Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Wie kommst Du auf diese (in meinen Augen ziemlich absurde) Idee? Öh, die Funktion seh ich auch und ist meiner Ansicht nach eine der größten Stärken des Systems. Geld kommt rein, Geld kommt wieder weg. Leider gibt es zu viele Spielleiter, die zu wenig Geld reinkommen lassen. So gesehen ist das System anfällig für Spielleiterfehler. Seinen Zweck erfüllt es aber. Wenn der Sinn teurer Lehrmeister ist, Geld aus dem System zu ziehen, sprich, einen "Fehler" zu korrigieren, warum ist es dann ein SL-Fehler (und Spieler kleinhalten), gar nicht erst übermäßig viel Geld in's System reinzupumpen?
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Wie kommst Du auf diese (in meinen Augen ziemlich absurde) Idee? Nirgendwo in Midgard gibt es einen Automatismus, der den Abenteuern übermäßig viel Geld zukommen läßt, das dann wieder rausgezogen werden müßte. Meine Spieler, respektive ihre Figuren, haben nie große Schätze gefunden, die ich ihnen dann wieder hätte wegnehmen müssen. Gelernt wurde bei uns hauptsächlich mit EP. Allenfalls muss man große Schätze einbauen, um das regelkonforme Lernen beim Lehrmeister zu ermöglichen, aber ganz bestimmt nicht anders herum.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
schön, zu hören, dass sich was tut
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Bei der Übersicht zu den Gruppendiskussionen in dieser nervigen Seitenkolumne wird immer der letzte Antwortschreiber als Ersteller genannt, statt des eigentlichen Erstellers. Dort sollte entweder der Gruppenersteller mit den Daten, wann die Diskussion eröffnet wurde stehen, oder die letzte Antwort, dann aber bitte auch mit dem Datum, wann diese Antwort geschrieben wurde.
-
[Suche] Gildenbrief 45 / Thame
die Umgebungskarte stammt aus dem Gildenbriefartikel, allerdings habe ich darauf keine gravierenden Fehler oder auch nur grobe Abweichungen von der Albakarte gefunden. Ein Fluss und einige Ortschaften sind zusätzlich, die vermutlich viel zu klein und viel zu unbedeutend sind, als das sie auf der großen Karte Platz gefunden hätten.
-
[Suche] Gildenbrief 45 / Thame
Der verlinkte Artikel ist praktisch eine Mischung aus GB45 und ALBA2. Mehr Infos bekommst Du auch aus den beiden Veröffentlichungen nicht zu Thame
-
[Suche] Gildenbrief 45 / Thame
Die Informationen aus GB 45 und ALBA2 sind praktisch identisch. Die einführende Kolumne über Städte im Rollenspiel ist weggelassen worden, ebenso der Absatz über die Götter, da diese ja sowieso ausführlich im QB beschrieben werden, dafür stehen bei manchen Gebäuden des Stadtplans ein Hauch mehr Infos zu den Bewohnern.
-
Midgard 5!
Dieser hier?
-
Warum Erfahrungspunkte
Moderation : Spekulationen und Vorschläge über M5 haben nichts in der Regelecke zu suchen. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Midgard 5: Mögliche Vereinfachungen
Vorwärts Kameraden, es geht zurück! so war's schliesslich nach M3, auch wenn's da nur ein Praxispunkt war.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Von wo aus möchtest Du denn zum Beginn der neuen Beiträge springen? Wenn Du von der Forenübersichtsseite aus kommst genügt es, auf den Titel selbst zu klicken. Das Doppelpfeilsymbol dahinter bringt Dich zum allerletzten Beitrag. Läßt Du Dir hingegen die Liste "Neue Beiträge" anzeigen, so funktioniert es genau anders herum. Der komplette Titel bringt Dich zur ersten Seite des Themas, der Doppelpfeil vor dem Thema bringt Dich zum ersten ungelesenen Beitrag. soweit ich weiß, ja.
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Was bedeutet zerschossen genau?
-
Zu interessanteren Charaktergeschichten motivieren bzw. insprieren
kann man durchaus machen. Ich hab es auch schon beim auswürfeln erlebt, dass die Würfel quasi die Geschichte mitgeschrieben haben. Wenn es klappt ist es nett, passt aber nicht immer. Eine andere Möglichkeit ist es, die Fragebögen zu verwenden, die es bei verschiedenen Systemen (oder auch systemübergreifend) gibt, um sich daran entlangzuhangeln und Anhaltspunkte für die Persönlichkeit und den Hintergrund zu bekommen. Allerdings würde ich als SL Hintergrundgeschichten nicht übermäßig forcieren. Ich hätte mich bei meinen Spielern auch immer gefreut, wenn ich Hintergrundinfos gehabt hätte, aber es geht auch erstaunlich gut ohne. Wie BB sagt, manchmal entwickeln sich solche Geschichten auch rückwärts und man (Spieler und SL) deckt sie gemeinsam auf.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
@BB, reg Dich doch nicht künstlich auf. Alles was ich meinte war: die einen schreien nach weniger Text, die anderen nach mehr und alle nach verständlicher. Das Dumme ist nur, was für den einen glasklar, ist für den anderen völlig unverständlich oder widersprüchlich. Und mit der nächsten Textstelle geht es vermutlich genau anders herum. Ich sehe einfach keine echte Lösung für das Problem.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Eben Eben doch. Viel Text mit vielen Möglichkeiten, sich misszuverstehen, ist ein weniger guter Inhalt, als 1/3 des Textes, welcher prägnanter die relevanten Informationen präsentiert. nicht wenn ich mir angucke, wie oft in der Regelecke ein: "dann hätte es aber (deutlich) im Text gestanden!" zu lesen ist.
