-
Gesamte Inhalte
238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Fionn
-
Welchen Vorteil hat das Lernen aus Zauberbüchern?
Fionn antwortete auf Nicknutria's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Zunächst einmal sei deinem SL dankbar, das er solch ein Buch entdeckt hat! (Laut Mysterium S.33 ist das Lernen von Runenzaubern von Spruchrollen und damit auch aus Büchern nicht möglich (Sorry - gilt für M5). Obwohl dir als Runenschneider und -kundigen bewusst sein sollte, das "waelische Zauberrunen seit Jahrtausenden mit dem Glauben an die nordischen Götter verwoben sind und ihre Wirkung wie die Wundertaten (Grundfertigkeiten) von Priestern und Ordenskriegern anderer Völker" entfalten. Wie du es sicher im Laufe deines langen Lebens für deinen bevorzugten Gott erlebt hast, wurden dir deine Kenntnisse entweder durch einen anderen erfahreneren Runenkundigen oder durch die Gnade deines Gottes offenbart (WAE S. 85, 1997, 2. Aufl.). Einem Runenschneider wie dir kommt sicher schnell der Verdacht, dein SL könnte dir eine Fälschung untergeschoben haben, da weder Zauberlieder der Barden und Skalden noch die fast 100 Zaubersprüche der Thaumaturgen (bis auf neun) von Spruchrollen und ähnlichem gelernt werden können. Auch die überwiegende Anzahl der Grundzauber von Priestern und anderen Dienern der Götter sind von Spruchrollen nicht lernbar. Ansonsten kostet auch der Lernvorgang mit Hilfe von Spruchrollen oder Büchern (Kosten 1/10 ZEP o. AEP) mindesten 15 GS (5 GS Unterhalt/d). Vorher wird überprüft, ob der Lernende erfolgreich die ururalte (zwergische) Zauberschrift (EW) lesen konnte und dann erfolgreich seinen, eventuell modifizierten, Zauberwurf (EW-Spruchstufe) durchführt. Dafür braucht er nur drei Tage statt 40 Tage (x5= 200 GS Unterhalt), was neben den Kosten den zweite Vorteil gegenüber dem üblichen Lernen darstellt. Und der Frage Kar'gos vorgreifend: falls das Buch nicht so wirken sollte, lass es keinen Zwerg sehen (außer du willst ihm ein Heiligtum seinen Volkes zurückgeben). Er wird es sicher für das Volk der Zwerge zurückverlangen, falls er einen Plünderer heiliger, zwergischer Stätten nicht sofort angreift. -
Hilfe beim (Zauber-)Geschehen im Kampf
Fionn antwortete auf Moogie's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Moin Moogie und willkommen im Forum. Fangen wir von hinten an: Angriffe von hinten können ganz normal abgewehrt werden. Es sei denn, der Angegriffene ist ahnungslos und damit wehrlos. KOD S.71 linke Spalte Mitte Auch Punkt zwei a ist richtig. Für Monster entscheidet der Spielleiter und gesunder Menschenverstand: viele Tiere und Monster sind deutlich geschickter als Menschen. Aber die meisten Monster sind nicht intelligent genug, sich aus einem Kampf zu lösen, außer durch panisches Fliehen. Hochrangige Gegner können nach Entscheidung des SL natürlich auch Akrobatik gelernt haben oder der SL weist ihnen einen solchen Wert zu. Zu Punkt eins: Wird ein Zauberer während des Zaubervorgangs gestört (LP-Verlust oder durchführen einer anderen Handlung, z.B. Abwehr) misslingt der Zauber (falls aber z.B. ein Ordenskrieger in Rüstung hofft, das diese den LP-Verlust auffängt oder der Angriff trotz +4 und dagegen keine Abwehr gewürfelt werden darf ...). Zudem kann sich der Zauberer nur vor dem Angriff des Gegners entscheiden, seinen Zaubervorgang zu unterbrechen. Ich hoffe, die Antworten nützen und hüte dich vor dem Schwampf! -
Schau doch mal hier, vlt. kannst Du ja was damit anfangen: Artikel: Verderbtheit, oder: Die Verwandlung zum Schwarzalb für Spieler (leider nur copy/paste) Aber für Spieler ist es sehr schwer einen Schwarzalben auf Dauer in Midgard überleben zu lassen. Sie sind eher als NPC gedacht. Also solltest Du die Geschichte in Richtung Erlösung trimmen. und natürlich: Willkommen im Forum! Hüte Dich vor dem Schwampf!
