Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. automatische Anpassungen der Schriftgröße finde ich genial und auch alle anderen geplanten Änderungen.
  2. Aber es geht auch anders herum. wenn ich mich nicht sonderlich irre und mir mein Gedächtnis nicht einen Streich spielt (ich beziehe mich auf etwas, was mir meine koreanische Tante vor über 20 Jahren erzählt hat), haben Koreaner keine Probleme Japanische Texte zu lesen und zu verstehen, ohne Japanisch zu können. Ähnliches gilt auch für Japanisch und Chinesisch. mag sein, dass es an einigen Stellen funktioniert, muss aber nicht. Ich weiß es z.B. nur vom japanischen, das da Zeichen je nach Kontext ganz verschieden sind und - soweit mir meine Freundin, die lange in Japan war, nicht Quatsch erzählt - obwohl vieles aus dem chinesischen übernommen wurde, dies eben meist nicht verstanden wird. Dann hast Du anscheinend noch nicht die Ehre gehabt, einen Professor zuzuhören, dessen Sätze lang und komplex sind, dass man schon genau hin hören muss, um sie zu verstehen.
  3. gerade Bilderschriften sind ein hervorragendes Beispiel, dass für jede Sprache neu gelernt werden muss. Nur weil zwei Sprachen das selbe Zeichen verwenden bedeutet das noch lange nicht, dass sie das selbe bedeuteten. Zudem kann ein und das selbe Bild sogar innerhalb einer Sprache je nach Kombination mit anderen Bildern eine andere Bedeutung haben. doch natürlich ist das möglich. Im Zweifelsfall über Fälschen. Zudem ist Schriftsprache anders als gesprochene Sprache. Im Schriftlichen sind sehr viel längere Satzkonstruktionen möglich, als man sie mündlich formulieren würde. Verschiedene Ausdrucksweisen werden jeweils nur in der Schriftsprache oder nur in der gesprochenen Sprache verwendet.
  4. Das kommt eigentlich auf die Sprache an. Für Deutsch, Englisch und ähnliche Sprachen mag dies vielleicht stimmen, aber für Latein und andere Sprachen, bei denen man genauso schreibt, wie man spricht, ist dies anders. Wer Latin, in der Schule hat, der wird mir da zu stimmen. jeder ist der Meinung, dass seine Sprache so schreibt, wie man spricht. Das ist kein Argument. Und woher weiß man denn auf Midgard, welche Sprache jetzt "die richtige" ist, die "richtig schreiben"?
  5. Als ich in der Schule Englisch gelernt habe, musste ich die Schrift tatsächlich neu lernen, weil die Aussprache und die Schreibregeln andere sind. Noch schlimmer ist es in Französisch, was mal so, mal so und mal ganz anders gesprochen als geschrieben wird. Ist mir bisher mit jeder Sprache so gegangen, die lateinische Buchstaben (häufig mit Sonderbuchstaben) hat, daher finde ich die Regelung nicht verkehrt.
  6. Hmm, wie wäre es denn mit Wiesel
  7. Ja, ignorieren. Hat ausser für die Möglichkeit der Aura und des Bannens bisher nie eine Rolle gespielt. Es gab ja immer schon Wundertaten, die nicht göttlichen Ursprungs und andersherum Sprüche, die göttlichen Ursprungs, aber für Priester trotzdem keine Wundertaten waren. Falls hinter Ursprung, Prozess, Agens und Reagenz tatsächlich ein System stecken sollte, ist es mir bisher, trotz mühevollen Suchens, entgangen.
  8. Jein. Für die Con-Kampagne durften die Figuren nirgendwo sonst gespielt werden. Die Con-Saga ist das sehr viel offener. Dort vergeht zwischen den einzelnen Abenteuern manchmal keine Zeit, es lag aber auch schon mehr als ein Jahr zwischen zwei aufeinanderfolgenden Abenteuern. In dieser Zeit können die Figuren natürlich auch etwas anderes machen
  9. Kann ich auch alte Beiträge von mir für das Thema des Monats einreichen? Nein, nichts was schon früher im Forum war. Das Thema des Monats dient dazu, neue Kreativbeiträge zu generieren. Kann ich mehrere Beiträge pro Monat einreichen? Immer her damit! Wird alles einzeln gezählt und erfreut die anderen Forumianer. Kann mein Beitrag für den Wettbewerb Beitrag des Monats nominiert werden? Na klar! Ehre wem Ehre gebührt. Die Wettbewerbe sind keine Konkurrenzveranstaltungen. Wie soll der Titel aussehen? Bitte schreibt nur den "normalen" Titel. Wenn ihr ausserdem noch Beitrag zum Thema des Monats.... evtl. sogar mit dem Monatsthema anhängt kommen die Verlinkungen und vor allem die Umfragen an ihrer Grenzen. Die Verbindung aller Beiträge zu einem Thema kommt über den Monatsstrang. Muss ich sonst noch etwas tun? Ja, bitte verlinkt Euern Beitrag im Ankündigungsstrang des entsprechenden Monats, damit die Trophäen vergeben werden können. Ich hab noch eine andere Frage. Bitte in diesem Strang stellen.
  10. Auf dem Con hat man meist keine Zeit dafür, daher einfach eigene Charaktere beliebigen Grades mitbringen. Manche haben Figuren, die sie nur auf Cons spielen, manche nehmen dafür welche, die in Heimrunden gerade pausieren. Es fragt aber keiner danach, ob und wie Du die Figur sonst spielst. Es empfiehlst sich, für verschiedene Grade etwas dabei zu haben - ist aber kein muss. Mehrere Figuren erhöhen einfach die Chance, etwas passendes für ein angebotenes Abenteuer zu haben. Man kann aber auch den anderen Weg gehen: eine Figur und schauen, dass man für genau diese Figur etwas findet. DIE Con-Kampagne, bei der man sich eine Figur speziell dafür erschaffen musste und diese auch nur innerhalb der Com-Kampagne spielen durfte gibt es nicht mehr. Bei der aktuell laufenden Con-Saga musst Du deine Figur nur vorher anmelden, aber da gilt, was sonst auch normal ist: der Spielleiter sagt, ob er die Figur akzeptiert oder nicht.
