Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Neverwinter Nights
Schade, ich habe es nicht mehr gschafft. Erst mußte ich noch auf Version 1.27 updaten und dann habe ich Marek zwar noch gesehen, bin aber nicht reingekommen. Sehr ärgerlich. Das nächste Mal... vielleicht. mfg Detritus
-
Neverwinter Nights
Oh, hier wird mal wieder ein NWN-Spielchen geplant?? Ich bin überrascht und auch generell immer noch interessiert. mfg Detritus
-
Göttliches Spiel
Ich habe hier übrigens einen Alternativ-Anfang zum Göttlichen Spiel für SL die keinen Landsitz ausarbeiten wollen, oder aber um zu verhindern, das sich irgendwann mal gleichzeitig mehrere Syre(ss) up Alasdell in die Quere kommen und dann ein langer Erbschaftsstreit ausbricht. Vorraussetzung ist immer noch, die Suche nach dem rechtmäßigen Erben von Alasdell: Die ausgeschickten Boten irren sich und halten einen albischen Charakter (am besten Glücksritter oder Spitzbube) aus der Gruppe fälschlicherweise für den Erben, weil dieser dem wahren Erben ähnlich sieht. Der wahre Erbe ist seit einer Weile unterwegs und nicht auffindbar und so wird der falsche Erbe und seine Begleiter zur Burg geführt. Die Mutter erkennt natürlich den Irrtum, klärt diesen aber erst bei einer privaten Audienz auf und bittet den falschen Erben so lange mitzuspielen, bis der wahre Erbe auftaucht, denn sonst fällt der ganze Besitz jemand anderem zu, was unter allen Umständen verhindert werden muß. Und los gehts... Um den falschen Erben nicht auf die Idee zu bringen, einfach abzuhauen, sollten noch ein paar ehrliche bzw. gute Charaktere mit von der Partie sein, damit sie den "Erben" an seine Pflicht erinnern können. Zum Ende hin ist dann auch der wahre Erbe gefunden und alles wird gut... vorausgesetzt, man hat das Göttliche Spiel überstanden. mfg Detritus P.S. Diese Idee ist bei mir schon im Einsatz!
-
Reaktionen auf GILDENBRIEF 49
So nach dem 2. Blick gefällt mir der GB immer noch sehr gut: Der Artikel über die Oceaniden, gefällt mir an sich sehr gut hat aber leider für mich einen leichten Touch der Nebelinseln in sich. Schwer zu erreichen und Heimstätte für ehemalige Seemeister-Helfer... Den Artikel über den Schamanismus finde ich sehr gelungen und sehr hilfreich für SL und Spieler. Diesen werde ich einem Spieler mal nahelgen, falls Sirana das nicht schon erledigt hat. Der Leuchtturm von Palabrion gefällt mir ebenfalls gut und bietet auf jeden Fall einige Möglichkeiten für Abenteuer. Der Artikel zu den waelischen Gewandungen ist schön und bereichert das QB um einige wertvolle Nuancen. Das Abenteuer wird demnächst irgendwann eingesetzt und dann wird sich erweisen, ob der gute Eindruck auch erhalten bleibt. Der Rest ist ganz nett zu lesen und mehr oder weniger hilfreich. Insgesamt ein sehr gelungener GB! mfg Detritus
-
Was sollte ich als nächstes lesen?
Wie wärs mit Piers Anthony und seiner Saga vom magischen Land Xanth? Die Reihe wirkt manchmal wie für Kinder geschrieben, aber ich glaube doch, das die Zielgruppe eher Erwachsene sein sollen. mfg Detritus
- Elfen, das unbekannte Wesen
- Heiltränke
-
Die Messenger Funktion
Nix Dank der Notepad-Funktion kann man den Beitrag wirklich erstmal eine Weile ruhen lassen... mfg Detritus
- Heiltränke
-
Nichtmenschen
Infos zum Thema Kender mit Link zum Digest, wo zumindest eine M3 Kender-Version lagert und weitere Informationen gibt es im Strang Kender auf Midgard - kein Witz!. mfg Detritus
- 71 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Jack the Ripper
Deshalb hab ich ja auch einen Link gesetzt! Ups, habe ich wohl übersehen... Was soll ich dazu sagen... Möglich, aber felsenfeste Beweise bringt der Artikel auch nicht. mfg Detritus
-
Religiosität auf Midgard
[Hervorhebung durch mich] Fremdwortalarm! Entschuldige, aber mußte das jetzt wieder sein? Es gibt hier auch eine Menge Nicht-Lateiner oder jüngere Forumsnutzer unter uns, die gerne die Beiträge auch verstehen wollen. Klar kann man es im Zusammenhang verstehen, aber trotzdem finde ich es nicht so gut. Es schafft irgendwie eine überlegene Distanz die nicht sein muß. Damit möchte ich übrigens nicht den Inhalt kritisieren, dem ich an sich zustimme. mfg Detritus, Nicht-Lateiner
-
Jack the Ripper
Keine Ahnung! Den PM-Artikel habe ich in irgendeiner Arztpraxis mal überflogen, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber Verdächtige gibt es ja fast schon wie Sand am Meer und ob jemals die Wahrheit ans Licht kommt... mfg Detritus
-
Jack the Ripper
