Zu Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Dengg Moorbirke

  1. Jetzt noch einmal ausführlich: Ich denke, dass das Forum eine gute Wahl getroffen hat. Ich selbst wünsche mir natürlich viele, weiterhin gute Beiträge, zum Beispiel im KTP Bereich von Dir. Alles Gute Dengg
  2. Politiker der Demokratischen Partei unterstützen die Pläne von US-Präsident George Bush, mehr Soldaten in den Irak zu schicken. Den amerikanischen Steuerzahler könnte der Schmusekurs teuer zu stehen kommen: Das Pentagon will weitere 100 Milliarden Euro für Kriegseinsätze beantragen. Washington - Die designierte Parlamentschefin Nancy Pelosi sagte, sie sei "zufrieden", dass Bush seine Meinung ändere und endlich auf die Demokraten höre, die "von ihm eine Aufstockung verlangt" hätten. Als "gute Nachricht" bezeichnete Senatorin Hillary Clinton die Ankündigung Bushs. Es sei "höchste Zeit", die Kapazitäten des Heeres und der Marineinfanterie zu erhöhen, sagte die mögliche Präsidentschaftskandidatin der Demokraten für 2008. Senator Jack Reed forderte den Präsidenten auf, im Haushalt nun Mittel für zusätzliche Soldaten freizustellen. Auf Kritik stieß dagegen Bushs anhaltendes Schweigen zu einer neuen Irak-Strategie. Leider sei der Präsident offenbar "in seiner eigenen Rhetorik gefangen", sagte der künftige Mehrheitsführer im Senat, Harry Reid. Bush greife weiter nach einem Sieg, den "seine Politik außer Reichweite gebracht" habe. Unterdessen lasse er die US-Truppen im Irak mit einem "Bürgerkrieg" allein. Zu den Forderungen der Demokraten, die nach ihrem Wahlsieg im November im Januar die Führung des Kongresses übernehmen, gehört allerdings auch, dass der Truppenrückzug bald beginnt. Bislang haben sich die Demokraten weder auf eine einheitliche Strategie noch auf einen konkreten Zeitplan für den Irak festgelegt. Das US-Verteidigungsministerium will laut Agenturberichten weitere 99,7 Milliarden Dollar (76 Milliarden Euro) für die Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan beantragen. Stimmen Präsident George W. Bush und der Kongress zu, stiege der Gesamtetat für die Kriege allein in diesem Jahr auf 170 Milliarden Dollar (130 Milliarden Euro). Kampf gegen den Terror kostete schon 500 Milliarden Insgesamt hat der Krieg im Irak bislang rund 350 Milliarden Dollar (266 Milliarden Euro) gekostet. Zusammen mit dem Einsatz in Afghanistan und dem Kampf gegen den Terrorismus in anderen Teilen der Welt haben die US-Steuerzahler schon 500 Milliarden Dollar aufgebracht, wie eine Untersuchung des Congressional Research Service ergeben Die Kriegskosten stiegen in der Vergangenheit dramatisch an, da immer mehr Ausrüstungsgegenstände zerstört wurden oder wegen Abnutzung ersetzt werden müssen. Das Heer, das am häufigsten in Gefechte verwickelt ist, soll rund die Hälfte der knapp 100 Milliarden Dollar erhalten. Seit dem Einmarsch vor bald vier Jahren wurden fast 3000 US-Soldaten und rund 50.000 Zivilisten getötet. Derzeit sind im Irak rund 134.000 Soldaten eingesetzt. Regierungskreisen zufolge wird über 15.000 bis 30.000 zusätzliche Truppen für sechs bis acht Monate diskutiert. Der Präsident hatte gestern zum ersten Mal bestätigt, dass er eine Aufstockung der Truppen im Irak erwäge. Es sei aber noch keine Entscheidung gefallen. "Wir betrachten alle Optionen", sagte Bush. Der neue Verteidigungsminister Robert Gates solle prüfen, wie eine solche personelle Aufstockung umzusetzen sei. Gates traf - nur zwei Tage nach seiner Vereidigung - im