
Alle Inhalte erstellt von dabba
- Spielen und Leiten von Tiermeistern
- Spielen und Leiten von Tiermeistern
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Ich finde Schwarz-Weiß einfach nicht so ergiebig. Echte intelligente Wesen sind normalerweise nicht urböse, sondern meistens aus ihrer Sicht davon überzeugt, das Richtige zu tun.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Das Problem habe ich auch bei Star Wars. Da kommen irgendwann die Jungs von der Dunkle Seite und jeder Spieler am Tisch weiß: "OK, das sind die Bösen. Weil isso." Ja, bei Midgard gibt es auch die bösen Dämonenfürsten und Seemeister - aber ein Samiel versklavt nicht jeden Menschen. Allgemein ist es eher ein Kalter Krieg, der latent vor sich hin schwelt. Der in der Wahrnehmung nicht von epischen Geschichten und Filmen dominiert wird.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Spielen und Leiten von Tiermeistern
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Obacht bzgl. Nachtleben: Der 29. ist der Tag vor Karfreitag, Stichwort stiller Feiertag.
-
Spielen und Leiten von Tiermeistern
Na gut, da stellt sich die Frage: Sind Einschränkungen nicht in erster Linie für die "bösen" Jungs gedacht? Angenommen Du hast wirklich einen Spieler am Tisch, der den Tierbeschwörer raushängen lässt. D. h. der lustig und nach Bedarf sein Kaninchen, seinen Bären und seinen Thunfisch aus dem Hut zaubert und unsichtbar macht, wie es ihm in den Kram passt. Lässt Du ihn dauerhaft damit durchkommen oder forderst Du irgendwann mal ein, dass er sich um mehr Plausiblität bei seinem Tier-Management bemüht?
-
Artikel: Die Kjulldren - Hexer aus Waeland
Nach meinem Verständnis fürchten einige Kjulldren eher, dass eines Tages die Valianer, die Lidralier oder die Albai vorbeikommen - und einfach mal ganz unverbindlich ihre magischen Arsenale sprechen lassen könnten.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Zumindest Mittelerde stelle ich mir nicht so ergiebig als Rollenspiel-Umgebung vor. Ja, ich weiß, dass es Rollenspiele gibt, die in Mittelerde spielen. Aber was bietet Mittelerde? Es gibt Mordor, da wohnt das Urböse, das einfach urböse ist, weil es urböse sein möchte. Außerdem gibts noch die gemäßigt klimatische Welt links davon. Und anscheinend noch etwas Eis und Wüste im Norden bzw. Süden. Für eine Geschichte reicht das, weil da der Kampf Gut gegen Böse im Fokus steht.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Es tendieren viele Gruppierung dazu, sich eine Fachsprache oder einen Jargon zuzulegen. Ob Fußballer, Informatiker/ITler, Schachspieler oder eben Rollenspieler. Ob diese am ehesten der sinnwahrenden Abkürzung, der Identitätsstiftung oder der Abgrenzung dient, kommt auf den Einzelfall an.
-
Alternative Ermittlung der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens90+W20 ergibt (bei einer Obergrenze von 100)... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 100, 100, 100, 100, 100, 100, 100, 100, 100, 100, 100 11/20 = 0,55. Es gibt nur einen Wurf.
-
Artikel: Die Kjulldren - Hexer aus Waeland
So wie ich das verstehe, sind die Veidaren keine waschechten Schamanisten, anders als die Läina. Sie verehren schon ihre Stammesgöttin Wyrd, aber interpretieren sie als Naturgeist (WAE2, Seite 19). Kjulldren aus dem Stamm der Veidaren werden zumindest vom Waeland-Quellenbuch implizit "erlaubt" (WAE2, Seite 78). Eine genaue Aufdröselung, ob ein Kjulldre der Veidaren seinen Mentor als Naturgeist oder als Gott sieht, würde mMn. den Rahmen des Artikels sprengen.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Alternative Ermittlung der Basiswerte
Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEin paar Gedanken (keine Kritik, nur so festgestellt ): Der Kämpfer wird seinen Unter-60-Wert immer ins Zaubertalent entsorgen. Bei seinem Ab-90-Wert hat man eine 75-%-Prozent-Chance hat, einen Wert ab 96 (und damit einen Bonus von +2) zu treffen. 55 % aller Figuren haben ein Attribut auf 100.
-
Spielen und Leiten von Tiermeistern
Die Wahrheit liegt eben in der Mitte. Ich würde auch nicht erwarten, dass mir ein Spieler einen Ernährungsplan für seinen Zoo vorlegt und mir genau aufschlüsselt, wie er die Kalorien mitzuführen gedenkt. Aber einfach alle Tiere aus der rosa Wolke zu holen finde ich dann etwas zu ungenau.
-
LP-Meter (Midgard-Lebenspunktezähler)
-
Spielen und Leiten von Tiermeistern
Das "Problem" ist eben, dass jeder Klamotten hat, aber nicht jeder Tiere. Man muss nicht jede Kleinigkeit ausspielen, aber einfach nur die Tiere unsichtbar in der rosa Wolke zu halten, wenn sie gerade nicht gebraucht werden, finde ich auch fragwürdi. Im Tiermeister ohne Tiere-Strang kam zwischendurch die Idee Tierbeschwörer auf, also ein Abenteurer, der die Tiere bei Bedarf aus dem Koffer bzw. einer anderen Sphäre holt und ansonsten dorthin wieder verschwinden lässt.
-
Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten
Nicht unbedingt. Dweomerzauber werden auch von Menschen weitergelehrt, z. B. von Weisen & Druiden untereinander. Bei einem Zoo mit vielen Großtieren stellt sich irgendwann die logistische Frage, wie man den mit Nahrung und Schlafplatz versorgt. Die Fleischfresser sind bei ersterem nicht unbedingt anspruchslos. Allgemein gilt beim Tiermeister: Nicht alles, was in den harten Regeln erlaubt ist, sollte man nutzen. Sonst hat man irgendwann wirklich eine Armee aus einem Tiermeister und vielen Tieren. Wenn ein Abenteuer in einer Stadt spielt, bekommt man mit gewissen Tieren Probleme, wenn man sie in die Stadt hineinnimmt. Das mit der Mitnahme ist sowieso so eine Sache: Viele hochgradige Abenteurer haben schon mal irgendwann ein Pferd verloren, weil sie außerplanmäßig weg versetzt wurden oder ein Tor benutzen mussten. Ich zitiere mich mal selbst:
-
Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten
Nja, in einer Welt wie Midgard kann niemand alles. Auch die Götter Midgards sind nicht allmächtig und allwissend. Die Finstermagier mit ihren finsteren Mentoren können magische Dinge wirken/lernen, die die Götter und ihre Priester nicht wirken lassen können. Gemäß Kanon sind Tiermeister eben keine Götterdiener, sondern Zauberer des Dweomer.
-
Donnerstag: Das Menü à la Carte zu Bacharach
Thema von Drachenmann wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAuf Hexer hab ich immer Lust. Die sind schnoddrig und zurückhaltend. Da tut sich nichts: Kenny oder Luca passt beides.
-
Donnerstag: Das Menü à la Carte zu Bacharach
Thema von Drachenmann wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch könnte auch Kenny, den Hexer (Grad 9) spielen, wenn das besser passt. Der kann sogar Lebensrettung.
- Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten
- Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten
- Tiermeister - Wie gut vertragen sich tierische Gefährten