-
Gesamte Inhalte
7239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
Die Welt Midgard wird nicht sterben
dabba antwortete auf Orlando Gardiner's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Bei Midgard denkt man schnell nur an die germanordische Welt. Manche denken sogar deshalb (leider) an politisch Rechtsaußen. 😕 -
Aktuell zu haben: Das Schwert-Kloppspiel Mordhau, um seinen Langschwert-Wert mal auszuprobieren ⚔️ Das Dino-Coop-Schießspiel Second Extinction. 🦎
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
dabba antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Bei Yahtzee bzw. Kniffel geben u. a. fünf Vieren 50 Punkte.- 579 Antworten
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
dabba antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Interessant. Vermutlich ähnliche Problematik wie bei Händen: Eine sehr spezifische Aufgabe, die ernst einmal unter Prüfung antrainiert werden muss. Selbst W6 misslingen. Ich wollte "a red craps die" haben. Also eigentlich nicht verarscht. "a red yahtzee die" ging auch in die Fritten:- 579 Antworten
-
Ich weise bei Realweltvergleichen darauf hin, dass die Religiösen auf Midgard a) keine Monotheisten sind und b) objektive Götterbeweise haben.
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
dabba antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Ja, Finger sind weiterhin der Endboss für die KI, so wie sie ein Prellbock für menschliche Zeichner sind. Bei Disney haben viele Figuren nur vier Finger pro Hand, weil das Zeit spart. Finger sind eben die komplexesten Körperteile des Menschen - und das ist an sich auch gut so, sonst wären unsere Hände nicht so vielseitig einsetzbar.- 579 Antworten
-
Ic Ich hab noch nie Geld für Zeichnungen ausgegeben. Aber nicht weil es mir nicht leisten könnte oder ich es den Zeichnern und -innen nicht gegönnt hätte. Bei mir ist es so, dass ich einfach nicht genau genug sagen kann, was ich haben möchte. Ich befürchte dann schon im Voraus, dass das Endprodukt nicht meinen genauen Vorstellungen entsprechen wird. Und dann wäre ich enttäuscht. Nicht wegen der 20 €, die ich dafür ausgeben müsste, sondern weil sich der Zeichner unnötig Arbeit gemacht hat. Ja, ich weiß, dass klingt eigentlich total bescheuert. Etwa so, als würde ich nicht zum Frisör gehen, weil ich nicht möchte, dass der Frisör möglicherweise unnötig Arbeit macht. OK, vielleilcht nicht ganz so. Ergibt auch Sinn, wenn man bestimmte Figuren erneut benutzen möchte. Z. B. wenn ich mir eine "schöne" Figur habe generieren lassen und diese nun in verschiedenen Situationen auftauchen lassen möchte, um etwa eine Bildergeschichte zu schaffen. Das würde (und wird!) man eher mit 3D-Druck realisieren, als mit automatisierter Malerei.
-
Spurensuche / Spurenlesen und Praxispunkte
dabba antwortete auf Parathion's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Dort geht es nicht um PP, sondern um nicht-pauschal vergebene Erfahrungspunkte, die gefälligst nur vergeben werden dürfen, wenn sich der Spieler sie ehrlich erarbeitet hat. Ein Blick in eine Vergangenheit des korrekten deutschen Rollenspiels mit Kopfnoten und Würfelwurf-Zählerei, welches glücklicherweise in der Versenkung verschwindet, in die es hinein gehört. -
Danke! Danke an die Orga! Danke an meinen Spielleiter (und Fahrer) @Läufer. Danke an meine Spieler und -innen von Freitag und Sonntag. Dank Euch haben G. und Damatu wieder ein klein wenig mehr Inhalt. Keinen Dank an die Bahn, die es auf der Hinfahrt geschafft hat, planmäßige 42 (!) Minuten Umstiegszeit in Berlin übermäßig zu verbrauchen und sogar fast den dadurch zusätzlich fälligen Umstieg in Cottbus zu versauen. Auf der Rückfahrt war aber alles i. O. - wenn man die Tour von 2019 mitzählt, liegt die Quote reibungsloser OderCon-Bahnfahrten damit bei 50 %. Da muss ich ganz ehrlich sagen: Der Becher ganz rechts ist übrigens das Spielleiter-Geschenk in einer von drei Varianten. Danke auch dafür. Ein sinnvolles SL-Geschenk für Spielleiter, die stinkfaul sind und deshalb ohne RPG-Material arbeiten.
