
Alle Inhalte erstellt von Läufer
- Der Weiße Wurm
-
Alba - ein kleiner Clan in Zahlen? Wie würdet ihr das sehen?
Hallo! Prinzipiell kann ein Clan beliebig klein sein - wenn Moron MacAran beschließt, den Clan MacMoron zu gründen, ist er a) alleine und b) automatisch Laird. (Und er hat je nach Situation vermutlich einen Haufen Ärger am Hals.) Und ich denke, dass es durchaus vorkommt, dass der Laird eines kleinen Clans weniger Macht und Leute hat als der benachbarte Thaen MacRathgar oder MacBeorn. Und in dem Weg nach Vanasfarne ist ebenfalls eine Struktur beschrieben, die man verwenden könnte. Zu den Sternen Läufer
-
Nordlicht-2016-Schwampf
vor allem nicht, wenn sie von dir kommen ...
-
Welten anderer Sphären / Mittelwelten
Da stimme ich dir zu. Allerdings gibt es noch kein offizielles M5 Sphärenmodell. Mit dem M4 Sphärenmodell bin ich nicht wirklich glücklich weil im Meister der Sphären faktisch die valianische Sicht dargestellt wird und nicht eine objektive Darstellung für Spielleiter. Für mich machen Prozentangaben bei den Elementen in sofern Sinn, dass sie mir eine Orientierung geben, wie dominant ein Element ist. Dies hat Auswirkungen auf meine Ausgestaltung der Oberfläche einer Welt. (mehr/höhere Berge, größere Ozeane,...) +1 Ich finde, das gibt einen super Ansatz, nach dem man die Sphäre dann weiter'spinnen' kann.
-
Welten anderer Sphären / Mittelwelten
.. also ich habe mich mit Aaahz, einem der bekanntesten Dimensionsreisenden, unterhalten. Er war beim Lesen des 'Meisters der Sphären' an einigen Stellen überrascht, wie viel die Menschen Midgards herausgefunden haben, an anderen Stellen hat er aber auch herzlich lachen müssen. Und er hat auch mal in diesen Strang reingeschaut, und findet insbesondere die Stellen amüsant, wo einzelne behaupten, zu wissen, wie das mit den Sphären funktioniert. Zu den Sternen Läufer
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Zauberer-Quote auf Midgard - und immer denke ich beim Lesen an diesen Strang
-
Chryseische Schiffstypen
Vielleicht hilft dieser Strang
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
Hallo! Vielleicht etwas seltsam aber: Bitte auf keinen Fall ein Quellenbuch Clanngadarn. Das ist eine riesige Spielwiese neben den gut ausgearbeiteten Ländern Alba, Zwerge, Waeland und auch Erainn, die soll auf jeden Fall frei bleiben. Ähnliches für Küstenstaaten und Valian - gerne einzelne Städte oder so, aber möglichst keine Rundumbeschreibung. Zu den Sternen Läufer
-
Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
das kann man schnell ausnutzen. Man lernt diese und nur diese Fertigkeit und steigert sie, keinesfalls irgendeine andere. Damit ist jede echte Waffe eine nichtvertraute, also improvisierte, die man genauso gut führen kann.Zusatz a la beidh.kampf mit mindest-fert.wert in passender waffenfertigkeit behebt diese lücke. Hallo Thufir, Blaues Feuer und Seamus, das zurrt das alles zu sehr fest, finde ich. Situation: SpF kann Einhandschlagwaffen. SpF nimmt etwas in die Hand, womit man einhändig zuschlagen kann. Und da möchte ich halt sagen: "Na klar hilft es dir, sehr gut mit Einhandschlagwaffen umzugehen, wenn du mit etwas einhändig zuschlägst. Und da das 'etwas' natürlich keine ausbalanciertes, speziell auf Schaden optimierte Waffe ist, logischerweise mit Nachteilen" Zu den Sternen Läufer
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Baum zählt Kleidung ...
