-
Gesamte Inhalte
9421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Binden des Vertrautens - was tun im Alter?
Blaues Feuer antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wenn ein Dir naher Angehöriger stirbt, hörst Du dann auch auf Dein Leben zu leben? Versteht mich nicht falsch. Einen nahen Angehörigen oder ein geliebtes Tier zu verlieren ist schlimm. Aber der Tod (gerade durch Altersschwäche) gehört nur mal zum Leben dazu. -
Binden des Vertrautens - was tun im Alter?
Blaues Feuer antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Also wenn ich mit 10 meinen Vertrauten finde und dann bis 40 Jahre auf Abenteuer gehe, sind das z.B. 10 Ratten oder 3 Hunde. Fände ich schon ziemlich belastend, wenn man die sehr enge Bindung betrachtet. Bzw. die Abenteurerin kann irgendwann nicht mehr auf Abenteuer ziehen, da sie sich um den altersschwachen Vertrauten kümmern muss. Wie es bei jedem Haustier der Fall ist. Wer ein Tier an sich bindet übernimmt nur mal Verantwortung. -
Binden des Vertrautens - was tun im Alter?
Blaues Feuer antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nein. Sie erreichen vermutlich ein sehr hohes Alter, da sie ja noch einen Menschen haben, der sie versorgt, wenn sie selbst nicht mehr für Futter und sichere Unterkunft sorgen können. Aber sie werden nicht so alt wie ihr menschlicher Partner. Allerdings steht im Regelwerk, daß ein natürlicher Tod am Ende der Lebensspanne oder durch Krankheit, keinen Schock verursacht sondern als Teil des Lebens akzeptiert wird. Blaues Feuer -
Ich sehe es wie Midgardholic - der Spruch ist sehr vielseitig einsetzbar und nicht nur Flair, daher würde ich ihn auch nicht für alle Tierarten auf einmal lernen lassen. Mir ist es schon passiert, daß meine Tiergefährtin (Straßenkatze) von sich aus mit mir reden wollte und mir wichtige Sachen erzählt hat.
-
Ja, bin ich. Ausserdem hat es hier überhaupt nichts verloren gehabt.
-
Danke BB fürs entfernen.
-
@Curilias: Was zum ..... soll das?! Das ist ja widerlich.
-
Bin da.
-
Artikel: Mondköcher
Blaues Feuer antwortete auf wolfheart's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@sayah: mal ganz ehrlich, für welchen Abenteurer interessieren Massenschlachten und alltägliche Versorgung in unwegsamen Waldgebieten? Das jemand immer wieder magische Pfeile zur Verfügung hätte ich bedenklicher gefunden. Durch den nicht ganz kleinen ABW überlegt man sich das aber und verschiesst sie nicht mal eben so. @wolfheart: hübsches Artefakt, gute Geschichte und für mich auch ausgewogen genug. Wenn ich mal einen Bogenschützen in der Gruppe haben sollte, gibt es das bestimmt irgendwann als besondere Belohnung. -
Eben deswegen möchte ich es den, ich sage mal böse Schnüfflern, nicht leichter machen als nötig. Ich hab bisher sehr sorgfältig darauf geachtet, daß allenfalls im beruflichen Zusammenhang etwas ins Netz kommt. Würde hier mein Klarname in irgendeiner Liste auftauchen, selbst wenn sie nur angemeldet einsichtig wäre, dann würde ich mich entschieden dagegen wehren. Das hat nichts mit dem Rollenspiel oder Midgard zu tun. Ich würde und werde es bei jeglichen privaten Dingen so handhaben.
-
Ich kenn das selbe Ergebnis von einer Untersuchung vor 15 oder 20 Jahren. So neu ist das wahrlich nicht.
-
Hallo Chartsonic, willkommen im Forum. Das man keine beliebigen Avatare einstellen kann hat seinen Grund in leider zu schnell und ungewollt vorkommenden Urheberrechtesverletzungen und den dann drohenden kostenpflichtigen Abmahnungen. Das Profilbild ist ja in aller Regel ein Bild von sich selbst und kann zudem nur angemeldet eingesehen werden. Da kann nur schwer abgemahnt werden. Also: mal was, photographier etwas, erstell ein Bild und schick es an die im ersten Beitrag angegebene Adresse. Sobald Abd al Rahman dazu kommt, stellt er Deine(n) Avatar(e) dazu. Blaues Feuer
-
Weil ich Barden grundsätzlich erstmal für neugierig und wissbegierdig halte. Die eigenen Geheimnisse werden natürlich nicht aufgeschrieben, aber es ist doch aufschlussreich, wenn man lesen kann, was andere Leute so notieren.
