Naja, ganz so einfach ist es nicht. Diese kurze Beschreibung reicht vielleicht für einen destruktiv eingestellten Neben-NSC. Eine wichtige NSC-Figur ist vielschichtiger. ist für sie nur eine kurze Beschreibung gegeben, wie Du sie dargestellt hast, kann ich sie nur dann in ihrer ganzen Tiefe, mit vielleicht überraschenden Handlungsweisen, spielen, wenn ich mir das selbst zurechtlege. Das ist deswegen wichtig, weil von den wichtigen NSC's die Handlung getragen wird, will heißen, ihre Motivation, ihre Handlungen treiben zusammen mit den SC's das Abenteuererlebnis voran. Sie geben ggf. die Zeitleiste für Ereignisse vor, ändern sie ab, wenn dies durch Handlungen der SC's erzwungen wird (vorausgesetzt, sie bekommen diese Handlungen und ihre Auswirkungen mit). Halte ich mich nur an den "roten Faden" eines Abenteuers, kommt es ggf. zu unlogischen Entwicklungen, weil etwas passiert, was eigentlich so nicht mehr passieren dürfte, wenn die NSC's in sich logisch gespielt werden. Das kann ich aber nur, wenn ich die NSC's in ihrer Vielschichtigkeit verstehe und ausspielen kann.
Wenn du aber als SL der Einzige bist, der von diesen unlogischen Entwicklungen weiss, ist es doch egal. Dann machst das ja nur für dich. Oder sehe ich das falsch?
Nein, ich mache es, um der Abenteurergruppe ein möglichst konsitentes und spannendes Abenteuer zu ermöglichen. Mein Anspruch ist es die wichtigen NSC's mit all ihren Facetten zu spielen und unlogische Entwicklungen (die Spielern sehr häufig zumindest im Nachhinein auffallen) zu vermeiden. Je mehr Informationen der Autor eines Abenteuers von daher mir zu diesen NSC's gibt, umso weniger Arbeit habe ich mit der Abenteuervorbereitung. Habe ich sie nicht, muss ich mir selbst was ausdenken, was zum einen sehr viel Arbeit bedeuten kann und zum anderen an der Intention des Autors vorbeigehen kann.
Wie gesagt, ich benötige keinen "roten Faden", sondern die Motivation der wichtigen NSC's und eine Beschreibung der Örtlichkeiten, wie sie der Autor sich vorgestellt hat. Aus der Motivation ergibt sich der Abenteueraufhänger, es passieren Dinge, die die Abenteurer in das Abenteuer hineinziehen (können). Die Abenteurer agieren, und je nach dem, ob sie mit ihren Aktionen dem NSC auf die Füße treten oder nicht, ändert er sein Verhalten entsprechend seines Verhaltensschema, seiner Erfahrungen und Erlebnisse. Ein NSC, der vor Jahren schon einmal bei einer Sache, die er vorhatte, aufgeflogen ist, wird sich anders verhalten als ein anderer NSC, der noch der Meinung ist, sein Plan sei einfach nur genial, und das obwohl beide mit den gleichen Charakterattributen (bösartig, arglistig, hintertrieben, ...) beschrieben werden können.