Alle Inhalte erstellt von Fionn
-
Do/Fr Unter der Maske - voll
Moin Ma Kai, nachdem Runveig die Anreise nach Piago aus persönlichen Gründen über den Nordlichtcon und Alba, genauer Beornaburg, geplant und durchgeführt hat, hatte sie das große Glück, sowohl dem Clan der Beorns als gleichzeitig auch dem der Rathgars einen Dienst erwiesen zu haben. Deshalb widerfuhr ihr die große Ehre, an einer königlichen Hochzeit in Beornaburg teilnehmen zu dürfen und dies sogar als persönlicher Gast dieser beiden Clans. Dazu lies sie sich vom Zeremonienmeister noch einmal in höfischer Etikette und höfischem Tanz schulen. Auch ihre Verführungskünste bezogen auf Männer von Stand konnte sie verbessern sowie aufgrund der großen Anzahl geladener Gäste aus aller Herren Länder die Kenntnisse in Aussprache, Grammatik, Lesen und schriftlichem Ausdruck in einigen Sprachen etwas ausweiten bzw. verbessern. Leider kam es während ihres Aufenthaltes zu einigen Zwischenfällen, wodurch sie gezwungen war, etwas mit ihrem Stoßspeer zu trainieren. Einige schwere Kämpfe, die sie fast das Leben kostete, veranlasste sie zum Besuch der Gilde der Lichtsucher in Beornanburgh, wo sie sich allgemein über Magietheorie und diverse Lieder informierte. Damit ist sie jetzt auf Grad 21 gerutscht, wenn das ein Problem für das Abenteuer bedeutet, kann sie diese paar Veränderungen auch auf die Rückfahrt legen. Einzusehen unter Runveig Hildasdottir (Naima Gamal) 21M5 in MOAM. LG Fionn
-
NordlichtCon 2023 Dankesstrang
So, auch ich bin gesund und ohne einzuschlafen nach 5h Fahrt in Bamberg angekommen und bedanke mich für einen tollen NordlichtCon. Natürlich war es ein Fehler, nicht schon am Mittwoch anzureisen ... Das Essen war wie immer besonders gut (an die vielen gesunden Angebote musste sich mein Magen erst mal anpassen) und es herrschte auch kein Mangel. Das Rezept für die Welfenspeise würde nicht nur meinen Halbling interessieren! Die Orga war wie immer grooooßartig und hatte alles wunderbar im Griff, hat sehr geduldig Fragen beantwortet, die alten Mühlenfahrern eigentlich im Gedächtnis hätten bleiben sollen und mit dem Crepesstand eine ständige Verführung eingeführt, der ich keinen Tag widerstehen konnte. Da ich mich nun auch endlich auch getraut habe zu leiten (vielen Dank an alle mutigen Abenteuerer (die Zwerge Adalbert Brötchenschubser und Balbu Fässerkipper, der Barbar Dougal, die Ermittlerin Tiziana, die Waldläufer Lina und Lasse) die sich auf die Gewürzstraße getraut haben und die persönlich eine alte moravische Sage miterleben und abschließen konnten) bekam auch ich ein Spielleitergeschenk. Bisher nur kurz durchgeblättert und angelesen ist der erste Eindruck: was für eine Fleissarbeit und wie viele Sekundärliteratur verarbeitet werden musste um ein so aufwendiges Werk zu gestalten - ich freu mich schon darauf, es gründlicher zu durchforsten (was es nicht alles an Berufen gibt!). Auch dafür besonderen Dank. Vielen Dank an meine Spielleiter, besonders an Stefanie, die kurzfristig am Donnerstag Abend ein kleines, aber feines Abenteuer aus den Ärmel geschüttelt hat, das Brian MacCornuilh im Zusammenspiel mit Diego Lopez Gonzalez und Hanraeu? viel Spass und Kurzweil verschafft hat. Auch die königliche Hochzeit in Alba, von @Taladorn ausgerichtet, war ein spannendes Abenteuer, was unter echter Lebensgefahr von Runveig mit ihren Mitstreitern Luca, Christina Ni Millan, Albur Steinbeißer, Sir Wilfried und Robert de Saingere Samstag und Sonntag unter der Gnade des SL bewältigt werden konnte. Die Lagerfeuerrunde zu samstäglicher Nacht (ohne Feuer, aber mit zwei Gitarren) war für mich ein besonderes Highlight - ich liebe solche Gesangsrunden (vielen Dank an die Gitarrenspieler, Vorsänger und den ganzen Chor). Danke auch meinem ruhigen Zimmergenossen, das der Con so stressfrei war. @Ulmo, ich drücke Dir die Daumen und ich freu mich auf meinen nächsten Con im hohen Norden und nun: Auf zum Südcon!
