Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Die zwei Stellen... stimmt, wahren nur zwei. Ich hab den ARtikel wahrscheinlich dreimal gelesen, deswegen kam es mir mehr vor. Schön, dass der Filou auch nach M5 da ist.
  2. Eh, im Artikel steht an vielen Stellen Hexenjäger. Bist Du sicher, dass es nicht Filou heißen sollte?
  3. Es ist für Euch aber problemlos nachvollziehbar, dass ein Charakter, der bisher ausschliesslich mit einem leichten Speer gekämpft hat, plötzlich einen Stielhammer meisterlich führen kann? Oder ein Hellebardenkämpfer mit einer Barbarenstreitaxt umgehen kann, obwohl er sie noch nie zuvor in der Hand hatte?
  4. den jetzigen Anhang über "Bearbeiten" löschen und einen neuen anhängen.
  5. Blaues Feuer

    Thame

    So wirklich steht das auch nicht im Alba-Quellenbuch. Aus dem Satz in der Stadtbeschreibung von Thame "Stehen wie ihr Vorbild mitten im Leben" und einem kleinen Kasten zu den Schülern des Heiligen Yorric im ALBA würde ich sagen, er ist der Pragmatiker unter den Heiligen. Er tut/tat jeden Tag, was getan werden muss. Nicht so die großen einmaligen Dinge wie Drachen erschlagen oder für den Glauben den Martertod sterben, sondern praktisch denken, Bildung für jeden, mit kleinen Erfindungen/Verbesserungen und hier und da etwas Magie, das Leben meistern. Ohne es genau zu wissen würde ich behaupten, das die Zisterzienser ein gutes Vorbild sein könnten.
  6. wenn ich Einskaldir richtig verstanden habe, dann hat er nicht neu drucken sondern neu binden lassen. Sprich, die gekauften M5-Regelwerke aus dem Hardcover lösen und beide Buchblöcke in eine stabile Lederhülle packen lassen. Mit "weitergeben von Originalen" oder "Urheberrechtsverletzung" hat das nichts zu tun. Ihr könnt ja in euern Regelwerken auch rummalen, Seiten rausreißen, andere Seiten reinkleben etc. - das interessiert niemanden.
  7. das ist richtig, aber alle anderen Sprüche sind göttlichen Ursprungs und es gibt diese beiden Sprüche auch als Dweomervarianten mit druidischem Ursprung, daher halte ich es für einen Kopierfehler.
  8. Moderation : setzt bitte immer die Fertigkeit, um die es geht, an den Anfang des Titels. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Gleiches gilt für Bannen von Gift, ARK5 S. 138.
  10. Nö. Es gibt einige Stammtische, wo die Lokalität immer mal gewechselt hat. Das steht dann immer bei der aktuellen Terminankündigung mit dabei.
  11. verlink doch gleich den entsprechenden Post oder schreib es mit dazu. Wenn Du jedesmal bei einem neuen Termin einen neuen Strang aufmachst, wird er jedesmal eingeschmolzen. Aber wenn Du möchtest, setze ich (wie bei manchen anderen Stammtischsträngen) einen Kasten in den ersten Beitrag, dass der aktuelle Termin auf der letzten oder vorletzten Seite ist, dann weiß der Interessierte, dass er direkt dort hin gehen kann und nicht den ganzen Strang lesen muss.
  12. brauchst Du auch nicht. In allen Stammtischsträngen steht der aktuelle Termin auf der/den letzen Seite(n)
  13. Nein, warum? ein Stammtischstrang pro Stadt. Es sei denn, es gibt mal Konkurrenzveranstaltungen.
  14. Moderation : zu den Ordenskriegern in Erainn gibt es einen eigenen Strang. Bitte diskutiert das dort weiter. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Da es eine M5-Frage ist: es geht gar nicht, den Druiden nachzulernen, weil es (noch?) keine Regeln für Doppelklassen gibt. Wenn man sich an den M4-Regeln orientieren will: nein, das geht nicht. Bei einer Kombination mit Druide bleibt das Metall-Tabu bestehen (KOM, S. 31, linke Spalte, ganz unten).
  16. Ähm, aber die Clubber dürfen doch? Ich meine, der Aufwand ist doch überschaubar? Und ich lade auch nur selbst geknipste Bilder hoch. Azu (schwankt noch zwischen Heuschrecke oder Schnecke) bi das sollte eigentlich nicht möglich sein. Auch ein Clubber kann nur aus den vorgegebenen Avataren wählen. Wenn Du etwas eigenes möchtest oder selbstgeschossene Avatarbilder zur Verfügung stellen willst, müssen die an Abd geschickt werden, der sie dann einbindet. Hast Du mal probiert, ein Avatarbild direkt einzubinden?
  17. Nicht immer ist klar, ob etwas ein Fehler oder eine beabsichtigte Änderung bei M5 ist. In diesem Strang kann darüber diskutiert werden.
  18. a) Leider ist es nicht ganz so einfach. Von Bildern die "offensichtlich geschützt sind" muss der Betreiber nicht erst in Kenntnis gesetzt werden, sondern kann gleich kostenpflichtig abgemahnt werden. Ob etwas offensichtlich geschützt ist oder nicht entscheidet im Zweifelsfall ein Richter. Der Ärger ist aber da. b) aus genau diesem Grund lassen wir keine fremden Bilder anhängen bzw. einbetten, ausser sie kommen von explizit frei gegebenen Seiten (wie die meisten Smileys) oder vom Nutzer selbst (z.B. selbstgezeichnete Karten, eigenhändig geschossene Fotos).
  19. Es sind einfach zu viele. Derzeit hat das Forum knapp 3000 Mitglieder, selbst wenn davon ein Drittel bei der Umstellung als Karteileichen rausfallen würden und vom Rest nur die Hälfte aller Mitglieder einen Avatar hochläd, sind wir bei ~ 1000 Bildern, die wir permanent kontrollieren müssten. Es muss nur ein Markenbild oder ein Bild, das ein Anwalt für "offensichtlich geschützt" hält dabei sein. (Von echten Verstößen ala "wußte ich ja nicht, das Bild war doch im Internet, da hab ich es auf meinen Rechner geladen und dann hier als Avatar eingestellt" rede ich da noch gar nicht.) Dann hat Abd eine Klage und im schlimmsten Fall eine Strafe und/oder einen Prozess am Hals.
  20. Moderation : ob Erratum oder nicht ist nicht Gegenstand dieses Strangs. Die Regel ist da sehr eindeutig. Solange es keine offizielle Änderung gibt dürfte die Regelfrage damit beantwortet sein. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. eine Aktion der BreubergOrga. Wenn sich nicht genügend Spielrunden finden, kann kurzfristig ein vorher vorbereitetes Abenteuer aus dem Hut gezogen werden und von Orga-SLs geleitet werden. Es wird halt nicht von vorneherei ausgehängt, sondern nur im Bedarfsfall eingesetzt.
  22. Betrachte doch den nächsten Angriff in der nächsten Runde als Folge der Parade. Ansonsten wäre eine solche Vorgehensweise innerhalb des Regelsystems übermäßig stark. Ein Fechter würde damit eine zusätzliche Abwehr, die ihn unabhängig vom gegnerischen Angriff nur einen AP kostet bekommen + einen zusätzlichen Angriff.
×
×
  • Neu erstellen...