Irak zu Beratungen mit US-Generälen ein. "Wir haben ein Aufstocken der Armee besprochen und diskutiert, was eine Verstärkung erreichen könnte", sagte Gates. "Langer Krieg" gegen den Terrorismus "Ich neige zu der Überlegung, dass wir die Gesamtstärke sowohl des US-Heers als auch der US-Marineinfanteristen vergrößern müssen", sagte Bush ohne Zahlen zu nennen. Dies sei für "den langen Kampf gegen Radikale und Extremisten nötig". "Es wird eine Weile dauern, bis die Idee der Freiheit über die Idee des Hasses triumphiert", fügte er hinzu. Bush sagte, er treffe "keine Prognose darüber, wie es 2007 im Irak aussehen wird". 2006 sei ein schweres Jahr für die US-Streitkräfte und die Iraker gewesen. "Wir beginnen das neue Jahr mit abgeklärtem Blick auf die Herausforderungen und unser Ziel im Irak." Die Vereinigten Staaten müssten besser auf einen "langen Krieg" gegen den Terrorismus vorbereitet sein, sagte Bush der "Washington Post". Militärexperten sind skeptisch, ob die kurzfristige Aufstockung der Truppen den gewünschten Erfolg bringt. "Eine kurzfristige Verstärkung der Truppen um 15.000 bis 30.000 Mann wird wenig bringen", sagt der Direktor des Hamburger Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Michael Brzoska, der "Berliner Zeitung". "Es ist ein Versuch, die Lage im Irak halbwegs erträglich zu halten. Im Weißen Haus hofft man immer noch, sich bis zu den nächsten Wahlen durchwursteln zu können." jaf/AFP/AP/ddp/dpa
  3. Thema von KageMurai wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    Ich denke den Regelteil hat Fimolas ausreichend und m.E richtig wiedergegeben. :thumb Im Grunde müßte die Techik aber mit sämtlichen kleinen und spitzen Gegenständen gehen (aber auf gar keinen Fall mit einem Dolch, da Nervenpunkte getroffen werden und kein Meuchelversuch.) Als Hausregel könnte ich mir solche Techniken zum Beispiel auch mit Akkupunkturnadeln (siehe: Kiss of the Dragon) oder für Helden die die Fertigkeit des Nadelspuckens beherrschen vorstellen, was sehr typisch und stimmungsvoll wäre (der Manga Lone Wulf und Cub zeigt zum Beispiel zwei sehr "nette" Meuchlerinnen) Alles Gute Dengg
  4. ich habe keine Problem damit, dass meine Beiträge gelöscht werden. Ich wundere mich nur darüber warum ein Beitrag der den Forumsregeln wiederspricht nicht im gleichen Moment mitgelöscht wird.
  5. Es ist erstaunlich, dass die Admins zwar meinen Beitrag im obigen Strang, dass Spellflames unerwünscht sind löschen. Aber den eigentlichem Beitrag nicht. Den Sinn würde ich gerne mal verstehen.
  6. Wobei einige behaupten, sein Ochse hätte geführt werden müssen von einem Begleiter. Vielleicht hatte dieser das Dao im Ochsenführen? Alles Gute Dengg P.S: Aber eigentlich finde ich die Idee nciht schlecht für ein Fantasyspiel
  7. Thema von KageMurai wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    Ich verstehe das Problem nicht? Alles Gute Dengg
  8. Thema von KageMurai wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    Ich glaube es gibt genügend Seiten über NinJutsu um die Frage zu klären. Bei MIdgard würde ich es folgendermassen machen. Ein wirklich guter NinYa mit einem wirklich wichtigem Auftrag bekommt einem Kimono von einem Zeugmeister zu Tarnung der ornamentale Muster in verschiedenen Geometrien hat. Nach einem kleinem magischen Zeichen, welches er mit den Fingern der linken Hand macht, greift er an den Kimono und das berührte Ornament verwandelt sich in einen Wurfstern und kann geschleudert werden.