-
2022 Interesse Abtei des dreiäugigen Götzen Teile 1-3
Fionn antwortete auf Panther's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Leider traue ich mich noch nicht auf Cons - deshalb auch nicht auf dem NordlichtCon. Aber für deine Liste: Runveig hat auf dem Kloster-Con 2018 das rote Eisen erwacht erfolgreich bestanden. Allen einen schönen Con! -
Gesucht: Inspirationsquelle für Namen der Elementare
Fionn antwortete auf Gindelmer's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Wenn man einige Namen in google eingibt, sind z.B Marmennil, Dvergar, Jokul(skadi) norwegisch - für Hyrrbauti gibt's nur Hinweise auf MIDGARD - also alle abklappern -
Eine Pegasus-Umfrage zu euren Spielvorlieben und -wünschen
Fionn antwortete auf Prados Karwan's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
done -
Vielen Dank für Deine Mühen - ich finde diesen Service und Dein Engagement bewundernswert!
-
Interessanter Zauber. Aber Stufe 1 ist ziemlich niedrig - ein Zauberer müsste 1200 EP aufwenden, um besagte Fertigkeiten nur auf der Grundstufe zu erlernen. Zumindest sollte der Zauber für die verschieden Teilbereiche extra aktiviert werden müssen. KoschKoschs Einwand kann ich nachvollziehen, aber eventuell achtet der Zauberanwender besonders auf kleinste Veränderung in Körperhaltung, Mimik, Pulsfrequenz (Halsschlagader), Pupillenveränderung usw. - wir nehmen nun mal um 80-90% unserer Informationen über das Auge auf.
-
Momentan hat Runveig Hildasdottir XIII (die dir aus den "Verschollenen Kindern" bekannt und in MOAM einsehbar ist) versucht, bei einer Tanztruppe in Moro bei einer erainischen professionellen Tänzerin, Mary Flynn-O'Kane, das Tanzen zu erlernen. Leider sind die erainischen Tänze sehr schnell und die Feinheiten, die Mary versuchte ihr zu erklären, scheiterten an den nur rudimentären Kenntnissen, die ihr Mary von deren Sprache beibringen konnte. Auch war Mary schon sehr lange in den Küstenstaaten und hat sehr viel von deren Körperausdruck und Bewegungen angenommen, sodaß ihr Tanzstil ziemlich "verwässert" ist. Also zieht Runveig seit ein paar Wochen durch Erain, um zum einen die Sprache besser zu lernen (aktuell Erainisch 11/+9) und um zum anderen das Tanzen (+12) im Ursprungsland zu erlernen, bzw. zu verbessern. Inzwischen ist ihr aufgegangen, das Bauch-, Hand- und Armbewegungen nicht! zur originären erainischen Tanzschule gehört. Aber sie hat riesigen Spass an den geselligen Abenden in den Tavernen, wo getanzt und gesungen wird und sie viel Neues dazulernen kann, da die gastfreundlichen Erainer sie, wo es geht, miteinbeziehen und gern behilflich sind.
-
Oh Schande, den Geburtstag vergessen: Corona ist schuld - wie an allem! Deshalb herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag und hoffentlich finden wir nächstes Jahr mal persönlich auf einem Con zueinander. Die Coronazeit hätte ich ohne das Forum, also Abd und all den Helfern, mit deutlich mehr klaustrophobischen Anfällen verbracht. Also vielen Dank, liebes Forum, das es Dich gibt, wir hätten Dich sonst sehr vermisst!
