-
Gesamte Inhalte
9397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Moderation : bitte benutzt keine Abkürzungen in den Titeln auch keine Midgardspezifischen. Der Grund stehen in der Anleitung zur Erstellung neuer Themen im Regelbereich. Das das hier nichts ist, was mit den Regeln beantwortet werden kann, sondern neue Regeln für eine neue/alte Klasse werden sollen ins Kreativforum verschoben worden. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Thema des Monats November 2013 - besondere Kleidungsstücke
Blaues Feuer antwortete auf Detritus's Thema in Thema des Monats
von theschneif: Sottabito Slanciato -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Also für mich wäre das SaaS-Hosting bei einem vertrauenswürdigen Unternehmen kein Grund, das Forum zu verlassen. Abd vertrau ich. Fremden Unternehmen nicht. Für mich wär es zumindest ein Grund darüber nachzudenken. -
Konvertierung von niedriggradigen Charakteren
Blaues Feuer antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
dazu gibt es keine Aussage. Reiten wie es im Regelwerk steht bezieht sich nur auf Pferde. Ich würde die M4-Regelung nehmen, nach der man Reiten für jede Art Tier neu lernt. Aber zu halben Kosten, wenn man schon mal Reiten Irgendwas gelernt hat. Also würde Beowulf Reiten Kamel bzw. Reiterkampf Kamel zusätzlich behalten. -
Ich hab mir über die Würfelthematik lange keine Gedanken gemacht, bis wir auf einem Con mal zusammensaßen und quatschen, während der ganze Kram auf dem Tisch verteilt war. Es kam jemand vorbei (den ich durchaus kenne, also kein total Fremder), der etwas für seinen Charakter auswürfeln wollte und dafür einfach so zu meinen Würfeln griff. Das fand ich ungehörig. Seitdem weiß ich, dass ich mit Würfeln eigen bin. Ich frage auch bei anderen Dingen wie Stiften, Radiergummi, Regelwerke etc. wenigstens beim ersten Nehmen in der Runde. Auch wenn ich weiß, dass der andere sie mir geben wird. Schon weil ich es nicht mag, während des Spielens, wenn ich Sachen brauche oder danach beim aufräumen alles wieder zusammen suchen zu müssen. Nur bei wirklich guten Freunden leihe ich mir Sachen ungefragt, aber niemals Würfel. Für mich sind Würfel schon etwas persönliches. Das ist, als würde jemand einfach so aus meinem Glas trinken, in das ich mir etwas eingeschenkt habe.
-
Kampf in Dunkelheit
Blaues Feuer antwortete auf drachentor's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
im Konvertierungs pdf - die Spielfigur behält die Fertigkeit und kann sie wie unter M4 einsetzen. -
Nein. Immernoch Nachtsicht +0. Wenn Du keinen eingebauten Restlichtverstärker hast, dann siehst Du Nachts einfach nichts. Stell Dir vor, der Charakter hat Wachs in den Ohren und Schnupfen. Spricht, er riecht und hört nichts. Seine einzige Chance, die anschleichenden Wölfe mitzukriegen ist Sehen. Er hat aber keine angeborene Nachtsicht und kein verbessertes Sehen. Dann sieht er je nach Lichtverhältnissen vielleicht mit Wahrnehmung -6 oder -4.