-
Samstag auf Sonntag, Eine königliche Hochzeit, Voll
Runveig Hildasdottir (20) wäre als Sängerin und Tänzerin gern bereit, dem Fest das gewisse Etwas zu verleihen. Viel Aufträge, unter anderem im Dienste der Kirkh von Alba, haben in ihr eine Verbundenheit an Land und Leute wachsen lassen und als Tochter eines godrischen Händlers ist ihr das Wohlergehen des Landes ein echtes Anliegen. (Werte einzusehen in MOAM.)
-
M4 (2te Ausgabe) noch spielbar?
By the way - Charakterbögen sind im DFR auf S. 336 - 339 zu finden (als Kopiervorlage)
-
MFG KlosterCon 2024
So wie es aussieht, könnte ich Dich mitnehmen, bzw. von MUC abholen LG Peter
-
ABGESAGT - 2023 Donnerstag/Freitag - Midgard 1880 - Die Kur auf Juist
Wäre mein erstes 1880 - eine eigene Figur würde ich gern am Donnerstag ausprobieren: den jungen, schottischen Archäologen Alexander Haldane Farquharson (24) der frisch von der Universität als Hilfskraft in der University Gallery (Ashmolean Museum) in Oxford aushilft und nicht sehr gut Deutsch+10 spricht .
- Do/Fr Unter der Maske - voll
-
Samstag/Sonntag - Jenseits der Nebelquellen [ausgebucht]
Runveig Hildasdottir hat sich zwar in letzter Zeit in den warmen Küstenstaaten rumgetrieben, aber ein Besuch in der alten Heimat kann sicher nicht ganz verkehrt sein. Sicher hat sie noch nichts verlernt und als hervorragende Sängerin und Köchin vertreibt sie Hunger, Lustlosigkeit, Ängste und Langeweile. Ihr Stoßspeer ist gefürchtet und Schutz bietet nicht nur ihr großer Schild. Anzusehen in MOAM unter Runveig Hildasdottir (Naima Gamal) 20M5
-
Do/Fr Unter der Maske - voll
Eine Dame mit Liebessorgen - da kann Runveig Hildasdottir (in den Küstenstaaten unter dem Namen Ghalia El Wedidi als herausragende Sängerin und Tänzerin aus Moro bekannt) nicht tatenlos zusehen. Als ehemalige Hofdame am Hofe zu Orsamanca ist sie mit den Gepflogenheiten der besseren Gesellschaft ebenso bewandert, wie sie als Kinderpflegerin und Hausdame insbesonders in Liebesdingen speziell erfahren und verschwiegen ist. Es wäre ihr eine Freude, der reizenden Leona Linatine dei Taffarsi hilfreich zur Seite zu stehen. Einzusehen in MOAM Naima Gamal (Runveig Hildasdottir) 20M5
-
Bacharach DankeDankeDanke
Kaum zu Hause wartet Arbeit, Arbeit und Arbeit. Aber jetzt kann ich nach zwei Jahren Con-Abstinenz für einen tollen Con danken. Zunächst @Shayleigh und @Helgris und ihren Mitstreitern im Hintergrund sowie den Mitarbeitern der JuHe für die super Orga und Versorgung der Teilnehmer. Ich habe mich seit Mittwoch gut versorgt gefühlt und ein Sportprogramm war auch noch dabei (Turm, 2. Etage!). Danke auch an Carsten für die Versorgung mit Spiel- und Lesematerial. Dann vielen Dank für kurzweilige, spannende, lustige und unterhaltsame Abenteuer allen meinen Spielleitern wie da wären am Anreisetag @dabba (Lästerkrämer mit sehr guten Abenteurern); am Vatertag @Oddi (Once upon the time: Prolog) und endlich kann ich mich melden, wenn es weitergeht; @Fabian (Bergrefugium) so toll wie die Ankündigung erwarten ließ; am Freitag @Wiszang (Wolfhexer), den ich ganz herzlich von Daniel zurückgrüßen soll und ich mich über