Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Vierzig Fässer Pfeifenkraut (Karmodin-Kampagne Teil 1)
1. Der Karmodin hieß früher Karelnibor (Winterwald), s. PDF-Ausgabe S. 7 2. es ist der äußere Wink mit der Litfaßsäule, dass sich was verändert hat und die Figuren in eine andere Welt begeben haben 3. ich verstehe es auch so, dass hier bereits auf die Eiseskälte des Seelenwolfes (s. S. 10 pdf-Ausgabe) und auf den in der Anderswelt vielleicht noch vorhandenen Eisteufel hingewiesen wird 4. der Angriff der Kentauren ist ebenfalls ein Zeichen dafür, dass die Abenteurer sich im Übergang zur Anderswelt befinden. Einen Daehmen halte ich für genauso "unpassend", da der Karmodin ja kein Gebirge ist. Die Kentauren Wagen sich durchaus ein Stück in den Wald hinein. So weit meine Meinung zu deinen Fragen ...
-
Kloster Con 2013 - danke schön
Vielen, vielen Dank! An meinen Fahrer Hiram und Mitfahrer Kreol für unterhaltsame Hin- und Rückfahrt, Den Liveschwampfern am Freitag, mit und ohne Whisky. Meinen Spielleitern JUL und Toro sowie meinen Mitspielern am Samstag und Sonntag für tolle Abenteuer. Leachlain wird sicherlich immer mal wieder nachfragen, wie es Minna mit der göttlichen Aura geht ... Und ein ganz, ganz großes Lob an die Orga und die Küche, für einen tollen Con, reibungslosen Ablauf und herrlich leckeres Essen. Es war phantastisch!
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Auf der Suche nach Myroxylon
Thema von Solwac wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in KlosterCon – Vorankündigungens ArchivDer Spieler ist ein sanfter, knapp 1,80m großer, schüchterner Zivilisationsmensch. Der ist leicht aus der Bahn zu werfen ... Ja nee, is klar ...
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Nun, die Frage ist doch, was aus dem MdS war wirklich "spielrelevant"? Der Teil rund um die Beschwörer. Warum sollte das in M5 nicht ins Arkanum gewandert sein? Dann würde mit dem Erscheinen von DFR (M5) und ARK (M5) das Regelwerk komplett sein ... BEST ist ja auch nur eine Ergänzung, genau wie das KOM oder auch die Quellenbücher ... Ich hoffe also auf spätestens Ende 2013 ein komplettes M5 Regelwerk in den Händen zu halten ...
-
Das Forum und der Gildenbrief
Tolle Idee ... ... Wobei die Artikel, die man ganz bewusst zum Thema des Monats veröffentlichen will dann wohl nicht in die Betrachtung gezogen werden sollten. Die Kennzeichnung "Thema des Monats" macht es ja schon deutlich ...
-
Feldfrüchte, was gibt es wo?
Nicht zu eng sehen. Ich finde das Ganze höchst informativ. Da kommen mir immer mehr Ideen für ein eigenes Restaurant in Corrinis. okay, also auch Fleisch ... dann sollte man vielleicht auch auf die Unterscheidung zwischen Hochwild (durfte nur vom hohen Adel gejagt werden) und Niederwild (jagbar durch niederen Adel und bestellte Jäger) achten ...
-
Bacharach: Kommando
Thema von Chriddy wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv- ist auch schon anderen passiert
-
Bacharach: Kommando
Thema von Chriddy wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDas war letztes Jahr
-
krasse Benachteiligung von Gnomen und Hablingen bei ap-Vergabe
Thema von Nicknutria wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsDie offiziellen Regeln der AP-Vergabe haben mich bisher immer abgehalten einen Gnom zu spielen, allerdings würde ich ihn auch nie als Kämpfer in erster Reihe spielen ... Als Schattenwirker könnte er allerdings ggf. Spaß machen, vernünftige AP, Zaubermöglichkeiten und die Resistenzvorteile der Gnome ... Und dann noch die AP nach Gildenbrief berechnet, das könnte rocken ... (Und trotzdem nicht in erster Reihe)
-
krasse Benachteiligung von Gnomen und Hablingen bei ap-Vergabe
Thema von Nicknutria wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsEs war der GB 51, S.5
-
Artikel: Refugium (Neuer Zauber) - Beitrag zum Thema des Monats März 2013
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magiehm, Erschaffen Holz Erde? Wobei ich mir bei Erde nicht sicher bin ...
