Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Dank an das Orga-Team: ein toller, langer SüdCon, mit Schnee! Dank an die Küche: die Steigerung im Geschmack und der Qualität des Essen im Vergleich zum Vorjahr war mehr als riesig. Dank an meine Spieler vom Donnerstag (Chichén, Rina, Solwac, ToddArkin, Orlando Gardiner, Bro) die einen heimtückischen Mordanschlag im Namen des grünen Jägers verhinderten und an meine Spieler vom Samstag (Sylven, Selinda, Corris, Bro, rosendorn, Yon Attan), die ein wertvolles Artefakt bargen. Es hat mir riesigen Spaß gemacht für euch zu leiten. Dank an meine Spielleiter (Bro und rosendorn) und Mitspieler vom Freitag und vom Sonntag. Es waren schöne Runden und auch der schnelle Tod eines SC in Dungeon Slayer war ein - wenn auch ungewollter - aber lehrreiches Erlebnis. Dank an alle, mit denen ich lustige, interessante Gespräche führen konnte, sei es in der Taverne oder an der Feuerschale. Ich komme wieder!
-
26. Erlanger Spielertage 26. und 27. Januar 2013
26.- 27.Januar. Mal vormerken. Könnte sein, dass ich da dann dort auch ein Abenteuer anbieten werde. Schließlich wollen wir doch Midgard wieder aus der gefühlten Versenkung holen
-
Zukunft von Midgard
Mir ging es nicht um die öffentliche Bekanntgabe, das steht auf einem anderen Blatt, sondern um Detritus Anmerkung, dass sie die direkte Ansprache eventuell nicht wollen Wenn man offen ansprechbar ist, dann wird man auch mit Fragen konfrontiert. Es können wenige Fragen sein, es können aber auch viele Fragen sein. Viele Fragen können auf Dauer anstrengend sein und ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht jeder will. Mit Einzelkämpfertum hat das meines Wissens nach nichts zu tun. Nun, der Verweis von Sulvahir (war mir vorher nicht bekannt), lässt die Aufgabe der Länderchefs in einem anderen Licht erscheinen, als ich die Aufgabe verstanden habe. Trotzdem kann der Länderchef auch in der von Elsa vorgesehen Version mit mehr oder weniger Anfragen "belästigt" werden. MEn ist das offensichtlich, und wem das zu anstrengend ist (aus welchen Gründen auch immer), der sollte sich überlegen, ob er trotz seiner guten Vorstellung darüber wie sich die Region entwickeln soll, diese Aufgabe wirklich machen möchte. Mag sein, dass ich da meine bisherigen Erfahrungen (aus anderen Bereichen des Lebens) zu sehr verallgemeinere, aber meine Erfahrung ist diejenige, dass es Personen gibt, die Spaß daran haben etwas weiterzuentwickeln und darüber auch gerne reden und diskutieren und es gibt die anderen, die die Meinung haben, sie haben das Wissen über eine bestimmte Sache und daher jede Frage oder Anmerkung zu dieser Sache als Belastung (durch die ach so unwissenden) empfinden. Wie dem auch sei, Elsas Statement von 2008 ist eindeutig und damit erübrigt sich diese Diskussion über die Kommunikation mit den Länderchefs.
-
Zukunft von Midgard
Mir ging es nicht um die öffentliche Bekanntgabe, das steht auf einem anderen Blatt, sondern um Detritus Anmerkung, dass sie die direkte Ansprache eventuell nicht wollen
-
Zukunft von Midgard
Nach meinem Verständnis ist ein Länderchef derjenige, der die Entwicklung einer Region koordiniert, Ideen sammelt und über die Entwicklung informiert. Verschließt er sich der Außenwelt und betrachtet die Entwicklung der Welt als seine alleinige Aufgabe, ist er ein Einzelkämpfer. MEn sollte er über mögliche Entwicklungen berichten (auch auf direkte Anfrage per Mail oder ähnliches), die Anregungen anderer aufgreifen und weiterentwickeln (das wäre dann der Bereich Teamplay) [Ätzmodus on]Aber man kann natürlich auch der Meinung sein, dass das nicht erforderlich ist, und die Ideen anderer zu einer Region nicht gut genug sind darüber nachzudenken, denn wenn sie gut wären, hätte man sie ja selbst gehabt[Ätzmodus off]
-
Samhain in Haelgarde
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivGekauft
-
Zukunft von Midgard
Und was ist, wenn sie nicht direkt angesprochen werden wollen? Was dem einen nützlich erscheint, kann dem anderen schnell lästig werden. Dann verhalten sie sich wie Einzelkämpfer in einem Bereich, der Teamplay erfordert
-
Samhain in Haelgarde
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivEs ist gerade wieder ein Platz freigeworden.