das Wiedersehen riesig gefreut habe; am Samstag @Dyffed (Das Geheimnis der blauen Orks), was mich gelehrt hat, in Zukunft genau auf die Charakterzettel zu schauen - besonders was den Grad angeht (so nah war Runveig dem Tode noch nie); und zum Schluss am Sonntag @Nyarlathotep (Der gefälschte Gildenbrief) der auch noch in den letzten paar Stunden in Bacharach eine tolle Stimmung aufkommen ließ. Danke an meine vielen Mitspieler, von denen sich die Anzahl der neuen mit denen der schon lange bekannten die Waage hielten. Mit allen hat das Spielen unbändigen Spass gemacht, jederzeit wieder. Ich denke gern an die viel zu wenigen oder zu kurzen Gespräche am Tisch oder unterwegs mit vielen lieben Leuten zurück (fünf Tage sind einfach zu wenig!). Und am Samstag der Schwampf bis in den Morgen - und das bei Schlafmangel und einer dreistündigen Rückfahrt - hat nicht geschadet und man kann auf einem Con ja nicht immer vernünftig sein. Nächstes Jahr gern wieder und hoffentlich noch ein paar andere in diesem Jahr. Viele liebe Grüße an alle Peter
-
Donnerstag: Bergrefugium
Thema von Fabian wurde von Fionn beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivOh Mann, bin ich spät dran - Telekom hat unser Telefonkabel gekappt und nichts ging mehr. Sie haben Ersatz geliefert, aber die Quest ist noch nicht vorbei. Ich hatte mir wirklich so ein tolles Abenteuer erhofft und wurde nicht enttäuscht: kurzweilig, spannend und die Charaktere hatten gut zu tun - klasse. Und auch die Mitstreiter waren interessante Begleiter die ihren Job professionell und ordentlich erledigt haben, wobei die einzelnen Eigenarten der Figur gut zum tragen kamen - ich seh sie regelrecht vor mir. Yulyena würde jederzeit gern wieder in dieser Gruppenzusammensetzung losziehen (es wird ja immer schwieriger, gutes und professionelles Fachpersonal zu finden 😎).
- Bacharach - Mitfahrgelegenheiten
-
Mitfahrgelegenheit Bacharach
Moin @ll, ich fahre am Mittwoch so gegen 1100-1130 von Bamberg aus los, damit ich so um 1500 ankommen kann (wenn es der Verkehr zulässt). Vorbei an Würzburg, Aschaffenburg, Frankfurt (Flugh.) und Mainz - und es ist noch Platz im Auto ebenso wie am Sonntag (15h) zurück.
-
Der Wolfshexer (Freitag Mittag)
Thema von Wiszang wurde von Fionn beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMoin Rico ..., da kein Gradbereich angegeben wurde, versuche ich es mal mit Brion 'Bric' MacConuilh (Sp, Gr.7) ein unehelicher Sohn von Donuilh MacConuilh und einer ehemaligen Thamer Schmiedin; Ausbildung als Schreiber (sehr schöne Schrift, da zu schwach für Schmied) im Stadthaus der Conuilh, im Tempel (Hilfe bei der Logistik des Neubaus) und beim Bürgermeister Thames; einzusehen in MOAM. Würde mich außerordentlich freuen, mal wieder bei Dir zu spielen (es gäbe auch noch andere Figuren...). Daniel kann leider nicht kommen, da er auf einem Fachschaftswochenende ist. Liebe Grüße und bis zum Con
-
Meinung - Gift und Anwendung im Kampf
Bei Beispiel 2.3 wird durch den Rüstungsschutz kein LP-Schaden erzielt: ergo kein Giftschaden (vergl. Zitat 2).
-
Beschleunigter wird vom Reiter angegriffen....