-
Spurensuche / Spurenlesen und Praxispunkte
dabba antwortete auf Parathion's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Letztlich ist es ggf. Spielleiter-Entscheidung, ob/wann eine neue Szene beginnt. Wenn es wirklich die exakt gleiche Spur ist und der Kampf wirklich nur ein Intermezzo ist, dann tendenziell eher keiner. -
Missfällt die Aussicht kulturell oder wirtschaftlich? Falls kulturell: KI-Bild-Generatoren produzieren letztlich Massenware, die man oft genug alternativ so oder so ähnlich fertig auf Shutterstock bekommen könnte. Ich kann nicht zu einer KI gehen und sagen: Mal ein Bild von mir (es sei denn, ich werde vorher richtig berühmt). So wie ich auf Shutterstock kein Bild von mir finden werde, es sei denn ich bin Stock-Photo-Model. Da stirbt daher mMn. weniger eine Kultur, als teilweise ein Handwerk. So wie viele andere Handwerke im Laufe der Zeit teilweise gestorben sind: Der Fotoapparat hat dafür gesorgt, dass ein realistisches Bild wie Drei Frauen in der Kirche heute keine drei Jahre mehr braucht, sondern vielleicht drei Stunden. Falls wirtschaftlich: Wie schon im Bilder-Strang geschrieben, gibt es kaum professionelle Künstler; der Anteil an der arbeitenden Bevölkerung ist sehr klein. Das ist nicht gerade der Bergmann im Ruhrgebiet, dessen Verschwinden einen Strukturwandel bedeutete. Da sehe ich schwierigere Szenarien: Z. B. das autonome Fahren, welches fast alle Berufskraftfahrer ersetzen kann oder Arbeitsroboter, die ungelernte Arbeiter ersetzen können und KI-gesteuert nicht direkt programmiert werden müssen, sondern wie Menschen mit mündlichen Anweisungen angelernt werden können. Da können wirklich häufige Jobs wegfallen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
dabba antwortete auf daaavid's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hmm... 🤔 Gerade das Manual wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert. Die ursprüngliche Fassung hatte 23 Seiten, die aktuelle hat 46. Auch die Ergänzungen bekamen zumindest fünf zusätzliche Seiten. Natürlich könnte man das jetzt (oder damals) als "Spielleiterbuch" für 10 € als Softcover mit 100 Seiten verkaufen, aber ob das reißenden Absatz fände? -
...und den ersten Zwanni verdient. 1 h Verspätung 💶
-
Con-T-Shirt abgeholt Bluetooth-Kopfhörer aufgeladen Bluetooth-Tastatur eingepackt. Oder-Con-inkl.-Bahnfahrt-Starter-Paket fertig.
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
dabba antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Oha, sieht fast schon fotorealistisch aus.- 579 Antworten
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
dabba antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Deshalb heißt es Science-Fiction. Star Trek & Co. nutzen Techniken, die zwar wissenschaftlich klingen, aber faktisch fiktive Magie sind. -
...und für schlecht befunden? Laut Steam-Foren nutzt das Spiel eine selbstgebaute Schach-Engine, die mit den etablierten Engines nicht mithalten kann. Wobei das Spiel ohnehin eher den Casual-Markt bedient, als die Leute, die statt eines Schach-Spiels eher eine Schach-Anwendung benötigen. What chess engine does this game use? Is it Stockfish? :: Chess Ultra Allgemeine Diskussionen
-
Das war im Mai 2022.
-
Wäre ich PR-Mann beim VFSF und müsste mir jetzt spontan eine Erklärung ausdenken, läse die sich so: Der Thaumaturg ist, bedingt durch seine etwas handwerklicher angehauchte Magie, ein wenig in Kontakt mit der Welt der Arbeiter gekommen. So erwirbt er seine Schnitzkünste wie ein Lehrling in einem Handwerksbetrieb. Auf diese Weise gewinnt er einen kleinen Einblick in die Welt der Gassen, jenseits von Akademie und Bibliothek.
-
Liste für gesteigerte Eigenschaften
dabba antwortete auf Raven's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wie geschrieben: Für Raufen und Schadensbonus müsste man eine Kreuztabelle machen, die alle 100 möglichen Stärken und alle 100 Gewandtheiten kombiniert. Für den Ausdauerbonus eine Kreuztabelle, die Stärken und Geschicklichkeiten kombiniert. Könnte man mit Excel in ein paar Minuten bauen - aber ich glaube nicht, dass die jemand ausdrucken und nutzen wird. -
Liste für gesteigerte Eigenschaften
dabba antwortete auf Raven's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
So eine Liste wäre nicht so leicht aufzustellen, weil manche Werte addiert gerundet entstehen.