Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Mußt glaub nur fragen... Ich muss ja nicht rein; ich wollte nur Bescheid geben, dass die Gruppe eingeschränkt ist.
  2. Also ich komm nicht rein.
  3. 2. Juli/Donnerstags könnte ich
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Gildenbrief
    Aber man muss auch mal sagen: Der GB 63 wird der erste und einzige Gildenbrief nach M5-Regeln.
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Gildenbrief
    Ich war zwar nie wirklich ein Gildenbrief-Stammleser, aber habe natürlich immer mitbekommen, wie auf Cons und im Forum die Leute um mich rum ihre Sammlung vervollständigen wollten. Laut Spruchbeschreibung von Verjüngen sind 30 Jahre das beste Mannes- und Frauenalter. Für den GeBe (1985 - 2015) gilt das offenbar leider nicht. Als der erste Brief erschien, konnte ich noch nicht wirklich sprechen, geschweige denn lesen.
  6. Im Prinzip genauso wie M4. Man ist mit 0 AP aber nicht mehr wehrlos, sondern bekommt "nur noch" -4 auf den WW:Abwehr. Die ganzen Regeln hier aufzutippseln, dürfte wohl urheberrechtstechnisch kritisch sein.
  7. Heiliges Wort wirkt (weil finstere Aura), Wort des Lebens nicht (weil nicht untot). Blaue Bannsphäre vermutlich auch nicht, weil nicht mit schwarzer Magie kontrolliert. Die ganzen anderen Zauber, gegen die Untote immun sind (Verwirren, Schmerzen etcpp), wirken beim lebenden Vucub. Regeltechnisch würde ich ihn wie einen schwarzen Hexer abhandeln (natürlich nicht, was Lernkosten o. ä. angeht).
  8. In der Sonstiges-Spalte sind die Eigenschaften angegeben, die ein Wesen haben kann, damit es immun ist. Beispiele: Macht über die belebte Natur: Jedes Wesen, das "kein natürliches Tier" ist, ist immun. Austreibung des Bösen: Jedes Wesen, das kein Dämon oder Geist ist, ist immun. Heiliges Wort: Jedes Wesen, das nicht schwarzmagisch erschaffen ist und keine finstere Aura hat, ist immun. /e: Über die Marmorhaut hab ich nachgedacht, ich hab die Anmerkungen dann aber weggelassen, weil m. M. n. nicht 100 % eindeutig aus der Beschreibung hervorgeht, dass man Marmorhaut und Metallrüstung nicht kombinieren kann. Im Zweifel lass ich die Frage offen.
  9. Mir fehlte beim M5-Arkanum ein wenig die Immunitäten-Liste, daher habe ich mir selbst eine gebaut. Diese Liste soll beschreiben, auf welche Wesen ein bestimmter Zauber nicht wirkt. Die Angabe "immun" steht dafür, dass das Wesen gemäß der Immunitäten-Regeln im Arkanum Seite 20f gegen den Zauber immun ist. Die Angabe "immun*" steht dafür, dass das Wesen nicht aufgrund eines bestimmten Prozesses, Agens und/oder Reagens immun ist, sondern aufgrund der Spruchbeschreibung. So lässt sich die Blaue Bannsphäre gemäß Spruchbeschreibung nur gegen Untote einsetzen. Alle anderen Wesen (und Objekte) sind gegen den Zauber demnach faktisch immun. Unter Sonstiges befinden sich weitere Einschränkunen gemäß Zauberbeschreibung; alle Wesen, die die Angaben erfüllen, sind immun. Macht über die belebte Natur wirkt bspw. nur auf "normale Tiere", alle anderen Wesen sind unempfindlich. Alle Angaben erheben keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit und Richtigkeit. Normalerweise habe ich die Beschreibungen aus den Texten übernommen. Blutsbrüderschaft stiften bezieht bspw. sich in der Beschreibung nur auf Menschen, während "Elfen Seelenfreundschaft vorziehen". Ob das regeltechnisch ein Verbot für Elfen oder nur rollenspieltechnisch eine Einschränkung bedeutet, müssen andere entscheiden. Auch die Frage, ob man wirklich Schnellheilung auf einen Feuerelementar oder einen Untoten wirken kann, vermag ich nicht offiziell zu beantworten. Der Begriff Tiere bezeichnet tierisch intelligente Tiere (also keine menschlich intelligenten Tiere wie Hochraben oder Drachen), die Begriffe Feuerwesen, Wasserwesen... entsprechende Elementare. Link zur Liste (Google Spreadsheets) Midgard 5 Immunitäten.pdf Midgard 5 Immunitäten.xlsx View full artikel
  10. Diese Liste soll beschreiben, auf welche Wesen ein bestimmter Zauber nicht wirkt. Die Angabe "immun" steht dafür, dass das Wesen gemäß der Immunitäten-Regeln im Arkanum Seite 20f gegen den Zauber immun ist. Die Angabe "immun*" steht dafür, dass das Wesen nicht aufgrund eines bestimmten Prozesses, Agens und/oder Reagens immun ist, sondern aufgrund der Spruchbeschreibung. So lässt sich die Blaue Bannsphäre gemäß Spruchbeschreibung nur gegen Untote einsetzen. Alle anderen Wesen (und Objekte) sind gegen den Zauber demnach faktisch immun. Unter Sonstiges befinden sich weitere Einschränkunen gemäß Zauberbeschreibung; alle Wesen, die die Angaben erfüllen, sind immun. Macht über die belebte Natur wirkt bspw. nur auf "normale Tiere", alle anderen Wesen sind unempfindlich. Alle Angaben erheben keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit und Richtigkeit. Normalerweise habe ich die Beschreibungen aus den Texten übernommen. Blutsbrüderschaft stiften bezieht bspw. sich in der Beschreibung nur auf Menschen, während "Elfen Seelenfreundschaft vorziehen". Ob das regeltechnisch ein Verbot für Elfen oder nur rollenspieltechnisch eine Einschränkung bedeutet, müssen andere entscheiden. Auch die Frage, ob man wirklich Schnellheilung auf einen Feuerelementar oder einen Untoten wirken kann, vermag ich nicht offiziell zu beantworten. Der Begriff Tiere bezeichnet tierisch intelligente Tiere (also keine menschlich intelligenten Tiere wie Hochraben oder Drachen), die Begriffe Feuerwesen, Wasserwesen... entsprechende Elementare. Link zur Liste (Google Spreadsheets) Midgard 5 Immunitäten.pdf Midgard 5 Immunitäten.xlsx
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von dabba beantwortet in Biete / Suche
    Meister der Sphären ist auch mal im Angebot: http://www.ebay.de/itm/Midgard-Meister-der-Spharen-4-Edition-Wie-neu/121677627806?_trksid=p2047675.c100009.m1982&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117125630%26meid%3D40016caadb6e4cce80a9c525ea23c715%26pid%3D100009%26rk%3D8%26rkt%3D10%26sd%3D141696010012
  12. Thema von Fariste wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Wie ist denn so der Wasserstand bzgl. Anmeldezahlen?
