Blaues Feuer
Globale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Diskussionen zu Moderationen
Kann man die Meldung nicht insoweit ändern, dass dort eine passendere Begründung steht? "Du versuchst einen CMS-Artikel zu lesen, der von den Moderatoren manuell freigeschaltet werden muss." nein. Das ist eine globale Fehlermeldung, die immer kommt, wenn man etwas tun will, für das meine keine Rechte hat. Es ist nicht möglich, die für die Einzelfälle anzupassen.
-
Diskussionen zu Moderationen
empfehlen? es geht um das Thema des Monats, nicht um den Beitrag des Monats. Ich kann sehr gut verstehen, dass man nicht für einen Kreativbeitrag angeraunzt werden möchte. Allerdings haben wir in diesem Monat dreimal moderierend eingegriffen. Die Frage nach dem "ich kann im CMS nicht lesen" kam ja (gefühlt) jeden Monat, weswegen die FAQ geschrieben wurden. Das nach einer Verlinkung auf die FAQ, einem nochmaligen Hinweis auf selbige und Abds großer Ankündigung die Regeln immernoch ignoriert werden, läßt mich als einen der involvierten Moderatoren ratlos zurück. das tue ich auch nicht. also dazu hätte ich wirklich gerne eine Rückmeldung. Sind die Regeln tatsächlich zu kompliziert?
- Konvertierung hochgradiger Abenteurer von M4 nach M5 - Fragen und Anmerkungen
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernensweil sie nicht mehr in den Erfahrungsschatz einfliessen und somit ein Charakter ohne die Berücksichtigung von PP auf gleichem Grad schwächer ist, als einer, der seine Fähigkeiten zusätzlich mit PP steigern konnte. Je höher der Grad, desto größer dieser Unterschied.
-
Praxispunkte - Vergabe
taktischen Rückzug und sich hinter der Mauer in Sicherheit bringen halte ich auch für sinnvoll, ist allerdings schwer zu beurteilen, wenn man die Situation nicht erlebt hat.
-
Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
die der Beschreibung des Zaubers
-
Ausdauerpunkte - Kosten bei gradabhängigen Zaubern
Moderation : ich hab die ganze Diskussion darum, wie stark man eine Herde über ihr Leittier kontrolliert in einen eigenen Strang geschoben. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
@Panther: das Problem bei der Geschichte ist, dass das Abenteuer nach M3 geschrieben wurde, es Zielsuche aber erst seit M4 offiziell gibt. Man könnte Wortklauberei betreiben und sagen: bei Zauberschmiede steht dabei "die Waffe erhält magische +1 auf den Angriff", bei Zielsuche "der Schütze erhält +4 auf den Angriff" und damit ist nicht der Pfeil +4. Aber ich halte wenig von solchen Buchstabenauslegungen. Stärker wiegt für mich mich, dass man auch mit Waffe verzaubern nur eine *(+3/+0) Waffe erschaffen kann, wobei für Geschosse zusätzlich Zielsuche für den Herstellungsprozess benötigt wird. Es wäre spielweltintern nicht logisch, dass der einfache Zauber mehr kann, als die Kombination.
-
Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Laut Regeln gibt es m.E. keine Wesen, die nur mit Angriffsbonus +4 oder höher zu verletzen sind. Der Spielleiter darf das für ein Wesen natürlich festlegen, muss dann aber auch die entsprechenden Regeln für Zauber wie Zielsuche, Elfenfeuer, etc. - oder auch nur für Waffen wie Magierstäbe - festlegen. diese Aussage ist nicht nur falsch sondern auch völlig irrelevant für die ursprüngliche Frage. Wie bereits mehrfach beschreiben handelt es sich um Artefakt aus einem offiziellen Abenteuer. Offizieller als der Zyklus der Zwei Welten geht es ja schon fast nicht mehr. Die einzige Frage, um die es hier geht ist: Macht Zielsuche ein Geschoss zu einer *(+4/+0) Waffen oder nicht.
-
Fertigkeitswert und Fertigkeitsbonus
Thema von Roumorz wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNein, kein Parierwaffenbonus. Ein Waffenbonus kommt ja nur bei einem Angriff drauf. Der Bonus bei der Abwehrwaffe wird durch den Abwehrbonus abgebildet. Sonst würdest Du ja Angriffs- und Abwehrbonus addieren.
-
Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Das sehe ich nicht so. Elfenfeuer und Co. sind Attacken durch Magie und keine Waffenangriffe. Genauso wie z.B. Donnerkeil helfen sie gegen jedes Wesen/Objekt, solange es nicht explizit immun ist. Häää? Nichts anderes hat Shadow doch gesagt. Es ist ein magischer Angriff, kann damit "nur mit magischen Waffen"-Wesen verletzten. Aber es ist eben kein Angriff im Sinne eines "muss mit einem magischen Bonus von +6 verletzt werden".
-
Konzentrieren auf Erscheinungen unter Einfluss von Blenden?
Moderation : da das hier der M5-Regelbereich ist: ja, M4-Regelfragen bitte im M4-Regelbereich stellen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Konzentrieren auf Erscheinungen unter Einfluss von Blenden?
