Alle Inhalte erstellt von Fionn
-
Der trällernde Geist Termin: Nach Absprache
Auch von mir ein großes Dankeschön an den Leiter des des schönen Samstagsspiels, welches Oddi sehr atmosphärisch und spannend erfunden und gestaltet hat. Ebenfalls ein Dank an meine Mitspieler für die nette und freundliche Spielathmosphäre ohne Vordrängeln, Hektik oder Aufregungen - einfach schön. . Egan MacConcil ist von wahrem albischen Adel, mutig, tapfer, selbstlos bis zur Selbstaufgabe und den Göttern Albas treu, welches ich, Brian MacConuilh, bereit bin, jederzeit und wenn es sein muss, mit der Waffe in der Hand zu bezeugen. Auch ich, Brion, hatte schon fast mit dem Leben abgeschlossen und mein letztes Gebet an Thurion auf den Lippen, als sich uns die Gnade Xan's dank Egans Tat offenbarte. Xan le vult! Matteo Greco und mir kam bei diesem ursprünglich nur als Übernachtung geplanten Dorfaufenthalt nur bei den verschiedenen denkwürdigen Höhlenbesuchen besondere Aufgaben zu (die wir natürlich hervorragend gelöst haben).
-
Der trällernde Geist Termin: Nach Absprache
Moin, Sven! Also geht's gleich los! Und danke an Chris für das nette Willkommen!
-
Beziehungen der Clans
Nicht zu vergessen die Verbundenheit von Conuilh und Rathgar als schwarze Häuser (Toquinische Urclans)
-
Der trällernde Geist Termin: Nach Absprache
Roll 20 nick ist Fionn / Peter und Charakter ist Brian "Bric" MacConuilh
-
Der trällernde Geist Termin: Nach Absprache
Falls immer noch ein Platz frei ist: 16., 17., 23., 24. zu 16h oder 19h wie's beliebt. Es kommen so viele Ausländer nach Alba, sogar ehemalige Besatzer das einfach ein echter heißer Albai wie Brian MacConuilh dabei sein sollte. Ein Schreiber, wie er vor Büchern und Pergamenten steht mit einigen Überraschungen nicht nur in der Tasche. Und falls ihm einer dumm kommt, kann er ihm stets zeigen, das die Feder stärker ist, als das Schwert.
-
Halblingspost - Korrektor gesucht
Auch ich wäre gern dazu bereit, wenn noch wer gebraucht wird.
-
Grundrisse und Außenansichten von Villen usw. von 1876
- M5 - Die verschollenen Kinder [neue Runde] Termin 17.05. - ab 19 Uhr
Hallo liebe Mitspieler, ich habe gerade mal in MOAM geschaut und kann Nikodemus finden; Fips und Urien kann ich nicht aufrufen - bekomme aber in der Übersicht unten links folgendes angezeigt: Zeige 1 bis 100 von 1,921 Einträgen (gefiltert aus 14,211 Einträgen insgesamt) - was auch immer das bedeutet und wie auch immer ich an die restlichen 12k Einträge komme. Könnt ihr denn Runveig Hildasdottir M5G10 einsehen? Ich habe im Nutzerprofil meine Figur von privat auf öffentlich gestellt, was in meiner Anzeige aber keine Änderung hervorruft. Und habe ich schon die Terminabsprache verpasst oder gibt es noch keinen festen? LG Peter- Abenteuer für einen Spieler mit einem Spielleiter
Ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht, indem ich der Einsteigerfigur einen etwas stärkeren Begleiter (vom SL geführt) an die Seite gestellt habe. Und immer funktioniert das Hügelgrab von Clydach - mit etwas Phantasie kann man Freiland, Überleben in der Natur und Kneipenszenen gut einbauen.- M5 - Die verschollenen Kinder [neue Runde] Termin 17.05. - ab 19 Uhr
Hab jetzt erst gelesen; ich kann zu allen Terminen Schöne Grüße schon mal an alle Peter- Die verschollenen Kinder - Dienstag 28.04. ab 18 Uhr
So, jetzt kommen alle aus ihren Löchern. Meine kleine, hübsche und bezaubernde Sängerin Runveig Hildasdottir ist extra bei Romilda für ein Zimmer angekündigt, um der Sage des Ogers von Thame nachzugehen und frisch zu vertonen. In Candranor geboren und nach einem Schiffsunglück in Birka aufgewachsen zieht sie als Sängerin, die immer fürchtet wegen Seidwerks angeklagt zu werden (obwohl sie in zwei Magiergilden Mitglied ist), durch die Welt. Die Tage macht sie gern zur Nacht oder umgekehrt und Termine werden gehend gemacht. Für jeden Schabernack zu haben hat sie das Herz am rechten Fleck und huldigt lautstark Fjörgyn und Nothuns (oder doch ganz leise Kjull?). Sie ist in Moam von M4 nach M5 übertragen (aber wie ich einzelne Figuren freischalten kann, ist mir noch nicht bekannt) ich habe eine account in discord (aber noch nie was mit gemacht) und irgendwann hab ich auch mal einen acc in roll20 erstellt (aber auch da bin ich nicht aktiver Nutzer (aber was nicht ist, kann ja noch werden))- Wie tötet ihr Drachen, und wie oft kommt das vor?
