Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
- Nahuatlan Quellenbuch
-
Conkampagne 3. Teil - Inhaltliche Kritik
Ich weiß von zwei Gruppen, in denen der Name des Dorfes von Anfang an bekannt war, allerdings kann es sein, daß sie diese Information wieder "vergessen" mussten.
-
Übers bulugische Krokodil
Nur weil wir das Bellen von Hyänen als hinterhältig empfinden, muß es doch in Buluga nicht genauso sein.
-
Übers bulugische Krokodil
Mit gefällt sie, weil sie durch und durch Bulugisch ist. Kurz, sprachlich einfach, also so wie auch mündlich erzählt wird. Die Welt wird erklärt. Schön hätte ich es gefunden, wenn die Lösung des Konflikts (wer darf zuerst trinken) komplexer wäre, also mehr Kompromiss enthält als "wir wollen uns doch nicht streiten". ABer vielleicht ist das eben in der Bulugischen Sagenwelt nicht mitüberliefert worden. Grüße Blaues Feuer
-
Tiermeister
In einem Artikel namens "Tiermeister und ihre tierischen Gefährten" steht ganz am Anfang: "Tiermeister haben...ein tiefes Verständnis für die Natur und all ihre Tiere entwickelt. Wnn sie ein Wildtier bändigen oder zähmen.......":notify: Gruß, Tlalli, der seinen Spaß an dabei hat Es freut mich, daß du deinen Spaß hast, ich frag mich nur gerade, was dich so unbändig freut. Grüße Blaues Feuer
-
Magie wie läuft das ab ?
Hallo und willkommen im Forum, das Problem ist, das jeder Zauber unterschiedliche Lernkosten, AP-Kosten, Schaden, etc hat. Auf midgard-online findest du im Downloadbereich "Das Abenteuer beginnt" wo am Ende auch einige wenige Zauber mit den wichtigsten Daten aufgeführt sind. Grüße Blaues Feuer
-
Übers bulugische Krokodil
Sehr schön
-
Kidal - Brennstoff für die Klingenschmiede
Das hört sich prima an.
-
Kidal - Brennstoff für die Klingenschmiede
Rein temperturmäßig sollte Erdöl funktionieren. Laut Enzyklopädie hat rohes Erdöl hat einen Heizwert von ~ 10500 WE (Wärmeeinheiten?). Die beste Braunkohle nur einen Heizwert von 7500, der Schnitt liegt bei 5000 und drunter und mit Braunkohle kann meines Wissens nach ein Schmiedefeuer erzeugen. Problematisch könnte allerdings die Gasentwicklung werden. Ich weiß nicht inwieweit der hohe Wasserstoffanteil störend beim schmieden ist. Eine thaumaturgische Technik wäre bestimmt viel stimmungsvoller für eine Fantasywelt wie Midgard aber da fällt mir im Moment nichts kreatives ein.
-
Kidal - Brennstoff für die Klingenschmiede
Psssst Fremder, ihr fragt zuviel auf offener Straße. Ach der Tag war heiß, mit einer trockenen Kehle ist doch nicht gut unterhalten. Oh habt dankt für die Einladung, nun die Antwort die ihr sucht ist schwerwiegend, jaja. ... Ja etwa so schwer. So hört denn. Man munkelt von Quellen die in Kidal sprudeln, doch nicht klares Wasser geben sie sondern ein schwarzes Etwa. Manche sagen, es seien die Tränen der Samwasi über die all die Helden die für Ormut gefallen sind. Trinken könne man das schwarze Wasser nicht, doch es soll brennen, so heiß brennen, daß die Schmiede kein Holz und keinen Brennstein brauchen um ihre Essen anzufeuern. Andere flüstern, die Rohling bräuchten nur in das schwarze Wasser getaucht zu werden und schon könnten die Schmiede es formen könnten. Denn es sei Dämonenblut, daß finstere Mächte dort an die Oberfläche treten lassen.
