Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Mir ist das Problem der Zuordnung nicht klar? Du hast Dir doch beim schreiben des Artikels schon überlegt, was Du schreibst. Entsprechende Zuordnungen lassen sich doch anklicken. Als Bsp.: Du schreibst ein Abenteuer: System (Midgard oder 1880 oder PR), Region, Gradbereiche, ... Manches lässt sich tiefer gliedern, manches weniger.
  2. Stimmt, der offensichtliche Weg über die Startseite (gibt es eigentlich noch einen anderen?) ist nicht der bequemste, ansonsten finde ich die Struktur deutlich besser als beim alten. Aber ok, ich zähle da nicht wirklich mit meiner Meinung, schließlich habe ich dabei geholfen, die Artikel aus dem alten ins neue zu schaufeln ...
  3. hat's der Händler überlebt? Ja, aber der hat sich noch einen gerissen: Nächsten Morgen: da die anderen Drei ja noch unter den Nachwirkungen des namenlosen Grauens Leiden, beschließen sie am Lagerplatz zu bleiben und sich mit Zwergenschnaps und dem Pfeifenkraut, dass in einem früheren Abenteuer ein Schamane ihnen gegeben hat, den Tag zu vertreiben. Der Händler versucht mit einem EW:Beredsamkeit sie zu, weitgehen zu bewegen. Es fällt die "1". "Hey, Schau mal, Du kannst nur einmal sterben, also kannst Du doch genauso gut weitergehen ..." Ok, hat also nicht funktioniert, daher schaut sich der Händler in der näheren Umgebung um. Er findet die Spuren des Daehmen und nicht weit entfernt tatsächlich einen Bereich, in dem der Schnee blutrot gefärbt ist (vom Opfer des Daehmen in der letzten Nacht - eine Bergziege). Er rennt sofort zurück zum Lagerplatz und berichtet den drei anderen. "Hey, ich habe die Spuren eines großen Vieh gefunden und ganz viel Blut" ...
  4. Abenteurergruppe sind in einer alten Arrachtenanlage unterwegs. Überall sind Spinnweben. Der Glücksritter wird vom Faden einer Speispinne kritisch getroffen und ordentlich verschnürt. Kommentar aus der Gruppe: "der ist jetzt ordentlich gebondaget ...."
  5. Abenteurergruppe aus 4 Zwergen (Grad 5 Krieger, Grad 3 Söldner, Grad 2 Kriegerin und Grad 1 Händler) hören erstmals den Schrei eines Daehmen (Angeborener Zauber "Namenloses Grauen" mit EW +15). SL meint, resistiert mal kritisch ... Grad 5 Krieger: Ich werde panisch und verkriech mich Grad 3 Söldner: Ich folge meinem erfahrenen Truppführer und verkriech mich mit Grad 2 Kriegerin: Mir ergeht es wie meinem großen Bruder (dem Grad 5er) ... Grad 1 Händler: Hey, wo wollt ihr denn alle hin, da ruft doch nur ein Käuzchen ....
  6. und doch behaupte ich, es gibt solche Menschen: je nachdem, wer gerade in der Tabelle vorne steht. (der sich halt nur das gerade "Beste" raussucht ...) ekelhafte Schönwetterfans
  7. Was mich zum Schluss kommen lässt, sowohl die Bayern als auch die Schalker sind ne Würstchenbude
  8. Die hau ich gleich schwarz und gelb. und ich Dich rot-weiß Du behandelst ihn wie eine Pommes? Klar, Bottropper Schlachtplatte Bist du die Currywurst? Nö, die liefert doch euer Präsident, oder war es der Hoeneß?
  9. Die hau ich gleich schwarz und gelb. und ich Dich rot-weiß Du behandelst ihn wie eine Pommes? Klar, Bottropper Schlachtplatte
  10. Die hau ich gleich schwarz und gelb. und ich Dich rot-weiß
  11. Manchmal könnte man das glatt für wahr halten ...
  12. Bitte an einen Mod in ein entsprechendes Unterforum verschieben, ich will den Strang nich vollschwampfen Ursprungsthema: Druiden und Glaube Das wiederum sehen Schalke- und BVB-Fans, Köln- und Gladbach-Fans aber sehr häufig komplett anders!!! Für viele ist Fussball und dort ihr Verein eine Glaubenssache.
  13. Thema von Hop wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Spielsituationen
    FALSCH!!! Ich könnte dir auf Anhieb hunderte von Leuten nennen, die genau das nicht tun würden - selbst wenn es Messer abwehren würde. (und das meine ich ganz Ernst) ... und ähnlich sehe ich das dann auch bei Druiden. Es gibt Grenzen, die nicht überschritten werden. Das ist m.E. eine Frage der Ehre. (Glauben, Einstellung, Selbstachtung - wie immer du es nennen willst) (vermutlich eines der wenigen Male, wo ein S04-Fan und ein BVB-Fan einer Meinung sind)
  14. Und ich hatte schon an meiner Lesekompetenz gezweifelt ...
  15. Kannst Du bitte hierzu die Stelle im Regelwerk angeben? ARK S.59 Linke Spalte. Klar, da steht das mit den Zaubermaterialien, aber wo steht, dass die Wundertaten nicht gebannt werden können?