Die Sickert-Theorie ist von der Wissenschaft förmlich in der Luft zerissen worden. Mal vom absolut mangelhaft durchgeführten DNA-Test abgesehen, passen auch einige Orts- und Zeitangaben hinten und vorne nicht. Der einzige Erfolg dieses Buches wird wohl sein, einer amerikanischen Autorin eine Menge Geld zu bescheren mehr nicht. Wer der wahre Jack the Ripper ist, wird wohl weiterhin ein Rätsel bleiben. mfg Detritus
-
Einschlafende Spieler
Ach ja, Übermüdung am Spieltisch ist schon manchmal nervig, aber wenn man den Vorschlag von Odysseus in den Spieler-Unsitten aufgreift, die Schläfer mit Keksen zu dekorieren, kann das Ganze auch recht lustig sein. mfg Detritus
-
Religiosität auf Midgard
Vor M4 gab es bei mir in den Gruppen ebenfalls Atheisten... Diese sind aber nach erscheinen von M4 definitiv als gleichgültig zu betrachten. Die vollständige Verneinung der Existenz der Götter ist Blödsinn. Die Existenz der Götter ist ja quasi Gewißheit. Gleichgültige, wie auch Charaktere druidischen Glaubens werden bei mir auf jeden Fall sehr viel weniger bis keine Göttliche Gnade sammeln, was auch teilweise von den Spielern als stimmig akzeptiert wird, selbst wenn dabei der Charakter stirbt. Das finde ich vernünftig und sinnvoll. Die meisten Götter werden gleichgültige Leute ignorieren und höchstens Götter, die sowieso schon aktiv mitmischen, werden sich den Spaß erlauben gleichgültige Personen ein wenig zu piesacken. Mehr aber auch nicht. Priester könnten da schon ein etwas anderes Kaliber darstellen. Sowohl als NSC als auch als SC liegt ihre Aufgabe ja teilweise auch darin, die Zahl der Gläubigen zu erhöhen. Daher wird ein gleichgültiger Charakter von ihnen mehr bedroht sein, als von Göttern. mfg Detritus
-
Omar*s neue Teestube
Wie denn, was denn... Fünf Tage Betriebsferien?? Ne ne, schnell mal einen Tee trinken. Detritus
-
Wie viel KEP AEP ZEP macht ihr so???
Man sollte vielleicht mal einen neuen Strang über Mogeleien beim Rollenspiel öffnen oder einen passenden Strang suchen. mfg Detritus
-
Nichtmenschen
Zum Thema Nichtmenschen in der Literatur: Zwerge sind in der Literatur doch immer gleich: Sie leben immer in Gebirgen und legen dort ihre Bingen und Minen an. Zwerge benutzen immer Äxte und Kriegshammer, sie haben lange Bärte, granteln oft rum und haben einen unwiederstehlichen Drang zu Gold und sonstigen Wertsachen. Die klassischen Klischees zu Zwergen werden selten nicht benutzt Elfen dagegen variieren von Autor zu Autor: Von Gut über gleichgültig bis gemein und häßlich. Sie leben in Wäldern, Ebenen, anderen Sphären oder im Untergrund (teilweise sogar in Höhlen) Teilweise engagieren sich Elfen automatisch in weltlichen Dingen, manchmal muß man sie lange bitten und manchmal halten sie sich ganz raus. Die Größe der Elfen variiert ebenfalls von größer als Menschen bis Feengröße... Darum sind Zwerge prinzipiell leichter zu spielen und Elfen nicht bzw. deswegen tun wir uns mit dem Elfenbild so schwer. Ehrlich gesagt, einen Elfen der schnell das Interesse an irgendwelchen Rätseln oder Problemen verliert, kann ich mir nur schwer als Abenteurer vorstellen. mfg Detritus
- 71 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Also für die Klogeher sollte man einen Extra-Strang eröffnen! Ich finde die ja richtig unverschämt... Neben Rauchern wohl gemerkt, aber dazu wurde hier im Prinzip schon alles gesagt und noch einmal Karussell fahren muß nicht sein. Aber diese Klogeher... mfg Detritus
- Feuerkugel
-
Nichtmenschen
Wie wär's damit, daß Zwerge klein und häßlich sind! Bye Thanee Ist hier noch irgendjemand, der oberflächlich ist und nur auf Äußerlichkeiten achtet??? mfg Detritus
- 71 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
Nicht verwertbare Karten in Midgard Abenteuer
Die alten DSA-Abenteuerbände waren dahingehend nicht schlecht. Dort fand man Meister und Spielerkarten in der Mitte, gut zum kopieren. Und man konnte diese auch gut raustrennen. Ob das jetzt immer noch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Na ja, eine Spielerkartensammlung wäre wirklich nicht schlecht. mfg Detritus
- Heiltränke
-
Heiltränke
Aha. Ist mir bisher noch nicht passiert. Detritus In welchen Gebinden kriegt ihr denn die Heiltränke so? Ich meine, wenn das irgendwelche Glasphiolen sind, oder kleine Tontöpfe, dann können die auch kaputt gehen, speziell bei heftigen Kämpfen, oder bei Stürzen usw. Hab' ich in meinen Gruppen zumindest immer so gespielt. Standard halt! Glaswaren und Steingut! Bisher sind meine Figuren selten abgestürzt und die Zerstörung während des Kampfes habe ich bisher auch noch verhindern können... Hab halt eine gute Abwehr! Detritus