  9. Ich persönliche stelle mir das Aussehen von TomoeGozen am liebsten so vor. Grüße Dengg
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Dengg Moorbirke in Sammelsurium
    Das war bestimmt ein türkisches Büch oder?
  11. Ich würde es fantastischer machen. Einsiedler und MIngDo Mönche ziehen sich zurück um da Te in der Meditation erwerben zu erlangen. Sie werden dadurch zu lebenden Buddhas oder Heiligen. Kein Krieger kann sie angreiffen, da seine Aggresion auf ihn selbst zurückfällt es sei denn er hat selber das Dao in irgendeiner Sache erkannt oder Einsiedler versenken sich in einer so tiefen Meditation, dass sie keine Nahrung mehr brauchen und weder Hitze noch Kälte spüren. Diese Einsiedler lassen sich in massive Felsen einmauern um nachzudenken. Wenn sie nicht entdeckt werden oder ihre Meditaion abbrechen können sie Jahrhunderte meditieren. Ich denke mit sochen Dingen kann man als Spielleiter mehr anfangen. Alles Gute Dengg
  12. die "Quellenlage" bis zum MdS war da ziemlich eindeutig. Es wurde eindeutig von Dämonen geschrieben (Zum Beispiel Ruf des roten Raben). Ich würde mich freuen wenn jemand die "Fehler" nach der Neuerscheinung mit Seitenangaben beheben würde. Grüße Dengg
  13. @Kage-Murai: Du solltest Dir wirklich einmal Lone Wulf&Cup durchlesen. (Fang mit Band 2 an) Ein absolut toller Manga der mich noch nach Jahren fasziniert und unglaubliche Anregungen für Abenteuer liefert. Du müßtest Dir eine HIntergrundgeschichte ausdenken. Keine Ahnung der Vater hatte nur Töchter und erziehte seine Tochter als Mann und brachte ihr das KÄmpfen bei, bei einem Unfall überlebte sie als einzige und wurde von Mönchen im KLoster geheilt, als Dankbarkeit blieb sie dort und konnte ihre Waffenfertigkeit beweisen, vielleicht eine Assasinin die auf der Flucht ist und jetzt als Nonne für Recht und Gesetz kämpfen möchjte oder eine von zu Hause geflüchtetes Mädchen wird von Terngus im Wald im Waffenkampf unterrrichtet besiegt in einem Duell 2 MÖnche die sie bitten , dass sie sie in der Waffenkunst unterrrichtet, sie ist mit dem LOngs verwand der sein Kind in einem Kloster unterbringen möchte und der Abt wagt es nicht abzulehnen, er geliebter war ein Samurai der in der Schlacht stirbt, sie zwang seinem Sensei sie zu unterrichten, damit sie ihn rächen kann, usw usw
  14. Es steht sogar offizell im Regelbuch drin, dass weibliche Samurais in KTP zwar selten aber bekannt sind. Deshalb gibt es keinen regeltechnischen Grund warum Frauen kein Katana benutzen dürfen - auch wenn im Spiel es sicherlich nicht einfach zu erklären ist, wie eine Frau Samurai geworden ist. Beispiele dafür könnten sein, die berühmte TomeGozen ( auf sie wurde im Regelbuch 1 Aufl. verwiesen) Ansonsten sind die Mangas voll mit geheimen Eliteabteilungen von weiblichen Samurais oder Ninyas etc....