"Der Zauber beeinflusst nur die körperlichen Reflexe, nicht aber die Denkgeschwindigkeit. Der Beschleunigte kann daher nicht doppelt so schnell zaubern, und auch andere Handlungen, die bewusstes Nachdenken erfordern, laufen nicht schneller ab ..." (ARK S.68, Hervorhebung von mir) - Schlagfolgen werden unter anderem eingeübt, damit das langsame Denken ausgeschaltet und die Bewegungen reflexhaft ablaufen. Natürlich geht es hier nicht um Realismus an sich, sondern um die Umsetzung von Kämpfen in einer ausgedachten, regelbasierten Fantasywelt - mit phantastischen, teils unmöglichen Geschehnissen die aber Regeln folgen. Mir geht es als Spielleiter eher darum, diese Phantastik erlebbar zu machen und erlernte Fähigkeiten und Fertigkeiten anwendbar werden zu lassen. Also wäre bei mir ein durch Magie veränderter (beschleunigter) Kämpfer in der Lage, blitzschnell einen Auf- und Abwärtsschlag auszuführen - und ich bewege mich sogar noch innerhalb der Zauberbeschreibung. Selbst in Schaukämpfen, wo es nicht um Leben und Tod geht, sind die Leute schon schnell ... und da ist keiner magisch Beschleunigt. Aber ich würde mich immer dem Urteil des Spielleiters beugen ... Hauptsache das Abenteuer geht weiter, ist spannend und macht Spass!
-
Beschleunigter wird vom Reiter angegriffen....
Nach den Regeln steht ihm ein zweiter Schlag zu! Das Pferd galoppiert sozusagen in Zeitlupe an ihm vorbei. Der Stoßspeer (Lanze gibt es in M5 nicht) max. 2,50m lang, trifft nicht und bis das Pferd heran ist führt der K den ersten Schlag aus und während Reiter ihn passiert fällt der zweite Schlag (vermutlich in den Rücken des Kämpfers); falls die Schläge daneben gehen, müsste sogar überlegt werden, ob nicht das große Ziel Pferd getroffen wurde. Genau für so eine Situation hat der Zauber Beschleunigen seine Berechtigung! Ansonsten dauern im realen Freikampf einzelne Schwertschläge unter einer Sekunde - also selbst unbeschleunigt könnte der K in der Zeitspanne einer Midgardkampfrunde fast zehn mal zuschlagen.
-
Beschleunigter wird vom Reiter angegriffen....
Da sich das ganze in einer Kampfrunde von 10 Sekunden abspielt, schlägt unser beschleunigter Kämpfer so schnell ein zweites mal zu, das der Reiter noch nicht vorbei ist; z.B. nutzt der Kämpfer seinen Rückschwung oder der erste Hieb war von unten nach oben usw. - nach den Regeln steht ihm ein zweiter Schlag zu und tatsächliche Schlagfolgen mit einem Schwert dauern weniger als 10 Sekunden.
-
Spurensuche / Spurenlesen und Praxispunkte
??? Ein großzügiger SL kann nach dem Verlieren und dem Wiederfinder der Spur eine neue Aktion definieren, aber "... er muss hierbei strenge Maßstäbe anlegen ..." (DFR, S. 270).☝️
-
Überlegungen zu einem Midgard KlosterCon 2024
Liebe Adsartha, ich würde mich über einen stattfindenden KlosterCon riesig freuen und auch einige Kröten schlucken. Eine historische Location wäre natürlich super, ein Kloster gar ... Aber am wichtigsten wäre mir das Spielen mit ebenso begeisterten und nette Leuten wie all die Jahre, und am liebsten mit einer Stimmung, die den Abenteuern und dem Ambiente der Spiele angepasst ist. Ein Teehaus in Kairawan ohne Tee 🍵, ein Kaffeehaus ohne Kaffee ☕, eine Dorfschänke ohne Bier 🍻 und Wein 🥂 ein Besuch beim Schwarzbrenner in Moravod ohne 🥃 ist möglich ... aber gefährlich, da das Wasser in jener Zeit alles andere als Gesund war🤢. Wie Abd oben schon sagt: Ich würde auf jeden Fall zu einem solchen KlosterCon gehen und irgendwie wird man sich sich arrangieren und nach einigen Jahren ... Toll, das ihr Euch so reinhängt und ich drücke die Daumen, das noch viele Rückmeldungen kommen und wir uns spätestens nächstes Jahr auf dem KlosterCon 2024 treffen