-
Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
Ich finde, das ist gar keine Hausregel ;-) Das eine wohlwollende Auslegung der Anwendung gelernter Waffenfertigkeiten + Tabelle "Schwierigkeit" auf Seite 50 + der kompetente Spielleiterdaumen. Hm, Kodex S.92 improvisierte/unvertraute Waffen hast du aber schon stark "umgebaut" -> Hausregel ;-) Stimmt, die ignoriere ich - und damit schleicht es sich tatsächlich in den Status einer Hausregel, wenn ich den Krieger mit besser als Stuhlbein+4 zuschlagen lasse, nur weil er im normalen Leben mit Keule +16 zuschlägt. Warum ist das Stuhlbein kein Knüppel (Einhandschlagwaffe mit 1W6-2 Schaden)? Weil DFR5, Seite 92 das Stuhlbein genau das Bespiel für eine improvisierte Waffe ist, mit der man mit Angriff +4 + Angriffsbonus zuschlägt. (Finde ich aber nicht Spielspaßfördernd - ergo würde ich in einem solchen Fall auf 'das ist ein Knüppel mit Schaden W6-2, bricht aber bei jedem Kritischen Fehler entscheiden.)
-
Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
Ich finde, das ist gar keine Hausregel ;-) Das eine wohlwollende Auslegung der Anwendung gelernter Waffenfertigkeiten + Tabelle "Schwierigkeit" auf Seite 50 + der kompetente Spielleiterdaumen. Hm, Kodex S.92 improvisierte/unvertraute Waffen hast du aber schon stark "umgebaut" -> Hausregel ;-) Stimmt, die ignoriere ich - und damit schleicht es sich tatsächlich in den Status einer Hausregel, wenn ich den Krieger mit besser als Stuhlbein+4 zuschlagen lasse, nur weil er im normalen Leben mit Keule +16 zuschlägt.
- Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
-
Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
Hallo! Danke für die Antworten - das passt also so ungefähr - und über die konkreten WM und Schäden muss man sich sowieso dann einen Kopf machen, wenn es anliegt. Ich hatte mir für die WMs folgende Dinge überlegt: 1. Wie ausbalanciert ist das Ding? (z.B. finde ich, dass hier Schaft statt ganzer Speer nicht stört (WM+-0), für Zweihandwaffe fehlt mir der schwere Kopf (WM-2) 2. Wie weit ist das Ding von einer 'richtigen' Waffe der Waffenkategorie entfernt (Schaft statt ganzer Speer: WM-2, Schaft statt Zweihandaffe ebenfalls WM-2) 3. Muss man besonders geschickt/stark sein - ggf. noch WM weil nicht erfüllt. Eine fehlende Klinge würde ich beim Schaden berücksichtigen - ein Speer ohne Klinge macht halt nur Schaden wie ein 'Keulchen' ==> 1W6-2 Eine überschüssige Klinge (Ich nutze das gefundene Schwert als Einhandschlagwaffe) würde ich über die Zerbrechlichkeit berücksichtigen. Überleben: Würde ich hiervon trennen: Erst mal geht es darum, wie man das, was man findet, verwendet. Aber die Verfahrensweise gilt ja auch für Waffen, die man sich improvisiert herstellt. Wenn ich meinem Speerschaft anspitze, erhöht sich der Schaden z.B. auf W6-1 statt W6-2. Und sich so einen Speer aus geeigneten Ästen zu schnitzen ist z.B. voll in Überleben(Wald) enthalten. Spezialwaffe: Im Zweifel für den Spieler - wenn das, was er gefunden hat, hinreichend nahe an seiner Spezialwaffe ist, dann würde ich auch den Bonus geben. (Z.B. für den Bratspieß die WM+2 der Spezialwaffe Fuchtel, aber nicht für Schaft statt ganzer Speer). Allerdings würde ich das recht eng auslegen - in den Regeln werden einander recht ähnliche Waffen wie z.B. Dolch und Ochsenzunge oder Keule und Streitkolben unterschieden, das will ich nicht aushebeln. Zu den Sternen Läufer
-
Waffenfertigkeiten bei improvisierten Waffen
