Zum Inhalt springen

midgardholic

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1878
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von midgardholic

  1. Das wär doch auch was für "6. Sinn".
  2. Warum? Bei uns beim Supermarkt ist auch der Metzger...
  3. Ja, da fehlt "im Kühlschrank".
  4. Regeltechnisch finde ich ersteinmal nichts. Wiedermal aus dem Bauch raus: 1. Nachdem der Erfolgswert bei +2 beginnt, würde ich die Wahrnehmung (ungelernt +2) als Referenz nehmen. Maximaler Wert +8. 2. Nachdem jede Stufe 500 EP Standard kostet und die Fertigkeit in jedem Kampf anwendbar ist, würde ich es ausschließlich mit PP steigern lassen. Aber vielleicht gibt es ja in irgendeinem GB was zu. Keine Ahnung.
  5. Aus dem Bauch () raus würde ich sagen, dass sie den Hunger verspüren, aber nicht verhungern können.
  6. "Verweilen von Stunden" ist ein Zauber, den jeder Wirt gerne bezahlt, v.a. im Doppelpack mit "Ausgeben von Runden".
  7. ...also im Prinzip war der doch offen!
  8. Ich mag es, wenn sich einzelne Abenteuer durch die Aktionen der Spieler langsam zu einer Art Kampagne entwickeln, also mehr werden als nur eine Abenteuerabfolge. Die Midgard-Zyklen sind da gute Beispiele. Noch besser wird es natürlich, wenn die Gruppe eigene Motivationen entwickelt. Die losen Enden wieder einzubauen, Rachepläne überlebender NSC, Aktionen von Organisationen, denen man geschadet hat auftauchen und erkunden zu lassen, einfach die Welt um die Abenteurer herum logisch und dicht zu gestalten, das ist das, was mir gefällt... als SL. Als Spieler habe ich eine lange Reise hinter mir... Im Moment gefallen mir detektivische Geschichten. Ich mag meinen Hj einfach...
  9. "So viele Leute, die nichts wissen, können nicht irren..."
  10. Open Office. Frei im Netz downloadbar.
  11. midgardholic

    tEST$§"

    Open Office. Frei im Netz erhältlich.
  12. midgardholic

    tEST$§"

    Warum nochmal? Mehr als einmal zu rühmen wäre doch wohl etwas viel. Ääääähhh, wo/wie könnte ich das denn im Moment?
  13. Ich hatte gehofft, Du betreibst hier Marktforschung...
  14. midgardholic

    tEST$§"

    Hallo Oin, kannst Du das nochmal unter "Downloads" veröffentlichen? Würde Dich gerne rühmen.
  15. Ich freu mich schon auf Deine erste Veröffentlichung! *erster Käufer, schreib mich auf die Liste*
  16. Ich kann mich nicht mehr erinnern... An den ersten, an den ich mich erinnern kann: Priester, weiß allerdings nicht mehr, welcher...
  17. Hallo Jakob, Du hast sehr schön an Hand der Unterschiede des Spiel- bzw. Leitungsstils beschrieben, dass "Optimierung" überall anders aussehen kann. Deshalb könnte eine Gradangabe auf einem Con auch mal nach hinten losgehen... Aber hast Du nicht auch bestimmte Erwartungen von einem "Charakter Grad 5"? ZB. Bandbreite und Erfolgswerte von allgemeinen Fertigkeiten? Grüße midgardholic
  18. Der Bogen wird eine feine Waffe, wenn man ihn gut genug kann, um mit reellen Chancen gezielte Treffer zu setzen. Mit dem reinen Schaden ist im Gegensatz zu den Nahkampfwaffen eben nicht viel zu reißen...
  19. Bei mir beliebt ist dann immer eine Handelsstadt, in der Vorfahren der Familie angesiedelt haben. Es gibt dann z.B. eben nur diese eine Halblingsfamilie in Jagdischpur...
  20. Natürlich. Und wenn alle meiner Spieler der Meinung sind, wir haben ab jetzt eine Einheitskultur etc., ist das für mich in Ordnung. Letztendlich ist alles Verhandlungssache und "Offizielles Midgard" kann auch mal gerne geduldig im Quellen- oder sonstigen Buch warten, bis es wieder gebraucht wird. Klar: Spielspaß rules! Mich würde es nicht nerven, wenn alle sagen: wir machen jetzt alle Abenteurer, die es eigentlich nicht geben darf. Mein Problem beginnt erst, wenn ich den Eindruck habe, dass das aus der Rolle fallen zum Selbstzweck wird. Ist schwer zu beschreiben, wo genau das anfängt (Ich halte mich natürlich für einen sehr toleranten SL ) und ich mache es für mich, um eine objektive Präferenz zu haben, an den Handlungs- und Würfelregeln fest. Ich habe nun nicht die gleiche Übersicht wie die vielen regelmäßigen und seit Jahren erfahrenen Congänger hier. Mir ist es jedoch untergekommen, dass nicht nur ein Ausbrechen aus der Kultur gefordert wurde, sondern (als das ausgereizt war) auch aus den Regeln. Mein Vorschlag, eine neue Runde mit diesen neuen Regeln zu beginnen, wurde abgelehnt. Sie sollten (die Vorteile) auch nicht für die NSC gelten. Da bin ich ausgestiegen. Und dennoch bleibe ich dabei: Eine Gruppe aus einem erainnischen Heiler, einem bulugischen Hexer, einer bulugischen Kriegerin, einem elfischen Barbaren und einem zwergischen Assassinen ist klischée. Ich kenne das Abenteuer (noch) nicht. Deshalb sage ich dazu nichts. Ansonsten stimme ich Dir zu.
  21. Leicht gestellte Frage, schwer zu beantworten. Prinzipiell möchte ich persönlich keine per se gleichgestellte Welt (bezogen auf Geschlecht genauso wie auf Stand), da nur in einer solchen Welt jemand "aus der Rolle" fallen kann (wie Abenteurer es eben häufig tun). Gleichzeitig können solche kulturellen Besonderheiten Aufhänger für Abenteuer sein. Also: kulturelle Besonderheiten (meinetwegen "Ungerechtigkeiten"): ja, zwanghafte Anpassung der Charaktere an ihre Kultur: nein.
  22. Ich stell mir den gerade in Waeland vor. Ich habe Einschränkungen eher als spielbereichernd erlebt: Eschar, Wüste. Im Männerzelt wird über andere Themen gesprochen als im Frauenzelt. Ich kann mich dunkel an Situationen erinnern, in denen Frauen zunächst sich sträubten, ins Frauenzelt "abgeschoben" zu werden und im Nachhinein die wertvolleren Informationen hatten...
×
×
  • Neu erstellen...