
Alle Inhalte erstellt von dabba
- Zauberlieder - aber welche?
- Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Würd ich kaufen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Dito.
- Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
-
Spielrundenorganisation
Thema von Einskaldir wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv*ack* Ich bin normalerweise auf dem NordlichtCon ab Donnerstag Nachmittag. Da leitete ich in 2015 und 2017 je ein Kurzabenteuer für den Donnerstag Abend - wurde nicht im Forum angekündigt, aber auch vollrundig. Ein-Abend-Abenteuer sind kein großes Problem: Wenn es auf Mitternacht zu geht, muss der Spielleiter drauftreten und die Spieler müssen ihre zweite Luft etwas bemühen. Abenteuer, die pünktlich zum Abendessen fertig sein müssen, können hingegen schon garstiger sein - weil man da eben keinen großen Puffer hat.
-
Firefox - Fragen und Antworten
Was machen denn andere Browser (Internet Explorer, Edge etc.)? Gleiche oder weniger Probleme?
-
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Und mir kommt es vor, als dass manche als SL ihre NSpF strohdoof spielen, die für magische Phänomene prinzipiell erst mal eine andere Erklärung als Magie suchen. Mal abgesehen davon... ...ist das Wissen um Vertraute genauso "Volks-Zauberkunde". Letztlich steht den Leuten ihr Figurentyp auch nicht auf der Stirn geschrieben. Die regeltechnische Hexe kann auch eine seriöse Sorellis sein, die sichtbar das Abzeichen der Magiergilde trägt - und mit ihrer Robe eher arrogant als böse rüberkommt. Der regeltechnische Barde kann ein Schlitzohr sein, das nicht nur Frauen nett anlächelt, sondern auch seine Magie missbraucht.
-
Freitag - Auf unbekannten Pfaden - fällt leider aus
Thema von Chichén wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivRhoan ist zwar erst Grad 19, wäre aber trotzdem gerne dabei.
-
Smaskrifter (überarbeitete und veränderte Neuauflage unter M5)
Wenn die Flüche kommen, haben die Spieler(figuren) ein Interesse, sie loszuwerden.
-
NAS und Backup
Mag sein. Aber ich finde halt, dass 1000 Jahre Sicherheit unseriös klingen. Den Witz bzgl. "So manches Tausendjährige Reich hat auch nur 12 Jahre gehalten." kann ich mir leider auch nicht verkneifen.
-
NAS und Backup
Das erinnert mich ein klein wenig an diese Sonnenbrillen-Händler auf Mallorca, die ihre gefälschten Ray-Bans mit geradebrechten "100 Jahre Garantie" verkaufen. Im Ernst: D. h. das sind keine normalen BluRays.
-
NAS und Backup
Gerade BluRays sind auch mit ihrer offenen Oberfläche und ihrer hohen Schreibdichte nicht ganz unempfindlich.
-
NAS und Backup
Alternativ eben bei verschiedenen File-Hostern (Dropbox, Google Drive, MS OneDrive etc.) - natürlich nicht unverschlüsselt.
-
M5 Thaumaturgen mehrere Amulette ?
Der Satz Nur ein Thaumaturg kann sich gleichzeitig mit bis zu Grad / 2 (aufgerundet) Amuletten schützen, wenn er sie selbst hergestellt hat. (ARK4, Seite 230f) scheint ersatzlos weggefallen. Persönliche Meinung: Typischer Fall von "Lost in Translation". Mit der neuen Gradleiter wüde die alte Regel leicht abkippen.
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
Unter M5 gibts Gassenwissen+(0), unter M4 nicht.
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
20 geht immer.
- Breuberg Vorschwampf
-
Gassenwissen: Wie spielt ihr es aus?
Deswegen bedeutet Gassenwissen eben, sich in diesen Kreisen so zu bewegen, dass man nicht auf die Fresse bekommt. Gassenwissen ist eben v. a. Sozialfertigkeit, keine Wissensfertigkeit, auch wenn der Name etwas anderes vermutet und die Fertigkeit ihrem Besitzer vermutlich auch theoretisches Wissen über die Halbwelt Midgards liefert.
-
Errata (Inhalt): Cuanscadan - Tor nach Erainn
Gabs zu CUA noch kein Errata-Strang? Na gut... Seite 120: Mitfühlen kostet als Ausnahmezauber 500 GFP statt 200 GFP.
-
Abenteuer ohne Kampf
Jein.
- Breuberg Vorschwampf
- Breuberg Vorschwampf
- Breuberg Vorschwampf
-
Wo verläuft die Grenze zwischen Gassenwissen und Verhören?
Da kommen wir schnell zu dem alten Thema: Wie intensiv muss ich Sozialfertigkeiten ausspielen? Da sind die Fronten auch schnell abgesteckt: Die Ausspieler sagen: "Ihr würfelt ja nur abstrakt aus und macht gar kein echtes Rollenspiel.". Die Würfler sagen: "Bei Euch kann der wortgewandte Spieler und seine Figur mit Beredsamkeit+(3) besser die Leute bequatschen als der zurückhaltende Spieler mit Beredsamkeit+10. Letzterer hat seine Punkte umsonst ausgegeben." Allgemein Fertigkeiten konkret anzusagen sollte mMn. schon erlaubt sein. Als Spieler hat man auch manchmal Ideen, wie eine Fertigkeit helfen könnte, auf die der Spielleiter spontan nicht kommt. Beispiel: Die Abenteurergruppe erwischen in einer Großstadt einen Samiel-Diener und entdecken seine Male. Zauberkunde und Landeskunde misslingen. Ein Spieler fragt: "Kann ich mit Gassenwissen etwas rausfinden?" Der Spielleiter denkt: Eigentlich sind die Samiel-Diener auch eine Art Geheimbund im Untergrund. "Würfle mal Gassenwissen minus 8". Verhören würde in dieser Situation ähnlich wirken, denn der Diener wird bestimmt nicht auspacken, wenn er nicht richtig gut bequatscht wird.