Hallo! Ich komme mal über die Dörfer bzw. über ein Beispiel: Aaarn, Bygel, Cyrill und Detrius sind gefangen und bis auf den obligatorische Lendenschurz komplett ausgeraubt. Ihr Gefängnis ist eine Höhle, durch eingemauerte Stoßspeerschäfte von der Haupthöhle abgeteilt. Und diese Schäfte ruckeln sie nun los, sind frei, und bewaffnen sich jeder mit einem solchen Speerschaft. Aarn: Prima, ich kann Spieße auf +13 - ich benutzen den wie einen Stoßspeer. SL: OK, WM-2, weil schwieriger, und Schaden 1W6-2; im Sturmangriff 1W6 Bygel: Ich kann Kampfstab SL: OK, schwierig, also WM-2, Schaden W-1 (da die Metallenden fehlen) Cyrill: Ich schwinge das Ding wie einen Anderthalbhänder SL: OK, das ist aber schon sehr unterschiedlich ==> WM-4, und deine St32 reicht dafür nicht ==> nochmal WM-2, und Schaden W6-1 Detrius: Ich schwinge den Schaft als Zweihandschlagwaffe SL: OK, WM-4, Schaden W-1 + Schadensbonus, und das Ding bricht bei jeder "1" Also die Überlegung, dass man mit seinen Waffengruppen auch nicht speziell dafür Hergestelltes nutzen kann. Es wird halt im konkreten Fall entschieden: * Wie gut ist das Wasauchimmer ausgewogen * Wie weit ist das Wasauchimmer von der Waffengruppe entfernt * Wie Stark/Geschickt muss man sein, um das Wasauchimmer so wie in der Waffengruppe angemessen zu führen. * Den Schaden. * Und ggf. noch eine Überlegung zur Stabilität Ich will also, dass man seine Waffenfertigkeiten breiter einsetzen kann, nicht nur auf die Waffen der Liste im Regelbuch. Habe ich da irgendwo einen Denkfehler? Passen meine WMs so ungefähr? (NB: Als Nebeneffekt erhält man, dass der Spieler sagen kann: Ich setze mein Kurzschwert gegen die Skelette wie ein Einhandschwert ein. SL: Prima, WM-2, Schaden 1W6 - das muss man natürlich mögen oder nicht.) Zu den Sternen Läufer
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Ich lese immer Rollenspielromanzen-Song (und überlege, ob damit vielleicht das oder das gemeint sein könnte)
- Alba und seine Mühlen... das Handwerk des Müllers?
-
Ausbrennwahrscheinlichkeit - Änderung von M4 auf M5
Hallo! Vielleicht in dem Zusammenhang interessant, dass die M5-Regelung eine Rückkehr zur M3-Regelung ist. Zu den Sternen Läufer
-
Burg Con [04. & 05.06.] Berlin, BL
... ich wollte da Sonntag hin ...
-
Nordlicht-2016-Schwampf
Überwiesen [x] Bestätigung bekommen [x]
- 10sec-Zauber gegen 10sec-Zauber: Wehrlos?
-
Binden des Vertrauten gegen dessen Willen (Hochrabe)
Hallo Ewigan, kommt darauf an: In den Regeln ist der Vertraute so geregelt, dass man ihn voll ausnutzen kann, ohne übertriebene Vorteile zu erhalten, und auch ohne dass es zu kompliziert wird. Und über die Regeln besteht auch ein gewisser Konsens, was der Zauber und damit der Vertraute kann und was nicht. Wenn man diese Regeln beugt, muss man selbst für das Balancing sorgen. Und man muss auch gemeinsam mit dem Spielleiter finden, wie das im Spiel funktioniert. Und eigentlich hätte ich gedacht, dass der Spieler für seinen Vertrauten zuständig ist. Dass er z.B. festlegt "Wenn ich außerhalb eines Kampfes eine "2" werfe, dann mache ich einen Wurf auf die Mein-Vertrauter-Macht-Unsinn-Tabelle, und spiele das dann auch aus. Zu den Sternen Läufer
-
Nordlicht-2016-Schwampf
O menno - ich habe selbstverständlich auf die Frage von Slüram geantwortet
-
Nordlicht-2016-Schwampf
Überwiesen [x] Alleine - oder mit Familie? Das Überweisen wird er doch wohl noch alleine schaffen Nur mit Kindern
-
Nordlicht-2016-Schwampf
Überwiesen [x]