Zum Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin

  1. Jiri wurde halt übersehen. War wohl der Wüstenrabe schuld
  2. Solwac von Irenspring ist Magier Grad? Nicht wichtig für mich, aber evtl. für andere, die sich voranmelden wollen
  3. Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: max. 6 Grade der Figuren: weitestgehend egal, Spieler sollten sich ggf. abstimmen (max. Grad 7) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 18:00 Uhr, bzw. sobald ich angekommen bin Voraussichtliche Dauer: 5-6 Stunden (hoffentlich) Art des Abenteuers: Sandbox Voraussetzung/Vorbedingung: Hier handelt es sich um eine Sandbox, die in Haelgarde lokalisiert ist. Worum sich die Abenteurer kümmern werden, bestimmen sie selbst, allerdings sollte jedem Spieler klar sein, dass nicht zwingend alle offenen Handlungsstänge an diesem Abend lösen werden. Beschreibung: Es ist Samhainfest in Haelgarde. Feiern ist angesagt, es ist die Zeit des Überflusses. Der Dank an die Götter wird überall zum Ausdruck gebracht, aber es warten auch überall Herausforderungen für Abenteurer, die ihre Augen offen halten. Wichtig: Die Abenteuer kennen sich bereits und sind gemeinsam in Haelgarde unterwegs (die notwendige Abstimmung und das Kennenlernen wird vor Abenteuerbeginn abgesprochen), und sie sind - aus welchen Gründen auch immer - "Abenteuern" nicht abgeneigt, nein, sie suchen sich auch ggf. entsprechende Aufträge. Teilnehmer: 1. Solwac (Magier Grad 7), Solwac 2. ? (? Grad ?), Rina 3. Cendrik MacAlpin (Magister Grad 7) oder eine der anderen Figuren, Bro 4. Ian Finnley MacBunnahabhain (Barde aus Haelgarde Grad 4), ToddArkin 5. Altaira (Söldnerin Grad 7), Chichén 6. Callum (Barde Grad 7), Helge ?, (? Grad ?), Sarandira
  4. Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: max. 6 Grade der Figuren: 7-10 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis in die Nacht (die bisherige Erfahrung zeigt, dass das Ende zwischen 1-3 Uhr morgens liegen wird) Art des Abenteuers: von vielem etwas Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer ist nicht geeignet für Figuren, die einen starken Bezug zum rawindrischen Götterpantheon haben (rawindrische Priester, Saddhus, rawindrische Ordenskrieger, etc.), oder für Anhänger dunkler/chaotischer Götter sowie finsterer Dämonenbeschwörer o.ä.. Prinzipiell sind Figuren aus Rawindra möglich, interessanter ist es aber, wenn sie von außerhalb Rawindras kommen. Beschreibung: Neugierde, Wissensdurst oder auch nur einfach das Interesse an euch fremden Kulturen und Volksfesten führen euch zum Dashirafest nach Aurangabad. Die prachtvollen Mauern der Stadt seht ihr bereits vom Schiff aus, als euch der Kapitän einiges über die Wettkämpfe während der Stadt und die Möglichkeit der "Einordnung" in das Kastensystem erzählt, die man dabei erzielen kann. Dann noch ein paar Formalitäten am Hafen und dann könnt ihr an den Feierlichkeiten und den Wettkämpfen vor Ort teilnehmen. Wichtig: 2-3 Plätze sind bereits reserviert, die restlichen werden per Aushang vergeben.
  5. Ich verstehe deinen Einwand, allerdings hat der Schwarze Lotus soviele andere negative Nebenwirkungen, dass ich es zulassen würde. Hinzu kommt noch die Aussage aus dem QB (ebenfalls S. 108), dass der schwarze Lotus gerade wegen der oben zitierten Wirkungen "daher vor allen anderen Drogen bei den Schwarzen Adepten KanThaiPans beliebt ... " sei. Da die schwarzen Adepten nun in erster Linie hochgradige Zauberer sind, spricht der Kontext zur Beschreibung der Droge mEn eher dafür, dass das Zaubern im Rausch auch ohne AP mögich sein sollte. Und ja, während der Wirkungsdauer wäre es dann unendlich viel AP.
  6. Das QB sagt: Auch wenn es nicht eineindeutig gesagt wird, so schließe ich aus den beiden letzten Teilen des Zitates, dass ein Zaubern ohne AP während der Wirkungsdauer möglich ist.
  7. Wie? Keiner eine Idee? Na gut, dann werde ich wohl was eigenes basteln ...
  8. Auch wenn im Regelwerk nicht offiziell vorgesehen, kann ich mir einen "vereinzelten" Ordenskrieger auch bei Zwergen vorstellen. Natürlich gehören die dann keinem Orden an, aber warum sollten sie nicht ähnlich den Or's aus Waeland oder Clanngadarn laufen. Sie sind und bleiben eine Ausnahme und der jeweilige SL muss sie zulassen, aber ich hätte erst einmal kein Problem damit ...
  9. öhm, ja, denke ich. Wer wählt denn eigentlich die Frühanreise? Das wollte ich auch schon fragen! Bzw. wer kommt stattdessen am Donnerstag noch mit zu Saltatio Mortis? Edit: Oh, falscher Schwampf Gesundheit ... saltatiowas? Abgesehen davon werd ich wohl zusehen, die Frühbucheroption wahrzunehmen... Saltatio Mortis hätte natürlich was, aber Frühbucher auch
  10. öhm, ja, denke ich. Wer wählt denn eigentlich die Frühanreise?
  11. Folt síoraí dathannach - An greamán an dathaigh dráiochta ("Ewig buntes Haar - Die Haarspange der magischen Färbung") Haarspange der magischen Färbung
  12. Tyhmo Wir waren doch mit Volodian unterwegs gewesen ... Und? Soll ich mich schon wieder an wen neues gewöhnen?
  13. Tyhmo Wir waren doch mit Volodian unterwegs gewesen ...
  14. Für 2013 arbeite ich an den zwei Teilen "Khamsin - Wüstenwind" und "Dahab haram - Die goldene Pyramide" Das klingt gut! Mein Leachlain wird bald noch so richtig wüstenerfahren
  15. In der Landesbeschreibung Erainn wird die Stadt Imrith als "Bollwerk" gegen die finsteren Kreaturen der Fornachta Scaith beschrieben. Sie sei für ihre starken Mauern berühmt. Welches Vorbild (egal ob real oder aus der "einschlägigen" Literatur könnte man denn hier nutzen?
  16. Tja, aus durchaus erfreulichen Gründen werde ich zukünftig vermutlich eher nicht beim Stammtisch erscheinen.
×
×
  • Neu erstellen...