Zu Inhalt springen

Fionn

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fionn

  1. Als Hinweis könnte zunächst auch Arkanum S.10 1. Absatz dienen: Dort wird gesagt, "dass der Zauberer die Magie aus eigener Kraft ... entfesselt und sofort wirken lassen." Und weiter im 2. Absatz: "Eine Ausnahme stellt die Thaumaturgie dar. Sie bindet Zauberkräfte ... die erst später mit Verzögerung freigegeben werden." Da "Versetzen" zehn Minuten vorbereitet wird und später innerhalb von 24 Stunden ausgelöst werden kann, ist dieser Zauber sicherlich mit Grundsätzen der thaumaturgischen Gesetze verbunden. So wird im Mysterium (Thaumaturgium) auf S. 101 rechte Spalte 2. Absatz davon gesprochen, dass Thaumagramme äußerlich geometrischen Figuren der Beschwörer ähneln. An präzisen mathematisch Korrekten Figuren wird weiter als Grundlage ein magischer Ring, ein Kreisring von etwa 50 cm Durchmesser mit einem eingeschriebenen gleichseitigen Dreieck, beschrieben. Für Mehrfachthaumagramme werde ein Polygramm (n-zackiger Stern) mit Zackenanzahl der gewünschten Siegel+2 benötigt, für ein Kettenthaumagramm ein Polygon (regelmäßiges n-Eck), Mysterium S. 102. Mysterium S. 13 Zaubersiegel 2. Absatz: "Das Siegel selbst darf dabei verdeckt sein." Eine Größenbegrenzung ist auf der gleichen Seite in der rechten Spalte 2. Absatz angegeben: "Auf eine Stelle (von ca. 50cm x 50cm Größe) kann immer nur ein Siegel angebracht werden, ..., auch wenn die magische Zeichnung selbst kleiner ist." Auf S.97 Mysterium wird erwähnt, das auf "glatte Oberflächen wie z.B. geschliffenes Holz, Metall, geglättetes Mauerwerk oder straff gespannter Stoff" Siegel angebracht werden können. Speziell das Siegel "Versetzen" Mysterium S.61 & 64 verlangt als zweiteilige Komponente das "leuchtende Zielsechseck" (nicht regelmäßiges Sechseck oder Hexagon) und eine Mindest- oder Maximalgröße wird anders als beim thaumaturgischen magischen Ring ebenfalls nicht angeben und als zweite Komponente soll es jedoch auf den Fußsohlen des zu Versetzenden angebracht werden (vermutlich mit Phosphorkreide). Auch auf die Sichtbarkeit des Siegels wird kein Bezug genommen, aber auf die Unversehrtheit des des Sechsecks. Da der Zauber "Versetzen" insofern zu einer besonderen Gruppe von Zaubern gehört (das Ziel muss für den Zauberer nicht sichtbar sein!) können wir Schlussfolgern, das es sich um ein zumindest so großes Sechseck handelt, das die sechs Ecken zu erkennen sind und das die Linie ununterbrochen aber nicht sichtbar sein muss. Das Zeichnen der Linie scheint zum einen der Konzentration der Kontemplation des Zaubervorgangs (10 Minuten) zu dienen, der Speicherung über 24 Stunden und um den Zielort zu fixieren. Der Auslösevorgang benötigt dann nur noch 20 Sekunden (Zauberwort, bzw. beim Auslösen des Siegelzaubers zeichnen zweier Sechsecke (auf die Füße) und Zauberwort).
  2. Thema von Elsch wurde von Fionn beantwortet in Alba
    Moin Elsch, in Wikipedia findet man unter "Wehrklöster" mehrere solcher aus dem östlichen Mittelmeerraum. In der Regel sind sie als christliche Trutzklöster gegen die Einfälle muslimischen Völker gedacht gewesen und auch der eine oder andere Lageplan ist dabei. Die Anlagen sind aber sicher nicht mit nur zwei Mann zu halten!
  3. Moin, Stefanie! Ich freue mich immer, wenn ich mal herausbekomme, wer sich hinter den Forumsnicks entdecken lässt. Und für Menschen, die kaum oder garnicht im Forum unterwegs sind, ist der Nachname die einzige Unterscheidung bei gleichen Vornamen. Ansonsten so wenig Aufwand, wie möglich und hoffentlich bald viele sichere Cons und alle Leute wieder treffen!!! Liebe Grüße in den Norden und an alle!
  4. Als Leiterin der nunmehr 2. Expedition hat sich Yulyena aufgrund der vielfältigen Verzögerungen (für die sie jegliche Verantwortung von sich weist)schon etwas in Alba umgesehen und ist im albisch-erainischen Grenzgebiet in der Stadt Cranachaught für deren Syre Kendrick MacBeorn und seine Frau Ainir MacBeorn im Auftrag einer geheimnisvollen Gesellschaft tätig gewesen. Dabei hat sie die Sprache Albas gelernt und kann auch Schriftstücke in dieser Sprache mit Mühe entziffern - und ihre dabei gewonnene Erfahrung hat sie auf den 10. Grad gebracht (was ja weiterhin im angegebenen Gradbereich bleibt und in roll20 schon eingearbeitet ist). Sollten Erfahrungen der ersten Expedition, die über die bisherige Planung der 2. Expedition hinausgehen, gewonnen worden sein, so bitte ich das Handelshaus Rebus Magicis (HRM) um entsprechende Anweisungen und Hinweise!
