Zum Inhalt springen

midgardholic

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1878
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von midgardholic

  1. hm, ich hatte hier schon immer die frage, wie viele magische artefakte oder eher noch magische waffen man vergeben sollte. grundproblem: es gibt die klasse der beschwörer. die wenden irrsinnig viel kohle auf, um einen kleinen pobeldämon zu beschwören. was bringt das, wenn in jedem besseren laden/magiergilde/priesterschaft magische waffen zu kaufen sind und damit dann jeder, der mal schnell 1000 Gold gemacht hat eins haben kann? oder seh ich das falsch? und das mit dem abw ist so ne sache. einer in meiner gruppe hatte diese bukasa an+3 ab+3 sch+3 oder so. der hit war, dass er, wenn er schwer verletzt war, wie ein troll mit 1w6 lp/ap pro 10 sek heilt bei abw 01. wer kantaipan mag, kennt das ding. der hat sich natürlich für unzerstörbar gehalten. im ersten kampf, erste wunde brennt das ding aus...toyota!
  2. bei mir ergab sich immer ein problem, egal ob ich die punkte nach system oder irgendeiner meiner inzwischen wohl zig hausregeln vergeben habe: die figuren steigen zu schnell. vielleicht hängt das natürlich auch mit der goldausbeute zusammen . es gehört ja meistens beides dazu. vielleicht mal die frage: wie haltet ihr es mit der asche, kohle, klunker, dem einzig wahren: GOLD? (nachdem zu den punkten ja schon alles zusammengefasst erscheint)
  3. Hab mir das Kompentium erst bestellt. Bei games-in.de. Soll angeblich geliefert werden. Genauso wie Cuanscadan, Waeland, KanTaiPan...
  4. hallo schwerttänzer, damit hast du natürlich recht. mir ist es immer lieb, wenn ein abenteurer seine eigenen motivationen entdeckt und danach handelt. auf der anderen seite will ich natürlich auch verhindern, dass jemand den 15. grad erreicht mit 3 jahre hardcore kartoffelschälen (der kampfkoch mit dem dolch und dem absolut tödlichen kartoffelwurf). bzw. wo ist der punkt, ab dem punkte vergeben werden? aber vielleicht ist die ganze frage überflüssig, sobald ich das kompendium gelesen habe.
  5. danke solwac, konkrete situation: waeland. trollplage. kopfgeld. war nicht für ein abenteuer bestimmt, nur eine ansage, wie es momentan in der gegend aussieht. meine grad 1 leute schließen sich einem trupp an und jagen trolle. jetzt mein ich, vor 20 jahren mal im regelwerk gelesen zu haben, dass punkte nur vergeben werden im rahmen eines abenteuers. (sonst könnt man ja auch mit kirschkernweitspucken, zielpissen etc. seine punkte machen) jetzt hat sich mein regelwerk aufgelöst (nichts hält ewig), weil ich mir das wirklich mal anno kartoffelkrieg mit dem zauber kopieren mühsam besorgt hab. (dafür schieb ich jetzt gerade games-in fast 300 EU in den a Äh die kasse für die neuen. übrigens: die hatten das kompendium noch! und ich kriegs demnächst mit jeder menge neuem midgard kram:D). also: ich kann halt grad net nachschaun. hab die punkte natürlich vergeben. kopfgeld hat mir genügt. aber wie wär die situation ohne kopfgeld? an schwerttänzer: in der tat waren meine besten spielabende die, in denen eher die spieler als ich die geschichte schrieben... vielleicht gehört das ganze thema in einen anderen thread (Regeldiskussion), hab da aber nichts gefunden. danke für die schnelle antwort goli der ausgebrannte und gerade wieder erwachende SL
  6. Die Idee ist genial. Da muss ich nächstens meine ganzen SPL drauf hinweisen, dass es AEP für das Umgehen eines Kampfes geben muss, wenn wir an einem Schafstall vorbeilaufen, statt von den Viechern angegriffen zu werden. Hornack hallo leute, das bringt mich zu einer frage, die mich schon länger plagt. wenn eine gruppe in die wildnis zieht, um einfach so mal n paar viecher (trolle, orks, goblins, monster...) abzuschlachten, OHNE einen direkten auftrag zu haben, sollte man denen punkte geben? ist kopfgeld allein schon ein auftrag? punkte für das schnetzeln einer ach so gefährlichen kuh sind da doch etwas übertrieben.
×
×
  • Neu erstellen...