-
Wie baut ihr eure Sandbox-Kampagnen und wie finden Abenteurer ihre Abenteuer?
Ich möchte jetzt mal kurz vorstellen wie ich meine eigene Sandbox entwickelt habe. Vom Prinzip her ist es eine Mischung aus dem Vorgehen von Abd, Drachenmann und rosendorn. Weil es für mich am einfachsten war, habe ich Cuanscadan als Region ausgewählt. Damit hatte ich eine klar definierte Umwelt und schon einige NSC. Zudem sind hier schon die einen oder anderen möglichen "Geschehnisse" dargestellt, über die die Spielercharaktere stolpern konnten, so dass diese sich erst einmal in der Umwelt umschauen und zurechtfinden konnten. Dann habe ich mir eine Überschrift ausgedacht und einen Hauptkonflikt entwickelt, und daraus ergaben sich einige weitere wichtige NSC, die ich dann mit ihren Agenden ausgearbeitet habe. Wir spielen ca. alle 5-6 Wochen ein ganzes Wochenende. Damit weder die Spieler noch ich in der Zwischenzeit das Gewesene vergessen, fasse ich die Ereignisse des Wochenendes so neutral wie möglich in meinem Blog zusammen (also ohne die Spekulationen der Spieler) und stelle dort in einer "Mindmap" einen Überblick über die kennengelernten Personen und Orte sowie der aufgedeckten Beziehungen zur Verfügung. Auch allgemeine Informationen und Gerüchte werden hier ohne Hinweise, was was ist, zur 'Verfügung gestellt. Anfänglich (auch weil die Spieler bisher noch nicht in einer solchen Sandbox gespielt hatten) war das Vorgehen der Spieler eher darauf ausgerichtet, ein offensichtliches Abenteuer zu suchen und dieses erfolgreich zu lösen. Dies hat sich, auch aufgrund von Gesprächen untereinander über die Sandboxspielweise, dahingehend geändert, dass die Spieler ihren Figuren mehr Tiefe (hinschtlich Herkunft, Handlungsweisen, Zielen) und Wünsche (heißt das jetzt "Flag Framing" ) gegeben haben, die die weiteren Handlungen der Charaktere und somit die Entwicklung der Sandbox beeinflussen. So ist es den Spielern aufgrund ihrer Entscheidungen, was sie denn interessiert, am letzten Wochenende sogar vorzeitig gelungen, ein für die Stadt Cuanscadan gefährliches Ereignis zu verhindern. Auf der anderen Seite hat genau dies wieder viele zusätzlich Fragen bei den Spielern aufgeworfen(zB. warum sollte das stattfinden, wer steckt ggf. noch dahinter, etc.), denen sie mit ihren Charakteren nachgehen wollen. Um dies möglichst frei machen zu können, haben sie sogar ihre teilweise lukrativen Berufe aufgegeben und sich als "Undercover-Ermittler" für eine NSC-Figur verdingt. Daraus folgte auch, dass sie, als es ihnen am Sonntag gelungen ist zwei Anhänger der "Wahren Schwarzen Schatten" bei einer "Aktion gegen die öffentliche Ordnung" dingfest zu machen, diese möglichst ohne Aufhebens an die Stadtwache zu übergeben und sich nicht als die großen "Helden" (ich weiß, dass sind eigentlich tote Abenteurer ) feiern zu lassen. Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass mir in einer regelmäßigen Spielgruppe diese Art und Weise des Spielens viel mehr Spaß macht, auch, oder vielleicht sogar, weil ich Freitags bei der Hinfahrt zum Spielen nicht weiß, was das gesamte Wochenende über tatsächlich passieren wird. Das einzige, was ich weiß, ist was die handlungstragenden NSC eigentlich vorhaben. Das musste ich bisher auch noch nicht modifizieren. Was ich noch gemacht habe, ist, dass ich die Lernzeitregeln Midgards für die Gruppe außer Kraft gesetzt habe und es auch nicht die übermäßigen Goldbelohnungen gibt, dafür aber die Möglichkeit des kostenfreien Lernens. So ist die Gruppe, die mit neuerschaffenen Charakteren gestartet ist, mittlerweile bei Anfang Grad 4 angekommen.