  16. Kannst Du bitte hierzu die Stelle im Regelwerk angeben?
  17. @rosendorn: Die Zauber gehen teilweise halt in eine unterschiedliche Richtung. Der Schamane ist in meinen Augen eher kampflastig, beim Druiden kommt doch stärker der Einklang mit der Natur durch. schaut man sich mal die Grundzauber der Stufe 1 an, so hat der Schamane mindesten 4 Kampfzauber, der Druide nur zwei, allerdings verfügt der Druide hier über so nützliche Grundzauber wie "Wundersame Tarnung" (für den Schamanen Standard) und Wandeln wie der Wind (für den Schamanen Ausnahme). Rost, Flammenkreis, Erkennen der Aura, sind beim Schamanen entweder Ausnahme oder gar nicht vorhanden. dafür kann der Schamane wieder so etwas wie BvL, BvD, was für den Druiden entweder Ausnahme oder gar nicht vorhanden ist. somit bleibt für mich, wenn ich einen eher krawallgebürsteten niedriggradigen Zauberer spielen will, ist der Schamane erste Wahl. will ich einen Vertreter der natürlichen Ordnung spielen, ist es der Druide. Ab der Stufe 3 Zaubern holt der Druide mEn bei den Kampfzaubern kräftig auf: Blitze Schleudern (Schamane -); Pflanzenfessel, Ring des Lebens, Elfenfeuer, Donnerkeil, Pflanzenmann kann der Druide als Grundzauber, der Schamane nur deutlich teurer oder gar nicht lernen. Ein weiterer Aspekt, der den Druiden hinsichtlich der anderen Zauberer (Ausnahme Heiler) eine Sonderstellung verleiht, ist, dass er Dweomer wirkt, der mit BvZ nicht gebannt werden kann. Ich spiele beide Sorten Zauberer gerne, aber jeden auf seine Weise, da nach meinem Verständnis (und das finde ich mEn in den Zauberlisten auch so wieder) ihr Blickwinkel auf die Welt ein anderer ist. Daher bleibe ich dabei, dass ein Vergleich der beiden Zauberertypen nicht nur über die Grundfertigkeiten und "Mächtigkeit" der Zauber erfolgen sollte, sondern vor allem aus ihrem Kontext heraus. Das mögen andere anders sehen, interessiert mich - für mein Midgard - aber herzlich wenig.
  18. so, habe mich gegen den Zwerg und für Massud ibn Tarik, seines Zeichens Seefahrer aus Kairawan, entschieden.
  19. Fuardain. Gruß Pandike Allgemein, lt. DFR, ja. Die Frage ist dabei eher, wo kommen die Druiden in Fuardain vor (in meinem Midgard in der Grenzregion zu Clanngadarn), und wo die Schamanen (in meinem Midgard weit im Norden, in den Regionen, die keinen Bezug zu den Twynneds aus Clanngadarn haben). Oder anders ausgedrückt: es gibt eher keine Region in meinem Midgard, in der es es (Abenteurer ausgenommen) beides in der Bevölkerung gibt.
  20. Dafür hat Du eigentlich einen verdient
  21. Naja, so wirklich kann man den Druiden nicht mit dem Schamanen vergleichen. Das scheitert allein schon an den Herkunftsländern. Einen albischen Schamanen gibt es halt nicht, ein Druide ist dort aber als Angehöriger der Urbewohner (Nichttolkiner) möglich. Man sollte mEn nicht immer die "Mächtigkeit" der verschiedenen Klassen miteinander vergleichen, sondern sich mal überlegen, was man wo spielen kann ...
  22. Ja nee, is klar. Ich staune ...
  23. Lies es doch bitte den Abschnitt noch einmal komplett. So wie Du es gerade darstellst, steht es dort nicht. Es gibt dort "zB." und Klammertexte, einleitende Sätze und mehr, die die Passage im DFR etwas anderes ausdrücken lässt, als Du es hier darstellst. Ich weis. pA enthält Stimme, Redefluss, Verhalten, Aussehen u.ä. Dazu kommt noch, dass eine hohe pA eindeutig einen positiven Eindruck hinterlässt, sonst würden die sozialen Fertigkeiten nicht von einer hohen pA profitieren. Wenn man jetzt noch sagt, dass Erfahrungen die pA nur positiv beeinflussen, ist dies nicht realistisch, denn Erfahrungen können das Sammelsurium an Verhaltensweisen u.ä. auch negativ beeibflussen. Bestimmte Erfahrungen können Verhaltensänderungen wie z.B. Stottern oder, ganz extrem, eine komplete Veränderung der Persönlichkeit hervorrufen, die nicht unbedingt postiver Natur sind. So etwas kann die pA senken. Und deshalb lehne ich diesen Vorschlag ab.
  24. Lies es doch bitte den Abschnitt noch einmal komplett. So wie Du es gerade darstellst, steht es dort nicht. Es gibt dort "zB." und Klammertexte, einleitende Sätze und mehr, die die Passage im DFR etwas anderes ausdrücken lässt, als Du es hier darstellst.
  25. Find ich eine gute Idee!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.