Auch zwei meiner Spielfiguren sind schon Drachen begegnet: Bei der ersten Begegnung kam damals unsere noch niedriggradige Gruppe (M3: 3-4) über eine Bergkuppe hinter der schon Kampfgeräusche zu hören waren, und hatte sich dementsprechend vorbereitet. Wir sahen eine Ansammlung von Menschen, die gegen einen sehr kleinen Drachen kämpfte. Die übliche Frage unseres Spielleiters: "Was macht ihr?" "Wir laufen hin und helfen dem Drachen!" Es stellte sich heraus, das es sich um ein von Räubern entführtes Drachenkind handelte (woher auch immer die Räuber es hatten, wurde nie geklärt) welches den Ruf der Mutter vernommen hatte und fliehen wollte. Die Räuberbande wollte den Drachen mit Waffengewalt an der Flucht hindern und nachdem wir die Reste der Bande verjagt hatten, war das Drachenkind so schwer verletzt, das wir nur unter Einsatz eines zweier Heiltränke sein Überleben sichern konnten. Und dann kam die Mama! Tapfer waren wir: Nur Zwei von Fünfen rannten von Grauen erfasst kopflos davon! Und wir hätten nicht den Hauch einer Chance gehabt, wenn das Drachenkind sich nicht für uns eingesetzt hätte. Ende der Geschichte: Die alte Drachenmutter bot unser Gruppe an, dass sie für ein oder zwei Figuren unserer Gruppe Blut spendet - außer meiner Figur wollte dies aber niemand riskieren! Ich hatte für meinen Seemann schon mit dem Leben abgeschlossen, aber der zweite Heiltrank und eine lange Genesungszeit verhalfen ihm zu einer permanenten Rüstklasse PR und einem grünlichen Schimmer seiner Haut (Au-10) und unsere Gruppe hatte einen guten (sehr jungen) Freund und eine alte Freundin gewonnen. Die zweite Begegnung war auf einem Con, in der ein alter Drache als Auftraggeber auftrat, der uns in eine Falle lockte. So weit ich mich erinnere, wollte er uns dazu zu bewegen, seinen Bruder zu retten. Dazu nordete er uns ordentlich ein: Alle uns zur Verfügung stehenden Zauber und Fernkampfmöglichkeiten (Runenpfeile mit Auflösung, Feuerkugel u.ä. waren nicht zugelassen!) haben wir genutzt und die Ergebnisse haben uns ganz klar aufgezeigt: auch eine höhergradige Gruppe von erfahrenen Midgardianern hat gegen einen Drachen, der nicht gerade dämlich gespielt wird, nicht den Hauch einer Chance!- Musizieren - Ideen für Fertigkeitenverbesserungen
Zunächst könnte Instrument und/oder Gesang unterrichtet werden - z.B. bis auf eigene Fertigkeitsstufe -10. Auf die schnelle bei den Zauberliedern gewildert (d.h. gleiche oder schwächere Wirkung bei höheren Kosten) und an einen heutigen Star und seine Fans gedacht: - Lied der Feier: Wd = Spieldauer+ Spieldauer/2 bei 1AP/5' ; mind. 10' (jede Band braucht mal eine Pause und die Vorband soll ruhig auf dem Zahnfleisch gehen) - Lied der Tapferkeit: Wd = Spieldauer + 10'' bei 1AP/5' ; mind. 10' (Heldenlieder und Balladen haben schon immer die Stimmung angeheizt) - Lied des Fesselns: Wd = Spieldauer + 30'' bei 2AP/5' ; mind. 10' (benötigt mag. Instrument und wehe, jmd. stört die Aufführung) - Lied der Tanzeslust: Wd = Spieldauer + Spieldauer/2 bei 4AP/5' ; mind. 10' (benötigt mag. Instrument; Let's have a party!, wer keinen Bock hat, darf gehen) - Lied des Schlafes: Wd = Spieldauer bei 4AP/5' ; mind. 10' (benötigt mag. Instrument und Gesang +18; das klassische Schlaflied sollte man schon drauf haben) - Lied der Frohlockung: Wd = Spieldauer bei 4AP/5' ; mind. 10' (benötigt mag. Instrument und Gesang +18; es gibt