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
heute: Gl schlägt nach einer Riesenspinne: "20" - SL: "abgewehrt" Später im Endkampf: Gruppe (1 PK Gr 6, 1 Gl Gr 6, 1 Sc Gr 5, 1 Gl Gr 5 und 1 Wa Gr 3) gelingt es den Endgegner (1 Gr 8 sHx, 1 Gr 5 Sö, 2 Gr 3 Sö, 1 Gr 2 Sp) zu überraschen, der PK kann zaubern, 5 Blitze auf den sHx, es fällt die 20 (doppelte Wirkung). Kein Resistenzwurf ist kritisch erfolgreich, der sHx ist eingeäschert, der Rest ergibt sich ... War ein kurzer Endkampf, aber ein schöner Erfolg für die Spieler ...
-
Lustige Begebenheiten 2
Gruppe befindet sich am Eingang zum "Domizil" eines uralten (und verschollenen) Coraniaid-Magier/Thaumaturgen von dem sie wissen, dass er zu Lebzeiten zu "Späßen" aufgelegt war. Die massive Holztür, vor der sie stehen ist mit mittlerweile oxidierten silbernen Schriftzeichen versehen. Zauberkunde, Sagenkunde, Lesen von Zauberschrift etc. funktioniert nicht. Der Schamane (Grad 5) in der Gruppe packt die Tür an und muss eine Körperresistenz gegen 33 würfeln. Nicht geschafft, seine Nase wächst um 20 cm (Feenfluch). Die Glücksritterin, die mit dem Schamanen schon reichlich "Beckenkontakt" hatte, denkt sich: "An der Nase eines Mannes, erkennst Du seinen Johannes ..." und schaut ihm unter den Lendenschurz. SL gibt 10%-Chance, dass es auch dort Auswirkungen gab, es fällt 09 ... Etwas später: Die Gruppe steht - mittlerweile im Domizil - wieder vor einer Tür mit silbernen, etwas anders gearteten Schriftzeichen. Die Gl (schon etwas lüstern): "Der Schamane muss die Tür aufmachen". Gesagt, getan, alle aus der Gruppe müssen einen WW:Resistenz gegen Versetzen machen, bis auf einen (den Zwerg) werden alle in die Höhle eines alten Hügeltrolls versetzt, der trotz 75%-Chance nicht anwesend ist. Rückkehr zum Ursprungsort dauert mehrere Stunden, da erst ein See umrundet werden muss. Der Zwerg leert inzwischen sein Fass mit Zwergenbier und ist bei Rückkehr der Gefährten mehr als angetrunken ... Nachdem der Endkampf erfolgreich absolviert wurde und 4 Gefangene gemacht wurden, gibt es noch eine ungeöffnete Tür. Schriftzeichen in schwarz-oxidiertem Silber sind darauf. Hm, wir holen einen der Gefangenen, der soll das auslösen, ist einhellige Gruppenmeinung. Gesagt, getan, der Gefangene löst das Siegel aus und wird in die Höhle des Trolls versetzt. Der ist allerdings diesmal anwesend.
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Was hört ihr gerade?
Und ich weiß bis heute noch nicht, was wirklich der ausschlaggebende Grund war, mir das Album zu kaufen ...
-
Was können nicht registrierte Benutzer wie z.B. Suchmaschinen im Forum sehen?
Danke dafür!
-
Strategien zum spielen / finden der Rolle
Im allgemeinen habe ich bereits vor der Erschaffung einer Figur eine klare Vorstellung davon, wie sie ist. Mit der 6 aus 9 Methode kann ich sie dann auch von den Eigenschaften her so gestalten (zumindest meistens), dass diese auch zu meiner Vorstellung passen. Dementsprechend werden auch die Fertigkeiten am Anfang so gewählt, dass dies der gedachten Rolle entspricht. Dementsprechend spiele ich sie dann auch, wobei die Erfahrungen, die sie in den Abenteuern macht, natürlich einen Einfluss auf ihr Verhalten hat, ebenso auf das, was die aus den gemachten Erfahrungen heraus lernt bzw. lernen will.
