Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Naja, Google-Fu schlägt K.I. hab mittlerweile eine akzeptable Karte gefunden, die ich diesmal verwenden kann. Wobei mich grundsätzlich die Lösung des ursprünglichen Problems interessieren würde.
  2. ah, es klang so, als würdest du es schaffen, dass es dir die karte direkt versucht zu malen
  3. wenn ich ihm eine entsprechende Anweisung gebe, schlägt er mir nur promts vor (die hab ich aber im Bildgenerator schon ausprobiert und hilft nicht)
  4. ich hab gpt 40 mini und das kann keine Karten erstellen - ich hab es extra gefragt.
  5. Ja, danke. Wenn ich eine Karte mit einem Bildbearbeitungsprogramm von Hand machen wollte, bräuchte ich keinen Bildgenerator.
  6. Nein und die Namen sind nicht wichtig, es soll sich nur "richtig" anhören.
  7. Hat jemand eine Idee, wie man es schafft, die Beschriftung einer Karte auf Deutsch erfolgen zu lassen? Ich will mir eine fiktive Forstkarte mit deutschen Namen und einer deutschen Legende bauen lassen. Ich hab flux.1 oder dall.e 3 zur Verfügung.
  8. Ich hab angefangen, mir ein 1880 Abenteuer erstellen zu lassen und zwar von Null aus. Die einzige Vorgabe war, 5 Personen und soll zwischen 1870 und 1890 spielen. Ich hab mir immer X Ideen geben lassen und dann nachgesteuert, nach dem Motto: arbeitete Idee y weiter aus, füge jetzt in diesem Szenario mehr Personen hinzu, mache X Vorschläge, für Beziehungen zwischen Person A und Person B, arbeite Beziehung y und z weiter aus,.... Die Sachen sind nicht super originell, aber gelegentlich bringen mich die Vorschläge auf eine Idee, mit der ich die KI dann wieder in die nächste Richtung lenken kann. Ich bin noch nicht sicher, ob dabei ein spielbares Abenteuer herauskommt, aber das weiß ich bei meinen "handgeschriebenen" ja auch erst nach dem ersten Spieltest.
  9. Freitagabend ein hübscher One-Shot (oder zwei Abende, falls wir es ausufern lassen) fände ich nett. 18:00 klingt gut, 19:00 klingt besser. Nur nicht grad am 11.7.
  10. Ich hätte eine Grad 3 Moravin, die könnte auf dem Weg von A nach B in dem Gasthaus einkehren wollen.
  11. Zu 1.: Da es explizit im Bestiarium steht, dass Riesenadler einen Menschen tragen können, würde ich sagen, das geht. Zu 2.: Da im RAW5 für Elefanten, Riesenechsen, etc. die eigene (Reit)Fertigkeit Dickhäuter lenken eingeführt wurde, würde ich analog und zu den selben Kosten Reiten: Flugwesen einführen.
  12. 6 Stunden an einer Partie Everdell mit 6 Leuten rumgespielt. 🙈 Urlaub ist was tolles.
  13. Nope, taten sie nicht. und selbst wenn sich z.B. die Doktorarbeit von 1938 auf Zuses Forschung bezogen hätte wäre Zuse selbst schuld. Es gilt "erst patentieren, dann veröffentlichen" Hätte er also seine Forschung und technischen Aufbauten vorher schon veröffentlicht hätte er kein Patent bekommen können.
  14. Schöpfungshöhe ist nicht Erfindungshöhe. Schöpfungshöhe findet im Urheberrecht Anwendung, nicht im Patentrecht. Aber davon abgesehen: es wird gerne vergessen, dass ein Patent nun mal nicht erteilt, nur weil jemand etwas als erstes gemacht hat. Die mangelnde Erfindungshöhe ist ja nicht ausgesprochen worden, weil der Rechner trivial wäre, sondern weil er zuvor schon in wesentlichen Teilen in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben worden war.
  15. gespeichert - weswegen man das auch tunlichst sein lassen sollte
  16. Moderation: Nein. Die Begründung und die Diskussion dazu lassen sich im Diskussionen zu Moderationen, ab hier nachlesen. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Natürlich möchten wir aussagekräftige Strangtitel. "Mal eine Frage" oder "Midgard pdf" geben keinen Hinweis worum es geht. Aber es ist genauso wenig sinnvoll, die Titel aufzublähen. So wie wir erweitern oder umformulieren kürzen wir auch Titel, damit es übersichtlich bleibt. Die Begründung ist im übrigen die gleiche ich sie vor kurzem im Bereich der Abenteuer gegeben habe: es ist einfach sinnfrei, jeden Titel in diesem Bereich um das Wort "Abenteuer" zu ergänzen. Oder im Bereich "Vorstellungen" jeden Strang um "Vorstellungen". Wir haben auch nicht an jeden alten Strang M4 und M5 dran geschrieben, als die Neuauflage raus kam. Man sieht in der Kurzübersicht in welchem Bereich sich ein Thema befindet, direkt unter dem Strangtitel. Das sollte als Orientierung helfen. Ansonsten ist es immer noch eine Option, ganze Bereiche von der eigenen Ansicht neuer Beiträge auszuschließen. Wer sich also nicht mit M6 beschäftigen möchte, der kann darüber filtern.
  18. Doch, sieht man; steht genau unter dem Strangtitel.
  19. Hornack hat sich doch gar nicht auf Francesco bezogen, sondern auf Panther.
  20. Du bzw. eine einzelne Spielrunde träg(s)t ja auch nicht das unternehmerische Risiko.
  21. Bei aller Liebe zu Midgard, aber mit einem Fachbuch würde ich einen Quellenband für den Freizeitspaß jetzt doch nicht in die gleiche Preiskategorie stecken wollen.
  22. Joa und wir gewöhnen uns auch daran, dass autonom fahrende Autos nicht mehr nur experimentell sind, aber aktuell ist so eine Antwort halt trotzdem potentieller Bullshit.
  23. Ein Anwalt, der für eine Rechtsaussage ChatGPT befragt und meint, dass dessen Aussage dann glaubwürdig ist. Bei welcher Anwaltskammer bist du? Das würde dich zum Gespött der Kollegen machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.