Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Thema von Ma Kai wurde von dabba beantwortet in Spielsituationen
    Wie soll das ohne extremes Würfelglück passieren? Barde spielt Lied des Fesselns ein paar Leute resistieren und gehen erst mal weg oder hauen dem Barden direkt aufs Maul Barde spielt Lied der Tanzlust ein paar Leute resistieren nochmal und hauen dem Barden aufs Maul oder bewerfen ihn mit Steinen
  2. Von der Volks-Zauberkunde her... ...könnte ein Wachmann bei mir tatsächlich merken, dass die Musik magisch wirkt. In dem Fall würde er, wenn er die Resistenz geschafft hat, den Barden angreifen. Oder ihm mit Heranholen das Instrument stibitzen. Beim Lied des Fesselns ist die Schwelle schon höher, weil die Reaktion der Verzauberten einfach weniger unplausibel ist.
  3. Ja, ich hab alle hier. Aber es stellt sich schon die Frage, was das Ziel ist. Es gibt Scanner und OCRs, die bauen aus Scans vollautomatisch ein durchsuchbares PDF. Ist das gewünscht?
  4. OK, dann komm ich auch am 29. runter.
  5. Ich weise darauf hin: Der Barde ist ein zauberkundiger Kämpfer. Der lernt Waffenfertigkeiten genauso günstig wie ein Glücksritter oder Waldläufer. Der muss nicht nur klampfen, sondern kann und sollte auch mal mit in die erste Reihe gehen. Wenn Untote oder Tiere kommen, bringen bekämpfende Zauberlieder eh nichts. Was sollen eigentlich die Thaumis sagen? Die müssen sich teilweise noch aufwendiger vorbereiten. Zumindest wenn sie ehrlich spielen ("Ich zaubere Heranholen! Äh... natürlich hatte ich das Heranholen-Siegel die ganze Zeit auf der Hand aufgemalt. Was denn sonst? ")
  6. Gerade so ein Ding ist etwas, das vielleicht auch von Leuten gekauft wird, die mit DSA eigentlich wenig zu tun haben; einfach aus Spaß an der Sache. Einen Midgard-Port von diesem Ficken-QB würde ich von so einem Ding auch nicht vorschlagen. Nicht weil ich es provokant oder niveaulos finde, sondern weil man den gleichen Witz kein zweites Mal machen sollte.
  7. Das wundert mich. Das Ding ist durchaus viral gegangen und würde auch am freien Markt bestehen.
  8. Soll das Buch nicht auch in den regulären Verkauf kommen?
  9. Thema von Panther wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Nein.
  10. Ordentliche Dämpfung genügt gegen Lieder. So wie Ohrstöpsel (ARK5 163) und Wände von 30 cm Dicke, die ja auch nicht restlos alles an Schall blocken. Ich schreib ja nicht, dass der Barde die halbe Stadt aus den Betten krakeelen muss. Aber nur in die Hand zu flüstern lass ich bei Liedern nicht gelten.
  11. Ich würde es ganz pragmatisch sehen. Barden sind nicht lautlos. Geflüsterte Wortzauber gestehe ich einem Hexer oder Magier zu - aber keinem Barden. Immerhin hilft der Stille-Zauber gegen Bardenlieder, obwohl der keine absolute Ruhe, sondern nur gedämpften Schall macht. Das heißt nicht, dass auf einen Kilometer alles aufschreckt. Wer mal beim Amateur-Fußball am Spielfeldrand gestanden hat, weiß: Ja, das "Einer für alle" hört man. Nein, das "Alle für einen" ist nicht laut. Lied der Tapferkeit wirkt nicht auf Außenstehende. Da braucht niemand angerannt zu kommen und sagen: "Ich war auf 14,5 m im Hinterhalt dran - für mich gilt das Lied auch!!"* * Wäre mal lustig, eine Abenteurergruppe mit einem Lied des Fesselns zu ärgern.
  12. Na gut, das kann auch von einem Kind kommen. Kindern gestehe ich zu, dass sie nicht alles essen, was es gibt. Ich war als Kind auch noch wählerischer als heute - und zwar nicht auf die Qualität bezogen. ...und die kulinarisch beste Veranstaltung, auf der ich bisher war, war kein Con.
  13. Jetzt nicht den Strang schreddern. Ich hab meinen Unsinn extra in den Schwampf verlagert.
  14. Ansonsten einfach ein bisschen schwampfen. Das zählt bei Tanelorn auch für den Beitragszähler.
  15. Ich möchte keine Politik in oder gegen eine bestimmte Richtung machen. Ich persönlich könnte mit beiden Lösungen leben. Ich trage nur Bedenken.
  16. Da werdet Ihr, wie geschrieben, nicht nur Unterstützer haben. So mancher wird sagen: "Wir müssen schon für zwei Erwachsene und zwei Kinder Eintritt bezahlen. Das sind mal eben ~ 500 €, plus Fahrtkosten. Jetzt soll ich den Gourmets noch edles Essen sponsern?!" Nicht jeder hat so günstige Voraussetzungen wie ein Alleinreisender oder ein Paar ohne Kinder.
