
Alle Inhalte erstellt von dabba
- Westcon Dankestrang 2018
- Emojis
-
Schwampfen bis zum WestCon 2018
Hallo Blankenheim
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Zum Thema Vegetarisch fällt mir so ein, dass manche Jugendherbergen Gerichte der Gewichtsklasse "Reis mit Tomatensoße" anbieten und offenbar meinen, das Thema Vegetarismus damit ausreichend behandelt zu haben.
-
Freitagabend: ConEvent 2018 - Corrinis
Thema von dabba wurde von dabba beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenZum letzten Mal vor dem Con gibt es noch einmal einen Blick in Nialas Berichtsheft: http://niala.midgard-westcon.de/ @alf04 @Dror @Kayllan @amberle21 @Leif Johannson @Maze @Narima @Noq @omia @Phönix @Randver MacBeorn @ToddArkin @Wolfgang @Dr. Elaine Clark @Zendurak @Zeno de Medina Wir sehen uns!
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ein vollwertiger PC-Emulator (wie Amiga Transformer oder heute DosBox) ist er ja nicht. Schließlich ist eine echte Intel-kompatible CPU drin, die nicht emuliert wird.
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Wie soll es sonst gehen? Die Alternative wäre das Zwei-Klassen-Büffet. Der eine Teil darf das Bio-Rindfleisch essen, der andere Teil muss das Hack für 3,40 € das Kilo spachteln. Man kann alles in Lächerliche ziehen, indem man es überzeichnet. Natürlich sind das Luxusprobleme. Ein Con an sich ist ja schon Urlaub = Luxus. Bewusst zu essen ist ja durchaus eine Überlegung wert. Ich spare mir edles Essen normalerweise. Wir werden hier natürlich keine repräsentative Umfrage bekommen. Schon weil nicht jeder offen eingestehen möchte: "Ja, ich esse gerne viel und billiges Fleisch! Die Viecher in den Schlachthöfen sind mir genauso egal wie die Erreger auf der Hand, die ich kaltblütig ermorde, wenn ich mir die Hände desinfiziere! " Ich könnte das Thema aber mal bei uns ansprechen, ob wir auf dem WestCon vielleicht eine Umfrage bei der Anmeldung machen.
-
Volks-Zauberkunde - Was weiß der kleine Mann auf Midgards Straßen über Magie?
Also das glaub ich nun wirklich nicht. Jeder halbwegs zivilisierte Einwohner Midgards wird wissen, dass es Magie gibt. Das ist klar. Nach der gefühlten Zaubererquote hab ich schon mal gefragt. Fakt ist: Die Bevölkerung muss damit klar kommen, dass es Magie gibt und dass sie evtl. missbraucht wird.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Immerhin generiert das Aufmerksamkeit. Und provoziert Ulks wie: endlich bekommt der letzte weiße Fleck im DSA-Regelwerk seine Regeln Hihihihi... Im Ernst: Für die D&D-Welt gibt es schon seit 2003 ein inoffizielles Buch zu diesem Thema. So what. Wer es einbauen will. Die Zeiten, in denen man damit provoziert hat, sind längst vorbei.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ist das überhaupt ein richtiger Emulator? Sieht mehr als wie ein Aparillo, der RAM und Videoausgabe an die vorhandene Intel-CPU durchschleift. OK, die Video-Standards müssen emuliert werden. Apropos Emulation: Neues von der Windows-für-ARM-Front. Die ARM-Variante von Windows wird in der Lage sein, 32-bittige x86-Windows-Programme zu emulieren. https://stadt-bremerhaven.de/windows-10-on-arm-microsoft-gibt-versehentlich-die-einschraenkungen-bekannt/ Das Thema finde ich durchaus spannend. Das Smartphone dürfte in Verbindung mit einer Docking-Station mittelfristig so manchen Desktop-PC ablösen.
-
Probleme mit den Abenteurertypen (Herkunft, EP-Kostern)
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von dabba beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDu hast nur die M5-Bücher eingearbeitet? Also an Quellenbüchern nur Alba und Rawindra?
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Ich oute mich: Es ist nicht so, dass ich privat gezielt Billigfleisch kaufe. Ich kaufe aber auch nicht gezielt Bio. Apropos: Bio-Fleisch ist ja schön, will aber auch bezahlt werden. Es gibt durchaus Leute, für die ein Con-Besuch schon jetzt durchaus eine gewisse Geldausgabe darstellt. Für die wäre ein "Bio-Zuschlag" durchaus ärgerlich. Essen in zwei Preisstufen ist in Jugendherbergen wohl schon logistisch nicht ohne weiteres möglich. /e: Zumal ich auch ein wenig komisch vorkäme, wenn z. B. ich mich mit dem "1.-Klasse-Essen" an den Tisch setzen würde, an dem jemand anders am "2.-Klasse-Essen" sitzt und davon mäßig begeistert ist. Ja, Ihr könnt mich jetzt ruhig einen Sozialromantiker nennen.
-
Schwampfen bis zum WestCon 2018
- Schwampfen bis zum WestCon 2018
Die heißen so, weil die eigentlich zu fettig sind.- Schwampfen bis zum WestCon 2018
Sind da diese Synder-Pretzel-Pieces drin?- Schwampfen bis zum WestCon 2018
Geht nicht. BB brauchen wir noch. Hab ich das geschrieben?- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
OK. Beim C64 geht das mit dem "normalen" Kassettenrekorder bzw. dem Ton vom anderen Gerät ja nicht mehr, weil der direkt das Kassettenlaufwerk ansteuert. Na gut, das gilt ja für praktisch jedes verbreitete System aus den 80ern oder 90ern. Sogar eine PlayStation 1 oder ein Nintendo 64 können aktuelle Smartphones emulieren.* * In diesem Satz sind die Smartphones das Subjekt.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
An welchem Rechner denn? An den Rechnern, könnte man heute ein Smartphone über den Audio-Ein/Ausgang anschließen und davon Software abspielen.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Gibts den Quellcode noch?- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ja, einige Entwickler haben das nicht so locker gesehen und Schutzmechanismen eingebaut: Quelle: Bundesliga Manager Professional- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Wie viel 2^24-1 ist, weiß ich auch noch auswendig. Das ist der Betrag, den man immer hatte, wenn man bei Spielständen im Hex-Editor den Geld-Betrag auf FFFFFF gesetzt hat.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Jaja, Ihr habt damals alle noch die Maschinensprache mit der Bastelschere in die Lochkarten gesäbelt.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Bereits 1985 hatte Microsoft AmigaBASIC rausgebracht.- Volks-Zauberkunde - Was weiß der kleine Mann auf Midgards Straßen über Magie?
Ich habe den Strangtitel geändert, weil es mir eigentlich weniger um konkrete Einzelfall-Reaktionen auf Magie ging. Sondern vor allem darum, wie das Volk mit der Tatsache umgeht, dass es Magie gibt.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Bei QBasic/QuickBasic muss man keine Zeilennummern eingeben und für nummerische Variablen auch keine Suffixe benutzen. Das waren noch Zeiten, als man mit einem Betriebssystem out-of-the-box programmieren konnte und nicht erst irgendeine Umgebung installieren musste. Fun-Fact: Bei Windows 95 war damals das Taschenrecher-Programm (calc.exe) nicht Teil der Standard-Installation. Man musste also der Installation explizit anklicken, dass man den Taschenrechner mitinstallieren wollte. Hat man das nicht gemacht und auch keine andere Software installiert, hatte man einen Computer, mit dem man selbst nicht selbst rechnen konnte. - Schwampfen bis zum WestCon 2018