-
Sandbox - Begonnen auf Grad 1 - neue Gerüchte und Informationen
Der bevorstehende Dáil ist natürlich das Gesprächsthema Nummer eins auf den Märkten und den Gaststätten CUANSCADANS. Spekulationen sind an der Tagesordnung und gerne werden diese auch als echtes Wissen dargestellt ... Aktuelles Datum: 2. Triudag im Hirschmond 2422 n.L. Anstehende Feste: Cruinnúa na mabaid (Myrkdag im Hirschmond) Versammlung der Boote, die Schiffer erbitten Nathirs Segen Samhain (1. Ceaddag – 1 Seachdag im Drachenmond) Erntedankfest, Abschied vom Sommer Anstehende Ereignisse: Dáil na Cuanscadan (Ljosdag im Drachenmond) Die erste Versammlung des Rates von CUANSCADAN seit 24 Jahren Informationen, Gerüchte, Ergänzungen (bei bereits bekannten Informationen wird die alte Informations-Nr. In Klammern angeführt) 17. Es gibt noch keine Informationen über den Erfolg oder Misserfolg der Abenteurer, die die Ausbrecher aus der Silbermine wieder einfangen wollten. Abgereist sind diese ca. 1. Ceaddag – 1. Triudag im Hirschmond. (7. und Ergänzung nach Finden Torins) 18. Am Ljosdag im Hirschmond haben sich zwei Kriegsschiffe vom Typ „Seeschlange“ in die BUCHT DER BLUMEN aufgemacht, um dort gegen die Kinder der See vorzugehen. (3.) 19. Zum Dáil werden auch die Toissechs der verschiedenen Clanns sowie der Älteste des Seannaíreach der Provinz CORCO MRUAD erwartet. Sie haben zwar nicht das Recht mit abzustimmen, aber sie haben das gleiche Rederecht wie jedes Mitglied des Rates und es kann sogar sein, dass einer von ihnen der Versammlungsleiter ist. (10.) 20. Auf Wunsch des Fürsten soll eine Vertreterin der Arbhan (der Hohen Weisen Frau) aus TEAMHAIR die Einhaltung der Regeln eines Dáil überwachen. Sie wird wohl bald anreisen. 21. Die Gaukler und Musikanten, die zum Samhain-Fest nach CUANSCADAN kommen werden bis zum Dáil bleiben und die vielen Gäste der Stadt unterhalten. 22. Es ist damit zu rechnen, dass es zu Störaktionen oder gar Attentaten von Gegnern des Fürsten-tums kommen wird. 23. Der Fürst lässt die potentiellen Rädelsführer der Gilden beobachten, damit er so viel wie möglich über deren Absichten im Vorfeld erfährt. 24. Es werden viele Auswärtige zum Samhain-Fest erwartet. 25. Beim Clann der Osraige gibt es diverse potentielle Kandidaten auf die Nachfolge des Toissechs. 26. Die einheimichen Bettler streiten sich mit Neuankömmlingen um die besten Plätze an den Stadttoren und rund um die Marktplätze. Es soll hier schon zu regelrechten Prügelleien gekommen sein. 27. Der Älteste der Seannaíreach der CORCO MRUAD würde die Herrschaft eines Nicht-Corranaid anerkennen. 28. Reisende erzählen in den Hafenkneipen davon, dass es in den Randgebieten der östlichen und südöstlichen Gebiete des Fürstentums zu Begegnungen mit merkwürdigen Wesen gekommen sein soll. Mal sind es wilde Bestien, dann wieder Untote oder gar Dämonen. (6., 15.) 29. Eine Fremde hat im AN BROGHACH (H18) drei Seeleute verprügelt, die ihr nahekommen wollten. Dann hat sie dem Wirt Gold für die zerstörte Einrichtung auf den Tresen gelegt und ist verschwunden. 30. Fischer berichten von ersten Stürmen in der BUCHT DER DELPHINE, ungewöhnlich für die Jahreszeit.
-
Freaktreffen im Süden
Stapelbar
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Puh, das ist gar nicht so einfach, wie es sich zunächst liest. Hauptgrund, warum ich hier gelandet war, war die Suche nach Informationen. da ich viele mittlerweile persönlich kennenlernen durfte, ist die Kommunikation deutlich in den Vordergrund getreten, trotzdem nutze ich es immer noch sehr stark um Informationen zu erhalten oder bereitzustellen.
-
Artikel: Der Dolch von Alamid
Thema von KoschKosch wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenIch habe es mal ins CMS übernommen