Zum Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin

  1. ist das nicht selbstverständlich?
  2. Ich auch! Anzahl folgt
  3. Warum sollte sie es nicht? Lernen von Spruchrolle funzt folgendermaßen: 1. Lesen von Zauberschrift (hier offensichtlich gelungen) 1. EW:Zaubern - Spruchstufe (hier kritisch misslungen) Da sie den EW:Zaubern versemmelt hat, hat sie den Spruch nicht gelernt. Das steht so in den Regeln. Dazu reicht ein einfacher Misserfolg. Die Rolle ist danach leer. Ob Nachwirkungen auftreten liegt nicht am EW:Zaubern, sondern am anschließenden Prüfwurf [PW: (Int+Zt)/Spruchstufe+1], der hier offensichtlich gar nicht erfolgte. Ok, da habe ich als SL den Fehler gemacht, dass der SC der Meinung war, aufgrund des gelungenen EW:Zauberns (Lesen von Zauberschrift war kritisch gescheitert), er hätte den Spruch gelernt. Ich finde es trotzdem in der Auswirkung nicht verkehrt, auch wenn es eine Abweichung von den Regeln ist. Was soll's, ich habe jetzt eine Antwort auf mein Problem, und beim nächsten Mal mach ich es richtig. PS: An den Prüfwurf hatte ich sogar gedacht und, da ich der Meinung war, der Spieler muss nicht wissen, das ihm was blüht, auch verdeckt ausgeführt. Aber so ist das halt, wenn man die Regeln nicht richtig lesen kann
  4. Schöne Verschärfung ich denke, ich werde aus Krayons Vorschlag was passendes basteln und mit Anjankas und Akeems Anmerkungen das ganze würzen. Bei Nebenwirkungen verweise ich auf das Forum und mache mich schleunigst von dannen
  5. Mentor ist auch kein schlechter Ansatz, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass Thaitlannea dies als ein Problem ansieht, dessen sie sich annehmen muss. Die Spruchrolle stammt aus Nifelgar. Da wollen die garantiert nicht mehr hin - zuviele Orks
  6. Nun, sie hat eine NSC gefragt, ob sie ihr bei dem Problem helfen kann. Da sie zu der NSC ein sehr gutes Verhältnis hat, wurde ihr auch zugesagt, ihr bei dem Problem zu helfen. Jetzt suche ich eine Lösung. Hm, ok. Wobei es schon ein wenig eine Abwälzung des Problems auf den Spielleiter ist. Ich würde die Spielerin auffordern, eigene Ideen zu entwickeln. Dazu ist keine Regelkenntnis notwendig. Nun, sie ist halt als SC direkt danach (als sie es wieder konnte) zur NSC gelaufen und hat gefragt. Aufgrund der bisherigen Spielerlebnisse gab es für mich als SL keinen Grund, das abzulehnen. Da mir aber gestern keine Lösung einfiel, habe ich sie erst mal vertröstet und suche halt jetzt nach ner passenden Lösung. Warum sollte sie es nicht? Ihre Meinung beim Lesen der Spruchrolle war halt, dass sie es vollkommen richtig verstanden hat (was nicht der Fall war). Sie hat den Spruch gelernt und nun erstmalig angewendet, was natürlich prompt schief ging. Was auch immer sie von der Spruchrolle gelernt haben mag, hat sicher nichts mit dem Zauber Schlaf zu tun. Zumindest nicht in der eigentlich geplanten Form. Das Regelwerk sieht schon vor, dass man eben nichts lernt, wenn der EW:Zaubern für das Lernen von Spruchrolle fehlschlägt. Aber ich sehe das mal als kreative Lösung. Nun, der Zauber wirkt gegen sie selbst, wie auch jeder andere Zauber sie in Schlaf versetzen wird Lied des Vergessens ist ne Lösung, danke für den Ansatz. Damit befreit sie sich, wie du auch gesagt hast, nicht von den Nebenwirkungen bei den anderen Zaubern. Und genau darum geht es mir. Schöne Sache das Und wie wirst Du das wieder los?
  7. Der Kasten ist mir bekannt, und da wird auch eine, für das Beispiel passende, Lösung angeboten. So eine Lösung/Queste suche ich halt gerade und mir fällt nichts passendes ein Den krit. Fehler beim Lesen der Spruchrolle habe ich als SL für sie gewürfelt. Ihr war darauf hin klar, dass sie alles richtig verstanden hat und hat den Zauber erfolgreich gelernt (naja, zumindest das was sie verstanden hatte). Bis gestern abend wusste sie nicht, dass sie ihn nicht gelernt hatte, und mir als SL kam es passend vor, dass sie, als sie ihn anwenden wollte, es schief ging. Da sie seit dem Lernen noch nicht gezaubert hatte, war ihr nicht klar, dass sie irgendwo etwas falsch gemacht hatte.