ARK5, S. 13 "Die Konzentration des Zauberers kann durch Gegner und andere äußere Einflüsse gebrochen werden. Ein geübter Zauberer lässt sich allerdings so schnell nicht ablenken. Nur ernste Störungen wie der Verlust von Lebenspunkten, die Verwicklung in ein Handgemenge, magische Lähmung oder Blendung und ähnliche Behinderungen beenden die Konzentration." Also, nichts mit Erscheinungen aufrecht halten, sie verpuffen.
-
Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
ich begreif immer noch nicht, was magische Schusswaffen mit der Frage zu tun haben, aber sei's drum. Muss hier ja nicht weiter ausgewalzt werden.
-
Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Jetzt hast Du mich abgehängt! Du hast hier magische Bögen ins Spiel gebracht und aus der Tatsache, dass ein magischer Bogen nicht automatisch ein magisches Geschoss abfeuert geschlussfolgert, dass Zielsuche zu einem *(+4/+0) Pfeil führt. Dieser Herleitung konnte Merl wohl nicht folgen. Ich auch nicht.
-
Zielsuche = magische Waffe (+4/X)
Moderation : es gibt Regeln, wie die Titel gestaltet werden sollen. Dazu gehört a) dass der Titel sinnvoll suchbar ist und b) dass der Zauber oder die Fertigkeit etc. um die es geht, als erstes steht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Midgard-Stammtisch Berlin
hört sich gut an. Möge es ein guter Start für den Berliner Stammtisch sein.
-
Ausdauerpunkte - Kosten bei gradabhängigen Zaubern
Verwirren+Vereisen, Verwirren+Graue Hand, Verwirren+Pestklaue, Verwirren+Verdorren, ...
-
Ausdauerpunkte - Kosten bei gradabhängigen Zaubern
Sie können auch von Spielern gegen niedrigstufige NSC eingesetzt werden. Solche Sprüche sind eben dafür gedacht, schwächere Wesen zu kontrollieren. Vorher konnte jeder dahergelaufene kleine Magier (sämtliche Macht über Sprüche im Lernschema) einen Wachhauptmann, Anführer oder sonst einen Höhergradigen übernehmen. Auch nicht toll, es sei denn, man verteilt entsprechende Schutzamulette.
-
Ausdauerpunkte - Kosten bei gradabhängigen Zaubern
da hst Du vermutlich die Tabelle falsch gelesen. Das alte Grad 7 entspricht dem neuen Grad 13. Jetzt sind eben Wesen, die dem alten Grad 6 entsprechen, bereits dagegen immun.
-
Ausdauerpunkte - Kosten bei gradabhängigen Zaubern
warum muss alles einfacher und billiger werden? Manche Sachen kann man jetzt schneller oder öfter zaubern, andere eben nicht.
-
Ausdauerpunkte - Kosten bei gradabhängigen Zaubern
bei einem groben Überschlag kann ich Dir nicht zustimmen. Meine schon umgestellte Schamanin gibt für Macht über ... etwa den gleichen Prozentsatz ihrer AP aus, wie vor der Umstellung. Macht über Menschen und Macht über magische Wesen sind gedeckelt. Mehr als 33 AP = Grad 11 kann bzw. braucht man sowieso nicht zum zaubern. Macht über die belebte Natur: viele Tiere sind im Grad gleich geblieben. Bei den höhergradigen kommt mehr drauf, dass stimmt, aber einen Lindwurm mal eben so mit Macht über die belebte Natur zu kontrollieren ist vielleicht auch nicht im Sinne des Erfinders. Verwirren: angesichts der Tatsache, dass Verwirren als Vorbereitung für jeden beliebigen 10-Sekünder-heftigst-Schaden gezaubert werden kann, war es vielleicht keine Absicht, aber im Sinne des Spielgleichgewichts gar nichts so verkehrt, dass er jetzt mehr kostet. Besänftigen und Funkenregen sind teurer. Nunja.
-
Alchemie/Pflanzenkunde - Welche Kräuter können gefunden werden.
Zu den Pflanzen. Auf Bacharach gab es die letzten Jahre A5-Karten mit diversen Pflanzen, wo sowohl Vorkommen als auch Wirkung beschrieben wurde. Überzählige Exemplare werden auf den folgenden Cons verkauft. Vielleicht kann Dir da jemand was mitbringen. Ich weiß nicht, wieweit sich Tuors Zusammenstellung mit der vom Blauen Kobold überschneidet. Moderation : Und das das keine Regelfrage ist, kommt es zu den Spielsituationen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Alchemie/Pflanzenkunde - Welche Kräuter können gefunden werden.
Im M4 ARkanum war die Herstellung von solchen Zaubermitteln beschrieben, allerdings sind die keine konkreten Zutaten angegeben. Bei solchen Arbeiten müssen ein Alchemist und ein Magiebegabter zusammen arbeiten (wenn der Zauberer auch Alchemie beherrscht kann er's bis zu einem gewissen Grad auch alleine). Grundsätzlich sind seine Tränke aber nicht besser oder schlechter als die eines unmagischen Alchemisten.
-
Thema des Monats Januar 2014 - Kleine magische Gadgets
Ich kann die verlinkte Seite nicht zugreifen. Geht das anderen auch so? Grüße, Gindelmer JA das geht allen so. Moderation : liest eigentlich überhaupt jemand FAQ-Stränge? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen