Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Ja, zumindest die "Massenproduktion" dürfte kriseln. Wer einfach irgendwas Generisches benötigt, um Heftseite 47 oder Karte 34 zu füllen, der wird sagen: "PC statt Picasso". Für ein halbprofessionelles Produkt ohne allzu viel Aufmerksamkeit aber wohl ausreichend. Wer hingegen etwas ganz Bestimmtes haben möchte, was sich nicht mit einen englischen Satz mit 20 Wörtern ausdrücken lässt, muss weiterhin Kollege Mensch bemühen. /e: Umgekehrt gibt es dank ShutterStock & Co. auch so schon massenweise generische, indiziert Bildern, die jeder für ein paar Cent oder Euro kaufen kann und für die auch ohne KI niemand einen Illustrator und dessen Auftragsarbeit bemühen muss.
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Spezialgebiet des Magiers und Dämonenkugel
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Ja, ernsthaft und wie im Schwampf geschrieben: ChatGTP ist kein Wikipedia-Zusammenfasser. ChatGTP ist kein Erklärbär. ChatGTP ist ein Programm, das so tut, es sei es der nicht ganz doofe Typ in der Kneipe, der Euch zu allem etwas erzählen könnte, /e: weil er das "im Internet" gelesen habe. Wenn Euch ChatGTP sagt, dass Knollenblätterpilze vegan seien, dann hat der objektiv sogar recht. Trotzdem... Nein!
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Ja. Ein Chat-Bot ist so ähnlich wie ein virtueller Politiker. Wenn man Ahnung hat, alles OK. Wenn man keine Ahnung hat, einfach so tun als ob. Vielleicht merkt es ja keiner.
- Rollenspielsprüche
-
#midgard - der IRC-Channel
Zumindest ein Bot. Aber ich weiß nicht recht. IRC ist mir dann doch etwas zu anachronistisch. Da werden Erinnerungen wach an ISDN-Anbindungen, an nachtfüllende 100-MB-Downloads, an die erste T-DSL-Flatrate, an Backups auf CD-R...
-
Künstliche Intelligenz und Rollenspiel - allgemeine Gedanken über eine zunehmende Verbindung
Wobei es nicht verboten oder genehmigungspflichtig ist, nur einen Stil oder eine Grundidee zu imitieren. Es gibt Zeichentrickfilme, die den typischen Disney-Stil imitieren, aber eigenständig genug sind, dass es zulässig ist. Es gibt Kinder- und Jugendbücher, die offensichtlich von Harry Potter inspiriert sind, aber nicht so extrem wie Tanja Grotter, sondern nur ungefähr eine ähnliche Welt oder Geschichte schaffen. JKR muss damit leben, dass bei Bibi Blocksberg die Handlung nicht mehr nur in einer suburbanen Hochhauswohnung spielt, wie noch in den ersten Folgen, sondern ab und zu in einer Hexenschule. Ohne, dass sie dafür gefragt oder bezahlt wird.
-
Die Welt Midgard wird nicht sterben
Es ist ja nicht alternativlos, dass Spiel und Welt fest zusammengebunden sind und/oder den gleichen Namen haben. D&D spielt nicht auf der einen, offiziellen Welt, anders als bspw. DSA, Shadowrun oder Warhammer.
-
#midgard - der IRC-Channel
Da sind ja sogar Leute im Kanal.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Bin ich mir nicht sicher. Ich streich den Satz mal.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
-------------
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Fanprojekte mit konkretem Damatu-Bezug sind sinnvollerweise eh erst und nur möglich, wenn der erste (endgültige) M6-Content vorliegt. Selbst wenn Pegasus heute Abend eine extrem liberale Policy veröffentlichen würde - was brächte das?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Von Quellenmaterial ganz zu schweigen.
-
OderCon-2023-Schwampf
Von mir aus ruhig die billigen.
-
Lied des Fesselns für Dichter
Sonst muss man halt Situationen herbei führen, in denen keiner weglaufen will oder kann.
-
OderCon-2023-Schwampf
Eine extrem wichtige Info für alle, die sich im Linienbus nicht direkt als unkundig outen wollen: Der Ort Bremsdorf wird mit langem E gesprochen, also "Brehmsdorf". Also wie "Bremen", nicht wie "Bremse".