-
Ich habe den Vraidoskult in Alba als nicht so beeinflussend angesehen. Ich möchte auch nicht sagen, daß das Hochmittelalter schriftfern war. Die Herausbildung von Stadtschulen und ersten höheren Bildungseinrichtungen ist ja ein Merkmal des Hochmittelalters. Ich hatte mich für Alba ehr auf das ausgehende Frühmittelalter und den Beginn des Hochmittelalters bezogen. (Meine "Weisheit" stammt übrigens aus diesem recht lesenswerten Artikel: Wendehorst: Wer konnte im Mittelalter lesen und schreiben. In: Fried: Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters. Siegmaringen, 1986. Seitenzahlen weiß ich leider nicht mehr.) Abgesehen davon wird Deine Einschätzung der weiter verbreiteten Schriftlichkeit wohl durch die Tatsache gestützt, daß es in Midgard allgemein sehr viel mehr Bücher zu geben scheint, als es in den entsprechenden irdischen Kulturen der Fall war und sie zudem vergleichsweise billig sind.
-
Ich habe mir bei dieser Einschätzung auf das reale Mittelalter bezogen. Die Bedeutung der sakralen Texte sehe ich nicht viel stärker, da das heilige Buch Albas auf Altoqua geschrieben ist, was der albischen Bevölkerung so vertraut sein dürfte, wie in der realen Welt das Latein.
-
Auf jeden Fall vorhanden sind diese Kenntnisse bei Priestern, magisch Ausgebildeten und Heilern (DFR S. 51). Ich würde sagen, auch unter Barden ist lesen und schreiben verbreitet. Zieht man den Beginn des europäischen Hochmittelalters als Vergleich heran, so dürften daneben nur sehr wenig Menschen Lesen und Schreiben können. Bis zum Mittelstand nur in absoluten Ausnahmefällen. Oberschicht und Adel etwas verbreiteter. Ausserdem ist lesen und schreiben etwas "weibisches" - ein Mann hat besseres zu tun, als in der Stube zu hocken. Daher dürfte die Schriftkultur unter adligen Frauen signifikant höher sein, als bei Männern. In der wohlhabenden Mittelschicht dürften vor allem die Fernhändler lesen und schreiben können, um mit entfernten Handelspartner zu korrespondieren. Daraus folgt für mich, es ist unüblich, Briefe zu schreiben. Ob Comentang auch geschrieben wird ist schwer zu sagen, ich würde da den Vergleich mit Pidgin ziehen und das hat meines Wissens nach keine Schriftform. Es dient der direkten Verständigung, vermutlich unterstützt durch Gesten und sehr kontextabhängig. Eine differenzierte schriftliche Kommunikation in Comentang, kann ich mir nicht vorstellen. Blaues Feuer
-
In welchen Quellen tauchen Kebechetpriester auf? Ich kenne neben dem GB-Artikel nur Die Suche nach dem Regenstein. Blaues Feuer
-
Gibt es Füchse auf Midgard
Blaues Feuer antwortete auf Alas Ven's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Vielleicht sind die Füchse in Midgard nicht so geschickte Jäger wie die in seiner Heimatwelt, vielleicht hat der Eastara-Hase sie einfach noch nicht gesehen und keinen Kontakt mit Ihnen gehabt. Nicht jeder Mentor weiß alles. Den Eastara-Hasen wegen dieses Irrtums abzuqualifizieren finde ich reichlich übertrieben. -
Totem - wie wird es ausgewählt?
Blaues Feuer antwortete auf Storr der Schnitter's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Genau aus diesem Grund bin ich der Meinung, daß die 10%-Hürde für Alle gilt, auch für Schamanen und Tiermeister, die sich ein Totemtier am Anfang wählen. Sonst kann in Zukunft jeder Charakter schamanistischen Glaubens, der den Zauber Tiergestalt lernen kann, bei der Erschaffung sagen: "Oh und für alle Fälle wähle ich mir schon mal Adler/Falke/giftige fliegende Schlange als Fylgie/Totem." Blaues Feuer- 70 Antworten
-
- charaktererschaffung
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Abzah, weil Du so nach den Vorteilen fragst: Sei Dir darüber im klaren, daß alleine die spieltechnischen Möglichkeiten der Charakterklasse Ordenskrieger einen deutlichen Vorteil bieten. Du bist, von den Lernmöglichkeiten her, ein guter Kämpfer UND Du hast eine gar nicht so kleine Auswahl an Zaubern zur Verfügung. Du geniesst ausserdem in der Spielwelt höheres Ansehen als ein dahergelaufener Abenteurer und kannst, in angemessenem Rahmen, auf die Unterstützung einer mächtigen Organisation hoffen. Blaues Feuer
-
Tiermeister & Abrichten