  5. Als Leiterin der 1. Expedition hat Yulyena noch 20 Treiber, 4 Hilfen für die Küche, einen Holzwerker mit Gehilfen (für den Bau von Käfigen, Fallen etc.) und einen Medicus (Heilkunde, 1. Hilfe, Heilen von bis zu schweren Wunden und entsprechendes Material) engagiert, sowie für genügend Transportmittel, Verpflegung und Unterkünfte gesorgt. Sollten Erlaubnisse von Obrigkeiten, Grundbesitzern oder ähnlichem nötig sein, hat sie auch diese eingeholt. Zu guter Letzt verpflichtet sie noch zwei kundige Leute, die sich besonders gut mit der Pflanzen- und Tierwelt des Expeditionsgebiets auskennen (spezifische Gefahren, Pflanzenstandort, Symbionten, Lieblingsorte, Lockfutter, Feinde & Beutetiere usw.), damit nicht zu viel Zeit mit dem Suchen sondern mit der eigentlichen Jagd und dem Sammeln verbracht wird.
  6. Auch von mir herzlichen Glückwunsch - jetzt werden die Abenteuer nur so gespickt mit Zwiesprache und Hören der Geister
  7. Thema von Corris wurde von Fionn beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Klasse Sachen gebaut und bemalt besonders toll das Holz des Wehrganges auf dem Tor
  8. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!
  9. Jul, vielen Dank - Yulyena ist Dank Deiner Hilfe angekommen
  10. Bro, vielen Dank für den Hinweis - ist korrigiert und Yuliyena dankt artig mit einem Hofknicks für das "Cool!"
  11. Zum Kennenlernen: Yulyena Tabatha Arisha Landranan 9M5 sollte in MOAM einsehbar sein LG Fionn
  12. Herzlichen Dank - Yulyena ist sehr erfreut
  13. Falls noch Platz für MitstreiterInnen wäre gäbe es: Yulyena, Händlerin, 9, Comentang und Landeskunde Moravod, Menschenkenntnis, Erste Hilfe, Beredsamkeit, Etikette, Gassenwissen, Runveig Hildasdottir, 10, Zauberkunde, Gassenwissen, Etikette, LG Fionn
  14. Falls die Truppe noch eine nette Dame, die mit Gesang und Kochkünsten aufwarten kann, vom Grad 10 gebrauchen kann, wäre auch Runveig Hildasdottir an einem solchen Abenteuer interessiert ... und wenn die Termine stimmen sollten.
  15. Thema von Gameberta wurde von Fionn beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hallo Berti! Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und in der Gemeinde der Midgard-Spieler. Ich wünsche Euch viel Spass und viele spannende Stunden beim Spielen und beim Stöbern im Forum.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Fionn beantwortet in Sonstige Wettbewerbe
    Auch von mir ein herzliches Dankeschön an das Forum und an Abd al Rahman für die vielen schönen Stunden, die mir allein durch das Lesen der Beiträge geschenkt wurden. Als Midgardianer seit Beginn meines Studiums Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts in Bielefeld habe ich dann mein Interesse während der ersten Jahre meiner Berufszeit nur mit Gildenbrief, Zauberzeit, Spielewelt und Neuerscheinungen stillen können. Dann entdeckte ich DROSI und irgendwann wurde ich auf das Midgard-Forum (als stiller Leser) aufmerksam, wo ich mich leider erst im Februar 2012 angemeldet habe. Aber schon im November 2013 zog es mich (Fionn) und meinen Sohn Torad zur Heerschau von Dargirna zum Südcon, wo wir an dem ersten von vielen tollen Cons teilnehmen durften und viele der Forumsnutzer persönlich kennenlernen konnten und uns immer auf darauf freuen, alle wiederzutreffen oder neue kennenzulernen. Seit der Zeit weiterhin eifriger Leser und auch ab und zu Schreiber ist das Forum aus meinem Leben nicht wegzudenken (gerade in Coronazeiten) und ich hoffe auf weitere erfüllte 20 Jahre. Nochmal vielen Dank dafür und die viele Arbeit, die hinter dem Forum steckt.