  8. Nun, sie hat eine NSC gefragt, ob sie ihr bei dem Problem helfen kann. Da sie zu der NSC ein sehr gutes Verhältnis hat, wurde ihr auch zugesagt, ihr bei dem Problem zu helfen. Jetzt suche ich eine Lösung. Warum sollte sie es nicht? Ihre Meinung beim Lesen der Spruchrolle war halt, dass sie es vollkommen richtig verstanden hat (was nicht der Fall war). Sie hat den Spruch gelernt und nun erstmalig angewendet, was natürlich prompt schief ging. Was sie noch nicht weiß, dass ihr Fehler sich nun auch auf ihre anderen Zauberfähigkeiten auswirkt
  9. Hallo, in meiner Gruppe hat die Hexe beim Lernen des Zaubers Schlaf einen kritischen Fehler gemacht, und seit gestern ist ihr das auch bewusst. Bei der Anwendung des Zaubers ist sie prompt erst einmal eingeschlafen. Jetzt will sie das natürlich beheben. Hat einer eine Idee, was sie tun könnte? P.S.: Falls das nicht hierhingehört, bitte ins richtige Unterforum verschieben.
  10. So, mein anderer Termin ist verschoben. Kann also doch
  11. Ja, stimmt schon. Für diesen Typus ist der Or eigentlich die beste Wahl. Solche edlen Überhelden gäbe es in "meinem" Midgard dann halt nur, wenn es z.B. Sprösslinge eines Adeligen sind, die bzgl. ihrer militärischen Laufbahn innerhalb des Ordens bevorzugt behandelt wurden. Naja, ein Typus Jeanne d'Arc wäre auch ein OK, wenn auch nicht adelig. Aber jetzt bin ich wieder bei realen Vorbildern ...
  12. Wenn du das Allgemeinwissen meinst, so ist das die selbe Tabelle wie für die normalen Charaktere aus dem DFR. Also Allgemeinwissen Land bzw. Stadt. Mfg Yon Nee, ich suche im Prinzip die Tabelle 5.1 aus dem DFR für Beschwörer. Also was sind Grund-, Standard- oder Ausnahmefertigkeiten. Du hast sie gefunden, es ist diese Tabelle. Grüße Prados Ok, danke.
  13. Wenn du das Allgemeinwissen meinst, so ist das die selbe Tabelle wie für die normalen Charaktere aus dem DFR. Also Allgemeinwissen Land bzw. Stadt. Mfg Yon Nee, ich suche im Prinzip die Tabelle 5.1 aus dem DFR für Beschwörer. Also was sind Grund-, Standard- oder Ausnahmefertigkeiten.
  14. Nee, die meinte ich nicht. Ich meine die Aufstellung der lernbaren "Allgemeinen Ferigkeiten" für Beschwörer, mit der Unterscheidung in Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeiten. Im DFR in der Tabelle 5.1 ist der Beschwörer ja nicht enthalten.
  15. Wahrscheinlich bin ich blind (ist ja nichts neues ), aber irgendwie finde ich nirgendwo das Lernschema "Allgemeine Fertigkeiten" für Beschwörer. Wo ist das denn versteckt?
  16. Angriff hat es auch nicht nach 30 Fragen erkannt
  17. Für mich sind sie in erster Linie Krieger ihres Glaubens. Somit sind sie eher intolerant gegenüber anderen Glaubensrichtungen und brutal und rücksichtslos gegenüber dem, was ihr Glauben als böse ansieht. Zugleich sind sie in den strengen Regeln ihres Ordens gefangen und neigen zum Extremismus. Dabei versuchen sie dem Ideal zu entsprechen, was ihr Glaube als "rechtschaffen und gut" ansieht.
  18. Hi Thomas, auch das ist mir recht. Du bist derjenige, der bereits Erfahrung mit der Con-Kampagne hat
  19. Für die Warnung des Zauberers bietet sich noch ein Alarmletter im Siegel an
  20. - Einsatz von Zauberstimme, wenn jemand sich mittels Schlösser öffnen an der Tür zu schaffen macht. - Wird das erste Schloss nicht mit dem korrekten Schlüssel geöffnet, verschwindet die Tür hinter einer Steinwand (entweder der entsprechende Zauber oder eine Illussion)
  21. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

    Freu mich schon auf die gemeinsame Spielrunde auf dem Südcon!

  22. so wie es aussieht, kann ich auch nicht
×
×
  • Neu erstellen...