-
Gesamte Inhalte
8867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
Schamane besser als Druide?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Naja, so wirklich kann man den Druiden nicht mit dem Schamanen vergleichen. Das scheitert allein schon an den Herkunftsländern. Einen albischen Schamanen gibt es halt nicht, ein Druide ist dort aber als Angehöriger der Urbewohner (Nichttolkiner) möglich. Man sollte mEn nicht immer die "Mächtigkeit" der verschiedenen Klassen miteinander vergleichen, sondern sich mal überlegen, was man wo spielen kann ... -
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Leachlain ay Almhuin antwortete auf LarsB's Thema in Material zu MIDGARD
Ja nee, is klar. Ich staune ... -
Lies es doch bitte den Abschnitt noch einmal komplett. So wie Du es gerade darstellst, steht es dort nicht. Es gibt dort "zB." und Klammertexte, einleitende Sätze und mehr, die die Passage im DFR etwas anderes ausdrücken lässt, als Du es hier darstellst. Ich weis. pA enthält Stimme, Redefluss, Verhalten, Aussehen u.ä. Dazu kommt noch, dass eine hohe pA eindeutig einen positiven Eindruck hinterlässt, sonst würden die sozialen Fertigkeiten nicht von einer hohen pA profitieren. Wenn man jetzt noch sagt, dass Erfahrungen die pA nur positiv beeinflussen, ist dies nicht realistisch, denn Erfahrungen können das Sammelsurium an Verhaltensweisen u.ä. auch negativ beeibflussen. Bestimmte Erfahrungen können Verhaltensänderungen wie z.B. Stottern oder, ganz extrem, eine komplete Veränderung der Persönlichkeit hervorrufen, die nicht unbedingt postiver Natur sind. So etwas kann die pA senken. Und deshalb lehne ich diesen Vorschlag ab.
-
Neue Funktion: Gabeln von Themen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Find ich eine gute Idee! -
2013 Die Maske des Tigers
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hut gefangen. Angesichts der bisherigen Besetzung wären ein paar Muskeln bestimmt nicht verkehrt. Oha, da muss ich wirklich mal sehen, wen ich da schicke. Vielleicht Rhobur Hammerschlag, Zwergensöldner Grad 7? Wenn er denn einen Grund hat, sich nach Rawindra zu wagen ... Mach wie Du meinst. Ich bekomme auch Zwerge klein. Aber sehen möchte ich Deine Auswahl nach Möglichkeit schon vorher. Als SL bin ich dafür zuständig, Überraschungen zu bereiten, NICHT, welche zu erleben! Ja, bekommst Du auf jeden Fall vorab. ich überleg mir heute Abend, was ich spielen werde. -
2013 Die Maske des Tigers
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hut gefangen. Angesichts der bisherigen Besetzung wären ein paar Muskeln bestimmt nicht verkehrt. Oha, da muss ich wirklich mal sehen, wen ich da schicke. Vielleicht Rhobur Hammerschlag, Zwergensöldner Grad 7? -
2013 Die Maske des Tigers
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich schmeiß mal meinen Hut in den Ring. Char muss ich mal sehen ... -
Während andere noch spielen oder schwampfen, bin ich bereits wieder zu Hause und voll im NachConBlues. Schön war's. Klein aber fein, Zeit um Danke zu sagen: Danke hier als allererstes an Tony, der es durch seinen Verzicht möglich gemacht hat, dass ich kurzfristig noch dabei sein durfte. Danke an meine Spielleiter vom Freitag und Samstag, Nomo Sikeron, Vamp-Duck und amberle21, sowie meinen Mitspielern am Freitag Elaine_Clark, Nerverpay (ich mach das Licht aus) und Thorfin Hawatt (ich hoffe, ich habe das richtig geschrieben), am Samstag amberle21, Dror, Gomor, Drachentor und Yarisuma sowie Randver MacBeorn, Uigboern, Ganduban und Vamp-Duck (ebenfalls Samstag). Es war wirklich toll mit euch zu spielen!!! Danke auch an meinen Fahrer Kreol der Barde, der mich sicher hin- und wieder zurückgebracht hat, sowie an all die, mit denen ich interessante und lustige Gespräche und Momente auf diesem Con erleben durfte. Und entschuldigen will ich mich auch noch bei all denen, bei denen ich mich heute morgen nicht verabschiedet habe. Ich habe euch wirklich gesucht, aber aus den Betten treten wollte ich euch dann auch nicht Wir sehen uns hoffentlich bald wieder!