-
Pfullendorf / Überlingen - Spielgruppe gesucht
Ich hab den Titel mal umgestellt, damit nach Ortschaft sortiert werden kann. Wenn Du dich umschaust wirst Du feststellen, daß es noch mehr Gesuche aus dem Bodenseeraum gibt, z.B. Bodensee-West Lindau schreib die Leute doch direkt an. Viel Glück bei der Gruppenzusammenfindung
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Genau. So totsicher, wie Einführung von Überlieferung per Text statt als reine Gedächtnisleistung dazu führte, dass sich kein Mensch mehr irgendetwas merkt / merken kann (Aristoteles), die Einführung des Buchdrucks dafür sorgte, daß nur noch Schund und unnützes gottloses Zeug produziert wurde (die Kirche um 1500) und der PC und das Internet das komplett Papierfreie Büro hervorbrachten.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
es steht jedem frei, am Midgard-Wiki mitzuarbeiten, daß genau diesen Index aufbaut.
-
Lehrersuche
Nein. MDS, S. 190 bzw. LARK, S. 424, linke Spalte, ganz unten: "Der Zauberer muss den wahren Namen nicht kennen, sondern er beschreibt durch Angabe der Individualität nur die Art des Wesens, mit dem er Kontakt aufnehmen will." garantier nicht. MDS S. 171, LARK, S. 410, rechte Spalt, unten: "Beschwörer haben [im Gegensatz zu Hexern] ihrem zukünfitgen Lehrmeister das Lehrer-Schüler-Verhältnis aufgezwungen. [...] Lehrmeister bringen den Beschöreren ... [diverse Dinge] bei, zu anderen Leistungen sind sie nicht zu bewegen." Nichts mit Dienstleistung, der Lehrmeister dürfte froh sein, wenn der Beschwörer ihn nicht mehr nervt.
-
Lehrersuche
Moderation : Bitte hört mit dem "ich denke", "ich vermute" und "ich weiß es zwar nicht, aber es könnte sein" auf. Lest Euch das MDS durch und belegt Eure Meinung mit Textstellen und den entsprechenden Seitenzahlen. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Lehrersuche
Rufen läßt dem Gerufenen die Freiheit, zu entscheiden, ob er kommt oder nicht. Er bleibt auch frei, auf die Wünsche des Beschwörers einzugehen. [LARK, S. 328, rechte Spalte und 383, MDS, S. 144f; auch LARK, S. 421, MDS, S. 187]. Lehrersuche hingegen zwingt das Wesen, dem Beschwörer zu Diensten zu sein und zu lehren. [LARK, S. 410, MDS, S. 171]
-
Versetzen - ohne Kenntnis des Standortes des Zielhexagons?
Die Antwort liegt für michin der Beschreibung des Zaubers. Der Zauberer muss das Zielhexagon zeichnen, somit kennt er den Standort. Zu fremden Hexagonen kann man sich nicht versetzen. Wenn man kein Hexagon angelegt hat oder vergessen hat wo es ist, passiert das gleiche, wie bei einem kaputten Hexagon: der Zauber scheitert automatisch.
-
Artikel: MIDGARD in der Moderne
Moderation : Das Thema scheint mir in den Neuen Welten doch besser aufgehoben, als bei den eher marginalen Änderungen der Regelkreationen. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wie grün soll der Frühling werden?
Grüner als grün. aber der Herbst soll bunt werden. Wirklich bunt, und besser.
-
Omar*s neue Teestube
Das blaue Feuer sieht, wie Marek Eschrema seine Tiere beladen und reisefertig machen läßt. Leben Sie wohl, Oh Weitgereister. Möge Ormut steht's wohlgefällig auf Euch und Eure Geschäfte blicken. Möge IHR Licht Euren Weg erleuchten und allzeit vor Schaden bewahren. Und sollte es Sie je wieder in diese Gefilde verschlagen, so beehren Sie unser bescheidenes Etablissement doch bitte mit einem Besuch. Hier wird jederzeit eine Wasserpfeife und ein Glas Tee für Sie bereit stehen.