-
Charaktereigenschaften des Totems
Hallo benny, meine Tiermeisterin hat ein Wildkatzentotem. Das äußert sich zum Beispiel darin, daß sie hin und wieder etwa launisch ist und recht kratzbürstig reagiert wenn ihr etwas gegen den Strich geht. Von Katern heißt es, daß sie so ziemlich alles andere vergessen wenn ein paarungsbereites Weibchen in der Nähe ist, vielleicht magst du das einbauen und öfter mal hinter hübschen Frauen her sein? Ansonsten fällt mir zu Tigern noch ein, daß sie sehr gute Schwimmer sind und im Gegensatz zu Hauskatzen auch gerne ins Wasser gehen, da fände ich es angemessen, wenn dein Tiermeister auch gut schwimmen kann. Besorg dir doch in der Bücherei ein Buch über Tiger und schau dir typische Verhaltensweisen und Gewohnheiten an. Oder den Bestiariumsartikel über Werwesen/Wertiger, da finden sich bestimmt auch gute Anregungen. Grüße Blaues Feuer
-
Ein Spieler als Dämonengefäß - Möglichkeiten der Umsetzung?
Die einfachste Möglichkeit wäre wohl Austreiben des Bösen. Wenn nötig auch mehrfach hintereinander ohne daß ein EW:Zaubern misslingt. Wie ist denn die Familie zu dem Fluch gekommen? Daraus ergibt sich dann bestimmt auch, was die Figur tun oder lassen muss um den Dämon wieder los zu werden. Grüße Blaues Feuer
- Test: Welches Fabelwesen bist du?
- Test: Welches Fabelwesen bist du?
-
Test: Welches Fabelwesen bist du?
Und hier kommt ein Zentauer - Der kameradschaftliche Grenzwächter Deiner Familie und Deinen Freunden gegenüber bist Du hundertprozentig loyal, denn Du weißt: "Gemeinsam sind wir stark!" In Deiner "Herde" bist Du äußerst teamfähig und kooperativ doch Du wirst ebenso leicht von Selbstzweifeln befallen. Das kann dazu führen, dass Du Dich zu sehr nach Autoritäten richtest, weil sie Dir das Gefühl vermitteln, innerhalb einer Hierarchie geschützt zu sein. Deshalb bist Du in der Regel auch ziemlich konservativ und möchtest um jeden Preis ein Fehlverhalten vermeiden. Doch keine Angst: Wenn es darauf ankommt, kann man auf Dich zählen! Dann wächst Du geradezu über Dich hinaus. Eines ist sicher: Je mehr Du Dir selbst vertraust, um so mehr wirst Du Dich darauf verlassen können, dass es das Leben gut mit Dir meint.
-
Bacharach 2006 Danksagungen, Fotos etc.
Zum erste Mal auf Bacharach und keine Frage, nicht zum letzten Mal. Danke an die Orga fürs Turmzimmer, da konnte man gleich die vielen Süssigkeiten die man auf dem Con so futtert, wieder abarbeiten. Danke an Leif, daß ich meine Nahuatlani mal wieder spielen konnte, auch wenn sie jetzt einen seelischen Knacks hat und alles dran setzten wird, daß Camasotz nie wieder für so ein Blutbad sorgen kann. Solwac und der Samstagabendrunde Danke für ein tierisch gutes Abenteuer. So gelacht hab ich schon ewig nicht mehr. Die Hexe träumt immer noch von leckeren Grillmäusen und einem Frettchen als Zwergdrachenreiter. Und BB ein Danke fürs ImProabenteuer. Schade, daß ich den Schluss verpasst hab, ich hoffe ihr habt die Prinzessin noch problemlos abliefern können. Aileen wünsch ich viel Spass mit dem fliegenden Teppich, den Bulugi eine gute Heimreise und dem Moro(?) viel Glück bei der Jagd. (Und es war doch Kebechets gutes Wasser!) Bis zum nächsten mal
-
Willst auch du eine Nummer wählen?
Ich würde ja behaupten, wir haben ein zweigestrichenes C. Es könnte aber auch ein Dis sein.