  17. Hm... Ja, wie jeder Unterstützungszauber, der mehrere Minuten dauert. Bannen von Kälte Dämonische Zaubermacht Schildrune Elixier des Geistes Elixier des Körpers Elixier der Reflexe Kühnheitselixier Stärkungselixier Stählen Waffenweihe u. a. Ja, die wirken teilweise mehrere Stunden und nicht nur zehn Minuten. Nützt aber nichts, wenn man die nicht auf Verdacht vorher rausgehauen hat. Lied der Tapferkeit braucht nicht mal AP - also sollen die Barden mal nicht quengeln.
  18. Das ist auch nicht so einfach. Das fällt Dir vor die Füße, wenn dann die erste Spielfigur in der SL-Welt einen schweren Fehler macht, der ihr Probleme bereitet. Bspw. gegen Gesetze verstößt. Wenn der Spieler dann sagt: "Im Quellenbuch steht, dass das im Land X erlaubt ist." und der Spielleiter: "Das Quellenbuch gilt nicht, wenn ich etwas anderes sage.", dann beklagt sich der Spieler mMn. zurecht: "Ja, wenn ich gewusst hätte, dass das Land bei Dir so aussieht, hätte ich ganz anders gespielt!" Dann muss man zurückspulen oder die Welt verbiegen - beides nicht schön.
  19. OK, ich hatte nach Fertigfutter gesucht (im Restaurant hab ich selten eine Waage dabei ) und dabei vor allem 100-g- oder 125-g-Schnitzel in der Packung gefunden.
  20. Einmal Grillparty und man kommt durchaus in die Nähe der 1-kg-Marke, wenn man einen guten Appetit hat. Wobei mich 250 g Fleisch pro Essen und Kopf (!) schon überraschen. Das sind zwei Schnitzel. Ja, ich würde die schaffen - aber gibt ja auch Leute, die weniger essen als ich.
  21. Da gibt es doch diese Übersicht: https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=Datei:Languages.png Die Albisch-Fetzen im Quellenbuch klingen teilweise angelsächsisch. Das darf man aber nicht zu ernst nehmen, schließlich sind die Midgard-Sprachen nicht 100 % stimmig ausgearbeitet, sondern dienen eher dazu, etwas Lokalkolorit einzustreuen. Eldalyn und Hochcoraniaid sind die Midgard-Pendants zu den tolkienschen Elbensprachen - die aber gleichzeitig im ersten oder zweiten Grad mit Erainnisch verwandt sein sollen, welches eine Art (Alt-)Irisch ist - was Tolkien kaum bis gar nicht als Inspiration für seine Elbensprachen benutzt hat. Es klingt aber einfach irgendwie mythologisch-fremd. Der Spanisch-Italienisch-Mischmasch namens Neu-Vallinga klingt hingegen nach Sommer, Sonne, Olé und Siesta. Und der China-Japan-Mix namens KanThaiPan erinnert am ehesten an ein China-Restaurant mit vietnamesischen Betreibern.
  22. Die Fantasy-Atmosphäre wird leider durch die Lampen getrübt, aber man kann nicht alles haben. Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10213598211261359
  23. Da wäre ich wohl dabei. Mit Glücksritter Luca, Grad 12 Für einige der anderen Abenteuer hätte ich keine passenden Figuren.
  24. Kennt Ihr Günter? Nicht Günther Jauch oder Günter Netzer, sondern Günter das nicht woanders diskutieren?
  25. Thema von amberle21 wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Guten Abend. Gruß und Danke an unsere Gäste. Ich persönlich fands gut auf dem Con. Danke an @Hirotega für seine grauen Wölfe, danke an @Elvira Spinetto, @Gabriele.Kohler, @Thufir Hawatt, @Zendurak, @Chillur und @DerChrille fürs Mitspielen. Wie kann man ein so harmlos-nettes Abenteuer... naja, ich will ja keine Abenteuer und/oder Figuren spoilern. Danke an alle Mitspielerinnen und Mitspieler beim Con-Events, genannt... @alf04 @Dror @Kayllan @amberle21 @Leif Johannson @Maze @Narima @Noq @omia @Phönix @Randver MacBeorn @ToddArkin @Wolfgang @Zendurak @Zeno de Medina Danke an @Blaues_Feuer, @Solwac und @Bruder Buck fürs Organisieren, danke an @Akeem al Harun fürs spontane Aushelfen bei der Spielleitung. Danke an meine Mitspielerinnen und Mitspieler vom Samstag: @Marie, @Dhara, @Lea, @Kelly, @Phönix, @Lutz und @DerChrille. Sieben Spieler sind zwar nicht wenig - aber es kann halt nicht alles optimal sein laufen, wie Ihr ja auch feststellen durftet. So, genug Leute markiert. Bis Bacharach und/oder 2019.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.