-
Papier, Papyrus, Pergament in Midgard
Blaues Feuer antwortete auf Micha's Thema in Sonstiges zu Regionen
Wer verbietet denn hier irgendwas? Natürlich kann man sich mit historisch-technischen Entwicklungen auseinandersetzen. Ich finde es halt fragwürdig, aus "erste gesicherte Papierherstellung in Italien ab 1268" auf "Papier ist in Vesternesse massenhaft verbreitet zu schliessen". Vor allem wenn die Vergleichkultur England erst rund 250 Jahre später die erste Papiermühle hat. Was Deinen Größenhinweis angeht: ja klar. Kann man so erklären. Schliesslich gibt es ja auch in Alba und jedem anderen Land KanTai-Viertel wo man seine Kido-Techniken lernen kann. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
sag ich doch -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wenn man was hat, worauf man zielen kann, dass größer als 3 cm und tödlich ist, da hast Du recht. ... das nicht größer... - oder? nö. Ist es nur 3 cm oder kleiner gelten die 30 bzw. 40 als Zielwert -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wenn man was hat, worauf man zielen kann, dass größer als 3 cm und tödlich ist, da hast Du recht. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Stört das eigentlich niemanden? Vielleicht spielen wir da ja etwas falsch, aber bislang war es bei uns immer so, dass ein Scharfschütze nur jeweils keine 1 würfeln musste, um einen Gegner mit einem Schuss zu töten. Selbst unser Grad 3 Waldläufer kommt (ohne Zielen) auf einen EW:Angriff von +23 (Bogen+13, Scharfschießen+10). [ wie schafft man das? Gehen wir mal von beides als Startfertigkeit und einem Angriffsbonus von +2 aus, dann muss er, um die EW zu erreichen, restlos jeden Punkt in diese beiden Fertigkeiten stecken. Keine AP, Resis oder sonst eine Fertigkeit steigern. Und selbst dann wäre er über 1000 GFP und damit Grad 4. wie ist der Waldläufer denn auf 30 m herangekommen, um ohne Abzüge schiessen zu können (noch dazu, wenn er wie oben ausgerechnet, eigentlich nichts können dürfte, ausser Scharfschiessen). auf was hat der Waldläufer denn gezielt? Nur auf den Typ? Ok, dann reicht 25, aber dann schlägt es halt in einen Arm oder ein Bein, vielleicht im Rücken irgendwo ein. (Der Wächter wird hoffentlich eine Rüstung anhaben und nicht im Nachthemd Wache schieben). Wenn er ein kleines, sprich sofort und vielleicht sogar lautlos tödliches Ziel treffen muss, z.B. Halsschlagader oder Auge (sehen und gesehen werden?) dann ist der Zielwert nicht 25 sondern 30, ggf. 40. -
Papier, Papyrus, Pergament in Midgard
Blaues Feuer antwortete auf Micha's Thema in Sonstiges zu Regionen
Wollen wir uns jetzt wirklich um den Quellenwert von Wikipedia streiten? Eine wirklich unabhängige Erfindung von Papier hat es in Europa einfach nicht gegeben. Man kannte Papier, das über den arabischen Raum nach Europa gekommen ist und Beschreibungen der Herstellungstechnik und hat das dann versucht nachzuahmen. Im 12. Jrh. belegte einzelne Papiermühlen sagen nichts über die Verbreitung von Papier aus. Zudem war das ein sehr grobes Papier, zum schreiben von Büchern nur ziemlich schlecht geeignet. Dazu kommt, eine Papiermühle in Spanien ist einfach mal kein Indiz für eine Papierverbreitung in Schottland. Fehlen zudem, solange die Druckmaschine nicht erfunden ist, noch die Leute, die einem die Bücher auch (ab)schreiben. Wie gesagt, für eine Fantasywelt, auch eine mit historischem Bezug wie Midgard kann einem das sowas von herzlich egal sein. Wer da Papiergroßproduktion haben möchte, der hat sie einfach und das gute alte Schreiber beschwören aus M3 ist eine geniale Sache für so etwas. -
Papier, Papyrus, Pergament in Midgard
Blaues Feuer antwortete auf Micha's Thema in Sonstiges zu Regionen
Ihr habt bei Wikipedia schon gelesen, dass das Papier erst Ende des 14. Jahrhunderts in Mitteleuropa hergestellt wurde und vorher eine teure Importware war? Wenn ihr nun ausgerechnet Wikipedia als Beweis heranziehen wollt, dann könnt ihr Papier in den Küstenstaaten und Elhaddar einführen. Alba, das ungefähr mit Endland gleichzusetzen ist, bekommt dann nochmal 100 Jahre später (~1500) die allererste. Es spricht ja nichts dagegen, Papier als Massenware einzuführen, aber dann wäre es irgendwie ehrlich zu sagen "Sch*** auf die historische Realität, ich mach das so weil ich Lust dazu habe." statt eine dünne Begründung an den widerwilligen Haaren herbeizuzerren. -
m5 - magie anderes Zaubermaterial Edelstein - als Schmuckstück?