keine Kraftreserven dazu aber beste Laune) - Lied der Trauer: Wd = Spieldauer bei 4AP/5' ; mind. 10' (benötigt mag. Instrument und Gesang +18; wenn der ganze Saal heult ) dazu ein mag. Instrument (mit einer zauberhaften Mischung von Hörnerklang, Hören von Fernem, Geräusche verstärken und Trampelsalz ABW 3 => für 1,2,3 bis 4 AP je Stunde sind Stimme und Instrument des Künstlers/ der Künstlerin im Umkreis bis 25m, 50m, 100m bis 200m klar & deutlich zu hören) und fertig ist der Teenieschwarm und der Eintritt ab 5GS (ganz hinten) bis Aufführung +1h Backstage (ab 100GS aufwärtz (nur wenn die/der Zahlende dem Künstler gefällt))- Samstag - Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3
Moin Panther, es ist leider wie befürchtet: selbst wenn ich morgen die Nachricht bekäme, nachrücken zu können, brauche ich über fünf Stunden Fahrzeit. Also wird es leider nix - und ich hatte mich so gefreut zwischen meiner alten Freundin Milena und Malcom McBeorn (mit dem Runveig den verruchten Tempel das letzte mal besucht hatte) vermitteln zu können. Und zudem war ich echt neugierig, was das Einprägen der Lieder und Bilder an Informationen gebracht hätte. Nun, ich hoffe, das sich mir das Schicksal des Suchers noch irgendwann einmal erschließen wird und wünsche Euch allen ganz viel Spass und eine schöne und spannende Zeit. LG Peter (Fionn)- Samstag - Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3
Moin Panther, leider hatten wir einen Trauerfall in der Familie und ich komme erst jetzt dazu, Dir mein Charakterblatt schicken zu können. Am liebsten würde ich Ihn Dir über moam zugänglich machen, aber leider weiß ich nicht, wie das geht. Falls Du mir da einen Tipp geben kannst... Zudem warte ich noch auf einen Platz beim Nordlichtcon (ich stehe leider nur auf der Nachrückerliste und hoffe...)- Die Sinnfonie des Narrenkönigs I - Wahre Helden
So, gerade bestellt und ich bin schon sehr gespannt, das Werk und die CD in den Händen zu halten. Mehr, wenn ich reingelesen habe. Tolles Projekt und auch vielen Dank, das wir durch lesende Begleitung daran teilhaben durften.- Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teile I bis III - Interesse?
Hallo Panther, auch ich würde gern mit Runveig (gHX, M4 Grad VIII), die als Bardin auftritt, den letzten Teil mitgestalten. Sie war schon auf dem letzten NordlichtCon dabei und hat sich besonders diverse Melodien eingeprägt. Datenblatt muss ich noch aktualisieren und lasse es Dir dann zukommen. Zeitlich bin ich flexibel, aber am liebsten Fr o. Sa. Grüße aus Bamberg Fionn- KlosterCon Nach- und Dankeschwampf
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die wie immer tolle Orga (an- und abwesende) und an meine super Mitspieler und supersten Spielleitern Jul, Torad und Maze. Ein rundum gelungenes Wochenende mit stressfreier An- und Abfahrt, spannenden Abenteuern leckerem Essen und gut funktionierenden Duschen, d.h. es war ordentlich Druck drauf und ich habe mit Geheimmechnismen entdecken zwei beweglichen dreizackige Sterne an der Wand gefunden, mit dem lies sich tatsächlich die Temperatur verändern und angenehm einstellen. Leider ist für mich wohl erst der Nordlichtcon die nächste Gelegenheit, meinen Figuren neue Abenteuer zuzumuten. Euch anderen wünsche ich auf den nächsten Cons wieder viel Vergnügen!- Artikel: Kritologie: Was genau passiert bei einem Kritischen Erfolg beim Angriff?
