Alle Inhalte erstellt von midgardholic
- Schummeln beim Würfeln
- Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
-
Artikel: Charakterblatt
Eine Spielerin aus unserer Runde hat sich ein eigenes Charakterdatenblatt gemacht und mich gebeten, es hier reinzustellen. Et voila. Hier klicken um artikel anzuschauen
- Assassine, da schleicht doch einer...
-
Assassine, da schleicht doch einer...
Klischees sind entscheidende Elemente eines Rollenspiels, die vor allem Einsteigern helfen, eine fremdartige Welt in Ansätzen zu verstehen und sich darin zurecht zu finden. Liebe Grüße, Fimolas! Wenn jeder Assassine automatisch als "Meuchelmörder" abgestempelt wird (und das im Gegensatz zur Klassenbeschreibung im DFR), ist das Klischee zur Karikatur geworden. Ich sage nicht, dass Assassinen nicht auch als Spione o.ä. ausgespielt werden können. Nur ist mir eben dazu nichts mit altertümlichen Bezug über den Bildschirm gelaufen... Das wichtige ist die Motivation. Sie wären, wenn man von den beiden Links ausgeht, an eine Vereinigung gebunden. Die Bindung wäre, wieder den Beispielen des Links gefolgt, einmal religiöser und einmal verbrecherischer Natur. "Politisch" im weitesten Sinne sind sie beide. Einmal geht es um die Befreiung der Juden von den Römern, das andere Mal um Einflussnahme in das bestehende Machtsystem.
-
Blaues_Feuer vertritt obw in den Hallen des Wissens
Oh, ich hatte erst gelesen: "Blaues Feuer zertritt obw in den Hallen des Wissens"... Toitoitoi!
-
Assassine, da schleicht doch einer...
Hallo! Natürlich wehren sich alle, wenn sie angegriffen werden. Und so mancher Abenteurer nimmt es mit den gängigen Moralvorstellungen nicht so genau. Was für mich Assassinen (u.ä.) so besonders macht (das Alleinstellungsmerkmal eben), ist ihre Motivation. Sie könnte auch bloßer Terrorismus sein, aber auch Auftragsmörder bestehender Banden. Grüße
- Kurioses aus dem Netz
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Artikel: Pen & Paper Rollespiele am Beispiel von DSA und Midgard
- Artikel: Pen & Paper Rollespiele am Beispiel von DSA und Midgard
- Artikel: Pen & Paper Rollespiele am Beispiel von DSA und Midgard
- Artikel: Pen & Paper Rollespiele am Beispiel von DSA und Midgard
- Artikel: Pen & Paper Rollespiele am Beispiel von DSA und Midgard
- Artikel: Pen & Paper Rollespiele am Beispiel von DSA und Midgard
- Artikel: Pen & Paper Rollespiele am Beispiel von DSA und Midgard
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Jederzeit gerne. Ich spiele mit ihnen dann der lange Weg des Jao Wobei ich dann nicht so recht weiss, wer sich dabei mehr verarscht fühlen wird, ich oder sie... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Nein, so fies bin ich nicht. Nur manchmal. Ich würde darauf hoffen, dass diese Spieler auch Spaß an ihrem Spielstil haben, wie alle anderen eben auch. Und eben auch mit Stilgleichen spielen wollen. Ich würde durchaus ganz schön was auffahren (wollen).
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
:thumbs:klar erkannt:thumbs:
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Vielleicht sollte man mal auf nem Con ein Abenteuer für so gut ausgestattete Figuren (und zwar ausschließlich) anbieten? Ich bin da gerade mit mir am Hadern. Wollte eigentlich eher was für Einsteiger vorbereiten. Aber so ein Aushang wie Alle Grundwerte auf 100? 3 DIN-A4 Seiten Artefakte? (+4/+4) Waffe wirfst Du weg, weil sie nichts taugt? Drachenhaut ist Standard? ...und vorm Bettgehen nochmal schnell die Welt retten? Dann komm vorbei! hätte schon was...
-
Midgard-Nachwuchs
Recht haben ist für Diskussionsanfänger. Aber danke für den Schlichtungsversuch. Ja. Die gibt es schon. Es sei denn, Du möchtest etwas midgard-spezifisches aufziehen. Ich stell mir gerade das Zelt einer Seherin/eines Sehers vor, in dem gerade eine MIDGARD-Runde läuft...
-
Midgard-Nachwuchs
Zuschauen bringt schon was. Aber nicht von Videos. Zuschauer in einer Spielrunde zu sein, die man gleichzeitig auch Fragen kann, finde ich hilfreich. Wenn man das ein paar Mal macht, will man entweder mitspielen oder sagt gleich, dass man es lieber nicht will. So haben bei mir in der Gruppe schon zwei Mitspieler angefangen und sind dabei geblieben. Meine Erfahrung war (leider) die, dass Leute, die nicht am ersten Abend gleich mitspielten auch nie wieder kamen. Dann haben sie auch kein echtes Interesse. Diejenigen, die wirklich interessoert sind, setzen sich nicht daneben, sondern machen mit. Anfänglich hatten die beiden auch kein Interesse. Wurden dann aber von unserem Spielspaß angelockt und verführt. Muss ein lustiger Abend gewesen sein. Wir haben das irgendwie nie geschafft. Wir sind halt ein lahmer Laden. Ne, ernst, schön, dass das so geklappt hat!
-
Midgard-Nachwuchs
Zuschauen bringt schon was. Aber nicht von Videos. Zuschauer in einer Spielrunde zu sein, die man gleichzeitig auch Fragen kann, finde ich hilfreich. Wenn man das ein paar Mal macht, will man entweder mitspielen oder sagt gleich, dass man es lieber nicht will. So haben bei mir in der Gruppe schon zwei Mitspieler angefangen und sind dabei geblieben. Meine Erfahrung war (leider) die, dass Leute, die nicht am ersten Abend gleich mitspielten auch nie wieder kamen.
-
Midgard-Nachwuchs
Man kanns auch rappen