Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Wie willst Du denn mit einem Langbogen eine Vollrüstung knacken? Du machst je nach W6-Wurf 0-0-1-2-3-4 Punkte Schaden, falls Du nicht mit der Schadensbonus-bei-Fernkampf-Hausregel spielst. /e: Intelligenterweise dackelt Dir der Vollgerüstete aber auch nicht hinterher.
-
Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Stellt sich auch die Frage, wie prunkig die Rüstung noch ist, wenn sie ein paar mal den LP-Schaden vermindert hat.
-
Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Es ging mir da weniger um die Außenwirkung als um den Umstände: Ein ganz normaler Morgen in den Küstenstaaten in einer größeren Stadt. Das Wetter ist sonnig, das Thermometer würde bereits 26 ° C zeigen, wenn es die Skala auf Midgard gäbe. Die Abenteurergruppe will an diesem Tag durch die Stadt ziehen und Leute befragen. Niemand rechnet mit einer ernsthaften körperlichen Auseinandersetzung. Der Krieger sitzt auf seinem Zimmer und betrachtet seine Vollrüstung. Der Schweinehund in seinem Kopf flüstert: "Willst Du das unbequeme Ding jetzt wirklich anlegen? Da schwitzt Du doch nur drin. Heute passiert doch nichts Gefährliches, trag doch normale Alltagskleidung. :sly:" In der Realität rennt ja auch nicht jeder Polizist ständig mit einer kugelsicheren Weste rum, obwohl die vermutlich noch deutlich bequemer ist als eine Metallrüstung.
-
Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Na gut, das ist ja sowieso so ein Punkt, der gerne von Spielern und Spielleitern unter den Tisch fallen gelassen wird. Bei einem spontanen, nicht erwarteten Kampf stellt sich sonst die Frage: "Öhm... Ihr seid ernsthaft die ganze Zeit in dieser unbequemen Ketten- oder gar Plattenrüstung in der Stadt rumgelaufen? In Eschar!? :crosseye:"
-
Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
Letztlich ist das wohl eine Einzelfall-Entscheidung des Spielleiters. Anderes Beispiel: "Dein Charakter kann nicht schlafen, er hat zu viel Kaffee getrunken." "Kein Problem, ich zaubere Schlaf auf mich selbst. ;)" In dem Beispiel wäre Schlaf bestimmt kein Angriffszauber, sondern ein normaler.
-
Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Nö, eher der mit Gw++ und großer Schild+5.
-
Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Das ist letztlich eine Glaubensfrage: Der eine will möglichst schnell viele Angriffe in die Heide geben, der lernt Beidhändiger Kampf, Fechten etcpp. Der nächste will möglichst viele Angriffe abwehren, der lernt Abwehrwaffen und steigert, sofern möglich, die Gewandtheit. Auf den beidhändigen Kampf verzichtet er, weil er ohne Schild nicht aus dem Haus geht. Auf schwere Rüstungen auch, weil die ihm den Abwehrbonus versauen. Der übernächste möchte möglichst wenig LP-Schaden erleiden, der lernt Kampf in Vollrüstung. Ich bin so Typ 2.
- Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
- Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
- Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
- Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
- Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
-
Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
Wieso keine EP bei resistiertem Schlaf? Voraussetzung für EP ist doch "wenn er erfolgreich zaubert" - das hat er getan. Zumindest gilt ein abgewehrter Angriff ja auch nicht als misslungen. Der Zauberschlaf ist offenbar kein "normaler Zauber", also gibt es keine EP, wenn keine Vernichtung erzielt wird, weil Zauberschlaf niemals Schaden im zählbaren Bereich anrichtet. Hätte ich auch nicht gedacht. Wieso kein "normaler Zauber" - wie kommst du darauf? Eben weil er keinen Schaden macht und nicht heilt, muss es doch ein "normaler Zauber sein"... Offenbar ist Zauberschlaf ein Angriffszauber (klick), sonst gäbs ja mehr als 0 EP, wenn der Zauber resistiert wird. Ist quasi ein Angriffszauber, der 0 AP Schaden macht (und deshalb weder "normale" noch "verheerende" Treffer landen kann), aber evtl. "vernichtet". Ein 20/100-Versuch aus der Dose.
- Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
-
Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
Wieso keine EP bei resistiertem Schlaf? Voraussetzung für EP ist doch "wenn er erfolgreich zaubert" - das hat er getan. Zumindest gilt ein abgewehrter Angriff ja auch nicht als misslungen. Der Zauberschlaf ist offenbar kein "normaler Zauber", also gibt es keine EP, wenn keine Vernichtung erzielt wird, weil Zauberschlaf niemals Schaden im zählbaren Bereich anrichtet. Hätte ich auch nicht gedacht.
- Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
-
Zauber: Schlaf und Erfahrungspunkte-Vergabe
Wie ist denn das bei Zaubern, die keine AP oder LP rauben, aber dennoch das Opfer benachteiligen (Verwirren, Schwäche etc.)? Beispiel: Knut zaubert Verwirren auf einen Grad-10-Gegner, verliert also 10 AP. Das Opfer ist verwirrt, verliert aber keine AP oder LP und wird auch nicht dauerhaft überwunden. Wie viel EP bekommt Knut? 30 EP, weil sonstiger Zauber? Oder gar keine (weil kein Schaden)? Anderes Beispiel: Angenommen, beim obigen Beispiel resistiert das Opfer den Schlaf-Zauber. In dem Moment ist der Zauber nicht mehr "vernichtend". Wie viel EP bekommt der Zauberer dann? AP-Verbrauch mal 3? Oder gar keine (weil kein Schaden und keine Vernichtung)?
-
Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Na, das würde ich jetzt nicht so lesen, das es NUR Metallrüstungen ab KR gibt. Das ist eine Beispiel-Auflistung. Warum soll es keine VR geben, die aus Steinen besteht? Das ist die Beschreibung, wie sich der Regel-Autor offensichtlich die Rüstungen vorstellt, d. h. auf andersandertige Rüstungen geht das geschriebene Regelwerk nicht ein. Wenn im Arkanum von einer "Kettenrüstung" die Rede ist, dann wird angenommen, dass alle Kettenrüstungen aus Metall sind. Natürlich kann man sich auch dicke Rüstungen vorstellen, die komplett ohne Metall auskommen. Ob man in diesen dann ohne Malus zaubern und/oder beschleunigt werden kann, ist letztlich Spielleiter-Entscheidung. Ich persönlich gehe da nach dem Motto "Balance vor Plausiblität": Wie oben geschrieben, werden die Regeln nicht eingeführt, damit man als Spieler eine Lücke findet, um zu auszuhebeln. Deshalb antworte ich auf Fragen wie: "Wie soll das eigentlich gehen, dass ein Mensch vier Schläge quasi gleichzeitig abwehrt?" gerne mit der Gegenfrage: "Warum zieht beim Schach der Springer so komisch?"
-
Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Außerdem kommen wir dann wieder nebenbei zur unerwünschten "zaubernden Dose".
-
Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Kodex, Seite 72f: KR = "...Metallrüstungen..." PR = "...Metallrüstungen..." VR = "...Plattenrüstung...Zusätzlich metallene..." RR = "...einhüllenden Metallplatten"
-
Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Steinrüstungen sind vom Regelwerk nicht vorgesehen. Gemäß Kodex sind alle Rüstungen ab Kettenrüstung aufwärts metallen.
-
Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Die Sternensilber-Beschreibung nach M5 ist im Arkanum auf Seite 179: Das kurze Hemd schützt wie KR, senkt aber die Bewegungsweite nicht (wohl aber den Abwehrbonus, Anm. von mir). Das lange Hemd schützt wie PR, behindert aber nur wie eine KR. Alle anderen alten Sonderregeln bzgl. Sternensilber würde ich nach M5 (!) für obsolet halten.
-
Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Du warst noch nie auf nem Con oder? Es geht doch eigentlich. Natürlich spielt längst nicht jeder* einen Kampf nach Regelbuch aus (mit Handlungsrang und dem ganzen Schickimicki) und es wird nicht jede Sozialfertigkeit 100 % genau ausgewürfelt (schon weil viele Leute diese Regel-Details gar nicht 100 % auf der Pfanne haben), aber so richtig "dicke" Hausregeln sind in Con-Runden gefühlt eher selten. * Wahrheit: fast niemand
-
Umsetzung von Vorgaben des Regelwerks in offiziellen Abenteuern
Das kommt ganz drauf an. Es gibt Spielleiter, die streng sind und bestimmte Charaktere oder Artefakte ablehnen - und solche, die das nicht tun.
- Lustige Begebenheiten 2