Zu Inhalt springen

Fionn

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fionn

  1. An dieser Stelle auch von mir ein großes Dankeschön an Unicum und alle Miträtsler äh, Mitermittler für die vorweihnachtliche Aktivierung unserer grauen Zellen (Wahnsinns Schreibarbeit und toller Plot!) Ich verstehe nicht, was haben alle mit der Großcousine der Witwe des Vedrathes Pollias, die mit ihrem Vater, einem wichtigen Ratsherrn und Cousin der Witwe, zum Geschäftsbesuch mit zwei weiteren Ratsherren mitgeschleppt wurde (wahrscheinlich, damit sie keine Dummheiten (z.B sich mit Freunden aus der Unterschicht in dubiosen Amüsierschuppen oder Schlimmeren rumtreibt) macht). Da die illustre Gesellschaft in den Nothunstempel beordert wurde hat sie die Gelegenheit genutzt und ist so schnell wie möglich durchgebrannt - wer weiß wie lange die Alten wegbleiben - "it's Party time". Und ich finde einfach die Stelle nicht, wo der Göre ein Magier mit Zeitreisen nachgeschickt wurde. Aber weitere zeitreisende Magier sollten lieber die die Lagerschuppen verlassende Kutsche verfolgen und am Zielort eine Durchsuchung veranlassen (dies ist ein Auftrag!). Falls es doch noch zu einem Abenteuer reicht, ist es am Ende wichtig, zu welcher Jahreszeit die Geschichte spielt: Die Zaubermöglichkeit beginnt bei Mondaufgang und Endet bei Monduntergang (vermutlich. der Einfachheit halber wenn er astrologisch aus dem Erdschatten Aus- oder Eintritt und nicht wenn er zu sehen ist) Noch ein Auftrag: Es steht noch ein Beweis aus, das die Gladiatorin tatsächlich tot ist - auf dem Friedhof überprüfe ein Magie bewanderter mit einem geeigneten Spruch (z.B. Hören der Geiste), ob unsere Gesuchte in den höheren Gefilden weilt und falls ja, ob sie bereit wäre uns Fragen nach dem Hintergrund ihrer Flucht zu beantworten: - alles Zufall oder informiert gewesen (über Schlüssel, Licht, Lederfesseln, Unsichtbarkeitsring, Mord am Hafenbeamten (was vermutet oder weiss sie inzwischen über die Hintergründe - evtl. Gerüchte aus der Arena oder letzte Worte eines Gegners), Geschäfte und Geschäftspartner des Pollias (er prahlt wohl gern?))
  2. Ich glaube ja, das diese Verschwendung eines Unsichtbarkeitstranks gar nicht nötig ist, das kein Zauberer mit der heimlichen Verfolgung der Tochter betraut wurde, sondern den Auftrag bekam, die explodierten Lagerhäuser zu beobachten
  3. Auch steht noch der Bericht über die Beobachtung des Mordes an dem Zollbeamten aus sowie die Beobachtung der Lagerhäuser vor der Explosion (beginnend 3 Stunden davor, und nicht eine Beobachtung der Tochter!) aus.
  4. Die Tochter ist die Tochter des Cousins der Witwe und nicht die Tochter der Witwe des verstorbenen Ratsherrn Vedrathes Pollias, deren einer Palazzo zerstört wurde - und was ist mit den Winter-, Frühlings-, Sommer- und Herbsthäusern und dem uralten Palast in Thalassa und den Handelsniederlassungen in.... Natürlich wird die Witwe und die an den offiziellen Geschäften beteiligte Partner befragt ob es noch weitere Unterlagen über diese und alle anderen Geschäfte gibt (am besten im Nothunstempel und im Beisein der entsprechenden Priester und den Wahrheitsgehalt der Antworten zu überprüfen)
  5. Die Tochter ist Tochter des Cousins der Frau des toten Ratsherrn - die aktuell Hausarrest bekommen hat, weil sie in der letzten Nacht unbegleitet vom Palast der Witwe nach Hause gegangen ist. Eine Beobachtung mittels RidZ drei Stunden vor Beginn der Explosion der angezündeten (vlt. war's ja auch ein Unfall) Lagerhäuser und Abgleich mit der Zeit wo die Gladiatorin geortet wurde bring evtl. Klarheit über ihre Beteiligung. Ich denke, jetzt ist eine Durchsuchung aller Liegenschaften des toten Ratsherrn angebracht und eine Untersuchung aller Haushalts- und Geschäftsbücher, sowie Lager- und Transportlisten sofern noch etwas an anderen Orten vorhanden ist (jaja,... wer zu spät kommt...)