-
moderiert Rollenspielsprüche
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Der Glücksritter wendet sich nachts an die Wache am verschlossenen Stadttor: "Könnten Sie mich noch rauslassen und mir den Weg zur Kräuterfrau beschreiben? Ich hätte da ein Problem." -
moderiert Rollenspielsprüche
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Spielerin notiert: Elena und Connor treffen sich wieder. Endlich ist sie wieder beritten. -
Nun gut, die offiziellen Regeln zur Kampftaktik helfen mir in der Situation nicht weiter. Das "sich lösen vom Gegner" (außer die komplette Gruppe macht es geschlossen) ist eine Handlung, die die sich lösen wollende Person und ihre Nahkampfgegner betrifft. Mich stört, dass der hohe Kampftaktikwert desjenigen, der 10 m entfernt, ggf. mit dem Rücken zu dieser Situation, gegen andere Gegner kämpft, hier den Ausschlag geben soll, wer sich zu Beginn der Folgerunde zuerst bewegen darf. Für mein Verständnis einer solchen Situation dürfte hier lediglich der Gewandheitsvergleich oder ein Vergleich zweier EW:Kampftaktikwürfe der an dem Manöver eines "sich lösens" beteiligten Nahkampfgegner herangezogen werden, wobei ich die Würfe für denjenigen, der sich löst entsprechend erleichtern würde. Dies kann man vielleicht sogar als eine Art Abbildung von "schmutzigen" Tricks betrachten. Die Frage wäre also - gerade für das Entwickeln einer Hausregel - wie bildet man hier die "Schmutzigen Tricks" in entsprechende Würfelwürfe ab, welche Voraussetzungen sollten gegeben sein? Das sich ein Feld weit bewegen im Kampf ist allerdings eine Option, um auf das Nachbarfeld zu einer befreundeten Person zu kommen, die dann anschließend den eigenen Rückzug deckt, wenn man sich löst. Dies wäre dann kein schmutziger Trick
-
Naja, er kann sich im Nahkampf befinden und damit "nicht bewegungsfähig sein" P.S.: Ich würfel ja auch nur für denjenigen der sich im Nahkampf befindet die Gw-Probe Hmm, also ich hab nur im DFR auf S. 87 das Beispiel angeschaut. Einen Punkt zur Bewegungsfähigkeit habe ich weder da, noch unter der Fertigkeitsbeschreibung gefunden. Wir spielen es auch immer so, dass solange derjenige mit dem höchsten Kampftaktikwert in der Gruppe nicht ausgeschaltet ist oder nicht bei der Gruppe ist, weil sie sich geteilt hat, er den Wurf für die Initiativgewinnung macht. MEn können nur diejenigen, die sich auch bewegen können, für den Kampftaktikwurf in Frage kommen. Bei den anderen macht es aus meiner Sicht keinen Sinn. Sie können sich nicht bewegen, da sie im Kontrollbereich eines Gegners sind. Gerade das Lösen vom Feind, ob mit oder ohne schmutzige Tricks ist ja eine Handlung im Nahkampf. Da zählt eigentlich nur der direkte Vergleich von Gw (beim lösen) und der individuellen Kampftaktik+W20, wer sich zuerst bewegen darf. Und genau hier käme zB die Modifikation aufgrund eines "schmutzigen" Tricks in Frage. Da ich nicht erwarte, dass jeder in der Lage ist, das schön zu beschreiben, würde ich hier auf den Kampftaktikwurf eine positive Modifikation von +2 oder +4 geben wollen.