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von dabba beantwortet in Neues im Forum
    Ich kenne diese Mülleimerstränge aus anderen Foren. Es ist ein müder Ersatz für eine gute Moderation, mehr nicht. Denn selbst der Autor eines verschobenen Beitrags findet ihn nur kurze Zeit lang wieder, danach ist eine größere Suche nötig. Wer also gegen 18:00 etwas schreibt, was um 22:00 verschoben wird und es am nächsten Morgen sucht, der wird es je nach Kenntnis des Forums nicht ohne weiteres finden. Ich persönliche benutze die Inhalte finden-Funktion im Profil sehr häufig, um meine Beiträge zu verfolgen; Abos hingegen fast nie. Aber das kommt natürlich auch darauf an, wie man das Forum benutzt.
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von dabba beantwortet in Neues im Forum
    Vielleicht wäre es eine Idee, die themenfremden Beiträge nicht komplett zu löschen, sondern bspw. in einen nur lesbaren "Mülleimer-Strang" zu verschieben. Also einen Strang zu schaffen, wo die Beiträge noch sichtbar sind. Der muss ja nicht irgendwie sortiert sein, einfach nur für Interessierte zum Stöbern oder Rauskopieren. Es ist in der Tat ein wenig ärgerlich, wenn die Beiträge, an denen man getippt hat, komplett weg sind.
  15. Wenn Du die Wirkungsdauern nicht änderst, werden natürlich einige (De-)Buff-Zauber im Kampf stärker, weil sie spieltechisch länger wirken. Stärke bspw. wirkt 24 statt 12 Runden, also i. A. "einen ganzen Kampf" lang.
  16. Ich schrei Dir mal direkt ins Ohr und wir gucken, was passiert. Ein Schrei kann durchaus seine 120 dB erreichen, das ist ein kleiner Silvesterknaller. Der Krach ist zumindest ziemlich lästig und erschrickt vor allem auch, wenn man nicht damit rechnet, dass da eine Stimme aus dem Nichts kommt.
  17. Das steht zwar nirgendwo explizit - aber ins Ohr schreien stelle ich mir nicht gerade konzentrationsfördernd vor. Aber auch wenn das Opfer gerade nicht zaubert, ist so ein Schrei vermutlich nicht gerade angenehm, wenn er denn möglich ist.
  18. Hallo allerseits, am Spieltisch kam die Idee auf, erst Stimmenwerfen zu zaubern und dann damit dem bösen Mann ins Ohr zu schreien. Sein Zauber sollte unterbrochen werden und evtl. sein Gehör geschädigt. Einerseits eine plausible Idee, andererseits frage ich mich, ob das für einen 1-AP-Umgebungszauber nicht etwas zu heftig ist. Wie würdet Ihr das regeln? einfach zulassen einfach nicht zulassen dem Gegner eine gute Möglichkeit geben, den Angriff abzuwehren (während man zaubert natürlich nicht möglich). ...? Gezielte Angriffe aufs Ohr gibt es ja unter M5 nicht mehr.
  19. Grad 5 war zuletzt 2012 im Forum.
  20. Der Mitfühlen-Zauber ist mit M5 übrigens abgeschwächt worden: Er wirkt nur noch auf Gefährten.
  21. "Dann lass wenigstens deinen Magierstab hier....!" "Den können Nichtzauberer nicht benutzen! Wir sollten Unentschieden anbieten!" /e: Eigentlich auch ganz nett: Es gibt auch Gegner, die man nicht vermoppen sollte.
  22. Zu bedenken: Wenn ein Vollzauberer in der Gruppe ist, rufen die anderen Charaktere/Spieler "Hau den mit Deinem Magierstab!" Der Zauberer(-Spieler) sagt: "Zu gefährlich. Ich renn weg!" Das kann Knatsch geben.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von dabba in Elektronik
    Man könnte diese semi-offiziellen Klassen etwas "verstecken", d. h. erst sichtbar machen, wenn der Nutzer sie per zusätzlichem Mausklick o. ä. freischaltet. Dann wäre auch klar, dass diese Klassen nicht 100 % "kanonisch" sind. Man kann ohnehin nicht alle theoretisch erlaubten Kombinationen einbauen, das wären ja fast 50 Kombinationen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.