-
Spammails - lustige und andere
Habt ihr Henni bei denen vorbeigeschickt? Wenn ich nach Suedcon suche, sind keine Artikel mehr zu finden. Blaues Feuer (war doch neugierig was sie euch denn Schlimmes vorwerfen)
-
Wie finden Frauen Komplimente:
Ein Kompliment ist eine wohlwollende, freundliche Äußerung gegenüber einer anderen Person, die an dieser etwas hervorhebt, das demjenigen, der das Kompliment macht, an der anderen Person besonders gefällt bzw. positiv auffällt. Dies können sowohl Eigenschaften oder Leistungen sein als auch äußere Merkmale wie eine geschmackvolle Kleidungsauswahl oder die körperliche Beschaffenheit. Ein Kompliment kann auch eine Form des sich Einschmeichelns darstellen, um bei einem Anderen aufgrund von positiven Bemerkungen Wohlwollen zu erwecken. Auch wenn ich die Wikipedia nicht für eine uneingeschränkt vertrauenswürdige Quelle halte, finde ich diese Beschreibung für "Kompliment" doch ganz passend. Es kommt also sehr auf Kontext und Wortwahl an, ob etwas ein ehrliche positive Aussage oder eine leere Schmeichelei darstellt. Grüße Blaues Feuer
-
Das Wesen des Totemgeistes
Daher denke ich auch, dass sich die Geisterwelt(en) nicht nach den Vorstellungen richten, die ein Stamm von der Idealwelt seines Totems hat, sondern eher danach, wie sich das entsprechende Tier das Paradies vorstellen würde. Guter Punkt, allerdings kann ich mit dem Begriff Artbewußtsein nicht viel anfangen und ich glaube auch nicht, daß sich Tiere ein Paradies vorstellen (zumindest nicht aktiv, wie es Menschen tun) und ein Totem verehren. Insofern haben meiner Meinung nach die Menschen die das Totem verehren, insbesondere der Schamane schon einen gewissen Einfluss auf den Totemgeist/die Geisterwelt, zumindest auf die Art und Weise, wie sie ihn Wahrnehmen. Ob das der "Realität" des Totems und der Geisterwelt entspricht oder ob es eine "richtiges" Bild in diesem Zusammenhang überhaupt gibt, sei mal dahin gestellt. Grüße Blaues Feuer
-
Ankunft in Nikostria
@Orlando: Der ganze Text steht im Präteritum, daher wird die Vorzeitigkeit normalerweise durch den Plusquamperfekt ausgedrückt. Hinzukommt, daß die Zeiten drumherum, die das Leben auf dem Landgut vom alten Don beschreiben, im Plusquamperfekt sind nur dieser eine Satzteil nicht, weswegen ich ja so irritierend war. Grüße Blaues Feuer
-
Schätze, nützlich und klein...
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDen find ich sehr hübsch. Vielleicht lass ich ihn mal meiner Halblingspriesterin als Belohnung zukommen. Wie heiß wird denn der Kessel etwa bei Benutzung? Grüße Blaues Feuer
-
Thaumagral des Schamanen
Der Schamane kehrt in seine Heimat zurück, meditiert, nimmt Kontakt zu seinem Totem auf, führt Rituale aus,... und fertigt seinen Fetisch. Es gehören Materialien, Erfahrungspunkte und Zeit dazu. Bei Thaumaturen, Ordenskriegern und ähnlichen Leuten sieht das natürlich anders aus. Grüße Blaues Feuer
-
Thaumagral des Schamanen
Der Thaumagral dient eigentlich zur Verstärkung der Zauber, kürzere Zauberdauer/weniger AP/längere Wirkungszeit oder ähnliches. Im übrigen ist der Zauber im Thaumagral nicht zusätzlich. Du kannst nur einen Zauber den du gelernt hast auf den Thaumagral prägen. Ausserdem find ich es eine schöne Bereicherung für den Charakter. Meine Tiermeisterin sammelt Beispielsweise von jedem Abenteuer ein Andenken. Die Feder eines ungewöhnlichen Vogels, ein kleines Schmuckstück, das nicht unbedingt etwas wert sein muss,... wenn sie mal groß ist, wird sie all diese Dinge in einen Fetisch (Thaumagral) einarbeiten. Grüße Blaues Feuer
-
Kampfstab als Thaumagral - ist das möglich?
Hallo Benny Die Regeln was alles ein Thaumagral sein kann und welche Zauber in einem Thaumagral gebunden werden können stehen im Arkanum, ein Kampfstab gehört meines Wissens nach nicht dazu (weiß ich aber nicht sicher). Tiergestalt läßt sich nicht in einen Thaumagral binden. Grüße Blaues Feuer