  6. Da die Vermutung naheliegt, das der Angriff auf den Palazzo der Ratsherrenwitwe mit den Umständen des Ablebens ihres Mannes zusammenhängt und dort Ihre Nichte evtl. auch ums Leben gekommen ist oder mit etwas Glück entführt wurde, Frage an den Vater, ob er Haare seiner Tochter von Ihren heimischen Toilettentischchen besorgen kann und wenn ja, lasse ich diese an die noch vorhandenen Seelenkompass beherrschenden Magier ausgeben und sollte eine Peilung erfolgen, schicke ich eine Hundertschaft der besten mir zur Verfügung stehenden Truppen mit Unterstützung von so vielen Kampfzauberern wie ich bekommen kann die Ratsherrentochter? (falls der Cousin auch einer ist?) zu befreien! Und.... Tempo fugit! Gleichzeitig lasse ich den Friedhof umstellen (auch unter der Erde!) und durchkämmen.
  7. Ich befürchte, da wurden Beweismittel in größerem Ausmaß beseitigt! - Auch wenn es vermutlich eine Art Feuerwehr in Candranor gibt, veranlasse ich die Löschung des Feuers und lasse Beamte nach Resten von Beweisen für Schmuggelgut suchen.
  8. Von mir auch noch mal eine kleine Anmerkung zu den "vielen" Heimsteinen: Der Zauber ist so hochgradig und kompliziert, das er im Arkanum M5 für Spielercharaktere nicht mehr aufgenommen wurde, aber sicher auf Midgard noch existiert. Laut Beschreibung müssen Steine für alle Himmelsrichtungen sowie ein Grundstein und ein Stein an höchster Stelle im laufenden Bauprozess angebracht sowie "unter den Schwellen aller nach außen führenden Türen spezielle Talismane vergraben" werden. Brennpunkt dieses Zaubers ist dann der kopfgroße Urgesteinsbrocken im Inneren des zu schützenden Gebäudes. Größere Umbaumaßnamen wären nötig, ein fertiges Gebäude nachträglich zu schützen und teuer, bei einem zusammengebrochenen Schutz den Zauber zu erneuern. Das wäre sicher der Fall, wenn Wände eingerissen, Gebäude erweitert oder neue Türen eingebaut würden. Demnach sollte es auch in Candranor nur ganz bewußt heimsteingeschützte Gebäude geben und bei den hohen Werten der eingebrachten Materialien, die ausdrücklich wiederverwendet werden können, gäbe es sicher nur sehr selten alte, im originalen Zustand bestehende "vergessene" Gebäude. Ob ein solcher Schutz gegen Seelenkompass wirklich hilft, müsste Jachopo Mosca (Meister der magischen Künste und Entdecker des Spruches Seelenkompass) erklären können, der damit seinem Patenkind ermöglichte seine geliebte Bianca im Turm des Zauberers el-Ghadban zu finden - falls der Turm einen schützenden Heimstein (was ich bei einem hochgradigen Zauberer erwarte) besessen haben sollte.