Moin, Dabba und vielen Dank für Deine Mühe. Falls Du noch bei Arm- und Beintreffern einarbeiten könntest, das Rüstungsteile wie Arm- und Beinschutz das Abtrennen zu Gunsten einer Verstümmelung verhindern und die Treffer an Armen und Beinen nicht mit einer Stichwaffe sondern mit einer Waffe mit Schneide erfolgen müssen, um abgetrennt zu werden, wäre ich noch zufriedener. An einigen Stellen (schwerer Kopftreffer und Halstreffer) hast Du sinngemäß geschrieben, das "der schwere Schaden weniger als ein Drittel des LP-Maximums" betragen müsse, damit die Konsequenzen erfolgen: Korrekt wäre weniger oder gleich 1/3 bzw. besser wäre die langweilige wiederholende Aussage, das "der schwere Schaden mehr als ein Drittel des LP-Maximums" betragen müsse. Anmerkung: Eigentlich müssten die Treffer 81-85 "Treffer im Gesicht", 90-93 "Augenverletzung" sowie evtl. auch 94-96 "Halstreffer" analog zu 86-89 "Kopftreffer mit Hörschaden" behandelt werden (Zitat: "Wie 74-80 und zusätzlich...) und mind. 1W3 LP/AP kosten: man stelle sich vor, eine Keule trifft mich 'nur' am Hinterkopf und macht mehr Schaden, als wenn sie von vorne trifft und dort eine Nase zertrümmert, Augenbrauen oder die Stirn aufregst oder Zähne ausschlägt, was zwar mein Aussehen um 10% schmälert aber meine Gesundheit nicht beeinträchtigt.- Nordlichtcon Danksagung
Auch ich bin wohlbehalten in Bamberg angekommen und bedanke mich für ein mal wieder tolles Con-Wochenende, an dem alles gestimmt hat: Tolle Stimmung, spannende Abenteuer (die ich nicht mal alle zu Ende spielen konnte )mit gnädigen Spielleitern, netten und interessanten Mitspielern und Spielfiguren, lange Nächte, wenig Schlaf (trotz ruhigem und bequemen Zimmer), leckeres Essen (auch außerhalb der Essenszeiten), ein Wetter was keinerlei Wünsche offen ließ, SuperOrga und nette Gespräche mit guten alten und neuen Bekannten. Auf diesem Wege auch Danke an die sichtbare und unsichtbare Mühlenmannschaft (so stelle ich mir Heinzelmännchen vor). Fest eingeplant für 2019 der Nordlichtcon. Danke, danke, danke!- Donnerstag - Der Ruf des Grünen Juwels
Thema von Mogadil wurde von Fionn beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMoin, moin Mogadil: was wären denn die Bedingungen für Teil 1?- CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Und nochmal danke für die vergnüglichen Vorweihnachtsräselstunden - und falls doch noch ein Abenteuer daraus werden sollte ... (man wird doch wohl noch fragen dürfen) ... vlt. schließt sich ja noch jemand an- CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Also, wenn wir schon beim Metallsuchen waren - da gab es auch noch so einen Ring (der macht wahrscheinlich ungetragen Metall im Umkreis von 5m unsichtbar ) - und die echten Hintermänner oder Frauen, die die Fesseln präparierten oder präparieren ließen, sind uns durch die Lappen gegangen - wann kam das Abenteuer noch mal raus? Ich muss es haben - oder da es mir als ermittelndem Beamten keine Ruhe lässt, eine Gruppe von fähigen Abenteurern beauftragen, den Fall noch einmal aufzurollen. (Vielleicht besorge ich mir dazu vorsichtshalber eine Abschrift des Untersuchungsberichts 77-2427 aus dem Hauptgerichtsgebäude).- CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Ehre sei Culsu! Auftrag: Brandstelle wird abgesichert und sobald betretbar, nach Kellerräumen gesucht; wenn gefunden, nicht finstere Teile durchsucht, Dokumente und Beweisstücke sichergestellt und für die finsteren Teile wie gewünscht Culsupristerschaft Bescheid gesagt und nach Beseitigen allen Finsteren durchsucht, Dokumente und Beweisstücke sichergestellt.- CSI – was würden eure – in einem Mordfall - ermittelnden (Nicht)-Spielfiguren tun?
Tatsächlich passiert das so wie in der Akte angegeben. Der Beamte geht die Kaimauer des Zollgebäudes ab und eine Blasrohrnadel erscheint plötzlich an seinem hals. Als man sich umschaut sieht man nur noch eine Gestallt mit Blasrohr unsichtbar werden. Weiteren Zeitreisenden an die Stelle, wo die Gestalt mit dem Blasrohr auftaucht; Zeitdauer halbe Stunde davor bis zehn Minuten danach und Personen merken. (Und so inflationär, wie wir mit dem Zauber RidZ umgehen, würden dies erfahrene, hochgradige Zauberer sicher nicht tun, da bei der Rückkehr jedesmal ein EW:Zaubern nötig ist, um den Astralleib und den Körper wieder zu vereinigen. Ich denke, wir haben mit unserem Vorgehen die Zaubererdichte jeden Candranors etwas verringert). - M5 - Die verschollenen Kinder [neue Runde] Termin 17.05. - ab 19 Uhr