-
Spurensuche / Spurenlesen und Praxispunkte
Wie immer: Zunächst bist Du als Spielleiter frei in dem, was Du an Punkten vergibst und wie Du für den Spielspass der Gruppe sorgst. Wenn Du streng nach Regeln M4 gehst gibt es für eine Spielfigur "... auch dann nur fünf AEP, wenn sie bei einer Aktion (hier längerer Geländelauf über Stock und Stein) mehrere Erfolgswürfe für die Fertigkeit würfeln muss" (DFR, S. 270 und KOD, S. 151). Desgleichen gilt auch analog für die Vergabe von PP: "... hintereinander mehrere Erfolgs- oder Widerstandswürfe für dieselbe allgemeine Fertigkeit( Beispiele hier: Klettern, Steuern, Kampf i.D.), hat der Abenteurer insgesamt höchstens einen Versuch einen PP ... zu gewinnen, es sei denn, der SL hat ausnahmsweise ... etwas anderes festgelegt" (DFR, S. 277). Ein großzügiger SL kann nach dem Verlieren und dem Wiederfinder der Spur eine neue Aktion definieren, aber "... er muss hierbei strenge Maßstäbe anlegen ..." (DFR, S. 270).☝️ Auch M5 sagt auf Seite 153: "Es kann passieren, dass in derselben Abenteuerszene kurz hintereinander mehrere Erfolgswürfe für dieselbe Fertigkeit ausgeführt werden, z.B. beim Erklimmen eines hohen Turms für Klettern oder bei einem wilden Geländeritt für Reiten. In einer solchen Situation erhält der Abenteurer höchstens einen PP für die Fertigkeit, auch wenn er mehrmals hoch genug würfelt." Wobei die Möglichkeit der Vergabe des PP großzügiger bemessen wird: "Bei allen anderen Fertigkeiten erhält ein Abenteurer 1 PP, wenn ihm ein Erfolgswurf gelingt und wenn der Würfel dabei eine Zahl zwischen 16 und 20 zeigt" (KOD, S. 153).
-
Spezialgebiet des Magiers und Dämonenkugel
Dein Zauberer verliert 4AP und zaubert "Dämonenkugel" Fertigkeitswert Zaubern + pers. Zauberbonus + Spezialgebiet+2 und der Zauber gelingt! Dann greift er sein Ziel mit der Kugel an und würfelt Angriff+10 ... Bei MOAM liefert der Manuskriptdruck die Anzahl der normalen Zauber (Zauberwert) und und die der Spezialzauber mit dem Zauberwert+2. Beim Lernen von Spezialzaubern, was ja erleichtert geht, sollte sich der Zauberer das vermerken! Nette Mitspieler und gnädige Spielleiter erinnern ab und an daran (falls sie daran denken)😁
-
Arm der Götter und Faustkampf
Moin Tattin, ich denke, das Angriffe mit der bloßen Hand bzw. im Faustkampf (1W6-4) mit 1W6 Schaden wozu der persönliche Schadensbonus addiert wird und zudem die Hand als schwere magische Waffe*(+0/+0) gilt, genug der Vorteile (+4) sind. Zudem würde der "Arm der Götter" auch noch das Tragen einer beliebigen Rüstung erlauben.
-
Donnerstag: Bergrefugium
Thema von Fabian wurde von Fionn beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMoin Fabian! Auch ich wäre gern mit meiner Händlerin Yulyena Tabatha Arisha Landranan 12M5 (in MOAM einsehbar) dabei, obwohl sie Vallinga nur auf 11/8 spricht und schreibt und über Neu-Vallinga gar nur 9/0 verfügt - deshalb ist sie in diesen Ländern unterwegs: Sprach- und musikalische Studien und um evtl. neue Handelsbeziehungen zu knüpfen. LG Peter
-
Freitag: Die Flamme Ormuts
Thema von Eleri wurde von Fionn beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAuch ich wäre mit der gebürtigen Vallianerin und in Waeland groß gewordenen Runveig Hildasdottir M5 Grad 18 sehr interessiert - anzusehen in MOAM und als begeisterte Tänzerin und Sängerin, die sich lange in Moro und den Küstenstaaten rumgetrieben und sich dort unter dem Namen Nuhad Haddad einen guten Ruf erarbeitet hat, sehr an einem tänzerischen Abenteuer interessiert. Runveig würde sich sicher freuen, ihren guten Mitstreiter Don Pepe wiederzusehen. LG Peter