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fionn in Elektronik
    Ich finde MOAM super - und meine Intuition passt wohl zu der von Biggles. Bei manchen Dingen, die man seltener braucht dauert es eine Sekunde länger, aber selbst hochgradige alte M3-, M4-Figuren lassen sich prima hochlernen. Ich beginne mit der ursprünglich ausgewürfelten Figur und versuche soviel Fertigkeiten wie möglich in der Grad 1 Figur unterzubringen. Diese klone ich und mache mit dem Klon weiter. Dann versuche ich mit steigern die bis zu nächsten alten Grad 2 noch fehlenden Fertigkeiten aufzufüllen und Klone jedesmal wenn nach M5 ein neuer Grad erreicht ist - und das bis meine alte Figur mit allen (noch möglichen) Fertigkeiten ausstattet ist. Die Möglichkeit, Gegenstände anzulegen, zu beschreiben, als magisch zu brandmarken, die Magie einzubauen und meist automatisch z.B. bei Waffen in den PW abzufragen und all diese Dinge in Säcke, Kisten, Fässer, Wagen nicht nur zu verpacken, sondern Gewicht und getragenes Gewicht automatisch berechnet zu bekommen... das ist echt der Wahnsinn und treibt mich in den selben... ich kann manchmal gar nicht aufhören zu überlegen, wie genau meine Figuren was wo tragen und muss das dann schnell mal eben entwerfen ... Und wenn mal was nicht passt kann man toll tricksen - ein Dolch zeigt nicht den richtigen Wert an: Warum? Was habe ich falsch gemacht? Keine Ahnung, aber auch keine Zeit lange zu tüfteln oder auf eine meist schnelle Antwort zu warten - also Dolch magisch machen und je nach Bedarf +/- falschen wert eintragen und Problem später lösen! Toll!!! Einen Toast auf Biggles
  18. Falls TwistedMind noch dazukommt, finde ich es immer nett, wenn sich "alte" Bekannte in einem neuen Abenteuer an einem ganz anderem Ort wiedertreffen. Heilzauber wären auf jeden Fall schön - und dem Schadensbonus +4 eines Fian sollte auch eine Tür nicht lange widerstehen (und wer zwängt sich schon durch ein 30cm breites Loch?) Dementsprechend fände ich Erin ay'Terin wäre die Wahl! Wer sonst, als ein Fian, soll einen harmlosen Zauberkrämer, einen Sänger und eine hilflose Händlerin beschützen?
  19. Super, ich freue mich. Dann soll Yulyena zum Zuge kommen - schließlich heist es: "Ladys first!" Mit freundlichen Grüßen zur späten Stunde
  20. Falls das Abenteuer noch einmal angeboten wird, oder jmd. der schon gesetzten terminlich nicht kann, wäre meine 8-gradige moravische Waffenhändlerin aus Parinov, die 20-jährige Yulyena Tabatha Arisha Landranan mit ihrem Vierspänner gern dabei. Bequemes Reisen ohne schweres Gepäck, aber immer alles dabei, wäre dann die Devise. Beim Handel in den moravischen Wäldern beinahe zur Vampirin geworden, zieht sie weiterhin durch Wald und Flur, um dort ihre Waren wohlfeilzubieten. Allerdings möchte sie auch gern mal ferne Lande sehen und sollte sich beizeiten etwas anbieten... MOAM
  21. Falls noch Platz ist, wäre meine 8-gradige moravische Waffenhändlerin aus Parinov, die 20-jährige Yulyena Tabatha Arisha Landranan mit ihrem Vierspänner gern dabei. Bequemes Reisen ohne schweres Gepäck, aber immer alles dabei, wäre dann die Devise. Beim Handel in den moravischen Wäldern beinahe zur Vampirin geworden, hat es sie diesmal über das Meer ins schöne Candranor verschlagen, um dort ihre Waren wohlfeilzubieten. MOAM Oder der feuerspuckende, durchtriebene, uneheliche Adelsspross aus dem Clan der MacConuilhs, Brion 'Bric' MacConuilh (Sp 7) aus Thame in Alba - der als versierter Schreiber einige Geschäfte für seinen Clan in Candranor erledigen musste. MOAM Mit freundlichen Grüßen zur späten Stunde
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Fionn beantwortet in Neues im Forum
    Auch von mir ein endlich mal und längst fälliges "Dankeschön!" an Abd für dieses tolle Midgard-Forum mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu Austausch, Wissensaufbereitung, Spass und vielem mehr. Einfach super und etwas, was ich tatsächlich in meinem Leben als Midgardianer nicht mehr wegdenken möchte!
  23. Ich wäre auch als Unterstützer dabei.
  24. Thema von Adsartha wurde von Fionn beantwortet in Midgard Cons
    Liebe Adsartha, liebe KlosterCon-Orga, also dann... freuen wir uns auf einen KlosterCon 2022. Hauptsache es gibt wieder einen. Ich bin jedenfalls dabei. Euch alles Liebe und haltet aus - und bleibt alle vorsichtig und gesund. Beste Grüße Fionn P.S. Nichts gegen Selbstkritik, aber ihr habt gar nichts in den Sand gesetzt: mit einer Pandemie hat niemand gerechnet! Und die KlosterCons waren von Organisation, Location und Essen mit das beste, was ich bisher mitgemacht habe! Und deshalb noch einmal vielen Dank für Euer Engagement und die viele Arbeit, die Ihr Euch macht und gemacht habt!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.