem Kreis gezaubert werden könnten? Oder sind die Spruchparameter so unterschiedlich zu Feuerwand? Bart
-
Wände
Ein Argument kann so lauten: Eine Wand ist mindestens ein Meter lang. Vom Grundprinzip geht Midgard von viereckigen Spielfeldern von einem Meter Kantenlänge aus. Die Breite von einem Meter spricht also dafür, dass ein Feld gemeint ist. Damit scheiden Kurven aus, denn das Anfügen eines weiteren Stückes Wand kann nicht krumm erfolgen, sondern nur gerade. Insofern kann aber das Bilden von Ecken möglich sein. Da im Arkanum aber nichts weiter dazu steht, hat der Spielleiter in diesem Fall einen großen Spielraum, was er zulässt und was nicht. Bart
-
Zauber, die während einer Seefahrt nützlich sein könnten
Pflanzenfessel, Baum, Wandeln wie der Wind, Sumpfboden fallen mir ganz sponatan ein. Mit ein wenig Nachdenken werden es bestimmt noch mehr
-
Zauber, die während einer Seefahrt nützlich sein könnten
Wurde "Tiersprache" schon erwähnt?
-
Magier und 'Magiergilden' in Eschar
In Elhaddar sind die Zauberer in Gilden organisiert (QB S. 52). Hier wird ein Zauberer, der keiner Gilde angehört, vermutlich eher mit Schwierigkeiten zu rechnen haben. Auf Scharlatanerie stehen schließlich hohe Strafen - und was Scharlatanerie ist, bestimmen sicherlich die Gilden. Im Zweifelsfall wird das alles sein, was nicht ausdrücklich durch die Gilden sanktioniert ist. Ah, wusste ich doch, dass der Städtebund da anders verfährt Wobei ich da eher den egschäftlichen Hintergrund sehe. Gilden kontrollieren die Anzahl der niedergelassenen Magier und die Qualität ihrer Arbeit. Zumindest passte es so in mein Bild des Städtebundes.
-
Magier und 'Magiergilden' in Eschar
Ah, super. Jemand mit QB an der Hand Absolventen der Schulen dürfen also überall praktizieren. Das kann doch im Umkehrschluss bedeuten, dass Zauberer die nicht an einer Schule zu Zaubern gelernt haben, dies nicht dürfen. Stadtwache: "Sie haben hier eine Zauberwerkstatt und bieten magische Dienste an?" Zauberer: "Ja" Stadtwache: "Dann zeigen sie uns bitte einen Schulnachweis!" Zauberer: "Öööööööhh?" Stadtwache: *prügel, hau, stech* OK, vielleicht etwas gesitteter; sind ja nicht in Waeland
-
Magier und 'Magiergilden' in Eschar
Ich meine mich zu erinnern, dass im Städtebund Gilden allgemein sehr beliebt und demnach auch Magier- bzw. Zauberergilden existieren. Im restlichen Eschar sind Gilden als Marktregulator an sich unbekannt und es existieren auch keine Magiergilden. Nur sollte man sich als Zauberer schon sein Diplom an einer Madrasa erworben haben um "Missverständnisse" zu vermeiden. Bart
-
Mehrere Pfeile gleichzeitig verschießen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit zwei Pfeilen funktionieren kann. Und darüber hinaus bin ich der Meinung, das MIDGARD für rein cineastische Effekte eher das ungeeignete System ist. Zumindest wäre es meiner Meinung nach ein Stilbruch, da MIDGARD gerade im Kampf- und Fertigkeitensystem solche Effekte zu meiden versucht. Sowas passte eher zu D&D. Wenn man es in Regeln umzusetzen versuchte, würde ich von WM-4 pro Pfeil über dem ersten auf jeden Schuss ausgehen (also -8 bei 3 Pfeilen etc.). Scharfschießen ist nicht möglich, ebensowenig wie Bogenkampf zu Pferd. Bart
-
Mittelerde und Midgard
Für mich waren die alten MERS-Abenteuer eher das schlechteste an Abenteuern was der deutschsprachige Raum zu bieten hatte. Reines HAck 'n Slay. Ein Schauplatz, ein paar fiese Monster, ein fetter Schatz. Das war'sDie Quellenbücher wiederum waren zumeist gut.
-
Gastfreundschaft und Unterbringung
Hi, gegen ein paar Silberlinge haben die meisten Bauern nicht dagegen wenn die Fremden in der Scheunde schlafen, so sie denn einen einigermaßen ordentliche Eindruck machen. Adlige werden m.E. nur selten ihre Wohnungen zu Gesthäusern umfunktionieren. Ggf. sind noch die Tempel oder gar Klöster gute Ankaufpunkte für eine Übernachtung von ehrbaren Reisenden.
-
Ausgebrannt oder "Wie lange spielt Ihr an einem Abenteuer ?"
Hallo Brynias ich denke euer Problem ist die kurze Spieldauer. Nicht voranzukommen ist ein Motivationskiller. Vielleicht solltet ihr entweder versuchen euren Spieltermin länger zu gestalten oder euch zweimal in der Woche treffen. Ich selber könnte mir gar nicht vorstellen immer nur drei Stunden zu spielen, weil ich weiß, dass man da selten etwas kontruktives fürs Abenteuer schafft. Und wenn dann noch individuelles Rollenspiel dazukommt ..... Ich kann nur empfehlen am Wochenende für mindestens 6 Stunden zum Rollenspiel zusammenzusitzen. Dann klappt's auch wieder mit der Motivation. Gruß Bart