-
Ok, anscheinend habe ich meine Kritik nicht richtig ausgedrückt. Meines Erachtens sollte es auch für Charaktere, die Kampftaktik nicht gelernt haben, einen zusätzlichen Vorteil daraus geben, dass sie auf ihre Aktion verzichten. Ich halte da die Regeln für unglücklich. Ok, die Regeln zeigen einem den Vorteil der "Kampftaktik" auf, aber warum gibt es nicht zB auf den Initiativ-Wurf für denjenigen, der auf die handlung verzichtet eine positive Modifikation von +2 oder +4? (Was ich zb gerne verhausregeln würde) Ok, das könnte man machen. Dass wäre so ein wenig wie das oben erwähnte "schmutzige Tricks". Macht der Spieler einen gelungenen Vorschlag wie er sich löst, könnte das durchaus positive WM für den Kampftaktik Wurf geben bzw. auch mit einer Hausregel, dass in dieser speziellen Situation ein Kampftaktiker und ein Nicht-Kampftaktiker etwas mehr gleichgestellt sind könnte ich leben, obwohl dass ja genau eine typische Situation ist wo Kampftaktik mal von Wert ist. Und in den meisten Gruppen hat doch wenigstens einer einen höheren Wert als der Gegner (und der würfelt doch für die Gruppe) also stehen doch die Chancen prinzipiell ganz gut für Spieler Charaktere, die Bewegungsrunde zu gewinnen Huch, spiel ich das falsch? Bei mir würfelt immer nur derjenige mit dem höchsten Kampftaktikwert, der sich auch bewegen kann.
-
Naja, erstens, um genau zu sein, alle die sich mit ihm im Nahkampf befinden Was bildet das ab? Ich erkenne, dass ich unterlegen bin. Ich werde panisch, vernachlässige meine Deckung und versuche irgendwie (nicht palnmäßig) da weg zu kommen. Ob das jetzt +2 oder +4 sein muss, kann man sich drüber streiten. Die +4 passen aber zum Regelwerk. Sich lösen ist eine bewusste Handlung. Hindernisse in den Weg werfen, sich so hinstellen, dass man jemanden anderes als Deckung hat etc. Dafür greife ich nicht an. Bei diesen "Bildern" fällt es mir schwer, demjenigen, der sich lösen will, keine positive Modifikation auf seinen EW:initiative zu geben.
-
so was fehlt mir zB bei der Midgard-Verregelung. Ich habe so was für mich immer darein interpretiert (vielleicht auch deshalb, weil ich im Rahmen meines Werdeganges sehr viel über das sich lösen vom Gegner gelernt habe). Aber egal, ich kann letztlich damit leben, auch wenn ich die Aktion (die ja auch bedeutet kann, dass sich jemand seiner Unterlegenheit bewusst ist) für mit ausreichen Erfolgschancen versehen.
-
Ok, anscheinend habe ich meine Kritik nicht richtig ausgedrückt. Meines Erachtens sollte es auch für Charaktere, die Kampftaktik nicht gelernt haben, einen zusätzlichen Vorteil daraus geben, dass sie auf ihre Aktion verzichten. Ich halte da die Regeln für unglücklich. Ok, die Regeln zeigen einem den Vorteil der "Kampftaktik" auf, aber warum gibt es nicht zB auf den Initiativ-Wurf für denjenigen, der auf die handlung verzichtet eine positive Modifikation von +2 oder +4? (Was ich zb gerne verhausregeln würde)
-
Das "vom Gegner lösen" ist wohl auch eher nicht die Option der Wahl bei der Flucht, sondern um sich innerhalb des Kampfes zu bewegen. Wenn du tatsächlich weg willst, musst du auch richtig "fliehen" und nicht nur einen Schritt kontrolliert zurücktreten. Das ist schlichtweg kein wirkliches Fliehen. Und wenn du es taktisch einsetzen willst, dann lerne auch "Taktik". Die Chars, mit denen ich das mache, haben ja auch Taktik gelernt. Nun gut, vermutlich denke ich da in dem Moment zu sehr "realistisch", und das soll man ja nicht machen ...
-
auch wenn ich (oder vielleicht gerade deswegen) öfters mich versuche vom Gegner zu lösen (um dann mit hoher Kampftaktik die Initiative zu gewinnen und weg zu kommen), stört mich persönlich die taktische Entwertung des sich lösen wollens durch die offiziellen Regeln. Immerhin verzichte ich auf meine Aktion in der einen Runde, da würde ich mir schon erhoffen, dass ich dadurch in der Folgerunde zusätzlich Vorteile habe ...
-
Blaues Feuer ist ab sofort Administrator
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das Kamel wird reich? @Flämmchen: -
Schwere Verletzungen - 2W6+7 Tage aus dem Abenteuer
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Versteh ich nicht Was sind vom SL forcierte Kämpfe? Naja, wenn du auf Deiner Zufallstabelle (1-20) nur 20 mittelschwere bis schwer zu kanckende Gegner hast, die auf jeden Fall sofort und überraschend angreifen ...