-
Zukunft von Midgard
Sorry, aber es gibt keinerlei Verpflichtung, es jedem mundgerecht zu servieren. Ich selbst spiele noch nicht allzu lange Midgard (meine erste Berührung hatte ich vor ca. 6 Jahren), davor habe ich überhaupt kein P&P gespielt. Angefangen mir Regelwerke zu kaufen habe ich vor vier Jahren. Ich habe sie mittlerweile komplett (bis auf die Luxusausgabe), ebenso die meisten Gildenbriefe, H&D, B&R, die Sachen von den Drollen und selbst die Midgard-Herold ausgaben. Das Ganze auch ohne ein übermäßiges Vermögen auszugeben. Vieles davon braucht man nicht zum Spielen und es war zur Befriedigung meiner Sammelleidenschaft. Wenn man will und ein bisschen Energie aufwendet (was ja für ein Hobby nicht ungewöhnlich ist) kann man die Sachen bekommen ohne demnächst in den Schuldturm zu kommen. Ich verstehe, dass es nicht das Gelbe vom Ei ist, wenn nicht alles nagelneu und frisch und sofort verfügbar ist, aber wenn ich mich für etwas interessiere finde ich recht schnell Mittel und Wege an die notwendigen Informationen zu kommen. P.S.: Es ist ein Klick auf der Homepage um herauszufinden, wer hinter Midgard steckt, es ist einmal einen Namen eingeben in Google, um genügend Verweise zu erhalten. Das ist doch nicht viel Aufwand. So, um wieder zum Thema zu kommen: Die Aktionen von einigen hier im Forum Midgard auf "offenen" Cons zu präsentieren sind mE der richtige Weg neue Spieler für Midgard zu gewinnen. Die Basis wird so langsam gelegt und wenn im Laufe des nächsten Jahres das Regelwerk in Version M5 erscheinen sollte, ist das größte Hemmnis, das Du siehst eh aus dem Weg. Private Runden gibt es reichlich, man muss nur bereit sein, sich welche zu suchen und ggf. mal ein paar Ortschaften weiterfahren. Ich kenne genügend Spieler, die das machen und noch nicht mal ein Regelwerk besitzen.
-
Abenteurer über Grad 15
Thema von Abd al Rahman wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWeil Abenteurer eh alles paranoide potentielle Massenmörder sind
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Kaufbeuren / (Ost-)Allgäu: Gruppe gesucht
-
Überarbeitung der Homepage?
- Frankfurt
sorry, ich helfe gewissen :schwampfling:en an dem Tag, auf dass sie bald ein schönes Heim haben.- SC12: DS-Kennenlernabenteuer sonntags
Thema von Rosendorn wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWenn es noch nicht voll ist, hätte ich auch Interesse (gerne auch ein vorgefertigter Char). Ich will aber keinen anderen rausdrängen, nur weil er/sie DS schon kennt und ich noch nicht.- Samhain in Haelgarde
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv... und Tillions und Zwerge, sogar Kanthais soll es dort gebe, wie Dir Einheimische berichten können- Samhain in Haelgarde
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDie Grade waren nur hinsichtlich der Gruppenzusammensetzung notwendig. Ihr könnt, was ihr könnt und ich präsentiere euch ein Erntedank-Samhainfest in Haelgarde- Samhain in Haelgarde
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv... und der Platz ist auch wieder weg.- Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
So langsam nerven mich die Selbsternannten Midgardverbesser doch ziemlich. Anstelle abzuwarten, was das neue Regelwerk bringen wird, werden hier diejenigen, die sich die Arbeit gemacht haben, den Autor mit den Verbesserungswünschen aus der Fangemeinde in aufbereiteter Form zu versorgen, argwöhnisch angegangen. Sogar aufgefordert ihre Arbeit offen zu legen. Sagt mal, meint ihr das echt ernst? Mit welchem Recht macht ihr das? Nur noch kopfschüttelnd Leachlain- Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Da fehlt: Nach Diktat verreist..... Dafür ist die Summe noch zu niedrig- Erfahrungspunkte für das Heilen von Lebenspunkten
Thema von Puppetmaster wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensich sehe da keine Ungerechtigkeit. Gegen den LP-Verlust kann man sich in Teilen schützen mit entsprechender Rüstung, gegen den AP-Verlust hingegen nicht, der haut schon bei leichten Treffern rein. Reines wiederbeschaffen von LP ohne AP ist rollengerechtes Verhalten für den Heiler, spielentscheidender sind die AP, deshalb gibt es da auch ZEP- Doppelcharakterklasse - basierend auf Glücksritterin.
- Frankfurt