  15. Moderation : Hier muß ich leider mal eingreiffen. Sollte ich noch mal in der Diskussion hier einen Verweis auf einen "Status" finden, wie: Wir haben uns mit Japan beschäftigt und Du nicht, dann werde ich das Posting löschen. Ihr könnt gerne hart Diskutieren aber fair. Es ist wie beim Boxen, dass Tiefschläge nicht erlaubt sind. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Jetzt noch mal meine meine Meinung dazu: Wir müssen uns leider daran halten was das QB Buch sagt. Das Katana ist mitnichten eine traditionelle Waffe in KTP und das Sai auch nicht. Im übrigen neigen wir Europäer dazu die asiatischen Traditionen höher zu bewerten als die eigenen. Ich habe mich im letzten Jahr ein wenig mit der Gartenbaukunst in einem Semnar beschäftigt. Wie üblich lagen die japanischen Teegärten vorne, aufgrund von ihrer Ästhetik, ihrer tiefen Philosophie und ihrer Perfektion. Mittlerweile weiß ich, dass die europäische Gartenkunst, genauso spiritel tief war wie die japanische nur nimmt das niemand an, der die Barocken oder Renaissance Gärten sieht, die eher geometrisch sind. So das war jetzt erstmal genug.
  16. Thema von Dragon wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    Ich glaube so extreme Verallgemeinerungen bringen in der DIskussion hier eher weniger....
  17. Ich glaube der dazu passende Artikel in der Midgard-wiki, den ich hier leider nicht verlinken darf könnte Euch weiterhelfen. Dort habe ich alle möglichen Infos zu dem Thema gesammelt, allerdings ist der MdS noch nicht eingearbeitet. Alles Gute Dengg
  18. Thema von KageMurai wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    dem würde ich mich anschliessen. Alles Gute Dengg
  19. Moderation : hi, ich habe jetzt zwei Beiträge gelöscht. Ihr wisst jetzt, dass es Ebay und Branwens Basar gibt. Alles weiter bitte in den Rubriken im Forum die passener sind. Danke Euer Dengg Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Ich glaube immer noch, dass der FengShui Meister Potenial hat und auch ein typischer Beschwörer sein könnte http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4315 Grüße Dengg
  21. Thema von KageMurai wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    Hi, ich habe das QB leider wie immer nicht zur Hand, aber kannst Du Deine Frage noch etwas ausführen? Was meinst Du genau mit der Frage? Den Glauben, des Volkes oder beziehst Du Dich auf irgendwelche Charakterklassen? Die Stelle ist doch so weit ich in Erinnerung habe nur ein Hinweis wie man sich die "Beseeltheit" der Natur und eine Geisterwelt der Ahnen vorstellen kann. Diese ist ählich zu irgendwelchen Schamanistischen Vorstellungen. Noch allgemeiner: Natürlich kann es Tierahnen geben oder Drachenahnen etc... allerdings wird es kaum ein Totemtier geben. ??? Alles Gute Dengg :confused:
  22. Thema von Bruder Buck wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Kurzgeschichten
    Bisher die beste Kurzgeschichte die ich hier gelesen habe. Nicht schlecht BB! Weiter so!
  23. da ich von ANfang an für einen öffentlichen Bereich war bin ich auch jetzt dafür.
  24. @Tuor: Dein Vorschlag ist zwar nicht regelkonform aber als Hausregel für KTP würde ich ws als Meister durchaus zulassen wenn mir es mir für den Hintergrund des Chars stimmig erscheint. Alles Gute Dengg
  25. Thema von Wurko Grink wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in KanThaiPan
    das mit dem "gleichgültig" klingt nachvollziehbar, daher wird die Zahl der priester sicher gering sein. Aber es fällt mir gerade schwer, mir eine verbrecherische Organisation ganz ohne Verbindung zu Klerikern vorzustellen. Nicht nur die Punkte "Segnung der Schiffe", "beruhigung der Meere" etc. kommen mir da in den Sinn, sondern auch solche Bilder wie das der italienischen Mafia. Ich versuche also nur Parallelen zu ziehen bei etwas, was einem Grundbedürfnis vieler Menschen zu entsprechen scheint... Ich denke die Wako werden ein sehr wildes und tolerantes Gemisch der verschiedensten Glaubensauffassungen der Länder sein aus dem die Piraten kommen. Sicherlich wird es auch einzelne geben die liturgische Aufgaben unternehmen und sei es nur ein Schamanentätowierer.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.