-
Alljährliches MidgardForumWeihnachtsWichteln
Fionn antwortete auf Wolfsschwester's Thema in Neues im Forum
Auf jeden Fall Euch allen frohe und gesunde Weihnachten! -
Herzlich willkommen im Forum, Robert! Lass doch den googleübersetzer das ganze in Niederländisch oder falls es geht in Plattdeutsch oder gar Norwegisch übersetzen. Nach gelungene Prüfwürfen lesen&sprechen Maralinga+2 gib Deinem Spieler dann diesen Text - niederländisch soll ungefähr dem Mittelhochdeutschen entsprechen, welches damit evtl. Maralinga - Chryseisch schwach abbilden kann. Und Norwegisch klingt auf deutsche laut gelesen so, das man Ideen vom Text bekommt (wenn es ein Norweger vorliest, verstehst nix!). Selbst Latein kann ein Italiener nicht problemlos lesen und übersetzen und gesprochenes Latein würden wir (und wohl auch Italiener) nicht verstehen. LG Peter
-
Testspieler gesucht (Zwei Termine zwischen den Jahren)
Fionn antwortete auf Oddi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Auch meine in MOAM einsehbare Runveig Hildasdottir (10M5) wäre gern dabei und würde gern mit Ihrer Kochkunst und ihrem Stoßspeer die Rätsel lösen und sollte Magie nötig sein, wird sie mit Ihren Gesang und und einigen magischen Salzen und Artefakten gern aushelfen. Mit mitternächtlichem Gruße Peter -
2021 Sonntag - Hoffnung in der Finsternis
Fionn antwortete auf Helgris's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Oh, wie peinlich ... dabei dachte ich, ich wäre des Lesens kundig. Natürlich darfst auch Du, mein lieber Bro, Glück haben. Ich hatte mich schon so sehr gefreut, mit Dir mal wieder zusammen zu spielen, dass ich gar nicht realisiert hatte, das dein Platz gar keiner ist, sondern nur die Anfrage. I'm so sorry! Ich hoffe Du kannst mir noch einmal verzeihen -
2021 Sonntag - Hoffnung in der Finsternis
Fionn antwortete auf Helgris's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Liebe Mitstreiter, leider habe ich mich wegen der stark angestiegenen Inzidenzen entschieden, auf meinen lang ersehnten Con-Besuch zu verzichten, bis auch meine Frau geboostert ist, was leider erst auf Ende nächster Woche terminiert ist. Für Fionn wäre es ein Jubiläum gewesen, da er schon auf meinem ersten Süd-Con (und damit meinem ersten Con überhaupt) zum Einsatz kam, aber so sind die Dinge eben. Herothinas wird sich hoffentlich freuen und Fionn würdig vertreten. Euch allen viel Spass und ein wundervolles Wochenende. -
Moin Hendrik, ich hätte ebenfalls Interesse an einer online-Gruppe. Moravod ist prima und ich hätte Lust einen Zauberer aus diesem Lande zu spielen. Irgendwann räumt Myxxel BanDor seinen Platz in Geltin und dann wäre ich bereit. Ich spiele seit M2 durchgehend Midgard habe immer noch großen Spass!
-
2021 Sonntag - Hoffnung in der Finsternis
Fionn antwortete auf Helgris's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Auch Fionn MacCumhall (Fionn 21M5) stünde bereit, sein Mutterland zu verteidigen: "Onoir thar or!" und lässt sich und seine Reichtümer in Moam unter Fionn ansehen! -
2021 Freitag tagsüber – Die unsichtbare Insel
Fionn antwortete auf Eleri's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Falls noch ein echter Seemann (Vollbart, Seemannszopf, Ring im rechten Ohr, Maori-Tribal überdeckt den Hals sowie Arme und Schultern (umschließt dabei auf dem rechten Oberarm ein Schiffsteuerrad, umschlungen von einer grünen Schlange und auf dem linken Oberarm eine Seekarte mit den Küsten Erainns, umschlungen von einer roten Schlange und gekreuzt von einem Fernrohr), gebraucht werden kann, würde sich Morjak na Stuurman, freuen, mal wieder ein paar Decksplanken unter die Füsse zu bekommen. -
Moin Panther, leider kann Runveig diesmal den 3. Teil nicht erleben, da ich nun doch nicht zum NordlichtCon kommen kann. Tut mir leid, aber das hat sich jetzt kurzfristig ergeben, das meine Frau und ich doch unseren Hochzeitstag begehen. Euch allen viel Spass und vielleicht sehen wir uns auf dem SüdCon LG Peter
-
🥁 Ein Hoch auf Professore und Elsa und über Jolly Roger suche ich schon lange was
-
Wenn man ganze Bücher in Midgard konvertieren und spielen kann, dann kann auch M6 in jeder beliebigen M-Version gespielt werden - komme, das da kommen mag (Panther, warum confused? Schreibst Du doch auch und ich stimme Dir zu!)
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Fionn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
@Slüram - Es war natürlich die Westerfeldstr. (aber die ist auch endlos lang und wechselt sogar den Namen). Und falls Midgard noch mal 40 Jahre hält, hole ich sicher Luft gaaaanz oben (oder unten) -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Fionn antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wo Du es gerade geschrieben hast: An diese Telefonate kann ich mich auch noch erinnern - lang ist es her.