Blaues Feuer antwortete auf Merle's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Eine meiner Figuren, die ihre Zauberfertigkeiten nicht vor sich hertragen wollte, hat schon immer ihre Zaubermaterialien, soweit irgendmöglich als Schmuckstücke, Kleiderverzierungen oder ähnlichem bei sich gehabt. Ok, der Schneewolfpelzbesatz sah manchmal etwas gerupft aus und die Perlenkette musste öfter mal geflickt werden, aber was soll's.- 8 Antworten
-
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Würde ich als Ersatz akzeptieren, wenn sie oben, also unter dem Strangtitel sichtbar wären. Aber ich glaube, ein Problem der Tags hier war, dass sie einfach kaum jemand gesehen hat und daher auch nicht benutzt. -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Blaues Feuer antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Gruppen waren eine schicke Sache, aber durch die eigene Suchfunktion bei vielen nicht so präsent wie Unterforen, daher finde ich den Wegfall nicht tragisch. Die Präfixe hingegen würde ich zumindest schmerzlich vermissen. -
nein, es haben alle Nachtsicht +0 (ausser den oben genannten, die es angeboten haben). In Dunkelheit kann man nichts sehen (gibt ja z.B. -6 auf den EW: Angriff). Man hat aber die normale Wahrnehmung für die anderen Sinne, die im Dunkeln uneingeschränkt funktionieren und die ist dann +6 (Wert also genau gleich zu dem, was Du gesagt hast, nur die Terminologie korrigiert)
-
Nein, bedeutet es nicht. Dort stehen alle Sinne, egal ob man sie auf Standard oder angeboren etwas verbessert hat. Menschen können Nachtsicht +2 (also den Bonus auf den Wahrnehmungswurf) nur haben, wenn es angeboren ist. Elfen, Zwerge, Gnome haben es automatisch, egal was sie auf der Tabelle mit den angeborenen Dingen würfeln. In kompletter Dunkelheit kann keine Spielerrasse sehen. Nachtsicht ist nur ein Restlichtverstärker.
-
moderiert Folgende Regeln aus M5 werde ich ignorieren:
Blaues Feuer antwortete auf ohgottohgott's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich auch, wird nun aber halt auch um einen Schritt aufwändiger ... aha. Das ist dann wohl so. Bei mir ist der Aufwand exakt der selbe wie vorher. -
Konvertierung von niedriggradigen Charakteren
Blaues Feuer antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ach so, Du meinst die Waffengruppen. wie kommst Du auf "darf er nicht mehr angeben"? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Elfen haben schon immer einen AP dafür ausgeben müssen. Die haben das ja nicht gesehen wie unsereins sieht, ob der Himmel bewölkt oder klar ist. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
meine eigenen Angriffs- und Schadenswürfe verwalte ich und als SL hab ich noch nie etwas anderes als pauschale Punktevergabe gemacht. Ich versteh nur noch nicht, wie die Hausregel aussehen soll, die dann die große Vereinfachung bringt. "Ab sofort gibt es keinerlei Boni mehr auf irgendwas, weil das zu viel Rechnerei ist." Oder "Wir rechnen einmal alles aus, was an möglichen Zauberunterstützung, persönlichen Boni, Situationsboni, Waffenverbesserungen etc. theoretisch möglich wären und der Wert wird dann immer genommen, egal, was die aktuell davon zutrifft und was nicht." -
moderiert Folgende Regeln aus M5 werde ich ignorieren:
Blaues Feuer antwortete auf ohgottohgott's Thema in Midgard-Smalltalk
das heißt, wenn Du beidhändig oder fechtend mit einer magischen +1/+0 Waffe und einer mundanen angreifst, wirst Du die +1 auch ignorieren bzw. bei beiden dazugeben, weil es zuviel Aufwand ist, den Punkt beim ersten Angriff draufzurechnen und beim zweiten nicht? ... woraus liest Du das? wenn Dir das merken oder notieren für einen abwechselnd genutzten persönlichen Schadensbonus' zu viel ist, wird wohl auch das buchführen eines Waffenbonus' zuviel sein. Wenn nicht, warum nicht? wo ist der Unterschied? 1) Gab es die Regel bei M4 nicht. Jetzt nach der Vereinfachung, erfolgt die Verkomplizierung. recht schwaches Argument. Nach M4 gab es auch andere Regeln nicht, wie z.B. den Bonus durch Leiteigenschaft oder drei Spezialwaffen (nicht Spezialwaffengruppen, die es vorher gar nicht gab) Das wird bestimmt trotzdem keiner einfach wegfallen lassen. ich hab dazu drüben in der Diskussion was geschrieben nein. Ich schreib mir das so auf, das ich gar nichts rechne. Ausser den situationsbedingen Zu- und Abschlägen und natürlich dem variablen Würfelwurf.