  9. Es wurde angeregt, meinen Vorgänger um Auskunft über die Vorgänge des damaligen Verbrechens zu geben - ich denke, dass ein richtiges Verhör angebracht ist: Vermutlich war unser toter Ratsherr mit Hilfe seines Untergebenen (hoher Beamte der Zoll- und Hafenbehörde) in einen Schmuggel o.ä. verwickelt (sollte das Verhör ergeben) - oder der Ratsherr hat sich in die Barbarin (freiwillig oder unfreiwillig) verguckt (Nachfrage beim damaligen Wirt der Täterin) und entweder einen Riesenschwindel inszeniert um die Barbarin zu bekommen oder eine Situation ausgenutzt, die rivalisierende Gruppe(n) herbeigeführt hatten (Ermordung seines Beamten(sollte auch hier das Verhör ergeben)). Was hat die Barbarin damals ausgesagt? Sollten noch genug Haare der Barbarin vorhanden sein, sollten wenigstens vier Seelenkompasse (Zd 1 Min., Wd. 10 Min) von einem Magierpaar, die mit einem Großen Stein des Verständnisses in Verbindung stehen, zum Zwecke einer Kreuzpeilung alle 10 Minuten (falls Valeria nur zufällig im Bereich eines Heimsteins war) gezaubert werden (wobei sich die Magier mit der Arena als Mittelpunkt eines Kreises (Durchmesseer max. 6km) in Richtung auf die Stadtmauer zu, wohin Valeria geflohen ist, und an den Schnittpunkten der dazu senkrecht stehenden Diagonalen aufstellen sollten) - "sollte es sich bei den Haaren um solche handeln, die der Täterin ausgerissen wurden und an denen sich demnach noch eine Haarwurzel befindet, funktioniert der Plotkillerzauber bis ZWEI Wochen vergangen sind und nur Haare, die mit Wurzel natürlich ausgefallen sind, sind "nur" drei Tage brauchbar" (vergl. ARK S. 112f). Oder noch besser: Da es um die Aufklärung der Umstände des Todes eines hochrangigen Mitglieds des Rates geht, wäre es sicher auch als Maßnahme gerechtfertigt, das Empyräum aufzusuchen (schwarze Galeeren) und dort Seelenkompass anzuwenden (falls die Fachleute dieser Möglichkeit eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit zubilligen). Handfeste Arbeit: Endlich mal eine Teilkatalogisierung aller Heimsteine im entsprechenden Gebiet durch Aussendung von durch Magie heraufbeschworenen Wesen (z.B. fliegende Elementarwesen), die diese schützenden Barrieren auffinden und melden sollen bzw. auf einer Stadtkarte markieren sollen und dann Gebäude durchsuchen. Sollte es eine andere schnelle und einfache Möglichkeit geben, das Anschlagen eines Heimsteins auf Magie (aktiver Unsichtbarkeitsring) nachzuverfolgen, entsprechende Gebäude durchsuchen (natürlich mit der gebotenen Etikette und unter Hinweis auf die Lebensgefahr für die Einwohner). Wenn alles nix Hilft, notfalls dazu Befragung der Einwohner aller entsprechenden Gebäude (herausfinden durch Erkennen von Zauberei und Erkennen der Aura (Hilfsverpflichten von entsprechenden Elfen)) im Umkreis von 6km, ob der hauseigene Heimstein im entsprechende Zeitraum angeschlagen habe.
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fionn in Midgard Cons
    Auch von mir ein herzliches Dankeschön für meinen ersten Breuberg-Con. Hat mir gut gefallen, nachdem ich zunächst mit einem Koffer voller Steine einen hohen Berg erschwimmen musste und dann von sehr netten gelbgekleideten OrgaMurai? meinen Raum "auf der anderen Seite" angewiesen bekam: also über den Burghof schwimmen und wieder endlose Treppen (wie in manchen Kellern in Candranor) den feenverfluchten Koffer hochziehen - aber dann endlich konnten die Abenteuer beginnen: Für den Donnerstagabend gebührt Miri Dank für mein erstes Impro-Abenteuer im fernen Waeland, wo seit diesem Tag in manchen Tempeln Zwerge beim Betreten Ihre Stiefel wie Waffen abgeben müssen. @Tomcat hat uns einen wundervollen Freitag lang die letzten Kinder retten lassen und besonders muss ich Ihm und meinen Mitspielern Lustmolch und Mibi danken, für die lange Geduld, da unser letzter Mitspieler Torad mit deutlicher Verspätung aus Aschaffenburg von mir abgeholt werden musste und mitten drin einsteigen konnte - souverän und spannend geleitet und hat mir riesigen Spass gemacht. Herzlichen Dank auch an Torad für die Leitung des Abenteuers die Schatten über Candranor, die den ganzen Samstag und Sonntag bis 15h verdüsterten und das auf einem der nächsten Cons hoffentlich für uns siegreich zu Ende gehen wird. Was es alles für Gerüchte in einer großen Stadt gibt und wie gefährlich die unendlich langen, mörderischen Kellertreppen in den alten, unheimlichen Häusern dieser Stadt sind wissen nun (nur zum Teil) Morjak na Stuurman (@Fionn), Marcos Atreikratos (@Wiszang), Migor (Lukas), Raurak (Majed), Fylgdrim Freya Grimdottir "die Schöne" (@Lustmolch), Elvira von Falkenstein (Lotus?), Fabio (Theo), Superkräfter (Elias). Für nötige Namenskorrekturen bei Spielern und Charakteren sowie die Ergänzung eines vorhandenen Forumsnamen wäre ich dankbar. Die Burg als Location einfach genau das Richtige, das Wetter für Alba anheimelnd heimisch, das Bier wesentlich besser als in Alba, die OrgaMurai immer da, wenn sie gebraucht wurden, dabei nett und freundlich, tolles Gastgeschenk, nette und sehr leckere Bewirtung (muss wohl ein Hobbit über die Töpfe in der Küche wachen), Schwampf wann immer man wollte (aber die wenige Zeit... spielen bis 3h und das jeden Tag manche haben auch durchgemacht (gell, @Torad)), Livemusik von echten Bardinnen (Dank an Lotus?), nette Zimmergenossen (Ohrstöpsel) .... was will man mehr! Ich hoffe, ich schaffe den Termin 2018 wahrzunehmen. Danke an alle!
  11. Moin, moin Panther! Ich komme Donnerstag Mittag nach Breuberg und wäre an Teil zwei sehr interessiert. Gespielt habe ich Teil eins mit einer alten M2 Figur die ich aber bis jetzt noch nicht konvertiert habe (Zauberpriester mit Beruf Arzt und Barde) - aktuell könnte ich mit einem Seemann oder Händler bis Anfang Grad 8 (M4) einsteigen, falls noch Platz für mich ist und es Donnerstag eine Runde gibt. LG Peter
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Fionn in Midgard Cons
    Seid gegrüßet, werte MitstreiterInnen und AbenteuerInnen! Biete Life-Abenteuer für das Breubergwochende: Mitfahrgelegenheit von Bamberg über die A3 nach Breuberg ab Donnerstag (Vormittag? Mittag?) und zurück am Sonntag (Nachmittag/Abend - je nach Spieldauer). LG Fionn/ Peter
  13. Thema von Solwac wurde von Fionn beantwortet in Midgard Cons
    Auch von mir endlich mal was schriftlich. Herzlichen Dank an die Orga für diesen mal wieder hervorragenden Kloster-Con. Die Location ist einfach toll, das Wetter und Essen jedesmal wunderbar (habt ihr den Sternenhimmel nach 2h bemerkt?) und endlich komme auch ich mal zum spielen und muss nicht leiten! Torgos und Morjak waren unermüdlich (im wahrsten Sinne des Wortes) im Einsatz: In dem von Maze geleiteten Abenteuer "Die gestohlene Schaufel" schlug sich Torgos (erainischer Händler) als Briefträger von Diatrava zur Herberge el-Sharif in der Oase Zis und zurück, begleitet von dem tegarischen Barbaren Caranan (Torad), dem clangadanischen Barbaren Karbon (Volker), der Zwergin Barin Hammerschlag (Silke), dem Vallianer Mirandir (Florian) und dem escharischen Heiler Abu Bakar (Anja) - ein kurzes schnelles Abenteuer, das durch unsere Wahl eines auszuspielenden Einstiegs an Freitag Abend nur bis 3h Nachts dauerte. Vielen Dank an alle Mitspieler und den wohlwollenden Spielleiter - der paranoiden Briefträgern immer wieder neue Schreckensvorstellungen bereitete (ob sie jetzt stattfanden oder nur Ausdruck eine Paranoia waren, müsst ihr selbst herausfinden, falls dieses Abenteuer noch einmal angeboten wird). Am