Blaues Feuer antwortete auf Zantos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Über die Enge der Verbindung und die "Qualität des Informationsaustausch" zwischen Tiermeister und Gefährten ist schon viel spekuliert worden. Ich bin der Meinung, auch ein Tiermeister muss seinen Gefährten per Abrichten diverse Dinge beibringen, sonst bräuchte er die Fertigkeit überhaupt nicht mehr lernen. Ein Hund hat die Möglichkeit zum Spurenlesen, aber das gezielte Einsetzen, wie es ein Mensch fordert muss per Abrichten trainiert werden. -
Innerhalb der Welt Midgard könnte Dein Ordenskrieger Probleme mit den Niedergelassenen Heilern bekommen. Die mittelalterliche Gesellschaft, die hier als Vorbild dient, war sehr stark Zunft- und Gildengeprägt. Eine relativ freie Berufsausübung, wie wir sie heute kennen gab es damals nicht. Ausserdem wird es Dein Orden wohl nicht so gerne sehen. Du bist ein Streiter im Namen Xans, das Heilen kannst Du den Betschwestern von Vana überlassen. Vergiss nicht, daß die ganzen Heilzauber für den Ordenskrieger Grundzauber und damit Wundertaten sind. Du bittest also jedesmal Deinen Gott um einen Gefallen, damit Du Dir dann Geld verdienen kannst. Das dürfte nicht lange gut gehen und Du müsstest wohl das so verdiente Geld dem Orden zukommen lassen. Ausserhalb der Spielwelt ist es eine Frage, ob Dein Spielleiter es zuläßt. das ist Ansichtsache. Kann schon sein, daß dieser Teil des Xan Ordens auf derartige Dinge keinen Wert legt. Auch eine Priesterschaft ist keine Garantier für Bildung. Man verzeichnet dort vielleicht allenfalls heldenhafte Taten der Mitglieder und sicher auch Verwaltungsdinge, aber nicht unbedingt eine Chronik. Dafür sind Stadtschreiber zuständig (insofern war der Magistrat schon die richtige Anlaufstelle). Für Wissen und Weisheit fragt man in Alba sowieso besser die Vraidosanhänger. auch das ist normal. Schau Dir heutige Ämter an, da muss auch für fast alles eine Gebühr bezahlt werden.
-
Du unterscheidest Dich damit nicht von anderen Ordenskriegern. Jeder Ordenskrieger ist ein treuer Verfechter der Prinzipien seines Gottes und im Auftrag desselben unterwegs. Wie stark das ausgespielt wird, steht auf einem anderen Blatt. Heißt das, Du bestreitest ein Abenteuer auch ohne das eine Belohnung winkt und wenn ihr eine Belohnung bekommt/einen Schatz findet gibst Du Deinen Anteil komplett an den Orden ab? Falls ja, dann ist es gerechtfertigt, daß Du gar keine Unterhaltskosten hast. Falls nein, dann finde ich es großzügig, aber nicht unangemessen, daß Du weniger für den Unterhalt zu zahlen hast. Der Verlust eines Auges ist nicht so gravierend, daß es eine Schwächung des Ordens darstellen würde. Ausserdem ist es ein Kriegerorden, keine Modelagentur. Kampfverletzungen gehören nun mal dazu. Ausserdem hat so ein Orden eine Menge Kosten, die zum Beispiel für Deine Ausbildung aufgewendet wurden. Eine Allheilung ist nichts alltägliches, daß mal eben jemand nebenbei macht. Insofern ist es schon gerechtfertigt, daß Du für so etwas um eine Spende gebeten wirst. Du hast einen Platz zum schlafen und eine warme Mahlzeit am Tag ohne dafür viel bezahlen zu müssen. Du wirst vermutlich noch in die Stadt gelassen, auch wenn die Stadttore schon für die Nacht geschlossen sind. Die Händler auf dem Markt werden eher selten versuchen, dich übers Ohr zu hauen. Wenn mal Aussage gegen Aussage steht, wird Dein Wort mehr zählen, als das eines normalen Bürgers oder gar eines Auswärtigen. Du bekommst Informationen oder Hilfe leichter als jemand, der nicht diesem Orden angehört. Im Endeffekt ist es völlig egal, welche Boni Dir hier versprochen werden; ob Dir jemand sagt "Du bekommst freie Verfügung über den Ordensschatz, eine komplette magische Ausrüstung und alle Welt wird Dich wie einen König verehren." oder "Naja, ein freundliches Schulterklopfen und einmal Uniform waschen wäre drin." Solche Dinge sind (zum Glück) nirgendwo geregelt. Hier können Vorschläge gemacht werden, aber am Ende musst Du Dich mit Deinem Spielleiter einigen. Meine Schreibtischschublade ist nicht groß genug, als das die dort alle rein passen würden. Insofern wäre es schön, wenn Du sie bei Dir behälst und einfach ein bischen sorgfältiger beim Formuliern bist. Blaues Feuer
-
Tiermeister & Abrichten
Blaues Feuer antwortete auf Zantos's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich bin der Meinung: ja. Auf welche Weise der Tiermeister dem Hund den Trick beibringt ist egal. Er kann gerne Tiersprache zu Hilfe nehmen, aber dennoch muss er dem Hund über eine gewisse Zeit klar machen, was von ihm gefordert wird. Ein einmaliges "So, jetzt riech mal hier dran und dann folg' der Spur." reicht in meinen Augen nicht aus.