  11. das bezog sich darauf, dass jemand etwas zum kaufen anbietet. Logan wollte logischerweise für den kleinsten Preis (den ein Anbieter fordert) kaufen.
  12. Stimmt. Steht so bei Ogam nicht explizit dabei, auch wenn ich es aus dem Abschnitt über Ogam-Stäbe geschlussfolgert hatte. Allerdings können Druiden nur aus Clanngadarn, Fuardain oder Ywerddon kommen. Die dort gesprochen Sprache ist überall Twynnedisch. Damit wäre Ogam also doch wieder einer Sprache zugeordnet. Aber selbst wenn man das nicht so streng mit der Herkunft auslegt. Bettlerzinken müssen doch auch nicht für jede Sprache gelernt werden. Sie sind nicht die schriftliche Niederlegung einer gesprochenen Sprache, sondern ein Zeichensystem mit dem man für ein spezielles Gebiet Nachrichten austauschen kann. Genauso ist es mit Ogam. Was den Realismus der Schriftsprache angeht können wir einen Meinungsstrang aufmachen, wenn es dich interessiert.
  13. Ich hab nichts gefunden, dass die Zahl der Ankorale einschränkt, die man haben kann (im Gegensatz zu Knechtschaftsringen). Und so ganz billig sind die Dinger ja auch nicht, das wird es in gewisser Weise limitieren. zu den Zaubern: Ja. Nach S. 191 rechte Spalte sind Truscane Kaobargen und, so nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, gelten die entsprechenden Zauber.
  14. Ich verstehe die Frage nicht. Schreiben: Ogam ist die druidische Entsprechung zu Lesen von Zauberschrift. Es ist nicht die Verschriftlichung einer gesprochenen Sprache, sondern eine Möglichkeit Zauberrituale und -formeln darzustellen.
  15. Hab ich irgendetwas verpasst? Wo stehen denn bei M5 die Zaubersalze, Zaubersiegel und Runenstäbe?
  16. Die Truscane sind auf Seite 237, wo sie mit dem Satz: "haben dieselben Spieldaten wie Kaliginen" abgehandelt werden. Wie es mit den Wächtern und dem Ankoral funktioniert steht auf Se. 147 (rechte Spalte ganz unten) und S. 148. Der Ankoral ist auf S. 222 (ich hab das alles schon mal raus gesucht und geschrieben, wenn mir irgendjemand den Beitrag wiederfindet verschiebe ich).
  17. Alle Deine Daten hier im Forum liegen in der Cloud. Deine Kundendaten z.B. bei irgendwelchen Onlinehändlern liegen genauso in der Cloud. Wenn Du Dich im Netz irgendwo anmeldest liegen Deine Daten in der Cloud. Das Schlagwort Cloud ist neu. Das was dort passiert ist es nicht. das meinte ich nicht. Das onlinehändler die Daten in Clouds lagern kann ich natürlich nicht beeinflussen. Das sie diese nicht untereinander austauschen und vernetzen, darauf muss ich aufgrund von Datenschutzrichtlinien bzw. AGB vertrauen. Tun sie es nicht, bin ich natürlich der Dumme. Ich meinte damit, dass ich persönlich keine Dokumente in einer Cloud ablege.
  18. Ich habe mal Beispielhaft die Route zwischen heise.de und dem Midgard Forum aufgezeichnet, siehe angehängtes Bild. Auf jeder dieser Zwischenstationen und auf dem Weg zwischen diesen Zwischenstationen besteht prinzipiell die Möglichkeit, dass die Beiträge, die du im Midgard Forum schreibst inkl. PN und Pipapo, abgegriffen und protokolliert werden. (Das ist ja genau das, was die NSA mit dem gesamten Internetverkehr macht, deren sie habhaft werden können. Aber wie wir gelernt haben, machen das auch so ziemlich alle anderen Geheimdienste.) Ich verstehe. Danke.
  19. auch bei den Fantasyabenteuern gibt es genug, die nicht von allen gespielt wurden.
  20. Vertraust du auch allen anderen Knoten zwischen deinem Browser und dem Forum? Da wird ja alles im Klartext übertragen. Wenn du bei mir daheim z.b. mal kurz in's Forum schaust, könnte ich dich da ausspionieren. inwiefern? Du weißt, ich habe von Computertechnik keine Ahnung. Bisher ging ich davon aus, dass wenn ich mich bei Euch ins Forum einlogge, etwas schreibe und dann wieder auslogge, keine Daten auf deinem Rechner zurückbleiben. dazu kann ich wenig sagen. Ich bin weder bei Facebook oder google, noch liegen Daten von mir auf irgendwelchen Clouds.
  21. Thema von Clagor wurde von Blaues Feuer beantwortet in Bibliothek
    das sind vermutlich nur die Toten mit einem Namen und wenigstens einer halben Seite Handlung
  22. es gibt das aktuelle Regelwerk doch noch zu kaufen.
  23. Moderation : bitte benutzt keine Abkürzungen in den Titeln auch keine Midgardspezifischen. Der Grund stehen in der Anleitung zur Erstellung neuer Themen im Regelbereich. Das das hier nichts ist, was mit den Regeln beantwortet werden kann, sondern neue Regeln für eine neue/alte Klasse werden sollen ins Kreativforum verschoben worden. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.