nächsten Tag stach mein erainischer Seefahrer Morjak in dem von Daniel (Torad) geleiteten Abenteuer "Die Feuerinseln" von Parduna aus (angeheuert auf der "Seeschwert" unter Kapitän Arkareus) in See mit dem Ziel Vallian. Schnell befördert zum stellvertretenden Steuermann wurde sein Einsatz während eines fürchterlichen Sturms zum Glücksgriff (2x Schicksalsgunst) für Schiff, Mannschaft und Passagiere. Und dann ging es erst richtig los und mit Hilfe von Onkel Hottes Philippe de RoseNoir (leonessischer Ermittler), Silkes candranorischer Seefahrerin Kyrisen, genannt Ky, Martinas erainischer Glücksritterin Gwen, Volkers clangadanischem Barbaren Karban und Claudius waeländischer Fylgdrim Freya "die Schöne" Grimdottir ging das Abenteuer von Samstag Morgen bis zur Abreise am Sonntag - spannend bis zum Schluss aber das Schlafdefizit (Sa bis 2h) machte manche Entscheidungsfindung schwerfälliger als nötig - trotzdem hat es sehr viel Spass gemacht und meinen Mitspielern und Daniel (Torad) danke ich für die kurzweiligen Stunden. Moderation Abd al Rahman: Ich hab mal die Realnamen entfernt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  14. Vielen Dank an alle, die bisher geantwortet haben! Und Dank für das Willkommen im Forum - bin aber schon länger als stiller Genießer hier. Dank Tuor kann ich ohne durch einen noch zu planenden Besuch bei der VHS, um meine Englischkenntnisse aufzufrischen, Birka überarbeiten und zu meinem Abenteuerhintergrund passend umarbeiten. Als erstes ist Kelroes dran - der taucht häufiger auf und meine Spieler glauben schon, ihn zu kennen. Aktuell wird gerade seine umfangreiche Bibliothek katalogisiert und in Regale sortiert. Kelroes ist begeistert! Dank Olim hab ich einige Bilder im Hinterkopf, wie's wohl wirklich ausgesehen haben mag. Werter Arcado Archipelago, solltet ihr Abenteuer/-aufhänger aus dieser Gegend kreiert haben bin ich natürlich interessiert und wäre dankbar, von Euch zu hören! LG Peter/ Fionn
  15. Hallo Kosch, vielen Dank für Deine Einschätzung. Mit dem Selbsterfinden hab ich es nicht so - aber verändern kann ich ganz gut. Hast Du denn evtl. eine Kopie oder einen Scan von "Jenseits der Hügel" und könntest Du mir den überlassen? LG Fionn
  16. Hallo werte Comunity, ich leite gerade das Abenteuer "Alles aus Liebe", welches in Birka beginnt. Da die Charaktere alle auf Grad 1 neu beginnen (Wunsch der Spieler) müssen wir uns wohl etwas länger in Birka aufhalten, damit die Überlebenswahrscheinlichkeit in der eisigen Belagora etwas erhöht werden kann. Abenteuerstränge in Birka laufen schon, aber der Ort selbst wird weder in Weißer Wolf und Seelenfänger noch im vorliegenden Abenteuerband beschrieben (Karte konnte ich bei Midkemiapress runterladen) sondern es wird auf "Jenseits der Hügel" verwiesen. Ich könnte einige der Midkemiabeschreibungen nutzen und umwandeln, aber Orts- und Personenbeschreibungen und lokale Spannungen sollten doch zu den politischen Midgardbegebenheiten nach den Quellenbüchern passen. Nun meine Bitte: kann mir jmd. die Birkabeschreibung als pdf oder als Kopie zukommen lassen? In der Hoffnung auf positiven Bescheid grüßt alle und wünscht ein schönes WE Fionn
  17. Moin, moin allerseits, Ich fahre am Mittwoch von Bamberg aus zum Nordlicht-Con. Könnte noch zwei Personen mitnehmen. Wer hätte Interesse oder auch für Sonntag Nachmittag zurück Gruss Fionn (Peter)
  18. Moin, moin Panther. Ich komme voraussichtlich schon am Mittwoch (komme aus Bamberg deshalb nicht ganz sicher wie schnell ich es schaffe) und wäre sehr interessiert - habe noch einen jung gebliebenen Zauberpriester aber Level ist glaube ich noch anzupassen. Würde aber auch einen neuen Charakter spielen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.